Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Universitätsklinikum des Saarlandes
66421 Homburg
Das UKS ist ein medizinisches Hochleistungszentrum mit 30 Kliniken und 20 Instituten. Jährlich werden hier über 50.000 Patienten stationär und über 200.000 ambulant behandelt. Ein Team von über 600 Ärzten und rund 2.000 Pflegekräften kümmert sich in interdisziplinären und qualitätszertifizierten Zentren um Ihre Gesundheit. Auf ethische und soziale Kompetenz, die im Leitbild festgeschrieben sind, legt das UKS besonderen Wert.
Das UKS - Universitätsklinikum des Saarlandes - wurde 1947 unter der Patenschaft der Universität Nancy auf dem Gelände der ehemaligen pfälzischen Heil- und Pflegeanstalt in Homburg gegründet. Heute wird hier auf einem harmonisch ins Grüne eingebetteten Campus das gesamte Spektrum der Medizin angeboten.
Das UKS nimmt weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Wir bieten unseren Patienten eine wissenschaftlich basierte und innovative Spitzenmedizin. Auf ethische und soziale Kompetenz legen wir besonderen Wert. Unsere Lehre und Ausbildung ist praxisorientiert, interdisziplinär und durch internationale Kooperation geprägt.
Für unsere Patienten wollen wir eine Versorgung auf höchstem Niveau. Deshalb verbessern wir kontinuierlich unsere Arbeit, die Infrastruktur und alle Abläufe. Wir übernehmen aufgrund unseres Leistungspotenzials eine steuernde Funktion in der vernetzten medizinischen Versorgung der Region. Durch fächerübergreifende Profil- und Schwerpunktbildung schaffen wir internationale Spitzenforschung in den Kernbereichen und den angrenzenden Gebieten der Medizin.
Wir wollen Exzellenz in der Lehre, Aus- und Weiterbildung in Medizin, Zahnmedizin, Humanbiologie und in den Gesundheitsfachberufen. Wir wissen, dass wir unsere Ziele und die notwendigen Zukunftsinvestitionen nur mit wirtschaftlichem Erfolg erreichen.
Wir handeln so, wie wir selbst behandelt werden wollen!
Wir orientieren uns konsequent an den Bedürfnissen unserer Patienten
Wir alle sind der Schlüssel zum Erfolg, deshalb fördern und fordern wir hohe Fach- und Sozialkompetenz jedes Einzelnen.
Wir pflegen und vertiefen Teamarbeit und Kooperation
Wir stehen zu einer transparenten Leistungs- und Wettbewerbsorientierung
Fachabteilungen
Apotheke des Universitätsklinikums (Dr. rer. nat. M. Haber)
Leitung: Leiter Apotheke des Universitätsklinikums Dr. rer. nat. Manfred Haber
Institut für Allgemeine und Spezielle Pathologie und Neuropathologie (Prof. Dr. Y.-J. Kim)
Leitung: Ärztliche Leitung Dr. med. Yoo-Jin Kim
Institut für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin (Univ.-Prof. Dr. H. Eichler)
Leitung: Institutsdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Hermann Eichler
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene (Prof. Dr. Dr. S.Becker)
Leitung: Institutsdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Dr. phil. Sören Becker
Institut für Virologie (Univ.-Prof. Frau Dr. S. Smola)
Leitung: Institutsdirektorin und Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. med. Sigrun Smola
Interdisziplinäre operative Intensivmedizin (IOI) (Univ.-Prof. Dr. T. Volk)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Thomas Volk
Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Gefäß und Kinderchirurgie Abteilung Kinderchirurgie (Univ.-Prof. Dr. M. Glanemann)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Matthias Glanemann
Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie (Univ.-Prof. Dr. M. Glanemann)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Matthias Glanemann
Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie (Univ.-Prof. Dr. M. Zemlin)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Michael Zemlin
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (Univ.-Prof. Dr. T. Volk)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med Thomas Volk
Klinik für Augenheilkunde (Univ.-Prof. Dr. B. Seitz, F.E.B.O)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Berthold Seitz, F.E.B.O
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie (Univ.-Prof. Dr. T. Vogt)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Thomas Vogt
Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin (Univ.-Prof. Dr. E.-F. Solomayer)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Erich-Franz Solomayer
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Kommissarischer Klinikdirektor Prof. Dr. A. Bozzato)
Leitung: Kommissarischer Klinikdirektor Prof. Dr. Alessandro Bozzato
Klinik für Innere Medizin I - Onkologie, Hämatologie, Klinische Immunologie und Rheumatologie (Kommissarischer Leiter Prof. Dr. L.Thurner)
Leitung: Kommissarischer Leiter PD. Dr. Lorenz Thurner
Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin (Univ.-Prof. Dr. J. Schattenberg)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Jörn Schattenberg
Klinik für Innere Medizin III - Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin (Univ.-Prof. Dr. M. Böhm)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Michael Böhm
Klinik für Innere Medizin IV - Nieren- und Hochdruckkrankheiten (Univ.-Prof. Dr. D. Fliser)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Danilo Fliser
Klinik für Innere Medizin V - Pneumologie, Allergologie, Beatmungs- und Umweltmedizin (Univ.-Prof. Dr. Dr. R. Bals)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Robert Bals
Klinik für Kieferorthopädie (Univ. Prof. Dr. J. A. Lisson)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. dent. Jörg A. Lisson
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Univ.-Prof. Dr. E. Möhler)
Leitung: Klinikdirektorin und Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. med. Eva Möhler
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Univ.-Prof. Dr. Dr. K. Freier)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Dr. med. Kolja Freier
Klinik für Neurochirurgie (Univ.-Prof. Dr. J. Oertel)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Joachim Oertel
Klinik für Neurologie (Univ.-Prof. Dr. K. Faßbender)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Klaus Faßbender
Klinik für Nuklearmedizin (Univ- Prof. Dr. S. Ezziddin)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Samer Ezziddin
Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (Univ.-Prof. Dr. St. Landgraeber)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Stefan Landgraeber
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Univ.-Prof. Dr. M. Riemenschneider)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Matthias Riemenschneider
Klinik für Pädiatrische Kardiologie (Univ.-Prof. Dr. H. Abdul-Khaliq)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Hashim Abdul-Khaliq
Klinik für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (Univ.-Prof. Dr. M. Remke)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Marc Remke
