Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Sana Krankenhaus Bad Doberan
18209 Hohenfelde
Wir begrüßen Sie herzlich im Krankenhaus Bad Doberan. Modern, innovativ, freundlich und familiär – so erwartet Sie unser Krankenhaus mit seinen Kliniken und Fachabteilungen. Jährlich behandeln wir über 17.000 Patienten und führen mehr als 3.000 Operationen durch.
Das Krankenhaus Bad Doberan hat als ein großer regionaler Dienstleistungsbetrieb primär die Aufgabe, die stationäre Krankenversorgung der Bevölkerung entsprechend dem Versorgungsauftrag im Landkreis sicherzustellen. Es wurde im Dezember 1996 als Neubau in Betrieb genommen. Privater Träger des Krankenhauses ist die Krankenhaus Bad Doberan GmbH.
Das Krankenhaus Bad Doberan ist dabei ein in Deutschland einmaliges Projekt. Im Rahmen der Privatisierung durch den Landkreis Doberan, konnten sich auch die Mitarbeiter an der Betriebsgesellschaft beteiligen. Sie profitieren über eine eigene Mitarbeitergesellschaft unmittelbar von ihren Leistungen. Dieses System fördert die Mitarbeitermotivation und trägt zu einer gemeinsamen Kostenverantwortung von Medizin, Pflege und Verwaltung bei.
Dabei blicken wir auf eine lange Tradition zurück. Bereits 1945 wurde das Krankenhaus am Standort Kühlungsborn eröffnet, 1996 konnte der Neubau in Bad Doberan (Hohenfelde) eingeweiht werden.
Seither sind ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich für Ihr Wohlbefinden verantwortlich. Wir können Ihnen versichern, dass sie alles unternehmen werden, um Ihre Genesung zu fördern.
Die Qualität unseres modernen und mit hochwertiger Medizintechnik ausgestatteten Krankenhauses kann eine optimale medizinische Versorgung unserer Patienten sicherstellen.
Wir sind ein Krankenhaus in privater Trägerschaft unter Beteiligung seiner Mitarbeiter. Bei der Privatisierung der Klinik 1998 haben unsere Mitarbeiter einen Teil der Verantwortung übernommen und bestimmen die Entwicklung Ihres Krankenhauses mit. Wir kümmern uns gerne um Sie und bemühen uns, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Alexander P. Pietsch
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Michael Arndt
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Bijan Zendeh
Orthopädie/Unfallchirurgie
Leitung:
Urologie
Leitung:
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Bildungspartnerschaft mit Schulen
MP63: Sozialdienst
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Extensionsbehandlung - Mikrowelle, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
durch externe Anbieter
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP06: Basale Stimulation
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Krankengymnastik am Gerät, Kinesiotape, Flossing, Schröpfen
MP25: Massage
Bindegewebsmassage, Segmentmassage, Marnitztherapie, Colonmassage
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Sturzprophylaxe
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
durch externe Anbieter
MP37: Schmerztherapie/-management
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Rehabilitationsberatung
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP45: Stomatherapie/-beratung
durch externe Anbieter
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Nordic Walking, Pilates sowie folgende Kurse mit ZPP Zulassung: Wassergymnastik, Aquafitness, Neue Rückenschule, Gesundheitsorientiertes Ganzkörperkrafttraining (gerätegestützt)
MP51: Wundmanagement
zertifizierter Wundmanager
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Kreativtherapie
MP26: Medizinische Fußpflege
durch externe Anbieter
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Medizinische Trainingstherapie, Medizinisches Aufbautraining, Sporttherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
u.a. Therapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) des Kiefergelenks, Fasziendistorsion (FDM)
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Wärmepackungen (Fango), Kryotherapie, heiße Rolle
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegeexperten
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
für Erwachsene
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Muskelentspannung nach Jacobsen, Autogenes Training (ZPP Zulassung)
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Reflektorische Atemtherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
durch externe Anbieter
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angehörigenberatung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Auf Wunsch kann ein Kontakt hergestellt werden.
