Klinik für Neurologie (Univ.-Prof. Dr. K. Faßbender)
66421 Homburg
Krankenhaus
Universitätsklinikum des SaarlandesLeitung
Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Klaus FaßbenderTelefon
+49 (6841) 16 24103Fax
+49 (6841) 16 24137
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Hirninfarkt
Fallzahl 267Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 172Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 161Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 159Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Epilepsie
Fallzahl 142Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Epilepsie
Fallzahl 69Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Polyneuritis
Fallzahl 60Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 59Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 57Schwindel und Taumel [R42]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 53Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
VN19: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VN20: Spezialsprechstunde
VN21: Neurologische Frührehabilitation
VN22: Schlafmedizin
VN23: Schmerztherapie
VN24: Stroke Unit
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
PQ20: Praxisanleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ42: Neurologie
AQ54: Radiologie
ZF15: Intensivmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Homburg und Umgebung
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie
Seit 25.08.2023Nephrocare Püttlingen GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
583 Aufrufe66346 Püttlingen, Saarland
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Nephrologie
Seit 24.08.2023Nephrocare Püttlingen GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
331 Aufrufe66346 Püttlingen, Saarland
Assistenz- / Facharzt (m/w/d) Innere Medizin
Seit 14.08.2023Nardini Klinikum GmbH
476 Aufrufe66482 Zweibrücken, Rheinland-Pfalz
Facharzt als Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit oder ohne Teilgebietsbezeichnung
Seit 01.08.2023Nardini Klinikum GmbH
751 Aufrufe66482 Zweibrücken, Rheinland-Pfalz
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Hirninfarkt
Fallzahl 267Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 172Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 161Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 159Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Epilepsie
Fallzahl 142Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Epilepsie
Fallzahl 69Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Polyneuritis
Fallzahl 60Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 59Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 57Schwindel und Taumel [R42]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 53Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
VN19: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VN20: Spezialsprechstunde
VN21: Neurologische Frührehabilitation
VN22: Schlafmedizin
VN23: Schmerztherapie
VN24: Stroke Unit
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
PQ20: Praxisanleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ42: Neurologie
AQ54: Radiologie
ZF15: Intensivmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Homburg und Umgebung
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie
Seit 25.08.2023Nephrocare Püttlingen GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
583 Aufrufe66346 Püttlingen, Saarland
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Nephrologie
Seit 24.08.2023Nephrocare Püttlingen GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
331 Aufrufe66346 Püttlingen, Saarland
Assistenz- / Facharzt (m/w/d) Innere Medizin
Seit 14.08.2023Nardini Klinikum GmbH
476 Aufrufe66482 Zweibrücken, Rheinland-Pfalz
Facharzt als Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit oder ohne Teilgebietsbezeichnung
Seit 01.08.2023Nardini Klinikum GmbH
751 Aufrufe66482 Zweibrücken, Rheinland-Pfalz