Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
LUP-Klinikum am Crivitzer See gGmbH
19089 Crivitz
Das Krankenhaus am Crivitzer See ist eine Einrichtung der medizinischen Grund- und Regelversorgung mit den Fachbereichen Orthopädie und Chirurgie, Innere Medizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie Radiologie und einem interdisziplinären Komplexbehandlungszentrum.
Das Krankenhaus am Crivitzer See befindet sich in Crivitz, rund 20 Kilometer östlich von Schwerin, direkt am Ufer des gleichnamigen Sees und ist von Wäldern umgeben.
Ein besonderer medizinischer Schwerpunkt ist die Endoprothetik – der künstliche Gelenkersatz in Hüfte, Knie oder Schulter – sowie ein interdisziplinäres Komplexbehandlungszentrum. Nur wenige Krankenhäuser in Deutschland bieten diese Art Komplexbehandlung an. Hier behandeln wir chronisch kranke und ältere Patienten, die an mehreren Krankheiten gleichzeitig leiden (Multimorbidität). Das Konzept ist sektorenübergreifend: Wir fassen verschiedene frührehabilitative Komplexbehandlungen zu einem mehrere Fachabteilungen umfassenden Angebot zusammen. Jährlich implantieren die Experten der orthopädischen Klinik mehrere Hundert Kunstgelenke mit einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung und höchster Patientenzufriedenheit.
Fachabteilungen
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ralph Budnik
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Klinik für Innere Medizin Dr. med. Michael Lerch
Klinik für Orthopädie, Chirurgie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt FA Ekkehard Leipe
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
In der Klinik für Orthopädie, Chirurgie und Unfallchirurgie finden regelmäßig Informationsveranstaltungen zu ausgewählten Krankheitsbildern statt.
MP53: Aromapflege/-therapie
Im Rahmen der Palliativversorgung.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Nach operativen Eingriffen stellen wir unseren Patienten einen Bewegungsraum zur medizinischen Gerätetherapie, zum Laufbandtraining und zur Gangschulung zur Verfügung.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Die Entlassung wird frühzeitig gemeinsam mit den Patienten und weiterführenden Institutionen geplant. Weiterhin wird für eine reibungslose Informationsweitergabe gesorgt.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Im Rahmen der Palliativmedizin, Schmerztherapie und geriatrische Behandlung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Ist ein Bestandteil des physiotherapeutischen Gesamtkonzepts des LUP-Klinikums.
MP25: Massage
Akupunktmassage, Bindegewebsmassage
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Bei chronischen Schmerzzuständen des Bewegungsapparates sowie bei funktionellen Störungen der Organe wird die osteopathische Therapie in Kooperation mit der Physiotherapiepraxis Hauptmann angewendet.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z. B. Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Alle physiotherapeutischen Leistungen werden durch die Physiotherapie-Abteilung der LUP-KLinikum am Crivitzer See gGmbH erbracht.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Im Bedarfsfall können niedergelassene Psychologen/Neurologen zur Behandlung/Beratung hinzugezogen werden.
MP37: Schmerztherapie/-management
Die Patienten des LUP-Klinikums am Crivitzer See erhalten ein postoperatives Schmerzmanagement durch die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Dabei kommen sowohl invasive, als auch noninvasive Schmerzausschaltungsverfahren zum Einsatz.
MP63: Sozialdienst
Der Sozialdienst unterstützt Patienten und deren Angehörige bei der Bewältigung von Problemen, die sich durch ihren Krankenhausaufenthalt ergeben und u.a. bei der Kontaktaufnahme mit Kostenträgern, Selbsthilfegruppen und Nachsorgeeinrichtungen.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z. B. Progressive Muskelentspannung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Die Diätassistentin berät und schult die Patienten mit einer Diabeteserkrankung in Einzelkontakten.
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
z. B. Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie erfolgt durch die Logopädie.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z. B. Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Die Behandlung und Beratung für Patienten mit einem künstlichen Darmausgang erfolgt über unser speziell ausgebildetes Personal (Stomatherapeutin).
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
Die Behandlung und Beratung für Patienten mit infizierten oder chronischen Wunden erfolgt über speziell ausgebildetes Personal (Wundmanagerin ICW).