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Beckenbodengymnastik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Auf Wunsch kann ein Kontakt hergestellt werden.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Internet, Fernsehen-2€/Tag. Rundfunkempfang und Telefonie in nationales Festnetz kostenlos. Alle restlichen Netze für 0,15€/Minute. Nutzung eigener Kopfhörer oder Erwerb für 1,50€. WLAN für 1€/24h. Tresor auf Wunsch gegen Zuzahlung. Kostenlose Parkmöglichkeit. Aufenthaltsbereich. Großes Parkgelände.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
vegetarische und vegane Küche, laktose-, glutenfreie sowie auf muslimische Besonderheiten abgestimmte Ernährung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
durch externe Anbieter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Patientenveranstaltungen, Homepage
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Auf Wunsch möglich.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Herzinsuffizienz
Fallzahl 179Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Volumenmangel
Fallzahl 157Volumenmangel [E86]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 134Gehirnerschütterung [S06.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 113Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 107Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 86Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 78Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 72Prostatahyperplasie [N40]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 70Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 69Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 67Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 66Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 64Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 53Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 53Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 51Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 45Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 41Gehirnerschütterung [S06.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 37Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 36Schwindel und Taumel [R42]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 35Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 35Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 32Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 32Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 32Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 32Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 30Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 29Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 29Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 28Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 28Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 27Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 22Lumboischialgie [M54.4]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 22Erysipel [Wundrose] [A46]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 22Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 20Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 20Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 19Übelkeit und Erbrechen [R11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18Fraktur des Os pubis [S32.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 17Ureterstein [N20.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 17Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 17Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 17Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 16Nierenstein [N20.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 16Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sonstige Anämien
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 15Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 12Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 12Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 12Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Schulterläsionen
Fallzahl 11Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11Meläna [K92.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10Analfistel [K60.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 9Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Cholezystitis
Fallzahl 9Akute Cholezystitis [K81.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 7Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 7Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Zystitis
Fallzahl 7Akute Zystitis [N30.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 7Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Lungenembolie
Fallzahl 7Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Analabszess [K61.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hyperkaliämie [E87.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige Anämien
Fallzahl 6Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Lumboischialgie [M54.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 5Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [I86.88]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Kreuzschmerz [M54.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
[]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Hypotonie
Fallzahl 5Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Chronische Analfissur [K60.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Rektumprolaps [K62.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Sonstige Hämorrhoiden [K64.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Angina pectoris
Fallzahl 4Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Dyspnoe [R06.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 4Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4Somnolenz [R40.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems [I99]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 4Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 4Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Spermatozele [N43.4]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis [N11.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige Zystitis [N30.8]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Vesikovaginalfistel [N82.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane [R93.4]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] [G95.80]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Chronische Prostatitis [N41.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter [D41.2]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N41.9]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] [G95.81]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0Hodentorsion [N44.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0Stein in der Harnblase [N21.0]
Zystitis
Fallzahl 0Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zyste der Niere [N28.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.09]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.55]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]
Epilepsie
Fallzahl 0Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Traumatische Symphysensprengung [S33.4]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.96]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft [S82.42]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.35]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Leichte Rissverletzung der Leber [S36.13]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.45]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Luxation eines Fingers: Teil nicht näher bezeichnet [S63.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädeldachfraktur [S02.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Verzögerte Frakturheilung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.25]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M86.64]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Bimalleolarfraktur [S82.81]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Chondromalacia patellae [M22.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0Prellung des Ellenbogens [S50.0]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.27]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Skapula: Korpus [S42.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.24]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete Gase, Dämpfe oder sonstiger näher bezeichneter Rauch [T59.8]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.25]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile [S52.09]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär [S72.44]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 6. Halswirbels [S12.24]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Fibromatosen
Fallzahl 0Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.85]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.96]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.10]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0Verletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Unterschenkels [S86.9]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Pleuritis [R09.1]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M06.91]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Analprolaps [K62.2]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0Hydrops der Gallenblase [K82.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.62]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Dystonie
Fallzahl 0Dystonie, nicht näher bezeichnet [G24.9]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Polyp des Kolons [K63.5]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Neuropathia vestibularis [H81.2]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 3. Halswirbels [S12.21]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Aorta [I70.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige Colitis indeterminata [K52.38]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Patientenbegleitung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bettverlängerung möglich; Spezialbetten werden von externer Firma abgefordert
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Toilettenstuhl, Patienten-Lifter bis 220 kg
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
durch externen Dolmetscherdienst
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme am Projekt der Universitätsmedizin Rostock zur Teleintensivmedizin
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Medizinstudenten nutzen regelmäßig die Möglichkeit, ihre Pflegepraktika, Famulaturen sowie ihre Tertiale des Praktischen Jahres auf den verschiedenen Stationen des Krankenhauses abzuleisten.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Lehraufträge der Leitenden Ärzte der Fachabteilungen des Krankenhauses, die an der Durchführung der praktischen Ausbildung von Studierenden der Medizin in Krankenanstalten beteiligt sind.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Seit dem 01.01.2020 bietet das Krankenhaus die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann nach dem Pflegeberufegesetz an. Die generalistische Ausbildung beginnen etwa 10 Auszubildende jedes Jahr im Sana Krankenhaus Bad Doberan.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Das Sana Krankenhaus Bad Doberan bildet seit 01.09.2017 in Kooperation mit der Schule für Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistenz der Universitätsmedizin Rostock Operationstechnische Assistenten aus.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hohenfelde und Umgebung
Wir begrüßen Sie herzlich im Krankenhaus Bad Doberan. Modern, innovativ, freundlich und familiär – so erwartet Sie unser Krankenhaus mit seinen Kliniken und Fachabteilungen. Jährlich behandeln wir über 17.000 Patienten und führen mehr als 3.000 Operationen durch.
