Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Marien Hospital Herne, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
44625 Herne
Das Marien Hospital Herne, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, ist ein modernes Krankenhaus der Maximalversorgung mit zwei Kliniken in Herne. Geboten wird ein breites, diagnostisches und therapeutisches Spektrum.
Im Dienste der Gesundheit arbeiten die Teams im Marienhospital im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung des erkrankten Menschen in interdisziplinären Zentren zusammen.
Das Marien Hospital Herne versorgt jährlich ca. 21.000 stationäre sowie
ca. 50.000 teilstationäre und ambulante Patienten.
Es verfügt über 575 Betten. Mit rund 1.800 Beschäftigten zählt die
Stiftung Marien Hospital zu den größten Arbeitgebern der Stadt.
Fachabteilungen
Abteilung für Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Dominic Mühlberger
Abteilung für Schmerz- und Palliativmedizin
Leitung: Leitender Arzt Dr. med. Axel Muenker
Augenheilkunde - Belegabteilung
Leitung: Belegarzt Dr. med. Hans Klett
Chirurgische Klinik
Leitung: Ärztlicher Direktor und Chefarzt Prof. Dr. med. Dirk Bausch
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Clemens Tempfer
Geriatrische Tagesklinik der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rainer Wirth
Institut für Diagnostische, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Lars Schimmöller
Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rainer Wirth
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Ulrich Hermann Frey
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Baues
Medizinische Klinik I - Gastroenterologie und Endoskopie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Timm H. Westhoff
Medizinische Klinik I - Innere Medizin und Nephrologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Timm H. Westhoff
Medizinische Klinik I - Pneumologie u. Schlafmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Timm H. Westhoff
Medizinische Klinik II - Kardiologie und Angiologie
Leitung: Chefarzt (bis 10/2023) Prof. Dr. med. Timm H. Westhoff
Medizinische Klinik III - Hämatologie und internistische Onkologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Dirk Strumberg
Neuro-Urologie
Leitung: Leitender Arzt Prof. Dr. med. Arndt van Ophoven
Urologische Klinik
Leitung: Chefarzt Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Noldus
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Chirurgischen Universitätsklinik
Leitung: Direktor, Chefarzt - Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie PD Dr. med. Sebastian Rütten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
Aromaöltherapie als Supportivmaßnahme ergänzend zur konventionellen Therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Sterbezimmer
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Angebot der Gastroenterologischen Abteilung
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Koronarsportgruppe, Nicht-Raucher-Kurse, Aqua-Jogging, Kardio-fit-Training, Nordic-Walking
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerzambulanz, Expertenstandard Schmerzmanagement
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
über Diabetes-Ambulanz
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Fachweiterbildung Geriatrie, Breastcare Nurse, Onkologische Fachpflege, Expertenstandards zu Sturzprophylaxe und Dekubitus
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
in den jeweiligen Fachabteilungen
MP27: Musiktherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Flyer, Patientenseminare
NM50: Kinderbetreuung
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM63: Schule im Krankenhaus
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 1.260Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 1.197Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 1.062Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 830Immobilität [R26.3]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 455Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 440Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 365Prostatahyperplasie [N40]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 360Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 301Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 275Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 244Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 243Spontangeburt eines Einlings [O80]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 242Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.25]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 219Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 208Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 207Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 206Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 174Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 162Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 158Nierenstein [N20.0]
Angina pectoris
Fallzahl 158Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 157Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 155Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Cataracta senilis
Fallzahl 147Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 141Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 140Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 136Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 134Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 127Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 122Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 119Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 116Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 113Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 110Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 108Lumboischialgie [M54.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 107Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Angina pectoris
Fallzahl 102Instabile Angina pectoris [I20.0]
Atherosklerose
Fallzahl 102Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 99Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 99Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 92Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 91Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 88Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 86Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.11]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 84Ureterstein [N20.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 82Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 82Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 82Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 82Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 79Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 74Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 73Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 72Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 71Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 70Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 69Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 69Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 68Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 67Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 67Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 66Sonstige Gastritis [K29.6]
Atherosklerose
Fallzahl 66Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 64Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 64Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 64Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 63Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 63Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 63Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Atherosklerose
Fallzahl 63Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 62Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 61Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 61Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 60Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 58Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Hypotonie
Fallzahl 58Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 57Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 57Aortenklappenstenose [I35.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 57Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 56Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 56Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 56Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 55Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 55Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 55Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.20]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 54Wegener-Granulomatose [M31.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Schlafstörungen
Fallzahl 53Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 53Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 53Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Zystitis
Fallzahl 52Sonstige Zystitis [N30.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 52Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Akute Myokarditis
Fallzahl 52Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 52Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 50Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 50Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 50Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 49Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 49Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 49Dyspnoe [R06.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 49Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 49Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 49Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 47Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Atherosklerose
Fallzahl 47Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 46Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 46Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 46Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 45Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 45Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 45Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Lungenembolie
Fallzahl 45Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 45Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Volumenmangel