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Auf Wunsch und bei Verfügbarkeit kann ein Einzelzimmer gegen einen Zuschlag gewählt werden. Für Privatpatienten mit Anspruch auf ein Einzelzimmer wird dies je nach Verfügbarkeit gestellt.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Auf Wunsch und bei Verfügbarkeit kann ein Zweibettzimmer gegen einen Zuschlag gewählt werden. Für Privatpatienten mit Anspruch auf ein Zweibettzimmer wird dies je nach Verfügbarkeit gestellt.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Telefon, WLAN, Tresor
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Auf Anfrage können auch Begleitpersonen, gegen Entgelt, in unserem Krankenhaus untergebracht werden.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Auf besondere Essenanforderungen, z. B. jüdische / muslimische Ernährung, vegetarische / vegane Küche, nehmen wir bei der Bestellung gerne Rücksicht.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Auf Wunsch kann ein Gespräch mit dem Seelsorger vereinbart werden.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 177Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 146Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 84Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 76Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 75Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Volumenmangel
Fallzahl 59Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 58Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 53Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 52Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 47Sonstige Gastritis [K29.6]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 41Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 33Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 32Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 29Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akute Bronchitis
Fallzahl 26Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 25Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 20Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 20Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 19Synkope und Kollaps [R55]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 18Palpitationen [R00.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 17Lumboischialgie [M54.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 17Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 13Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 13Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 11Prellung der Hüfte [S70.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 11Schwindel und Taumel [R42]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 10Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9Analabszess [K61.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 9Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 8Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7Prellung des Thorax [S20.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 7Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Schulterläsionen
Fallzahl 6Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Störungen der Atmung
Fallzahl 6Dyspnoe [R06.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Nierenstein [N20.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os pubis [S32.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Pilonidalzyste
Fallzahl 5Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Hallux rigidus [M20.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Kandidose
Fallzahl 4Candida-Ösophagitis [B37.81]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Paralytischer Ileus [K56.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.96]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Metatarsalgie [M77.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Chronische Analfissur [K60.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Solitäre Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.46]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige Peritonitis [K65.8]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. femoralis [G57.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Darmabszess [K63.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.86]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Analpolyp [K62.0]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Verzögerte Frakturheilung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.26]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Kalkaneussporn [M77.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Ischialgie [M54.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sekundäre biliäre Zirrhose [K74.4]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Perforation [K26.1]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M86.92]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.01]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.21]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.87]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Peritonitis
Fallzahl 0Peritonitis, nicht näher bezeichnet [K65.9]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Zervikothorakalbereich [M53.23]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Angeborene Deformität der Füße, nicht näher bezeichnet [Q66.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Sonstige Hydrozele [N43.2]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Rezidivhernie [K40.41]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Rektalabszess [K61.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels [S86.2]
Pfortaderthrombose
Fallzahl 0Pfortaderthrombose [I81]
Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 0Sonstige Ossifikation von Muskeln: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.55]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Abdomen [C76.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile [S93.48]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Sonstige Organe und Systeme [F45.38]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte [M96.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Luxation der Patella [S83.0]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Agranulozytose [D70.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arterienstriktur [I77.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels [S76.4]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Prellung und Hämatom der Lunge [S27.31]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Hämorrhagie des Anus [K62.50]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Trochanter [L89.16]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes [S96.1]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Sonstige infektiöse Bursitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.16]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur: Os ischium [S32.81]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Trichilemmalzyste [L72.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0Perforation der Gallenblase [K82.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Bimalleolarfraktur [S82.81]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Chondromalacia patellae [M22.4]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.86]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rektum [D37.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.97]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Patella [S82.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S60.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Multiple Frakturen des Femurs [S72.7]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 0Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Pyodermie [L08.0]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Perianalvenenthrombose [K64.5]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.26]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.95]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analfistel [K60.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 0Hernia umbilicalis mit Gangrän [K42.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems [K92.8]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Angina pectoris
Fallzahl 0Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Pleuritis [R09.1]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D59.9]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.81]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Fallzahl 0Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde [R85.8]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Hepatorenales Syndrom [K76.7]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0Hydrops der Gallenblase [K82.1]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Meningitis [B02.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.12]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sekundäre biliäre Zirrhose [K74.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung durch Kontakt mit einem nicht näher bezeichneten giftigen Tier [T63.9]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Primäre Thrombophilie [D68.5]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Sonstige ungenau bezeichnete Lokalisationen [C76.7]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene [I82.9]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi [C16.1]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane [R93.4]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.57]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.65]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumpolyp [K62.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.5]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteria-coeliaca-Kompressions-Syndrom [I77.4]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute Endokarditis, nicht näher bezeichnet [I33.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M10.04]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis [K71.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Hämorrhagie des Anus [K62.50]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K75.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Uns stehen Betten mit einer Belastung bis maximal 220 kg Körpergewicht zur Verfügung.
BF24: Diätische Angebote
Bei schweren Allergien befragt das Servicepersonal den Patienten zu seinen Essenswünschen / Möglichkeiten. Entsprechend wird ein individueller Kostplan für den Patienten erstellt.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
In den Sprachen Englisch, Russisch, Arabisch
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Regionalen Beruflichen Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin - Gesundheit und Sozialwesen.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Regionalen Beruflichen Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin - Gesundheit und Sozialwesen.