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (Univ.-Prof. Dr. M. Hecht)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Markus Hecht
Klinik für Thorax- und Herz-Gefäßchirurgie (Univ.-Prof. Dr. G. Färber)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Gloria Färber
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (Univ.-Prof. Dr. T. Pohlemann)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Tim Pohlemann
Klinik für Urologie und Kinderurologie (Univ.-Prof. Dr. M. Stöckle)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Michael Stöckle
Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde (Univ.-Prof. Dr. M. Hannig)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. dent. Matthias Hannig
Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde (Univ.-Prof. Dr. M. Karl)
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Matthias Karl
Klinik für allgemeine Pädiatrie Schwerpunkt Neonatologie (Univ.-Prof. Dr. M. Zemlin)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Michael Zemlin
Klinik für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie (Univ.-Prof. Dr. W. Reith)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Wolfgang Reith
Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie (Univ.-Prof. Dr. A. Bücker M. Sc.)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Arno Bücker
Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin - Zentrallabor (Prof. Dr. J. Geisel, MA)
Leitung: Institutsleiter Prof. Dr. Jürgen Geisel
Zentrum für Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie (Prof. Dr. S. Gottschling)
Leitung: Leitender Arzt Prof.Dr. Sven Gottschling
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Angebot der Abteilung für Physiotherapie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Angebote der Klinik für Innere Medizin II, u.a. Ernährungsberatung, Fußambulanz zur Wundversorgung (z.B. Diab. Gangrän)
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Externer Anbieter mit Vertragswerkstatt am UKS
MP45: Stomatherapie/-beratung
Angebot der Klinik für Allgemeine Chirurgie; Stomasprechstunde
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
In Kooperation mit der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten
MP43: Stillberatung
Angebot der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin; Stillberatung sowie Stillambulanz
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
u.a. Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen, Beratung durch Brustschwester
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Vielfältige Angebote über die Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin zu erfragen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
z.B. Forced-Use-Therapie, Taub’sche Therapie, Bewegungsinduktionstherapie, Therapie des Facio-Oralen-Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Angebot der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Angebot über die Abteilung für Physiotherapie
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
Angebot über die Abteilung für Physiotherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Organisation in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst des UKS
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Aktuelle Übersicht der Selbsthilfegruppen im Umfeld des UKS auf den Internetseiten des UKS oder bei der Kontakt- u Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Saarland (KISS)
MP51: Wundmanagement
u.a. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
In Kooperation mit dem Sozialdienst des UKS
MP69: Eigenblutspende
Angebot des Institutes für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Angebot über die klinikinterne Ernährungsberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Klinik für Neurologie im Rahmen der Schlaganfallbehandlung
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
In Kooperation mit der Abteilung für Physiotherapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
z.B. Palliativzimmer, Trauerbegleitung, Abschiedsraum, Therapiehunde
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
In Kooperation mit dem Sozialdienst des UKS
MP06: Basale Stimulation
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Angebot über die Abteilung für Physiotherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Angebot der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Klinik für Urologie und Kinderurologie sowie Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
MP21: Kinästhetik
Klinik für Neurologie im Rahmen der Schlaganfallbehandlung
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
Über externen Anbieter; Angebot der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Angebote in der Klinik für Neurologie sowie in der Klinik für Neurochirurgie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Regelmäßige Angebote der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
MP18: Fußreflexzonenmassage
Angebot der Abteilung für Physiotherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Casemanagement- Angebot in der Klinik für Allgemeine Chirurgie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Beschäftigungsangebote für Langzeitpatienten (Ergotherapie und Malgruppe)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
In Kooperation mit der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Vielfältiges Angebot an Päventionskursen. Informationen in den jeweiligen Kliniken
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Koordination über die Abteilung für Physiotherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
In Kooperation mit der Abteilung für Physiotherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Schulpflichtige Kinder werden vor allem in Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen unterrichtet. Koordination durch "Landesbeauftragte für den Krankenhaus- und Hausunterricht beim Ministerium für Bildung"
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
In Kooperation mit der Abteilung für Physiotherapie
MP27: Musiktherapie
Im Rahmen der Palliativversorgung
MP26: Medizinische Fußpflege
Angebot durch einen externen Dienstleister
MP25: Massage
Angebot über die Abteilung für Physiotherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Angebote der Abteilung für Physiotherapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Angebote über die Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin (z.B. Babyschwimmen, Babymassage, Geschwisterkurs u.v.m.)
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z.B. Beratung zur Sturzprophylaxe, Training für COPD-Patienten, Weaning etc. Angebote direkt über die Kliniken zu erfragen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Regelmäßige Informationsveranstaltungen. Patientenseminare, Lange Nacht der Wissenschaft, Kongresse (Medizin und Pflege). Informationen erhalten Sie im Info-Zentrum Gebäude 10, in der Klinikzeitung UKS-Report oder im Internet: www.uks.eu.
