Klinik für Innere Medizin III - Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin (Univ.-Prof. Dr. M. Böhm)
66421 Kirrberger Straße
Krankenhaus
Universitätsklinikum des SaarlandesLeitung
Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. med. Michael BöhmTelefon
+49 (6841) 16 15031Fax
+49 (6841) 16 15032
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 322Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 313Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 304Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Angina pectoris
Fallzahl 257Instabile Angina pectoris [I20.0]
Angina pectoris
Fallzahl 244Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 134Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 133Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 110Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 107Aortenklappenstenose [I35.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 95Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI06: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI20: Intensivmedizin
VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VI24: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI26: Naturheilkunde
VI27: Spezialsprechstunde
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
VI34: Elektrophysiologie
VI40: Schmerztherapie
VI41: Shuntzentrum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
PQ20: Praxisanleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ24: Innere Medizin und Angiologie
AQ28: Innere Medizin und Kardiologie
ZF07: Diabetologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF39: Schlafmedizin
ZF44: Sportmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Kirrberger Straße und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 01.12.2023Nardini Klinikum St. Johannis
126 Aufrufe66849 Landstuhl, Rheinland-Pfalz
Facharzt als Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit oder ohne Teilgebietsbezeichnung
Seit 29.11.2023Nardini Klinikum GmbH
127 Aufrufe66482 Zweibrücken, Rheinland-Pfalz
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 322Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 313Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 304Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Angina pectoris
Fallzahl 257Instabile Angina pectoris [I20.0]
Angina pectoris
Fallzahl 244Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 134Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 133Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 110Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 107Aortenklappenstenose [I35.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 95Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI06: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI20: Intensivmedizin
VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VI24: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI26: Naturheilkunde
VI27: Spezialsprechstunde
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
VI34: Elektrophysiologie
VI40: Schmerztherapie
VI41: Shuntzentrum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
PQ20: Praxisanleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ24: Innere Medizin und Angiologie
AQ28: Innere Medizin und Kardiologie
ZF07: Diabetologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF39: Schlafmedizin
ZF44: Sportmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Kirrberger Straße und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 01.12.2023Nardini Klinikum St. Johannis
126 Aufrufe66849 Landstuhl, Rheinland-Pfalz
Facharzt als Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit oder ohne Teilgebietsbezeichnung
Seit 29.11.2023Nardini Klinikum GmbH
127 Aufrufe66482 Zweibrücken, Rheinland-Pfalz