Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
m&i-Fachklinik Ichenhausen
89335 Ichenhausen
Am 3. Februar 1993 feierten 233 Mitarbeitende die Eröffnung der m&i-Fachklinik Ichenhausen. Zusammen mit rund 60 Patienten zogen sie aus dem alten Kreiskrankenhaus in ein neues, modernes Gebäude mit damals 320 Betten. Zunächst behandelte das hoch spezialisierte Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften die Patienten aus den Bereichen Innere Medizin, Orthopädie und Neurologie. Im Laufe der Jahre wandelte sich das medizinische Angebot stetig und passte sich den regionalen Versorgungsanforderungen an.
Heute ist die m&i-Fachklinik Ichenhausen eine renommierte Akut- und Rehabilitationsklinik mit 360 Betten, 690 Mitarbeitenden und rund 6.900 stationär versorgten Patienten jährlich. Neben der stationären Rehabilitation in den Kerndisziplinen Neurologie/Neuropsychologie, Orthopädie/Unfallchirurgie und Geriatrie hat die Klinik die akut-medizinische Behandlung sowohl in der Orthopädie/Schmerztherapie bei chronischen und akuten Schmerzen, Neurologie (Multiple Sklerose, Parkinson, geriatrischer Schlaganfall) und neurologischen Frührehabilitation Phase B als auch in der Inneren Medizin (Schwerpunkt Rheumatologie) und mit einem Interdisziplinären Schlaflabor weiter ausgebaut. Außerdem betreibt die Fachklinik eine ambulante, teilstationäre Rehabilitation und Praxisbetriebe für Physiotherapie, Ergotherapie, Sprachtherapie und Neuropsychologie. Ein Schluckzentrum, ein Behandlungszentrum für Beinamputierte und ein Fahrkompetenzzentrum runden das Angebot ab.
Die Klinik gehört zur m&i-Klinikgruppe Enzensberg, die als privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen im Gesundheitswesen das Dach acht interdisziplinär ausgerichteter Fachkliniken in Deutschland bildet.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Günter Baumgärtner
Innere Medizin
Leitung: Chefärztin Innere Medizin Dr. med. Hannelore Hösch
Neurologie
Leitung: Chefarzt Neurologie PD Dr. med. Michael Valet
Phase B / Behandlung von schwerst Schädel-Hirn-Verletzten
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Michael Valet
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP01: Akupressur
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP02: Akupunktur
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP51: Wundmanagement
spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP37: Schmerztherapie/-management
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP53: Aromapflege/-therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Selbsthilfe-Schmerz, Parkinson, Rheuma
MP21: Kinästhetik
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
medizinische Bäder, Stangenbäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Kneippanwendungen, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP61: Redressionstherapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP25: Massage
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Abschiedsraum
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP27: Musiktherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie
MP57: Biofeedback-Therapie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie
MP63: Sozialdienst
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher, Telefon, Tresor im Zimmer, WLAN, Cafeteria, Aufenthaltsraum
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM68: Abschiedsraum
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM07: Rooming-in
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Schlafstörungen
Fallzahl 309Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 285Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Rückenschmerzen
Fallzahl 155Lumboischialgie [M54.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 152Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 54Kreuzschmerz [M54.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 49Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 38Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Hirninfarkt
Fallzahl 37Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Schlafstörungen
Fallzahl 33Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 32Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 30Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Schlafstörungen
Fallzahl 22Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]
Rückenschmerzen
Fallzahl 22Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 20Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 19Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Hirninfarkt
Fallzahl 18Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Spondylose
Fallzahl 16Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 13Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 13Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 10Sonstige Schlafstörungen [G47.8]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 10Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 9Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 9Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 8Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 8Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Störungen der Atmung
Fallzahl 8Periodische Atmung [R06.3]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 7Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 6Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 6Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M42.96]
Spondylose
Fallzahl 6Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 5Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome [S06.23]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 4Komplexes regionales Schmerzsyndrom, Typ I, Lokalisation nicht näher bezeichnet [G90.59]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Epidurale Blutung [S06.4]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.59]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0Meningokokkenmeningitis [A39.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Myasthenia gravis [G70.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Nicht näher bezeichnet [I62.09]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumokokkenmeningitis [G00.1]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend [I60.4]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet [I62.9]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Critical-illness-Myopathie [G72.80]
Spätsyphilis
Fallzahl 0Floride Neurosyphilis [A52.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Essentieller Tremor [G25.0]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hypästhesie der Haut [R20.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Immobilität [R26.3]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 0Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Periodische Beinbewegungen im Schlaf [G25.80]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Raynaud-Syndrom [I73.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Psoriasis