Das Krankenhaus Bad Doberan hat als ein großer regionaler Dienstleistungsbetrieb primär die Aufgabe, die stationäre Krankenversorgung der Bevölkerung entsprechend dem Versorgungsauftrag im Landkreis sicherzustellen. Es wurde im Dezember 1996 als Neubau in Betrieb genommen. Privater Träger des Krankenhauses ist die Krankenhaus Bad Doberan GmbH.
Das Krankenhaus Bad Doberan ist dabei ein in Deutschland einmaliges Projekt. Im Rahmen der Privatisierung durch den Landkreis Doberan, konnten sich auch die Mitarbeiter an der Betriebsgesellschaft beteiligen. Sie profitieren über eine eigene Mitarbeitergesellschaft unmittelbar von ihren Leistungen. Dieses System fördert die Mitarbeitermotivation und trägt zu einer gemeinsamen Kostenverantwortung von Medizin, Pflege und Verwaltung bei.
Dabei blicken wir auf eine lange Tradition zurück. Bereits 1945 wurde das Krankenhaus am Standort Kühlungsborn eröffnet, 1996 konnte der Neubau in Bad Doberan (Hohenfelde) eingeweiht werden.
Seither sind ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich für Ihr Wohlbefinden verantwortlich. Wir können Ihnen versichern, dass sie alles unternehmen werden, um Ihre Genesung zu fördern.
Die Qualität unseres modernen und mit hochwertiger Medizintechnik ausgestatteten Krankenhauses kann eine optimale medizinische Versorgung unserer Patienten sicherstellen.
Wir sind ein Krankenhaus in privater Trägerschaft unter Beteiligung seiner Mitarbeiter. Bei der Privatisierung der Klinik 1998 haben unsere Mitarbeiter einen Teil der Verantwortung übernommen und bestimmen die Entwicklung Ihres Krankenhauses mit. Wir kümmern uns gerne um Sie und bemühen uns, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Alexander P. Pietsch
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Michael Arndt
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Bijan Zendeh
Orthopädie/Unfallchirurgie
Leitung:
Urologie
Leitung:
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Bildungspartnerschaft mit Schulen
MP63: Sozialdienst
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Extensionsbehandlung - Mikrowelle, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
durch externe Anbieter
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP06: Basale Stimulation
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Krankengymnastik am Gerät, Kinesiotape, Flossing, Schröpfen
MP25: Massage
Bindegewebsmassage, Segmentmassage, Marnitztherapie, Colonmassage
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Sturzprophylaxe
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
durch externe Anbieter
MP37: Schmerztherapie/-management
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Rehabilitationsberatung
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP45: Stomatherapie/-beratung
durch externe Anbieter
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Nordic Walking, Pilates sowie folgende Kurse mit ZPP Zulassung: Wassergymnastik, Aquafitness, Neue Rückenschule, Gesundheitsorientiertes Ganzkörperkrafttraining (gerätegestützt)
MP51: Wundmanagement
zertifizierter Wundmanager
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Kreativtherapie
MP26: Medizinische Fußpflege
durch externe Anbieter
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Medizinische Trainingstherapie, Medizinisches Aufbautraining, Sporttherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
u.a. Therapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) des Kiefergelenks, Fasziendistorsion (FDM)
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Wärmepackungen (Fango), Kryotherapie, heiße Rolle
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegeexperten
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
für Erwachsene
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Muskelentspannung nach Jacobsen, Autogenes Training (ZPP Zulassung)
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Reflektorische Atemtherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
durch externe Anbieter
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angehörigenberatung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Auf Wunsch kann ein Kontakt hergestellt werden.
