Klinik für allgemeine Pädiatrie Schwerpunkt Neonatologie (Univ.-Prof. Dr. M. Zemlin)

Klinik für allgemeine Pädiatrie Schwerpunkt Neonatologie (Univ.-Prof. Dr. M. Zemlin) Gebäude 9
66421 Homburg
ICD-10-Diagnosen
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 64Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 17Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 7Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] [Z27.3]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 4Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Angeborene Tuberkulose [P37.0]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]
Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 3. Grades beim Fetus und Neugeborenen [P52.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, einseitig [Q65.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen [E84.1]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Pulmonalklappe [Q22.3]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Darmverschluss beim Neugeborenen [P76.8]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode [P29.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Persistierender Fetalkreislauf [P29.3]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Aspirationssyndrome beim Neugeborenen [P24.8]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Angeborene Niereninsuffizienz [P96.0]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit Fistel [Q42.2]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode [P78.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildungen, die die Darmfixation betreffen [Q43.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane [Q52.8]
Spina bifida
Fallzahl 0Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus [Q05.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperosmolalität und Hypernatriämie [E87.0]
Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0Angeborene Zytomegalie [P35.1]
Spina bifida
Fallzahl 0Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.2]
Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumpfropf-Syndrom [P76.0]
Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule und des knöchernen Thorax
Fallzahl 0Spina bifida occulta [Q76.0]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert [P61.4]
Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri [Q03.0]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter, die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter [P00.2]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Exomphalus [Q79.2]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gastroschisis [Q79.3]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Duodenums [Q41.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Knöchernes Becken [D16.8]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Ileums [Q41.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien
VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK30: Immunologie
VK31: Kinderchirurgie
VK32: Kindertraumatologie
VK33: Mukoviszidosezentrum
VK34: Neuropädiatrie
VK35: Sozialpädiatrisches Zentrum
VK36: Neonatologie
VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ20: Praxisanleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
ZF15: Intensivmedizin
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF28: Notfallmedizin
ZF30: Palliativmedizin
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Homburg und Umgebung
Facharzt für Anästhesie (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Schmerztherapie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
92 Aufrufe66849 Landstuhl, Rheinland-Pfalz
MFA (m/w/d) als Fachkrankenpfleger/in - Anästhesie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
93 Aufrufe66849 Landstuhl, Rheinland-Pfalz
Medizinische:r Fachangestellte:r / MFA HNO (m/w/d) in Vollzeit
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
102 Aufrufe66849 Landstuhl, Rheinland-Pfalz
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Meliva MVZ-Westpfalz / Chirurgie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
98 Aufrufe66849 Landstuhl, Rheinland-Pfalz
Oberarzt (w/m/d) Urologie
Seit 25.07.2025Tadewald Personalberatung GmbH
209 Aufrufe66 Saarbrücken, Saarland
Geschäftsführender Oberarzt (w/m/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Seit 25.07.2025Tadewald Personalberatung GmbH
207 Aufrufe66 Saarbrücken, Saarland
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 64Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 17Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 7Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] [Z27.3]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 4Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Angeborene Tuberkulose [P37.0]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]
Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 3. Grades beim Fetus und Neugeborenen [P52.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, einseitig [Q65.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen [E84.1]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Pulmonalklappe [Q22.3]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Darmverschluss beim Neugeborenen [P76.8]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode [P29.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Persistierender Fetalkreislauf [P29.3]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Aspirationssyndrome beim Neugeborenen [P24.8]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Angeborene Niereninsuffizienz [P96.0]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit Fistel [Q42.2]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode [P78.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildungen, die die Darmfixation betreffen [Q43.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane [Q52.8]
Spina bifida
Fallzahl 0Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus [Q05.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperosmolalität und Hypernatriämie [E87.0]
Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0Angeborene Zytomegalie [P35.1]
Spina bifida
Fallzahl 0Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.2]
Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumpfropf-Syndrom [P76.0]
Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule und des knöchernen Thorax
Fallzahl 0Spina bifida occulta [Q76.0]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert [P61.4]
Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri [Q03.0]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter, die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter [P00.2]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Exomphalus [Q79.2]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gastroschisis [Q79.3]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Duodenums [Q41.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Knöchernes Becken [D16.8]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Ileums [Q41.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien
VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK30: Immunologie
VK31: Kinderchirurgie
VK32: Kindertraumatologie
VK33: Mukoviszidosezentrum
VK34: Neuropädiatrie
VK35: Sozialpädiatrisches Zentrum
VK36: Neonatologie
VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ20: Praxisanleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
ZF15: Intensivmedizin
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF28: Notfallmedizin
ZF30: Palliativmedizin
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Homburg und Umgebung
Facharzt für Anästhesie (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Schmerztherapie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
92 AufrufeMFA (m/w/d) als Fachkrankenpfleger/in - Anästhesie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
93 AufrufeMedizinische:r Fachangestellte:r / MFA HNO (m/w/d) in Vollzeit
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
102 AufrufeMedizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Meliva MVZ-Westpfalz / Chirurgie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
98 AufrufeOberarzt (w/m/d) Urologie
Seit 25.07.2025Tadewald Personalberatung GmbH
209 AufrufeGeschäftsführender Oberarzt (w/m/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Seit 25.07.2025Tadewald Personalberatung GmbH
207 Aufrufe