Fallzahl 0Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.20]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Septischer Schock [R57.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Psoriasis
Fallzahl 0Psoriasis vulgaris [L40.0]
Emphysem
Fallzahl 0Panlobuläres Emphysem [J43.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.17]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet [M34.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Adipositas
Fallzahl 0Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis [G47.1]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig [M17.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Kachexie
Fallzahl 0Kachexie [R64]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Traumatische Symphysensprengung [S33.4]
Fibromatosen
Fallzahl 0Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Metatarsalgie [M77.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet [M51.9]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M43.19]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur: Handwurzelknochen, nicht näher bezeichnet [S62.10]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.62]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Kalkaneussporn [M77.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Ischialgie [M54.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Spondylose
Fallzahl 0Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M54.97]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Zervikothorakalbereich [M54.13]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 7. Halswirbels [S12.25]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M42.92]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Ermüdungsbruch eines Wirbels: Lumbalbereich [M48.46]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M47.28]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.93]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.20]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Ermüdungsbruch eines Wirbels: Thorakalbereich [M48.44]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Lumbalbereich [M48.86]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikothorakalbereich [M47.23]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M47.25]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M80.99]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Mehrere Lokalisationen [M24.50]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.50]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.29]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Thorakolumbalbereich [M48.15]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.97]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Epicondylitis radialis humeri [M77.1]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen der Lumbosakralwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert [G54.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M54.18]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.38]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnet [S02.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes [M76.8]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolyse: Lumbalbereich [M43.06]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Knies [S81.0]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II [G90.60]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des Schultergürtels [Q74.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Ermüdungsbruch eines Wirbels: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.49]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.98]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration [M51.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akuter Schmerz [R52.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.19]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.15]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur: Os cuneiforme (intermedium) (laterale) (mediale) [S92.23]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II [G90.61]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M54.15]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus lumbosacralis [G54.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.90]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Polnisch, Rumänisch, Italienisch, Englisch, Russisch, Bosnisch, Türkisch, Spanisch
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Schüler/Auszubildende im Rahmen von Praxisphasen
HB09: Logopädin und Logopäde
Schüler/Auszubildende im Rahmen von Praxisphasen
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Schüler/Auszubildende im Rahmen von Praxisphasen
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
Schüler/Auszubildende im Rahmen von Praxisphasen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Kooperation mit Pflegeschulen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Am 3. Februar 1993 feierten 233 Mitarbeitende die Eröffnung der m&i-Fachklinik Ichenhausen. Zusammen mit rund 60 Patienten zogen sie aus dem alten Kreiskrankenhaus in ein neues, modernes Gebäude mit damals 320 Betten. Zunächst behandelte das hoch spezialisierte Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften die Patienten aus den Bereichen Innere Medizin, Orthopädie und Neurologie. Im Laufe der Jahre wandelte sich das medizinische Angebot stetig und passte sich den regionalen Versorgungsanforderungen an.
Heute ist die m&i-Fachklinik Ichenhausen eine renommierte Akut- und Rehabilitationsklinik mit 360 Betten, 690 Mitarbeitenden und rund 6.900 stationär versorgten Patienten jährlich. Neben der stationären Rehabilitation in den Kerndisziplinen Neurologie/Neuropsychologie, Orthopädie/Unfallchirurgie und Geriatrie hat die Klinik die akut-medizinische Behandlung sowohl in der Orthopädie/Schmerztherapie bei chronischen und akuten Schmerzen, Neurologie (Multiple Sklerose, Parkinson, geriatrischer Schlaganfall) und neurologischen Frührehabilitation Phase B als auch in der Inneren Medizin (Schwerpunkt Rheumatologie) und mit einem Interdisziplinären Schlaflabor weiter ausgebaut. Außerdem betreibt die Fachklinik eine ambulante, teilstationäre Rehabilitation und Praxisbetriebe für Physiotherapie, Ergotherapie, Sprachtherapie und Neuropsychologie. Ein Schluckzentrum, ein Behandlungszentrum für Beinamputierte und ein Fahrkompetenzzentrum runden das Angebot ab.
Die Klinik gehört zur m&i-Klinikgruppe Enzensberg, die als privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen im Gesundheitswesen das Dach acht interdisziplinär ausgerichteter Fachkliniken in Deutschland bildet.