MP63: Sozialdienst
Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ärztl. und pfleg. Dienst. Beratung bei persönl., sozialrechtl., finanziellen oder berufl. Fragen, die im Zusammenhang mit der Erkrankung/Behandlung stehen. Fachl. Unterstützung bei Entlassorganisation. Infos zum Sozialdienst direkt auf Station
MP38: Sehschule/Orthoptik
Angebot über die Klinik für Augenheilkunde
MP37: Schmerztherapie/-management
Pain Nurse Konzept
MP36: Säuglingspflegekurse
Regelmäßige Angebote über die Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
In Kooperation mit der Abteilung für Physiotherapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Angebot der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Angebot durch die Abteilung für Physiotherapie. Als präoperative Prophylaxe oder postoperative Therapie auf operativen Stationen und Intensivstationen
MP54: Asthmaschulung
Angebot der Klinik für Innere Medizin V - Pneumologie, Allergologie, Beatmungs- und Umweltmedizin
MP53: Aromapflege/-therapie
Angebote in der onkologischen Versorgung bzw. palliativen Versorgung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Regelmäßige Angebote der Kliniken über die Homepage des UKS
MP01: Akupressur
z.B. Akupressurbehandlung bei Kopfschmerzen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM63: Schule im Krankenhaus
Unterricht vor allem in Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen. Organisiert über: Landesbeauftragten für den Krankenhaus- und Hausunterricht beim Ministerium für Bildung, Marburgring 80, 66424 Homburg; Tel. 06841-170092; Mail: ufkl-homburg@t-online.de
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
138 Diätkostformen, u.a.: Kohlenhydrat- und energiedef. sowie elektrolyt- und eiweißdef. Diäten. - Allergiekerkost - Post-OP Kostaufbau - Dermatolog. Diäten - Transplantgerechte Kost - Sonderkost z. B: Vegan, gluten-, lactose-, fructose- sowie thyraminfreie Kost, Phenylketonurie, Chylothorax
NM07: Rooming-in
6 Rooming-in-Zimmer in der Klinik für Kinderchirurgie
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Aktuelle Informationsveranstaltungen über http://www.uniklinikum-saarland.de/de/aktuelles/
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Der Patient kann von einem Angehörigen begleitet werden, wenn dies medizinisch notwendig und die Unterbringung im UKS möglich ist. Der Aufwand wird in diesen Fällen von den Kostenträgern übernommen. In medizinisch nicht notwendigen Fällen sind diese Kosten selbst zu tragen.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Katholische Seelsorge, Tel. 06841/16-27592; Evangelische Seelsorge, Tel. 06841/16-27450
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Eine Übersicht über Selbsthilfegruppen im Saarland bietet unsere Homepage über:http://www.uniklinikum-saarland.de/de/krankenversorgung/selbsthilfegruppen/
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.132Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 402Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 394Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 363Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Glaukom
Fallzahl 341Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 335Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 332Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 317Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Angina pectoris
Fallzahl 311Instabile Angina pectoris [I20.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 271Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 269Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 254Prostatahyperplasie [N40]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 253Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 247Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 231Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 206Spontangeburt eines Einlings [O80]
Schlafstörungen
Fallzahl 202Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 194Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 184Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 183Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 179Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 178Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 175Aortenklappenstenose [I35.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 174Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Cataracta senilis
Fallzahl 174Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 162Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 161Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 158Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 154Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 154Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 154Nasenseptumdeviation [J34.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 150Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 146Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 143Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 143Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 141Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Schizophrenie
Fallzahl 139Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 136Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 136Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut [H18.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 133Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 132Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Glaukom
Fallzahl 129Glaukomverdacht [H40.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 126Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 126Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 123Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 121Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 119Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 119Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 119Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 118Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 117Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 112Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 108Aortenklappenstenose [I35.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 107Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 106Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 105Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 104Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 104Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 103Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 103Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 101Gehirnerschütterung [S06.0]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 101Peritonsillarabszess [J36]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 99Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 97Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 97Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 96Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 96Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 95Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]
Keratitis
Fallzahl 95Ulcus corneae [H16.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 93Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 92Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 91Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 90Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat [T86.81]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 90Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 89Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Epilepsie
Fallzahl 87Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 87Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 87Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 86Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 86Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 85Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 85Epistaxis [R04.0]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 85Pterygium [H11.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 84Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 84Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 81Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 78Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Rückenschmerzen
Fallzahl 78Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 77Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Angina pectoris
Fallzahl 77Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 77Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 77Keratokonus [H18.6]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 76Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Epilepsie
Fallzahl 75Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 73Chronische Pansinusitis [J32.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 72Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 71Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 71Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 71Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 70Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 70Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 69Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 69Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 68Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 67Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 67Chronische Tonsillitis [J35.0]
Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 67Pyoderma gangraenosum [L88]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 66Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 65Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 65Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 65Neuropathia vestibularis [H81.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 64Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 64Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 64Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 64Leberzellkarzinom [C22.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 63Anpassungsstörungen [F43.2]
Hydrozephalus
Fallzahl 63Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 63Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 63Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen [H59.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 62Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 62Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Endometriose
Fallzahl 62Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 61Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 61Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 60Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 59Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Cholelithiasis
Fallzahl 59Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 59Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 58Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 58Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Schlafstörungen
Fallzahl 57Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 57Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 57Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 57Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 56Nierenstein [N20.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 56Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Glaukom
Fallzahl 56Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 55Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 54Synkope und Kollaps [R55]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 54Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 54Sézary-Syndrom [C84.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 54Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 53Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 53Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 53Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 53Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 53Luxation der Linse [H27.1]
Hornhautnarben und -trübungen
Fallzahl 53Sonstige Hornhautnarben und -trübungen [H17.8]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 52Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 52Schwindel und Taumel [R42]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 52Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 52Pemphigus vulgaris [L10.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 51Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 51Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Depressive Episode
Fallzahl 51Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 51Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 51Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer [T86.07]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 51Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 49Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Polyneuritis
Fallzahl 49Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 49Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 49Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 49Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Atherosklerose
Fallzahl 49Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 48Stammzellenspender [Z52.01]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 48Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Atherosklerose
Fallzahl 48Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Depressive Episode
Fallzahl 47Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 47Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 47Mycosis fungoides [C84.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 47Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 46Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 46Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 45Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 45Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 45Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 44Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 44Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 44Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Cholelithiasis
Fallzahl 44Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 44Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 43Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 43Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Nasenpolyp
Fallzahl 43Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 43Blutung aus dem Rachen [R04.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 43Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 43Hornhautdegeneration [H18.4]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 42Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Kopfschmerz
Fallzahl 42Kopfschmerz [R51]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 42Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Spondylose
Fallzahl 42Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 42Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 42Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 41Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 41Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 40Angeborene Aortenklappeninsuffizienz [Q23.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 40Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Depressive Episode
