Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
48153 Münster
Krankenhaus
Clemenshospital MünsterLeitung
Chefarzt / Kinder-Pneumologie, Neonatologie, Intensivmedizin, klinische und außerklinische Beatmung, Allergologie, pädiatrische Gastroenterologie, Mukoviszidose Dr. med. Georg HülskampTelefon
+49 (251) 976 2601Fax
+49 (251) 976 2612
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 294Gehirnerschütterung [S06.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 121Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 76Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akute Bronchitis
Fallzahl 61Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Zystische Fibrose
Fallzahl 56Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 50Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 40Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 39Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VI36: Mukoviszidosezentrum
VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK31: Kinderchirurgie
VK32: Kindertraumatologie
VK34: Neuropädiatrie
VK36: Neonatologie
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
VN21: Neurologische Frührehabilitation
VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
VP05: Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR04: Duplexsonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VZ06: Diagnostik und Therapie von dentofazialen Anomalien
VZ17: Diagnostik und Therapie von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ17: Pflege in der Rehabilitation
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
ZP01: Basale Stimulation
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP20: Palliative Care
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ01: Anästhesiologie
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
ZF03: Allergologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF17: Kinder-Gastroenterologie
ZF20: Kinder-Pneumologie
ZF28: Notfallmedizin
ZF30: Palliativmedizin
ZF37: Rehabilitationswesen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Münster und Umgebung
Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTLA) (gn*) Blutbank
Seit 27.03.2023Universitätsklinikum Münster
0 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (gn*) Thoraxchirurgie
Seit 23.03.2023Universitätsklinikum Münster
70 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe (gn*) / MTA-F / MFA mit entsprechender Qualifikation | Klinik für Neurologie
Seit 23.03.2023Universitätsklinikum Münster
88 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Praxisanleiter (gn*) Onkologie
Seit 23.03.2023Universitätsklinikum Münster
68 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Technische Assistenz (gn*) Forschungslabor in der Klinik für Augenheilkunde
Seit 23.03.2023Universitätsklinikum Münster
77 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Leitung Patientenmanagement (m/w/d)
Seit 22.03.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
93 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) als stellvertretende Stationsleitung
Seit 22.03.2023Universitätsklinikum Münster
72 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 294Gehirnerschütterung [S06.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 121Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 76Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akute Bronchitis
Fallzahl 61Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Zystische Fibrose
Fallzahl 56Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 50Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 40Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 39Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VI36: Mukoviszidosezentrum
VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK31: Kinderchirurgie
VK32: Kindertraumatologie
VK34: Neuropädiatrie
VK36: Neonatologie
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
VN21: Neurologische Frührehabilitation
VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
VP05: Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR04: Duplexsonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VZ06: Diagnostik und Therapie von dentofazialen Anomalien
VZ17: Diagnostik und Therapie von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ17: Pflege in der Rehabilitation
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
ZP01: Basale Stimulation
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP20: Palliative Care
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ01: Anästhesiologie
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
ZF03: Allergologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF17: Kinder-Gastroenterologie
ZF20: Kinder-Pneumologie
ZF28: Notfallmedizin
ZF30: Palliativmedizin
ZF37: Rehabilitationswesen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Münster und Umgebung
Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTLA) (gn*) Blutbank
Seit 27.03.2023Universitätsklinikum Münster
0 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (gn*) Thoraxchirurgie
Seit 23.03.2023Universitätsklinikum Münster
70 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe (gn*) / MTA-F / MFA mit entsprechender Qualifikation | Klinik für Neurologie
Seit 23.03.2023Universitätsklinikum Münster
88 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Praxisanleiter (gn*) Onkologie
Seit 23.03.2023Universitätsklinikum Münster
68 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Technische Assistenz (gn*) Forschungslabor in der Klinik für Augenheilkunde
Seit 23.03.2023Universitätsklinikum Münster
77 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Leitung Patientenmanagement (m/w/d)
Seit 22.03.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
93 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) als stellvertretende Stationsleitung
Seit 22.03.2023Universitätsklinikum Münster
72 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen