Krankenhaus

Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital (KH)

70174 Stuttgart - http://www.klinikum-stuttgart.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Eberhard Karls Universität Tübingen
10 von 25
Betten
981
Fachabteilungen
27
vollstationär
34.306
teilstationär
1.713
ambulant
217.441
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital (KH)
Kriegsbergstraße 60,62
70174 Stuttgart
vollstationär
34.306
teilstationär
1.713
ambulant
217.441

Das Katharinenhospital verfügt mit seinen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau arbeitenden Kliniken und Instituten über ein breites Spektrum an medizinischen Fachrichtungen – von den verschiedenen chirurgischen und internistischen Disziplinen bis hin zu Spezialfächern wie Kieferchirurgie und Augenheilkunde.

Die einzelnen Disziplinen arbeiten in vielen Bereichen interdisziplinär zusammen, auch standortübergreifend mit den anderen Kliniken des Klinikums Stuttgart.

Rund 880 Betten und tagesklinischen Behandlungsplätze stehen im Katharinenhospital zur Verfügung, es ist damit das größte Krankenhaus der Region. In den 18 Kliniken werden jährlich rund 44.000 Patienten voll- und teilstationär behandelt. Weitere Institute und medizinische Einrichtungen wie Blutzentrale, Pathologie, Labor, Apotheke und Krankenhaushygiene erbringen darüber hinaus wichtige Leistungen für die Versorgung der Patienten des Katharinenhospitals, der anderen Häuser des Klinikums Stuttgart und auch für weitere Krankenhäuser der Region.

Das Katharinenhospital ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.

Fachabteilungen

Apotheke

Leitung: Direktor Holger Hennig

Augenklinik (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Florian Gekeler

Department für interdisziplinäre Akut-, Notfall- und Intensivmedizin (INA) (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Tobias Schilling

Institut für Krankenhaushygiene

Leitung: Ärztliche Direktorin Elli Tagtalianidou

Institut für Pathologie

Leitung: Ärztlicher Direktor PD Dr. Matthias Dettmer

Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Transplantationschirurgie (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Jörg Köninger

Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Andreas Walther

Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Götz Martin Richter

Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Ralf Lobmann

Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie und Infektiologie (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Jörg Gerhard Albert

Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Transplantationschirurgie (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Philipp Geisbüsch

Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Plastische Operationen (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Christian Sittel

Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Thomas Nordt

Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Gerald Illerhaus

Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastisch-ästhetische Operationen, Zentrum für Implantologie (KH)

Leitung: Ärztliche Direktorin Prof. Dr. Dr. Benedicta Beck-Broichsitter

Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen, Transplantationszentrum Stuttgart

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Vedat Schwenger

Klinik für Nuklearmedizin mit Praxis für Nuklearmedizin und Molekulare Bildgebung (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Christoph Rischpler

Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Hetzel Martin Hetzel

Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Marc Münter

Klinik für Thoraxchirurgie

Leitung: Ärztlicher Direktor Dr. Rainer Sätzler

Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Christian Knop

Klinik für Urologie und Transplantationschirurgie (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Ulrich Humke

Neurochirurgische Klinik (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Oliver Ganslandt

Neurologische Klinik (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Hansjörg Bäzner

Neuroradiologische Klinik (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Dr. Hans Henkes

Zentralinstitut für Transfusionsmedizin und Blutspendedienst

Leitung: Ärztliche Direktorin Dr. med. Beate Luz

Zentralinstitut für klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin mit Laborpraxis

Leitung: Ärztlicher Direktor Dr. med. Hartwig Luz

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP53: Aromapflege/-therapie

MP54: Asthmaschulung

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP06: Basale Stimulation

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP57: Biofeedback-Therapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP69: Eigenblutspende

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP26: Medizinische Fußpflege

MP27: Musiktherapie

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP61: Redressionstherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP38: Sehschule/Orthoptik

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP43: Stillberatung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

durchgängig

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

für Patienten und Patientinnen der Kinder und Jugendpsychiatrie

NM63: Schule im Krankenhaus

für Patienten und Patientinnen der Kinder und Jugendpsychiatrie

NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

NM50: Kinderbetreuung

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Evangelisch, katholisch, weitere Konfessionen auf Wunsch

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Cataracta senilis
Fallzahl 654

Cataracta nuclearis senilis [H25.1]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 544