Fallzahl 40Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 40Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat [T86.06]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 40Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 40Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 39Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 39Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 39Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 39Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 39Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 39Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 38Ureterstein [N20.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 38Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 38Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 38Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38Larynxödem [J38.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 38Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 37Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 37Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 37Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert [F33.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 37Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 37Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 37Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 37Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Sonstige Krankheiten des Innenohres
Fallzahl 37Labyrinthitis [H83.0]
Endometriose
Fallzahl 37Endometriose des Uterus [N80.0]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 37Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 37Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 36Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 36Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 36Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 36Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 36Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 36Nasenbeinfraktur [S02.2]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 36Nachuntersuchung nach Organtransplantation [Z09.80]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 36Myasthenia gravis [G70.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 36Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 36Ösophagusverschluss [K22.2]
Schlafstörungen
Fallzahl 36Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 36Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Psoriasis
Fallzahl 36Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 36Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Adipositas
Fallzahl 36Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Volumenmangel
Fallzahl 35Volumenmangel [E86]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 35Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 34Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
[]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 34Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 34Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 34Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 34Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Zystitis
Fallzahl 33Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 33Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 33Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 33Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 33Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 33Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 33Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Skabies
Fallzahl 32Skabies [B86]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 32Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 31Synkope und Kollaps [R55]
Rückenschmerzen
Fallzahl 31Lumboischialgie [M54.4]
Endometriose
Fallzahl 31Endometriose des Ovars [N80.1]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 31Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O04.4]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 31Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 31Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 30Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 30Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 30Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 30Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
[]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 30Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 29Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 29Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 29Hypästhesie der Haut [R20.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 29Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Hydrozephalus
Fallzahl 29Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 29Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 29Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 29Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 29Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung [H90.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 29Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Chorioidea [C69.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 28Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Status epilepticus
Fallzahl 28Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 28Chronische Laryngitis [J37.0]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 28Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]
Melanoma in situ
Fallzahl 28Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 28Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 28Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 27Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Spondylose
Fallzahl 27Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 27Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 27Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 27Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 27Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 27Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 26Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 26Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Fossa tonsillaris [C09.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 26Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 26Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 26Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Lungenembolie
Fallzahl 26Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 26Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 26Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 26Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 26Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 26Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 26Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 26Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 26Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]
Atherosklerose
Fallzahl 26Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 25Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 25Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 25Anpassungsstörungen [F43.2]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 25Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 25Sonstige Wehenschwäche [O62.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 25Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 25Aktinische Keratose [L57.0]
Keratitis
Fallzahl 25Interstitielle und tiefe Keratitis [H16.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 24Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 24Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 24Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 24Zahnstellungsanomalien [K07.3]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 24Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 24Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 24Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 24Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 24Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 24Erysipel [Wundrose] [A46]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 24Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 24Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 24Glaskörperblutung [H43.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 23Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Nebennierenmark [C74.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 23Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 23Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 23Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 23Kreuzschmerz [M54.5]
Spondylose
Fallzahl 23Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 23Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 23Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehler
Fallzahl 23Astigmatismus [H52.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 23Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 23Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 22Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 22Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 22Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Zystische Fibrose
Fallzahl 22Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen [E84.87]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 22Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Endometriose
Fallzahl 22Sonstige Endometriose [N80.8]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22Gehirnerschütterung [S06.0]
Adipositas
Fallzahl 22Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 21Hydatidentorsion [N44.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 21Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 21Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 21Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 21Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 21Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 21Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 21Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Schlafstörungen
Fallzahl 21Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 21Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 21Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 21Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 21Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 21Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 21Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend [C60.8]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 20Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 20Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 20Fallot-Tetralogie [Q21.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 20Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Migräne
Fallzahl 20Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 20Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 20Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 20Radikuläre Zyste [K04.8]
Lungenembolie
Fallzahl 20Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 20Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 20Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Lungenembolie
Fallzahl 20Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 20Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 20Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 20Sialadenitis [K11.2]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 20Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 20Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes [S05.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Harnverhaltung
Fallzahl 19Harnverhaltung [R33]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 19Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 19Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Zerebellum [C71.6]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 19Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 19Neuritis nervi optici [H46]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 19Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 19Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 19Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 19Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 19Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 19Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Pylorus [C16.4]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Präeklampsie
Fallzahl 19Schwere Präeklampsie [O14.1]
Alopecia areata
Fallzahl 19Sonstige Alopecia areata [L63.8]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 19Infantile, juvenile und präsenile Katarakt [H26.0]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 19Seröse Netzhautablösung [H33.2]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 19Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18Fraktur der Patella [S82.0]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 18Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 18Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 18Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 18Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Systemische Sklerose
Fallzahl 18Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 18Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 18Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 18Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 18Analfistel [K60.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 17Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 17Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 17Urin-Extravasation [R39.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 17Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen [C41.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Zentral-OP und weiteren OP-Bereichen sind Schwerlast-OP-Tische installiert, die jeweils ein Gewicht bis 360kg aufnehmen können.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
Es wird eine interne Dolmetscherliste vorgehalten mit Mitarbeitern unterschiedlicher Herkunft, die eine Übersetzung vornehmen würden.
BF24: Diätische Angebote
Diätberatung: 138 Diätkostformen, u.a.: Kohlenhydrat- und energiedef. sowie elektrolyt- u. eiweißdef. Diäten; Allergiekerkost; Post-OP Kostaufbau; Dermatolog. Diäten; Transplantgerechte Kost; Sonderkost z. B: Vegan, gluten-, lactose-, fructose- sowie thyraminfreie Kost; Phenylketonurie; Chylothorax.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Insbesondere in der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Insbesondere in der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL09: Doktorandenbetreuung
Medizinische Fakultät
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
HB14: Orthoptistin und Orthoptist
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Homburg und Umgebung
Facharzt für Anästhesie (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Schmerztherapie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
92 Aufrufe66849 Landstuhl, Rheinland-Pfalz
MFA (m/w/d) als Fachkrankenpfleger/in - Anästhesie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
93 Aufrufe66849 Landstuhl, Rheinland-Pfalz
Medizinische:r Fachangestellte:r / MFA HNO (m/w/d) in Vollzeit
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
102 Aufrufe66849 Landstuhl, Rheinland-Pfalz
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Meliva MVZ-Westpfalz / Chirurgie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
98 Aufrufe66849 Landstuhl, Rheinland-Pfalz
Oberarzt (w/m/d) Urologie
Seit 25.07.2025Tadewald Personalberatung GmbH
209 Aufrufe66 Saarbrücken, Saarland
Geschäftsführender Oberarzt (w/m/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Seit 25.07.2025Tadewald Personalberatung GmbH
207 Aufrufe66 Saarbrücken, Saarland
Das UKS ist ein medizinisches Hochleistungszentrum mit 30 Kliniken und 20 Instituten. Jährlich werden hier über 50.000 Patienten stationär und über 200.000 ambulant behandelt. Ein Team von über 600 Ärzten und rund 2.000 Pflegekräften kümmert sich in interdisziplinären und qualitätszertifizierten Zentren um Ihre Gesundheit. Auf ethische und soziale Kompetenz, die im Leitbild festgeschrieben sind, legt das UKS besonderen Wert.