Fallzahl 45Volumenmangel [E86]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 45Leukoplakie der Vulva [N90.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 44Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 43Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 42Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 42Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 40Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 39Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Zystitis
Fallzahl 39Akute Zystitis [N30.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 39Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 39Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Hirninfarkt
Fallzahl 38Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 38Übertragene Schwangerschaft [O48]
Cholelithiasis
Fallzahl 38Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 37Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 37Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 36Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet [E78.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 36Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 35Sonstige Hydrozele [N43.2]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 35Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 35Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 34Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 34Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 34Dranginkontinenz [N39.42]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 34Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 33Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 33Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 33Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 32Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators [Z45.80]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 32Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 32Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 32Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 32Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 31Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 31Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 30Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 30Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Zystitis
Fallzahl 30Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 30Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 30Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 30Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 29Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 29Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 29Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 29Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Cholezystitis
Fallzahl 29Chronische Cholezystitis [K81.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 28Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 28Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 28Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 28Erysipel [Wundrose] [A46]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 27Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 27Polyp des Kolons [K63.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 27Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 27Postmenopausenblutung [N95.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 26Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 26Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 26Sonstige Cholangitis [K83.08]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 26Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 26Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 26Analfistel [K60.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 25Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Störungen der Atmung
Fallzahl 25Dyspnoe [R06.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 25Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 25Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 25Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 24Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 24Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 24Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 24Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 24Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 23Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 23Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 23Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 22Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 22Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 22Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 22Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 22Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 22Pankreaszyste [K86.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sterilität der Frau
Fallzahl 22Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 22Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 21Palpitationen [R00.2]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 21Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Hypotonie
Fallzahl 21Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 21Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 21Analabszess [K61.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 20Akute Prostatitis [N41.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 20Stein in der Harnblase [N21.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 20Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 20Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 20Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 [N18.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 20Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 19Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 19Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 19Schwindel und Taumel [R42]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 19Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 19Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 19Lumboischialgie [M54.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 19Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 19Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 19Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 19Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 18Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 18Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 18Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 18Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 18Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Cholezystitis
Fallzahl 18Akute Cholezystitis [K81.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 18Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 18Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 17Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Zystitis
Fallzahl 17Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 17Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]
[]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 17Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 17Übelkeit und Erbrechen [R11]
Volumenmangel
Fallzahl 17Volumenmangel [E86]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 16Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 16Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 16Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 16Purpura anaphylactoides [D69.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Atherosklerose
Fallzahl 16Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 16Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 16Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 16Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 16Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Zyste der Niere [N28.1]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 15Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 15Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 15Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 15Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Kreuzschmerz [M54.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 14Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 14Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 14Hyperkaliämie [E87.5]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 14Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Endometriose
Fallzahl 14Endometriose des Ovars [N80.1]
Präeklampsie
Fallzahl 14Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 13Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 13Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Volumenmangel
Fallzahl 13Volumenmangel [E86]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 13Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I51.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 13Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 13Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen [A05.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 13Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Sterilität der Frau
Fallzahl 13Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau [N97.1]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 13Drohender Abort [O20.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 13Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Extrauteringravidität
Fallzahl 13Tubargravidität [O00.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 13Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 12Herzseptumdefekt, erworben [I51.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 12Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 12Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Kandidose
Fallzahl 12Candida-Ösophagitis [B37.81]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypokaliämie [E87.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet [C48.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Gehirnerschütterung [S06.0]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 11Retroperitonealfibrose [K66.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 11Zystozele [N81.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11Harnblasendivertikel [N32.3]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11Vesikointestinalfistel [N32.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 11Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