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Beckenbodengymnastik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Auf Wunsch kann ein Kontakt hergestellt werden.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Internet, Fernsehen-2€/Tag. Rundfunkempfang und Telefonie in nationales Festnetz kostenlos. Alle restlichen Netze für 0,15€/Minute. Nutzung eigener Kopfhörer oder Erwerb für 1,50€. WLAN für 1€/24h. Tresor auf Wunsch gegen Zuzahlung. Kostenlose Parkmöglichkeit. Aufenthaltsbereich. Großes Parkgelände.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
vegetarische und vegane Küche, laktose-, glutenfreie sowie auf muslimische Besonderheiten abgestimmte Ernährung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
durch externe Anbieter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Patientenveranstaltungen, Homepage
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Auf Wunsch möglich.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Herzinsuffizienz
Fallzahl 179Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Volumenmangel
Fallzahl 157Volumenmangel [E86]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 134Gehirnerschütterung [S06.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 113Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 107Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 86Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 78Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 72Prostatahyperplasie [N40]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 70Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 69Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 67Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 66Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 64Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 53Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 53Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 51Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 45Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 41Gehirnerschütterung [S06.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 37Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 36Schwindel und Taumel [R42]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 35Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 35Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 32Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 32Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 32Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 32Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 30Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 29Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 29Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 28Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 28Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 27Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 22Lumboischialgie [M54.4]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 22Erysipel [Wundrose] [A46]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 22Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 20Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 20Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 19Übelkeit und Erbrechen [R11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18Fraktur des Os pubis [S32.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 17Ureterstein [N20.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 17Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 17Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 17Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 16Nierenstein [N20.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 16Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sonstige Anämien
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 15Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 12Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 12Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 12Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Schulterläsionen
Fallzahl 11Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11Meläna [K92.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10Analfistel [K60.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 9Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Cholezystitis
Fallzahl 9Akute Cholezystitis [K81.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 7Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 7Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Zystitis
Fallzahl 7Akute Zystitis [N30.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 7Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Lungenembolie
Fallzahl 7Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Analabszess [K61.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hyperkaliämie [E87.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige Anämien
Fallzahl 6Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Lumboischialgie [M54.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 5Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [I86.88]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Kreuzschmerz [M54.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
[]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Hypotonie
Fallzahl 5Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Chronische Analfissur [K60.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Rektumprolaps [K62.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Sonstige Hämorrhoiden [K64.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Angina pectoris
Fallzahl 4Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Dyspnoe [R06.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 4Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4Somnolenz [R40.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems [I99]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 4Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 4Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Spermatozele [N43.4]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis [N11.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige Zystitis [N30.8]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Vesikovaginalfistel [N82.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane [R93.4]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] [G95.80]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Chronische Prostatitis [N41.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter [D41.2]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N41.9]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] [G95.81]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0Hodentorsion [N44.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0Stein in der Harnblase [N21.0]
Zystitis
Fallzahl 0Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zyste der Niere [N28.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.09]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.55]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]
Epilepsie
Fallzahl 0Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Traumatische Symphysensprengung [S33.4]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.96]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft [S82.42]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.35]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Leichte Rissverletzung der Leber [S36.13]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.45]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Luxation eines Fingers: Teil nicht näher bezeichnet [S63.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädeldachfraktur [S02.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Verzögerte Frakturheilung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.25]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M86.64]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Bimalleolarfraktur [S82.81]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Chondromalacia patellae [M22.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0Prellung des Ellenbogens [S50.0]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.27]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Skapula: Korpus [S42.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.24]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete Gase, Dämpfe oder sonstiger näher bezeichneter Rauch [T59.8]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.25]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile [S52.09]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär [S72.44]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 6. Halswirbels [S12.24]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Fibromatosen
Fallzahl 0Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.85]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.96]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.10]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0Verletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Unterschenkels [S86.9]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Pleuritis [R09.1]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M06.91]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Analprolaps [K62.2]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0Hydrops der Gallenblase [K82.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.62]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Dystonie
Fallzahl 0Dystonie, nicht näher bezeichnet [G24.9]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Polyp des Kolons [K63.5]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Neuropathia vestibularis [H81.2]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 3. Halswirbels [S12.21]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Aorta [I70.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige Colitis indeterminata [K52.38]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Patientenbegleitung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bettverlängerung möglich; Spezialbetten werden von externer Firma abgefordert
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Toilettenstuhl, Patienten-Lifter bis 220 kg
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
durch externen Dolmetscherdienst
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme am Projekt der Universitätsmedizin Rostock zur Teleintensivmedizin
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Medizinstudenten nutzen regelmäßig die Möglichkeit, ihre Pflegepraktika, Famulaturen sowie ihre Tertiale des Praktischen Jahres auf den verschiedenen Stationen des Krankenhauses abzuleisten.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Lehraufträge der Leitenden Ärzte der Fachabteilungen des Krankenhauses, die an der Durchführung der praktischen Ausbildung von Studierenden der Medizin in Krankenanstalten beteiligt sind.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Seit dem 01.01.2020 bietet das Krankenhaus die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann nach dem Pflegeberufegesetz an. Die generalistische Ausbildung beginnen etwa 10 Auszubildende jedes Jahr im Sana Krankenhaus Bad Doberan.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Das Sana Krankenhaus Bad Doberan bildet seit 01.09.2017 in Kooperation mit der Schule für Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistenz der Universitätsmedizin Rostock Operationstechnische Assistenten aus.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.