Das UKS - Universitätsklinikum des Saarlandes - wurde 1947 unter der Patenschaft der Universität Nancy auf dem Gelände der ehemaligen pfälzischen Heil- und Pflegeanstalt in Homburg gegründet. Heute wird hier auf einem harmonisch ins Grüne eingebetteten Campus das gesamte Spektrum der Medizin angeboten.
Das UKS nimmt weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Wir bieten unseren Patienten eine wissenschaftlich basierte und innovative Spitzenmedizin. Auf ethische und soziale Kompetenz legen wir besonderen Wert. Unsere Lehre und Ausbildung ist praxisorientiert, interdisziplinär und durch internationale Kooperation geprägt.
Für unsere Patienten wollen wir eine Versorgung auf höchstem Niveau. Deshalb verbessern wir kontinuierlich unsere Arbeit, die Infrastruktur und alle Abläufe. Wir übernehmen aufgrund unseres Leistungspotenzials eine steuernde Funktion in der vernetzten medizinischen Versorgung der Region. Durch fächerübergreifende Profil- und Schwerpunktbildung schaffen wir internationale Spitzenforschung in den Kernbereichen und den angrenzenden Gebieten der Medizin.
Wir wollen Exzellenz in der Lehre, Aus- und Weiterbildung in Medizin, Zahnmedizin, Humanbiologie und in den Gesundheitsfachberufen. Wir wissen, dass wir unsere Ziele und die notwendigen Zukunftsinvestitionen nur mit wirtschaftlichem Erfolg erreichen.
Wir handeln so, wie wir selbst behandelt werden wollen!
Wir orientieren uns konsequent an den Bedürfnissen unserer Patienten
Wir alle sind der Schlüssel zum Erfolg, deshalb fördern und fordern wir hohe Fach- und Sozialkompetenz jedes Einzelnen.
Wir pflegen und vertiefen Teamarbeit und Kooperation
Wir stehen zu einer transparenten Leistungs- und Wettbewerbsorientierung
Apotheke des Universitätsklinikums (Dr. rer. nat. M. Haber)
Leitung: Leiter Apotheke des Universitätsklinikums Dr. rer. nat. Manfred Haber
Institut für Allgemeine und Spezielle Pathologie und Neuropathologie (Prof. Dr. Y.-J. Kim)
Leitung: Ärztliche Leitung Dr. med. Yoo-Jin Kim
Institut für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin (Univ.-Prof. Dr. H. Eichler)
Leitung: Institutsdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Hermann Eichler
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene (Prof. Dr. Dr. S.Becker)
Leitung: Institutsdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Dr. phil. Sören Becker
Institut für Virologie (Univ.-Prof. Frau Dr. S. Smola)
Leitung: Institutsdirektorin und Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. med. Sigrun Smola
Interdisziplinäre operative Intensivmedizin (IOI) (Univ.-Prof. Dr. T. Volk)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Thomas Volk
Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Gefäß und Kinderchirurgie Abteilung Kinderchirurgie (Univ.-Prof. Dr. M. Glanemann)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Matthias Glanemann
Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie (Univ.-Prof. Dr. M. Glanemann)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Matthias Glanemann
Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie (Univ.-Prof. Dr. M. Zemlin)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Michael Zemlin
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (Univ.-Prof. Dr. T. Volk)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med Thomas Volk
Klinik für Augenheilkunde (Univ.-Prof. Dr. B. Seitz, F.E.B.O)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Berthold Seitz, F.E.B.O
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie (Univ.-Prof. Dr. T. Vogt)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Thomas Vogt
Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin (Univ.-Prof. Dr. E.-F. Solomayer)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Erich-Franz Solomayer
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Kommissarischer Klinikdirektor Prof. Dr. A. Bozzato)
Leitung: Kommissarischer Klinikdirektor Prof. Dr. Alessandro Bozzato
Klinik für Innere Medizin I - Onkologie, Hämatologie, Klinische Immunologie und Rheumatologie (Kommissarischer Leiter Prof. Dr. L.Thurner)
Leitung: Kommissarischer Leiter PD. Dr. Lorenz Thurner
Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin (Univ.-Prof. Dr. J. Schattenberg)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Jörn Schattenberg
Klinik für Innere Medizin III - Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin (Univ.-Prof. Dr. M. Böhm)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Michael Böhm
Klinik für Innere Medizin IV - Nieren- und Hochdruckkrankheiten (Univ.-Prof. Dr. D. Fliser)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Danilo Fliser
Klinik für Innere Medizin V - Pneumologie, Allergologie, Beatmungs- und Umweltmedizin (Univ.-Prof. Dr. Dr. R. Bals)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Robert Bals
Klinik für Kieferorthopädie (Univ. Prof. Dr. J. A. Lisson)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. dent. Jörg A. Lisson
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Univ.-Prof. Dr. E. Möhler)
Leitung: Klinikdirektorin und Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. med. Eva Möhler
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Univ.-Prof. Dr. Dr. K. Freier)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Dr. med. Kolja Freier
Klinik für Neurochirurgie (Univ.-Prof. Dr. J. Oertel)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Joachim Oertel
Klinik für Neurologie (Univ.-Prof. Dr. K. Faßbender)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Klaus Faßbender
Klinik für Nuklearmedizin (Univ- Prof. Dr. S. Ezziddin)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Samer Ezziddin
Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (Univ.-Prof. Dr. St. Landgraeber)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Stefan Landgraeber
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Univ.-Prof. Dr. M. Riemenschneider)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Matthias Riemenschneider
Klinik für Pädiatrische Kardiologie (Univ.-Prof. Dr. H. Abdul-Khaliq)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Hashim Abdul-Khaliq
Klinik für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (Univ.-Prof. Dr. M. Remke)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Marc Remke
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (Univ.-Prof. Dr. M. Hecht)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Markus Hecht
Klinik für Thorax- und Herz-Gefäßchirurgie (Univ.-Prof. Dr. G. Färber)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Gloria Färber
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (Univ.-Prof. Dr. T. Pohlemann)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Tim Pohlemann
Klinik für Urologie und Kinderurologie (Univ.-Prof. Dr. M. Stöckle)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Michael Stöckle
Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde (Univ.-Prof. Dr. M. Hannig)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. dent. Matthias Hannig
Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde (Univ.-Prof. Dr. M. Karl)
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Matthias Karl
Klinik für allgemeine Pädiatrie Schwerpunkt Neonatologie (Univ.-Prof. Dr. M. Zemlin)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Michael Zemlin
Klinik für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie (Univ.-Prof. Dr. W. Reith)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Wolfgang Reith
Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie (Univ.-Prof. Dr. A. Bücker M. Sc.)