Fallzahl 11Hereditäre Hypogammaglobulinämie [D80.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 11Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 11Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Barrett-Ösophagus [K22.7]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Atherosklerose
Fallzahl 11Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 11Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 11Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 11Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11Trichilemmalzyste [L72.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Ösophagusverschluss [K22.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 10Haarzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.40]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 10Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 10Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 10Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 10Nierenspender [Z52.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 10Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Ulcus duodeni
Fallzahl 10Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 10Sonstige Folsäure-Mangelanämien [D52.8]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 10Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10Ösophagusverschluss [K22.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Blasenmole
Fallzahl 10Partielle oder inkomplette Blasenmole [O01.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 10Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 10Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 9Trichilemmalzyste [L72.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 9Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 9Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Akute Myokarditis
Fallzahl 9Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 [N18.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Infektion und entzündliche Reaktion durch Katheter zur Peritonealdialyse [T85.71]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 9Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 [N17.03]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 9Synkope und Kollaps [R55]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 9Toxische Leberkrankheit mit Cholestase [K71.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 9Delir bei Demenz [F05.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 9Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 9Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]
Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 9Schwangerschaftsproteinurie [O12.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Zystozele [N81.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Pilonidalzyste
Fallzahl 9Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Zervikalneuralgie [M54.2]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 9Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 8Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 8Hodentorsion [N44.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 8Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 8Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 8Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Monozytenleukämie
Fallzahl 8Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.00]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Die St. Elisabeth Gruppe verfügt über eine gruppeneigene Akademie der Physio- und Ergotherapie. http://www.elisabethgruppe.de/krankenpflegeschule-akademie-der-physio-und-ergotherapie.html
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Das Krankenhaus verfügt über eine eigene Ausbildungsstätte für Pflegeberufe.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Die St. Elisabeth Gruppe verfügt über eine gruppeneigene Akademie der Physio- und Ergotherapie. http://www.elisabethgruppe.de/krankenpflegeschule-akademie-der-physio-und-ergotherapie.html
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Der praktische Teil der Ausbildung wird im Marien Hospital Herne absolviert.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB09: Logopädin und Logopäde
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Facharzt/-ärztin für Innere Medizin und Kardiologie als Stationsärztin/-arzt für die Privatstation (m/w/d)
Seit 28.07.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
237 Aufrufe58452 Witten, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 22.07.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
309 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt / Assistenzärztin für Strahlentherapie (w/m/d)
Seit 11.07.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
415 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Stellenangebote in Herne und Umgebung
IT-Administrator für das Zentrallabor (m/w/d)
Seit 14.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
106 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Stellvertretende Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
168 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
181 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) für die Nuklearmedizin (m/w/d)
Seit 04.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
209 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) (m/w/d)
Seit 04.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
208 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Das Marien Hospital Herne, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, ist ein modernes Krankenhaus der Maximalversorgung mit zwei Kliniken in Herne. Geboten wird ein breites, diagnostisches und therapeutisches Spektrum.
Im Dienste der Gesundheit arbeiten die Teams im Marienhospital im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung des erkrankten Menschen in interdisziplinären Zentren zusammen.
Das Marien Hospital Herne versorgt jährlich ca. 21.000 stationäre sowie
ca. 50.000 teilstationäre und ambulante Patienten.
Es verfügt über 575 Betten. Mit rund 1.800 Beschäftigten zählt die
Stiftung Marien Hospital zu den größten Arbeitgebern der Stadt.
Abteilung für Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Dominic Mühlberger
Abteilung für Schmerz- und Palliativmedizin
Leitung: Leitender Arzt Dr. med. Axel Muenker
Augenheilkunde - Belegabteilung
Leitung: Belegarzt Dr. med. Hans Klett
Chirurgische Klinik
Leitung: Ärztlicher Direktor und Chefarzt Prof. Dr. med. Dirk Bausch
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Clemens Tempfer
Geriatrische Tagesklinik der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rainer Wirth
Institut für Diagnostische, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Lars Schimmöller
Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rainer Wirth
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Ulrich Hermann Frey
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Baues
Medizinische Klinik I - Gastroenterologie und Endoskopie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Timm H. Westhoff
Medizinische Klinik I - Innere Medizin und Nephrologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Timm H. Westhoff
Medizinische Klinik I - Pneumologie u. Schlafmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Timm H. Westhoff
Medizinische Klinik II - Kardiologie und Angiologie
Leitung: Chefarzt (bis 10/2023) Prof. Dr. med. Timm H. Westhoff
Medizinische Klinik III - Hämatologie und internistische Onkologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Dirk Strumberg
Neuro-Urologie
Leitung: Leitender Arzt Prof. Dr. med. Arndt van Ophoven
Urologische Klinik
Leitung: Chefarzt Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Noldus
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Chirurgischen Universitätsklinik
Leitung: Direktor, Chefarzt - Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie PD Dr. med. Sebastian Rütten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
Aromaöltherapie als Supportivmaßnahme ergänzend zur konventionellen Therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Sterbezimmer
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Angebot der Gastroenterologischen Abteilung
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Koronarsportgruppe, Nicht-Raucher-Kurse, Aqua-Jogging, Kardio-fit-Training, Nordic-Walking
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerzambulanz, Expertenstandard Schmerzmanagement
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
über Diabetes-Ambulanz
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Fachweiterbildung Geriatrie, Breastcare Nurse, Onkologische Fachpflege, Expertenstandards zu Sturzprophylaxe und Dekubitus
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
in den jeweiligen Fachabteilungen
MP27: Musiktherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Flyer, Patientenseminare
NM50: Kinderbetreuung
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM63: Schule im Krankenhaus
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 1.260Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 1.197Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 1.062Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 830Immobilität [R26.3]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 455Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 440Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 365Prostatahyperplasie [N40]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 360Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 301Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 275Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 244Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 243Spontangeburt eines Einlings [O80]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 242Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.25]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 219Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 208Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 207Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 206Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 174Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 162Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 158Nierenstein [N20.0]
Angina pectoris
Fallzahl 158Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 157Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 155Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Cataracta senilis