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Das Krankenhaus am Crivitzer See ist eine Einrichtung der medizinischen Grund- und Regelversorgung mit den Fachbereichen Orthopädie und Chirurgie, Innere Medizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie Radiologie und einem interdisziplinären Komplexbehandlungszentrum.
Das Krankenhaus am Crivitzer See befindet sich in Crivitz, rund 20 Kilometer östlich von Schwerin, direkt am Ufer des gleichnamigen Sees und ist von Wäldern umgeben.
Ein besonderer medizinischer Schwerpunkt ist die Endoprothetik – der künstliche Gelenkersatz in Hüfte, Knie oder Schulter – sowie ein interdisziplinäres Komplexbehandlungszentrum. Nur wenige Krankenhäuser in Deutschland bieten diese Art Komplexbehandlung an. Hier behandeln wir chronisch kranke und ältere Patienten, die an mehreren Krankheiten gleichzeitig leiden (Multimorbidität). Das Konzept ist sektorenübergreifend: Wir fassen verschiedene frührehabilitative Komplexbehandlungen zu einem mehrere Fachabteilungen umfassenden Angebot zusammen. Jährlich implantieren die Experten der orthopädischen Klinik mehrere Hundert Kunstgelenke mit einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung und höchster Patientenzufriedenheit.
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ralph Budnik
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Klinik für Innere Medizin Dr. med. Michael Lerch
Klinik für Orthopädie, Chirurgie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt FA Ekkehard Leipe
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
In der Klinik für Orthopädie, Chirurgie und Unfallchirurgie finden regelmäßig Informationsveranstaltungen zu ausgewählten Krankheitsbildern statt.
MP53: Aromapflege/-therapie
Im Rahmen der Palliativversorgung.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Nach operativen Eingriffen stellen wir unseren Patienten einen Bewegungsraum zur medizinischen Gerätetherapie, zum Laufbandtraining und zur Gangschulung zur Verfügung.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Die Entlassung wird frühzeitig gemeinsam mit den Patienten und weiterführenden Institutionen geplant. Weiterhin wird für eine reibungslose Informationsweitergabe gesorgt.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Im Rahmen der Palliativmedizin, Schmerztherapie und geriatrische Behandlung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Ist ein Bestandteil des physiotherapeutischen Gesamtkonzepts des LUP-Klinikums.
MP25: Massage
Akupunktmassage, Bindegewebsmassage
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Bei chronischen Schmerzzuständen des Bewegungsapparates sowie bei funktionellen Störungen der Organe wird die osteopathische Therapie in Kooperation mit der Physiotherapiepraxis Hauptmann angewendet.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z. B. Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Alle physiotherapeutischen Leistungen werden durch die Physiotherapie-Abteilung der LUP-KLinikum am Crivitzer See gGmbH erbracht.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Im Bedarfsfall können niedergelassene Psychologen/Neurologen zur Behandlung/Beratung hinzugezogen werden.
MP37: Schmerztherapie/-management
Die Patienten des LUP-Klinikums am Crivitzer See erhalten ein postoperatives Schmerzmanagement durch die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Dabei kommen sowohl invasive, als auch noninvasive Schmerzausschaltungsverfahren zum Einsatz.
MP63: Sozialdienst
Der Sozialdienst unterstützt Patienten und deren Angehörige bei der Bewältigung von Problemen, die sich durch ihren Krankenhausaufenthalt ergeben und u.a. bei der Kontaktaufnahme mit Kostenträgern, Selbsthilfegruppen und Nachsorgeeinrichtungen.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z. B. Progressive Muskelentspannung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Die Diätassistentin berät und schult die Patienten mit einer Diabeteserkrankung in Einzelkontakten.
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
z. B. Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie erfolgt durch die Logopädie.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z. B. Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Die Behandlung und Beratung für Patienten mit einem künstlichen Darmausgang erfolgt über unser speziell ausgebildetes Personal (Stomatherapeutin).
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
Die Behandlung und Beratung für Patienten mit infizierten oder chronischen Wunden erfolgt über speziell ausgebildetes Personal (Wundmanagerin ICW).