Leitung: Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Arno Bücker
Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin - Zentrallabor (Prof. Dr. J. Geisel, MA)
Leitung: Institutsleiter Prof. Dr. Jürgen Geisel
Zentrum für Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie (Prof. Dr. S. Gottschling)
Leitung: Leitender Arzt Prof.Dr. Sven Gottschling
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Angebot der Abteilung für Physiotherapie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Angebote der Klinik für Innere Medizin II, u.a. Ernährungsberatung, Fußambulanz zur Wundversorgung (z.B. Diab. Gangrän)
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Externer Anbieter mit Vertragswerkstatt am UKS
MP45: Stomatherapie/-beratung
Angebot der Klinik für Allgemeine Chirurgie; Stomasprechstunde
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
In Kooperation mit der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten
MP43: Stillberatung
Angebot der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin; Stillberatung sowie Stillambulanz
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
u.a. Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen, Beratung durch Brustschwester
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Vielfältige Angebote über die Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin zu erfragen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
z.B. Forced-Use-Therapie, Taub’sche Therapie, Bewegungsinduktionstherapie, Therapie des Facio-Oralen-Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Angebot der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Angebot über die Abteilung für Physiotherapie
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
Angebot über die Abteilung für Physiotherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Organisation in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst des UKS
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Aktuelle Übersicht der Selbsthilfegruppen im Umfeld des UKS auf den Internetseiten des UKS oder bei der Kontakt- u Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Saarland (KISS)
MP51: Wundmanagement
u.a. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
In Kooperation mit dem Sozialdienst des UKS
MP69: Eigenblutspende
Angebot des Institutes für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Angebot über die klinikinterne Ernährungsberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Klinik für Neurologie im Rahmen der Schlaganfallbehandlung
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
In Kooperation mit der Abteilung für Physiotherapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
z.B. Palliativzimmer, Trauerbegleitung, Abschiedsraum, Therapiehunde
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
In Kooperation mit dem Sozialdienst des UKS
MP06: Basale Stimulation
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Angebot über die Abteilung für Physiotherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Angebot der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Klinik für Urologie und Kinderurologie sowie Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
MP21: Kinästhetik
Klinik für Neurologie im Rahmen der Schlaganfallbehandlung
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
Über externen Anbieter; Angebot der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Angebote in der Klinik für Neurologie sowie in der Klinik für Neurochirurgie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Regelmäßige Angebote der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
MP18: Fußreflexzonenmassage
Angebot der Abteilung für Physiotherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Casemanagement- Angebot in der Klinik für Allgemeine Chirurgie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Beschäftigungsangebote für Langzeitpatienten (Ergotherapie und Malgruppe)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
In Kooperation mit der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Vielfältiges Angebot an Päventionskursen. Informationen in den jeweiligen Kliniken
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Koordination über die Abteilung für Physiotherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
In Kooperation mit der Abteilung für Physiotherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Schulpflichtige Kinder werden vor allem in Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen unterrichtet. Koordination durch "Landesbeauftragte für den Krankenhaus- und Hausunterricht beim Ministerium für Bildung"
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
In Kooperation mit der Abteilung für Physiotherapie
MP27: Musiktherapie
Im Rahmen der Palliativversorgung
MP26: Medizinische Fußpflege
Angebot durch einen externen Dienstleister
MP25: Massage
Angebot über die Abteilung für Physiotherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Angebote der Abteilung für Physiotherapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Angebote über die Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin (z.B. Babyschwimmen, Babymassage, Geschwisterkurs u.v.m.)
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z.B. Beratung zur Sturzprophylaxe, Training für COPD-Patienten, Weaning etc. Angebote direkt über die Kliniken zu erfragen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Regelmäßige Informationsveranstaltungen. Patientenseminare, Lange Nacht der Wissenschaft, Kongresse (Medizin und Pflege). Informationen erhalten Sie im Info-Zentrum Gebäude 10, in der Klinikzeitung UKS-Report oder im Internet: www.uks.eu.