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Günter Baumgärtner
Innere Medizin
Leitung: Chefärztin Innere Medizin Dr. med. Hannelore Hösch
Neurologie
Leitung: Chefarzt Neurologie PD Dr. med. Michael Valet
Phase B / Behandlung von schwerst Schädel-Hirn-Verletzten
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Michael Valet
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP01: Akupressur
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP02: Akupunktur
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP51: Wundmanagement
spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP37: Schmerztherapie/-management
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP53: Aromapflege/-therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Selbsthilfe-Schmerz, Parkinson, Rheuma
MP21: Kinästhetik
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
medizinische Bäder, Stangenbäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Kneippanwendungen, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP61: Redressionstherapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP25: Massage
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Abschiedsraum
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP27: Musiktherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie
MP57: Biofeedback-Therapie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie
MP63: Sozialdienst
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher, Telefon, Tresor im Zimmer, WLAN, Cafeteria, Aufenthaltsraum
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM68: Abschiedsraum
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM07: Rooming-in
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Schlafstörungen
Fallzahl 309Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 285Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Rückenschmerzen
Fallzahl 155Lumboischialgie [M54.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 152Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 54Kreuzschmerz [M54.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 49Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 38Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Hirninfarkt
Fallzahl 37Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Schlafstörungen
Fallzahl 33Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 32Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 30Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Schlafstörungen
Fallzahl 22Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]
Rückenschmerzen
Fallzahl 22Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 20Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 19Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Hirninfarkt
Fallzahl 18Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Spondylose
Fallzahl 16Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 13Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 13Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 10Sonstige Schlafstörungen [G47.8]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 10Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 9Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 9Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 8Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 8Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Störungen der Atmung
Fallzahl 8Periodische Atmung [R06.3]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 7Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 6Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 6Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M42.96]
Spondylose
Fallzahl 6Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 5Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome [S06.23]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 4Komplexes regionales Schmerzsyndrom, Typ I, Lokalisation nicht näher bezeichnet [G90.59]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Epidurale Blutung [S06.4]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.59]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0Meningokokkenmeningitis [A39.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Myasthenia gravis [G70.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Nicht näher bezeichnet [I62.09]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumokokkenmeningitis [G00.1]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend [I60.4]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet [I62.9]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Critical-illness-Myopathie [G72.80]
Spätsyphilis
Fallzahl 0Floride Neurosyphilis [A52.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Essentieller Tremor [G25.0]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hypästhesie der Haut [R20.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Immobilität [R26.3]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 0Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Periodische Beinbewegungen im Schlaf [G25.80]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Raynaud-Syndrom [I73.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Psoriasis
Fallzahl 0Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.20]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Septischer Schock [R57.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Psoriasis
Fallzahl 0Psoriasis vulgaris [L40.0]
Emphysem
Fallzahl 0Panlobuläres Emphysem [J43.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.17]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet [M34.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Adipositas
Fallzahl 0Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis [G47.1]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig [M17.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Kachexie
Fallzahl 0Kachexie [R64]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Traumatische Symphysensprengung [S33.4]
Fibromatosen
Fallzahl 0Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Metatarsalgie [M77.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet [M51.9]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M43.19]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur: Handwurzelknochen, nicht näher bezeichnet [S62.10]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.62]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Kalkaneussporn [M77.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Ischialgie [M54.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Spondylose
Fallzahl 0Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M54.97]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Zervikothorakalbereich [M54.13]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 7. Halswirbels [S12.25]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M42.92]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Ermüdungsbruch eines Wirbels: Lumbalbereich [M48.46]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M47.28]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.93]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.20]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Ermüdungsbruch eines Wirbels: Thorakalbereich [M48.44]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Lumbalbereich [M48.86]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikothorakalbereich [M47.23]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M47.25]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M80.99]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Mehrere Lokalisationen [M24.50]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.50]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.29]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Thorakolumbalbereich [M48.15]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.97]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Epicondylitis radialis humeri [M77.1]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen der Lumbosakralwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert [G54.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M54.18]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.38]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnet [S02.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes [M76.8]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolyse: Lumbalbereich [M43.06]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Knies [S81.0]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II [G90.60]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des Schultergürtels [Q74.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Ermüdungsbruch eines Wirbels: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.49]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.98]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration [M51.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akuter Schmerz [R52.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.19]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.15]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur: Os cuneiforme (intermedium) (laterale) (mediale) [S92.23]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II [G90.61]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M54.15]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus lumbosacralis [G54.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.90]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Polnisch, Rumänisch, Italienisch, Englisch, Russisch, Bosnisch, Türkisch, Spanisch
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Schüler/Auszubildende im Rahmen von Praxisphasen
HB09: Logopädin und Logopäde
Schüler/Auszubildende im Rahmen von Praxisphasen
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Schüler/Auszubildende im Rahmen von Praxisphasen
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
Schüler/Auszubildende im Rahmen von Praxisphasen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Kooperation mit Pflegeschulen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.