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 416

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 353

Ureterstein [N20.1]

Glaukom
Fallzahl 344

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 297

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 296

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 285

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 246

Gehirnerschütterung [S06.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 243

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Atherosklerose
Fallzahl 218

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 214

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 203

Peritonsillarabszess [J36]

Angina pectoris
Fallzahl 194

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 191

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 179

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 176

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 171

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 170

Kehlkopfstenose [J38.6]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 161

Prostatahyperplasie [N40]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 159

Nierenstein [N20.0]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 158

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Epilepsie
Fallzahl 150

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 150

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 144

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 143

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 134

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 132

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 131

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 131

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Atherosklerose
Fallzahl 131

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 130

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 127

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 127

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 127

Prostatahyperplasie [N40]

Hirninfarkt
Fallzahl 124

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 124

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 119

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 118

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 117

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 117

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 116

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 113

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 113

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 112

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 111

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 110

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 104

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 104

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 102

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 101

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 100

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 99

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 98

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 95

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Keratitis
Fallzahl 95

Ulcus corneae [H16.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 93

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 93

Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]

Cholelithiasis
Fallzahl 93

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 92

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 92

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Glaukom
Fallzahl 92

Glaukomverdacht [H40.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 92

Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 89

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 89

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 89

Glaskörperblutung [H43.1]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 88

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 88

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 88

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Hirninfarkt
Fallzahl 87

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 84

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 84

Subglottische Stenose nach medizinischen Maßnahmen [J95.5]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 84

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 83

Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 79

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 77

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 75

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Atherosklerose
Fallzahl 74

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 73

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 72

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 72

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 72

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 72

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 71

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 70

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 70

Cataracta complicata [H26.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 68

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 67

Katarakt, nicht näher bezeichnet [H26.9]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 66

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 66

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 66

Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 63

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 62

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 62

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 62

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 61

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 60

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 60

Blutung aus dem Rachen [R04.1]

Affektionen des Augapfels
Fallzahl 59

Sonstige Endophthalmitis [H44.1]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 59

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 58

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 57

Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]

Hirninfarkt
Fallzahl 57

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 57

Aortenklappenstenose [I35.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 56

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 56

Synkope und Kollaps [R55]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 56

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 54

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 53

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 53

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 53

Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 52

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 52

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 52

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 52

Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]

Epilepsie
Fallzahl 51

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 50

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 50

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 50

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 50

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 50

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 49

Verschluss und Stenose der A. vertebralis [I65.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 48

Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien [I72.5]

Atherosklerose
Fallzahl 48

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 47

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 46

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 46

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 45

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 45

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 45

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 45

Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 45

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 44

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 44

Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert [T85.88]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 44

Epistaxis [R04.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Glaukom
Fallzahl 44

Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 43

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 43

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Angina pectoris
Fallzahl 43

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 43

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 43

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Polyneuritis
Fallzahl 42

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 42

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 42

Chronische apikale Parodontitis [K04.5]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 41

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 41

Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 41

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Glaukom
Fallzahl 41

Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]

Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 40

Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 40

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 40

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 40

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 40

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 40

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 40

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]

Iridozyklitis
Fallzahl 40

Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 40

Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 39

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Glaukom
Fallzahl 39

Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 38

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 38

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 38

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 38

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 38

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 38

Leberzellkarzinom [C22.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 37

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 37

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 37

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 37

Strabismus concomitans convergens [H50.0]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 37

Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes [S05.2]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 37

Ektropium des Augenlides [H02.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 36

Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile [S02.68]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 36

Burkitt-Lymphom [C83.7]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 36

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 35

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 35

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 35

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 35

Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 34

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 34

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 34

Aphakie [H27.0]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 33

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 33

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 33

Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße [Q27.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 32

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 32

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 32

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 32

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 32

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Cataracta senilis
Fallzahl 32

Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet [H25.9]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 32

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 31

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 31

Sialadenitis [K11.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 31

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 31

Strabismus concomitans divergens [H50.1]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 30

Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 30

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 30

Erysipel [Wundrose] [A46]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 30

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hirninfarkt
Fallzahl 29

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 29

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 29

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 29

Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.11]

Zahnkaries
Fallzahl 29

Karies des Dentins [K02.1]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 28