MP63: Sozialdienst
Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ärztl. und pfleg. Dienst. Beratung bei persönl., sozialrechtl., finanziellen oder berufl. Fragen, die im Zusammenhang mit der Erkrankung/Behandlung stehen. Fachl. Unterstützung bei Entlassorganisation. Infos zum Sozialdienst direkt auf Station
MP38: Sehschule/Orthoptik
Angebot über die Klinik für Augenheilkunde
MP37: Schmerztherapie/-management
Pain Nurse Konzept
MP36: Säuglingspflegekurse
Regelmäßige Angebote über die Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
In Kooperation mit der Abteilung für Physiotherapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Angebot der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Angebot durch die Abteilung für Physiotherapie. Als präoperative Prophylaxe oder postoperative Therapie auf operativen Stationen und Intensivstationen
MP54: Asthmaschulung
Angebot der Klinik für Innere Medizin V - Pneumologie, Allergologie, Beatmungs- und Umweltmedizin
MP53: Aromapflege/-therapie
Angebote in der onkologischen Versorgung bzw. palliativen Versorgung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Regelmäßige Angebote der Kliniken über die Homepage des UKS
MP01: Akupressur
z.B. Akupressurbehandlung bei Kopfschmerzen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM63: Schule im Krankenhaus
Unterricht vor allem in Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen. Organisiert über: Landesbeauftragten für den Krankenhaus- und Hausunterricht beim Ministerium für Bildung, Marburgring 80, 66424 Homburg; Tel. 06841-170092; Mail: ufkl-homburg@t-online.de
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
138 Diätkostformen, u.a.: Kohlenhydrat- und energiedef. sowie elektrolyt- und eiweißdef. Diäten. - Allergiekerkost - Post-OP Kostaufbau - Dermatolog. Diäten - Transplantgerechte Kost - Sonderkost z. B: Vegan, gluten-, lactose-, fructose- sowie thyraminfreie Kost, Phenylketonurie, Chylothorax
NM07: Rooming-in
6 Rooming-in-Zimmer in der Klinik für Kinderchirurgie
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Aktuelle Informationsveranstaltungen über http://www.uniklinikum-saarland.de/de/aktuelles/
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Der Patient kann von einem Angehörigen begleitet werden, wenn dies medizinisch notwendig und die Unterbringung im UKS möglich ist. Der Aufwand wird in diesen Fällen von den Kostenträgern übernommen. In medizinisch nicht notwendigen Fällen sind diese Kosten selbst zu tragen.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Katholische Seelsorge, Tel. 06841/16-27592; Evangelische Seelsorge, Tel. 06841/16-27450
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Eine Übersicht über Selbsthilfegruppen im Saarland bietet unsere Homepage über:http://www.uniklinikum-saarland.de/de/krankenversorgung/selbsthilfegruppen/
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.132Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 402Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 394Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 363Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Glaukom
Fallzahl 341Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 335Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 332Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 317Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Angina pectoris
Fallzahl 311Instabile Angina pectoris [I20.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 271Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 269Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 254Prostatahyperplasie [N40]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 253Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 247Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 231Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 206Spontangeburt eines Einlings [O80]
Schlafstörungen
Fallzahl 202Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 194Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 184Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 183Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 179Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 178Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 175Aortenklappenstenose [I35.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 174Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Cataracta senilis
Fallzahl 174Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 162Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 161Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 158Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 154Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 154Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 154Nasenseptumdeviation [J34.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 150Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 146Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 143Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 143Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 141Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Schizophrenie
Fallzahl 139Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 136Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 136Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut [H18.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 133Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 132Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Glaukom
Fallzahl 129Glaukomverdacht [H40.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 126Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 126Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 123Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 121Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 119Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 119Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 119Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 118Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 117Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 112Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 108Aortenklappenstenose [I35.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 107Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 106Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 105Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 104Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 104Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 103Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 103Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 101Gehirnerschütterung [S06.0]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 101Peritonsillarabszess [J36]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 99Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 97Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 97Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 96Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 96Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 95Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]
Keratitis
Fallzahl 95Ulcus corneae [H16.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 93Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 92Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 91Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 90Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat [T86.81]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 90Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 89Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Epilepsie
Fallzahl 87Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 87Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 87Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 86Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 86Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 85Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 85Epistaxis [R04.0]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 85Pterygium [H11.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 84Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 84Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 81Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 78Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Rückenschmerzen
Fallzahl 78Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 77Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Angina pectoris
Fallzahl 77Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 77Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 77Keratokonus [H18.6]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 76Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Epilepsie
Fallzahl 75Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 73Chronische Pansinusitis [J32.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 72Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 71Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 71Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 71Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 70Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 70Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 69Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 69Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 68Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 67Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 67Chronische Tonsillitis [J35.0]
Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 67Pyoderma gangraenosum [L88]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 66Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 65Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 65Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 65Neuropathia vestibularis [H81.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 64Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 64Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 64Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 64Leberzellkarzinom [C22.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 63Anpassungsstörungen [F43.2]
Hydrozephalus
Fallzahl 63Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 63Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 63Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen [H59.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 62Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 62Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Endometriose
Fallzahl 62Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 61Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 61Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 60Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 59Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Cholelithiasis
Fallzahl 59Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 59Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 58Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 58Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Schlafstörungen
Fallzahl 57Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 57Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 57Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 57Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 56Nierenstein [N20.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 56Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Glaukom
Fallzahl 56Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 55Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 54Synkope und Kollaps [R55]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 54Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 54Sézary-Syndrom [C84.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 54Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 53Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 53Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 53Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 53Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 53Luxation der Linse [H27.1]
Hornhautnarben und -trübungen
Fallzahl 53Sonstige Hornhautnarben und -trübungen [H17.8]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 52Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 52Schwindel und Taumel [R42]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 52Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 52Pemphigus vulgaris [L10.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 51Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 51Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Depressive Episode
Fallzahl 51Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 51Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 51Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer [T86.07]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 51Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 49Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Polyneuritis
Fallzahl 49Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 49Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 49Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 49Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Atherosklerose
Fallzahl 49Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 48Stammzellenspender [Z52.01]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 48Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Atherosklerose
Fallzahl 48Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Depressive Episode
Fallzahl 47Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 47Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 47Mycosis fungoides [C84.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 47Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 46Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 46Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 45Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 45Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 45Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 44Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 44Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 44Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Cholelithiasis
Fallzahl 44Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 44Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 43Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 43Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Nasenpolyp
Fallzahl 43Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 43Blutung aus dem Rachen [R04.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 43Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 43Hornhautdegeneration [H18.4]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 42Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Kopfschmerz
Fallzahl 42Kopfschmerz [R51]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 42Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Spondylose
Fallzahl 42Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 42Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 42Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 41Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 41Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 40Angeborene Aortenklappeninsuffizienz [Q23.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 40Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Depressive Episode