Fallzahl 147Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 141Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 140Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 136Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 134Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 127Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 122Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 119Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 116Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 113Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 110Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 108Lumboischialgie [M54.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 107Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Angina pectoris
Fallzahl 102Instabile Angina pectoris [I20.0]
Atherosklerose
Fallzahl 102Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 99Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 99Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 92Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 91Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 88Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 86Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.11]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 84Ureterstein [N20.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 82Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 82Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 82Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 82Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 79Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 74Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 73Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 72Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 71Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 70Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 69Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 69Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 68Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 67Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 67Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 66Sonstige Gastritis [K29.6]
Atherosklerose
Fallzahl 66Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 64Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 64Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 64Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 63Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 63Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 63Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Atherosklerose
Fallzahl 63Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 62Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 61Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 61Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 60Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 58Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Hypotonie
Fallzahl 58Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 57Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 57Aortenklappenstenose [I35.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 57Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 56Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 56Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 56Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 55Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 55Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 55Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.20]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 54Wegener-Granulomatose [M31.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Schlafstörungen
Fallzahl 53Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 53Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 53Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Zystitis
Fallzahl 52Sonstige Zystitis [N30.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 52Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Akute Myokarditis
Fallzahl 52Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 52Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 50Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 50Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 50Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 49Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 49Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 49Dyspnoe [R06.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 49Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 49Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 49Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 47Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Atherosklerose
Fallzahl 47Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 46Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 46Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 46Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 45Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 45Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 45Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Lungenembolie
Fallzahl 45Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 45Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Volumenmangel
Fallzahl 45Volumenmangel [E86]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 45Leukoplakie der Vulva [N90.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 44Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 43Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 42Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 42Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 40Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 39Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Zystitis
Fallzahl 39Akute Zystitis [N30.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 39Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 39Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Hirninfarkt
Fallzahl 38Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 38Übertragene Schwangerschaft [O48]
Cholelithiasis
Fallzahl 38Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 37Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 37Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 36Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet [E78.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 36Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 35Sonstige Hydrozele [N43.2]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 35Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 35Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 34Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 34Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 34Dranginkontinenz [N39.42]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 34Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 33Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 33Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 33Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 32Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators [Z45.80]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 32Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 32Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 32Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 32Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 31Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 31Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 30Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 30Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Zystitis
Fallzahl 30Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 30Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 30Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 30Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 29Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 29Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 29Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 29Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Cholezystitis
Fallzahl 29Chronische Cholezystitis [K81.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 28Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 28Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 28Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 28Erysipel [Wundrose] [A46]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 27Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 27Polyp des Kolons [K63.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 27Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 27Postmenopausenblutung [N95.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 26Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 26Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 26Sonstige Cholangitis [K83.08]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 26Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 26Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 26Analfistel [K60.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 25Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Störungen der Atmung
Fallzahl 25Dyspnoe [R06.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 25Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 25Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 25Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 24Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 24Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 24Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 24Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 24Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 23Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 23Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 23Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 22Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 22Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 22Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 22Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 22Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 22Pankreaszyste [K86.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sterilität der Frau
Fallzahl 22Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 22Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 21Palpitationen [R00.2]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 21Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Hypotonie