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Auf Wunsch und bei Verfügbarkeit kann ein Einzelzimmer gegen einen Zuschlag gewählt werden. Für Privatpatienten mit Anspruch auf ein Einzelzimmer wird dies je nach Verfügbarkeit gestellt.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Auf Wunsch und bei Verfügbarkeit kann ein Zweibettzimmer gegen einen Zuschlag gewählt werden. Für Privatpatienten mit Anspruch auf ein Zweibettzimmer wird dies je nach Verfügbarkeit gestellt.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Telefon, WLAN, Tresor
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Auf Anfrage können auch Begleitpersonen, gegen Entgelt, in unserem Krankenhaus untergebracht werden.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Auf besondere Essenanforderungen, z. B. jüdische / muslimische Ernährung, vegetarische / vegane Küche, nehmen wir bei der Bestellung gerne Rücksicht.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Auf Wunsch kann ein Gespräch mit dem Seelsorger vereinbart werden.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 177Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 146Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 84Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 76Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 75Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Volumenmangel
Fallzahl 59Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 58Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 53Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 52Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 47Sonstige Gastritis [K29.6]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 41Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 33Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 32Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 29Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akute Bronchitis
Fallzahl 26Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 25Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 20Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 20Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 19Synkope und Kollaps [R55]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 18Palpitationen [R00.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 17Lumboischialgie [M54.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 17Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 13Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 13Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 11Prellung der Hüfte [S70.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 11Schwindel und Taumel [R42]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 10Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9Analabszess [K61.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 9Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 8Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7Prellung des Thorax [S20.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 7Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Schulterläsionen
Fallzahl 6Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Störungen der Atmung
Fallzahl 6Dyspnoe [R06.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Nierenstein [N20.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os pubis [S32.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Pilonidalzyste
Fallzahl 5Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Hallux rigidus [M20.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Kandidose
Fallzahl 4Candida-Ösophagitis [B37.81]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Paralytischer Ileus [K56.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.96]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Metatarsalgie [M77.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Chronische Analfissur [K60.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Solitäre Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.46]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige Peritonitis [K65.8]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. femoralis [G57.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Darmabszess [K63.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.86]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Analpolyp [K62.0]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Verzögerte Frakturheilung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.26]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Kalkaneussporn [M77.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Ischialgie [M54.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sekundäre biliäre Zirrhose [K74.4]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Perforation [K26.1]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M86.92]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.01]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.21]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.87]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Peritonitis
Fallzahl 0Peritonitis, nicht näher bezeichnet [K65.9]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Zervikothorakalbereich [M53.23]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Angeborene Deformität der Füße, nicht näher bezeichnet [Q66.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Sonstige Hydrozele [N43.2]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Rezidivhernie [K40.41]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Rektalabszess [K61.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels [S86.2]
Pfortaderthrombose
Fallzahl 0Pfortaderthrombose [I81]
Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 0Sonstige Ossifikation von Muskeln: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.55]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Abdomen [C76.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile [S93.48]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Sonstige Organe und Systeme [F45.38]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte [M96.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Luxation der Patella [S83.0]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Agranulozytose [D70.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arterienstriktur [I77.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels [S76.4]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Prellung und Hämatom der Lunge [S27.31]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Hämorrhagie des Anus [K62.50]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Trochanter [L89.16]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes [S96.1]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Sonstige infektiöse Bursitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.16]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur: Os ischium [S32.81]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Trichilemmalzyste [L72.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0Perforation der Gallenblase [K82.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Bimalleolarfraktur [S82.81]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Chondromalacia patellae [M22.4]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.86]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rektum [D37.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.97]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Patella [S82.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S60.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Multiple Frakturen des Femurs [S72.7]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 0Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Pyodermie [L08.0]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Perianalvenenthrombose [K64.5]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.26]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.95]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analfistel [K60.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 0Hernia umbilicalis mit Gangrän [K42.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems [K92.8]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Angina pectoris
Fallzahl 0Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Pleuritis [R09.1]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D59.9]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.81]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Fallzahl 0Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde [R85.8]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Hepatorenales Syndrom [K76.7]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0Hydrops der Gallenblase [K82.1]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Meningitis [B02.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.12]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sekundäre biliäre Zirrhose [K74.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung durch Kontakt mit einem nicht näher bezeichneten giftigen Tier [T63.9]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Primäre Thrombophilie [D68.5]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Sonstige ungenau bezeichnete Lokalisationen [C76.7]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene [I82.9]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi [C16.1]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane [R93.4]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.57]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.65]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumpolyp [K62.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.5]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteria-coeliaca-Kompressions-Syndrom [I77.4]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute Endokarditis, nicht näher bezeichnet [I33.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M10.04]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis [K71.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Hämorrhagie des Anus [K62.50]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K75.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Uns stehen Betten mit einer Belastung bis maximal 220 kg Körpergewicht zur Verfügung.
BF24: Diätische Angebote
Bei schweren Allergien befragt das Servicepersonal den Patienten zu seinen Essenswünschen / Möglichkeiten. Entsprechend wird ein individueller Kostplan für den Patienten erstellt.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
In den Sprachen Englisch, Russisch, Arabisch
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Regionalen Beruflichen Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin - Gesundheit und Sozialwesen.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Regionalen Beruflichen Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin - Gesundheit und Sozialwesen.
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.