Fallzahl 40Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 40Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat [T86.06]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 40Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 40Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 39Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 39Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 39Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 39Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 39Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 39Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 38Ureterstein [N20.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 38Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 38Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 38Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38Larynxödem [J38.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 38Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 37Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 37Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 37Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert [F33.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 37Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 37Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 37Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 37Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Sonstige Krankheiten des Innenohres
Fallzahl 37Labyrinthitis [H83.0]
Endometriose
Fallzahl 37Endometriose des Uterus [N80.0]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 37Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 37Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 36Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 36Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 36Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 36Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 36Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 36Nasenbeinfraktur [S02.2]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 36Nachuntersuchung nach Organtransplantation [Z09.80]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 36Myasthenia gravis [G70.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 36Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 36Ösophagusverschluss [K22.2]
Schlafstörungen
Fallzahl 36Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 36Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Psoriasis
Fallzahl 36Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 36Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Adipositas
Fallzahl 36Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Volumenmangel
Fallzahl 35Volumenmangel [E86]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 35Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 34Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
[]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 34Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 34Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 34Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 34Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Zystitis
Fallzahl 33Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 33Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 33Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 33Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 33Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 33Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 33Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Skabies
Fallzahl 32Skabies [B86]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 32Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 31Synkope und Kollaps [R55]
Rückenschmerzen
Fallzahl 31Lumboischialgie [M54.4]
Endometriose
Fallzahl 31Endometriose des Ovars [N80.1]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 31Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O04.4]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 31Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 31Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 30Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 30Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 30Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 30Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
[]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 30Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 29Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 29Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 29Hypästhesie der Haut [R20.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 29Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Hydrozephalus
Fallzahl 29Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 29Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 29Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 29Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 29Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung [H90.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 29Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Chorioidea [C69.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 28Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Status epilepticus
Fallzahl 28Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 28Chronische Laryngitis [J37.0]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 28Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]
Melanoma in situ
Fallzahl 28Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 28Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 28Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 27Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Spondylose
Fallzahl 27Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 27Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 27Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 27Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 27Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 27Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 26Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 26Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Fossa tonsillaris [C09.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 26Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 26Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 26Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Lungenembolie
Fallzahl 26Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 26Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 26Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 26Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 26Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 26Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 26Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 26Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 26Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]
Atherosklerose
Fallzahl 26Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 25Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 25Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 25Anpassungsstörungen [F43.2]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 25Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 25Sonstige Wehenschwäche [O62.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 25Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 25Aktinische Keratose [L57.0]
Keratitis
Fallzahl 25Interstitielle und tiefe Keratitis [H16.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 24Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 24Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 24Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 24Zahnstellungsanomalien [K07.3]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 24Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 24Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 24Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 24Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 24Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 24Erysipel [Wundrose] [A46]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 24Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 24Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 24Glaskörperblutung [H43.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 23Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Nebennierenmark [C74.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 23Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 23Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 23Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 23Kreuzschmerz [M54.5]
Spondylose
Fallzahl 23Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 23Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 23Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehler
Fallzahl 23Astigmatismus [H52.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 23Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 23Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 22Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 22Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 22Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Zystische Fibrose
Fallzahl 22Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen [E84.87]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 22Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Endometriose
Fallzahl 22Sonstige Endometriose [N80.8]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22Gehirnerschütterung [S06.0]
Adipositas
Fallzahl 22Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 21Hydatidentorsion [N44.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 21Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 21Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 21Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 21Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 21Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 21Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 21Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Schlafstörungen
Fallzahl 21Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 21Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 21Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 21Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 21Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 21Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 21Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend [C60.8]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 20Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 20Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 20Fallot-Tetralogie [Q21.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 20Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Migräne
Fallzahl 20Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 20Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 20Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 20Radikuläre Zyste [K04.8]
Lungenembolie
Fallzahl 20Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 20Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 20Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Lungenembolie
Fallzahl 20Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 20Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 20Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 20Sialadenitis [K11.2]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 20Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 20Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes [S05.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Harnverhaltung
Fallzahl 19Harnverhaltung [R33]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 19Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 19Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Zerebellum [C71.6]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 19Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 19Neuritis nervi optici [H46]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 19Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 19Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 19Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 19Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 19Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 19Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Pylorus [C16.4]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Präeklampsie
Fallzahl 19Schwere Präeklampsie [O14.1]
Alopecia areata
Fallzahl 19Sonstige Alopecia areata [L63.8]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 19Infantile, juvenile und präsenile Katarakt [H26.0]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 19Seröse Netzhautablösung [H33.2]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 19Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18Fraktur der Patella [S82.0]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 18Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 18Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 18Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 18Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Systemische Sklerose
Fallzahl 18Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 18Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 18Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 18Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 18Analfistel [K60.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 17Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 17Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 17Urin-Extravasation [R39.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 17Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen [C41.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Zentral-OP und weiteren OP-Bereichen sind Schwerlast-OP-Tische installiert, die jeweils ein Gewicht bis 360kg aufnehmen können.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
Es wird eine interne Dolmetscherliste vorgehalten mit Mitarbeitern unterschiedlicher Herkunft, die eine Übersetzung vornehmen würden.
BF24: Diätische Angebote
Diätberatung: 138 Diätkostformen, u.a.: Kohlenhydrat- und energiedef. sowie elektrolyt- u. eiweißdef. Diäten; Allergiekerkost; Post-OP Kostaufbau; Dermatolog. Diäten; Transplantgerechte Kost; Sonderkost z. B: Vegan, gluten-, lactose-, fructose- sowie thyraminfreie Kost; Phenylketonurie; Chylothorax.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Insbesondere in der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Insbesondere in der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL09: Doktorandenbetreuung
Medizinische Fakultät
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
HB14: Orthoptistin und Orthoptist
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Homburg und Umgebung
Facharzt für Anästhesie (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Schmerztherapie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
92 AufrufeMFA (m/w/d) als Fachkrankenpfleger/in - Anästhesie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
93 AufrufeMedizinische:r Fachangestellte:r / MFA HNO (m/w/d) in Vollzeit
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
102 AufrufeMedizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Meliva MVZ-Westpfalz / Chirurgie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
98 AufrufeOberarzt (w/m/d) Urologie
Seit 25.07.2025Tadewald Personalberatung GmbH
209 AufrufeGeschäftsführender Oberarzt (w/m/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Seit 25.07.2025Tadewald Personalberatung GmbH
207 Aufrufe