Fallzahl 21Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 21Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 21Analabszess [K61.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 20Akute Prostatitis [N41.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 20Stein in der Harnblase [N21.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 20Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 20Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 20Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 [N18.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 20Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 19Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 19Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 19Schwindel und Taumel [R42]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 19Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 19Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 19Lumboischialgie [M54.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 19Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 19Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 19Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 19Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 18Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 18Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 18Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 18Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 18Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Cholezystitis
Fallzahl 18Akute Cholezystitis [K81.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 18Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 18Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 17Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Zystitis
Fallzahl 17Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 17Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]
[]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 17Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 17Übelkeit und Erbrechen [R11]
Volumenmangel
Fallzahl 17Volumenmangel [E86]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 16Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 16Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 16Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 16Purpura anaphylactoides [D69.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Atherosklerose
Fallzahl 16Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 16Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 16Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 16Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 16Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Zyste der Niere [N28.1]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 15Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 15Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 15Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 15Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Kreuzschmerz [M54.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 14Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 14Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 14Hyperkaliämie [E87.5]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 14Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Endometriose
Fallzahl 14Endometriose des Ovars [N80.1]
Präeklampsie
Fallzahl 14Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 13Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 13Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Volumenmangel
Fallzahl 13Volumenmangel [E86]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 13Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I51.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 13Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 13Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen [A05.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 13Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Sterilität der Frau
Fallzahl 13Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau [N97.1]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 13Drohender Abort [O20.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 13Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Extrauteringravidität
Fallzahl 13Tubargravidität [O00.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 13Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 12Herzseptumdefekt, erworben [I51.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 12Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 12Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Kandidose
Fallzahl 12Candida-Ösophagitis [B37.81]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypokaliämie [E87.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet [C48.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Gehirnerschütterung [S06.0]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 11Retroperitonealfibrose [K66.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 11Zystozele [N81.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11Harnblasendivertikel [N32.3]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11Vesikointestinalfistel [N32.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 11Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
Fallzahl 11Hereditäre Hypogammaglobulinämie [D80.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 11Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 11Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Barrett-Ösophagus [K22.7]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Atherosklerose
Fallzahl 11Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 11Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 11Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 11Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11Trichilemmalzyste [L72.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Ösophagusverschluss [K22.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 10Haarzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.40]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 10Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 10Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 10Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 10Nierenspender [Z52.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 10Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Ulcus duodeni
Fallzahl 10Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 10Sonstige Folsäure-Mangelanämien [D52.8]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 10Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10Ösophagusverschluss [K22.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Blasenmole
Fallzahl 10Partielle oder inkomplette Blasenmole [O01.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 10Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 10Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 9Trichilemmalzyste [L72.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 9Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 9Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Akute Myokarditis
Fallzahl 9Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 [N18.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Infektion und entzündliche Reaktion durch Katheter zur Peritonealdialyse [T85.71]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 9Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 [N17.03]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 9Synkope und Kollaps [R55]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 9Toxische Leberkrankheit mit Cholestase [K71.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 9Delir bei Demenz [F05.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 9Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 9Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]
Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 9Schwangerschaftsproteinurie [O12.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Zystozele [N81.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Pilonidalzyste
Fallzahl 9Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Zervikalneuralgie [M54.2]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 9Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 8Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 8Hodentorsion [N44.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 8Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 8Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 8Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Monozytenleukämie
Fallzahl 8Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.00]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Die St. Elisabeth Gruppe verfügt über eine gruppeneigene Akademie der Physio- und Ergotherapie. http://www.elisabethgruppe.de/krankenpflegeschule-akademie-der-physio-und-ergotherapie.html
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Das Krankenhaus verfügt über eine eigene Ausbildungsstätte für Pflegeberufe.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Die St. Elisabeth Gruppe verfügt über eine gruppeneigene Akademie der Physio- und Ergotherapie. http://www.elisabethgruppe.de/krankenpflegeschule-akademie-der-physio-und-ergotherapie.html
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Der praktische Teil der Ausbildung wird im Marien Hospital Herne absolviert.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB09: Logopädin und Logopäde
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Facharzt/-ärztin für Innere Medizin und Kardiologie als Stationsärztin/-arzt für die Privatstation (m/w/d)
Seit 28.07.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
237 AufrufeAssistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 22.07.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
309 AufrufeAssistenzarzt / Assistenzärztin für Strahlentherapie (w/m/d)
Seit 11.07.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
415 AufrufeStellenangebote in Herne und Umgebung
IT-Administrator für das Zentrallabor (m/w/d)
Seit 14.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
106 AufrufeStellvertretende Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
168 AufrufeLeitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
181 AufrufeMedizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) für die Nuklearmedizin (m/w/d)
Seit 04.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
209 AufrufeMedizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) (m/w/d)
Seit 04.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
208 Aufrufe