Marien Hospital Herne, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
Schreibt über sich selbst
Das Marien Hospital Herne, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, ist ein modernes Krankenhaus der Maximalversorgung mit zwei Kliniken in Herne. Geboten wird ein breites, diagnostisches und therapeutisches Spektrum.
Im Dienste der Gesundheit arbeiten die Teams im Marienhospital im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung des erkrankten Menschen in interdisziplinären Zentren zusammen.
Das Marien Hospital Herne versorgt jährlich ca. 21.000 stationäre sowie
ca. 50.000 teilstationäre und ambulante Patienten.
Es verfügt über 575 Betten. Mit rund 1.800 Beschäftigten zählt die
Stiftung Marien Hospital zu den größten Arbeitgebern der Stadt.
Fachabteilungen
Abteilung für Gefäßchirurgie
Leitung: Dr. med. Luc Claeys
Abteilung für Schmerz- und Palliativmedizin'
Leitung: Dr. med. Axel Muenker
Augenheilkunde - Belegabteilung
Leitung: Dr. med. Hans Klett
Chirurgische Klinik
Leitung: Prof. Dr. med. Metin Senkal
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Prof. Dr. med. Clemens Tempfer
Geriatrische Tagesklinik der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Leitung: Prof. Dr. med. Rainer Wirth
Institut für Diagnostische, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Dieter Liermann
Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Leitung: Prof. Dr. med. Rainer Wirth
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Ulrich Hermann Frey
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Leitung: Prof. Dr. med. Irenäus Anton Adamietz
Medizinische Klinik I - Gastroenterologie und Endoskopie
Leitung: Prof. Dr. med. Timm H. Westhoff
Medizinische Klinik I - Innere Medizin und Nephrologie
Leitung: Prof. Dr. med. Timm H. Westhoff
Medizinische Klinik I - Pneumologie u. Schlafmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Timm H. Westhoff
Medizinische Klinik Ii - Kardiologie und Angiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Hans-Joachim Trappe
Medizinische Klinik Iii - Hämatologie und internistische Onkologie
Leitung: Prof. Dr. med. Dirk Strumberg
Neuro-Urologie
Leitung: Prof. Dr. med. Arndt van Ophoven
Urologische Klinik
Leitung: Prof. Dr. med. Joachim Noldus
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Chirurgischen Universitätsklinik
Leitung: Prof. Dr. med. Georgios Godolias
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Schlafstörung
Fallzahl 1745Schlafapnoe
Funktionsstörung der Harnblase durch krankhafte Veränderungen der Nervenversorgung
Fallzahl 1137Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet
Prostatakrebs
Fallzahl 660Bösartige Neubildung der Prostata
Harnstau aufgrund einer Abflussbehinderung bzw. Harnrückfluss in Richtung Niere
Fallzahl 559Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein
Herzkrankheit durch anhaltende Durchblutungsstörungen des Herzens
Fallzahl 447Atherosklerotische Herzkrankheit
Herzschwäche
Fallzahl 442Linksherzinsuffizienz
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 434Sonstige Formen der Angina pectoris
Arterienverkalkung
Fallzahl 423Atherosklerose der Extremitätenarterien
Neugeborene
Fallzahl 410Einling, Geburt im Krankenhaus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Oberarzt/-ärztin (m/w/d) der Inneren Medizin / Geriatrie
Seit 25.02.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
17 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Kardiologie, Innere Medizin, Angiologie oder Intensivmedizin
Seit 23.02.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
81 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt/-ärztin (m/w/d) der Gynäkologie und Geburtshilfe mit dem Schwerpunkt Senologie
Seit 10.02.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
263 AufrufeWitten und Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) – für Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 10.02.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
306 AufrufeWitten und Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Anästhesieologie
Seit 28.01.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
438 AufrufeWitten/Herne, Nordrhein-Westfalen
Stellenangebote in Herne und Umgebung
Arbeits- und Betriebsmediziner, Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Bochum
Seit 22.02.2021B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
106 Aufrufe44789 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt Gefäßchirurgie m/w/d
Seit 07.01.2021Evangelisches Krankenhaus Herne
689 Aufrufe44651 Herne, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
Das Marien Hospital Herne, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, ist ein modernes Krankenhaus der Maximalversorgung mit zwei Kliniken in Herne. Geboten wird ein breites, diagnostisches und therapeutisches Spektrum.
Im Dienste der Gesundheit arbeiten die Teams im Marienhospital im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung des erkrankten Menschen in interdisziplinären Zentren zusammen.
Das Marien Hospital Herne versorgt jährlich ca. 21.000 stationäre sowie
ca. 50.000 teilstationäre und ambulante Patienten.
Es verfügt über 575 Betten. Mit rund 1.800 Beschäftigten zählt die
Stiftung Marien Hospital zu den größten Arbeitgebern der Stadt.
Fachabteilungen
Abteilung für Gefäßchirurgie
Leitung: Dr. med. Luc Claeys
Abteilung für Schmerz- und Palliativmedizin'
Leitung: Dr. med. Axel Muenker
Augenheilkunde - Belegabteilung
Leitung: Dr. med. Hans Klett
Chirurgische Klinik
Leitung: Prof. Dr. med. Metin Senkal
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Prof. Dr. med. Clemens Tempfer
Geriatrische Tagesklinik der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Leitung: Prof. Dr. med. Rainer Wirth
Institut für Diagnostische, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Dieter Liermann
Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Leitung: Prof. Dr. med. Rainer Wirth
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Ulrich Hermann Frey
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Leitung: Prof. Dr. med. Irenäus Anton Adamietz
Medizinische Klinik I - Gastroenterologie und Endoskopie
Leitung: Prof. Dr. med. Timm H. Westhoff
Medizinische Klinik I - Innere Medizin und Nephrologie
Leitung: Prof. Dr. med. Timm H. Westhoff
Medizinische Klinik I - Pneumologie u. Schlafmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Timm H. Westhoff
Medizinische Klinik Ii - Kardiologie und Angiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Hans-Joachim Trappe
Medizinische Klinik Iii - Hämatologie und internistische Onkologie
Leitung: Prof. Dr. med. Dirk Strumberg
Neuro-Urologie
Leitung: Prof. Dr. med. Arndt van Ophoven
Urologische Klinik
Leitung: Prof. Dr. med. Joachim Noldus
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Chirurgischen Universitätsklinik
Leitung: Prof. Dr. med. Georgios Godolias
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Oberarzt/-ärztin (m/w/d) der Inneren Medizin / Geriatrie
Seit 25.02.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
17 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Kardiologie, Innere Medizin, Angiologie oder Intensivmedizin
Seit 23.02.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
81 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt/-ärztin (m/w/d) der Gynäkologie und Geburtshilfe mit dem Schwerpunkt Senologie
Seit 10.02.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
263 AufrufeWitten und Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) – für Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 10.02.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
306 AufrufeWitten und Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Anästhesieologie
Seit 28.01.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
438 AufrufeWitten/Herne, Nordrhein-Westfalen
Stellenangebote in Herne und Umgebung
Arbeits- und Betriebsmediziner, Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Bochum
Seit 22.02.2021B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
106 Aufrufe44789 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt Gefäßchirurgie m/w/d
Seit 07.01.2021Evangelisches Krankenhaus Herne
689 Aufrufe44651 Herne, Nordrhein-Westfalen