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 28

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 28

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 28

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 28

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 28

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 28

Leberzellkarzinom [C22.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 28

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Bösartige Neubildung des Recessus piriformis
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung des Recessus piriformis [C12]

Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 27

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 27

Stärkere Anomalien der Kiefergröße [K07.0]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 27

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 27

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 26

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 26

Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]

Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung der Parotis [C07]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 26

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 26

Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 26

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen [C05.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25

Gehirnerschütterung [S06.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25

Analfistel [K60.3]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 24

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 24

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 24

Neuritis nervi optici [H46]

Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 24

Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 24

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 24

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 24

Stammzellenspender [Z52.01]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 24

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 24

Rektalabszess [K61.1]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 24

Seröse Netzhautablösung [H33.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 23

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 23

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 23

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 23

Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae [S02.65]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 23

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 22

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 22

Anomalien des Zahnbogenverhältnisses [K07.2]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 22

Mund- (Boden-) Phlegmone [K12.20]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 22

Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 22

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Migräne
Fallzahl 21

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 21

Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 21

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 21

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 21

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 21

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 21

Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 21

Optikusatrophie [H47.2]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 20

Arterienstriktur [I77.1]

Epilepsie
Fallzahl 20

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 20

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 20

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen [C41.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 20

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 20

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 20

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 20

Achalasie der Kardia [K22.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 20

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 20

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 20

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 20

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 19

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 19

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 19

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend [C31.8]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 19

Infektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.4]

Lungenembolie
Fallzahl 19

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 19

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 19

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Beidseitig, partiell [J38.03]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 19

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 19

Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]

Volumenmangel
Fallzahl 19

Volumenmangel [E86]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Volumenmangel
Fallzahl 19

Volumenmangel [E86]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 19

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 18

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 18

Parästhesie der Haut [R20.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 18

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 18

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 18

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 18

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 18

Hirnödem [G93.6]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]

Volumenmangel
Fallzahl 18

Volumenmangel [E86]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 18

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 18

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 18

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 17

Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße [Q28.28]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 17

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 17

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 17

Hodentorsion [N44.0]

Harnverhaltung
Fallzahl 17

Harnverhaltung [R33]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 17

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 17

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Okzipitallappen [C71.4]

Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 17

Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis [N02.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 17

Unterkieferfraktur: Mehrere Teile [S02.69]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 17

Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 17

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen [D16.5]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 17

Lymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 17

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 17

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17

Erysipel [Wundrose] [A46]

Ulcus duodeni
Fallzahl 17

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 17

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 17

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 17

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 16

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 16

Synkope und Kollaps [R55]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 16

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C02.8]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 16

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 16

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 16

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Zystitis
Fallzahl 16

Akute Zystitis [N30.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Pankreas [D13.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 16

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 16

Strabismus verticalis [H50.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 15

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 15

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Hydrozephalus
Fallzahl 15

Hydrocephalus occlusus [G91.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 15

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 15

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 15

Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 15

Zahnstellungsanomalien [K07.3]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 15

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett [J38.02]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 15

Speicheldrüsenabszess [K11.3]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 15

Ösophagusverschluss [K22.2]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 15

Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 15

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 15

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 15

Blepharochalasis [H02.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 14

Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 14

Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]

Epilepsie
Fallzahl 14

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Kopfschmerz
Fallzahl 14

Kopfschmerz [R51]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14

Epidurale Blutung [S06.4]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14

Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 14

Chronische Prostatitis [N41.1]

Zystitis
Fallzahl 14

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 14

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 14

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 14

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Zungentonsille [C02.4]

Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 14

Sialadenitis [K11.2]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 14

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Lungenembolie
Fallzahl 14

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 14

Chronische Laryngitis [J37.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Larynxödem [J38.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 14

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14

Analabszess [K61.0]

Affektionen des Augapfels
Fallzahl 14

Degenerationszustände des Augapfels [H44.5]

Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 14

Pterygium [H11.0]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 14

Netzhautblutung [H35.6]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 13

Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 13

Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 13

Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 13

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 13

Kalkaneussporn [M77.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

teilweise

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Teilweise

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

[z. B. Angabe, wo im Haus die Beschriftung vorhanden ist und Konkretisierung zur Beschriftung, ob Piktogramme verwendet werden, ob die Vorgaben der DIN 18040 i.V.m DIN 32975 berücksichtigt werden] teilweise

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Teilweise

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Es ist ein Zimmer mit umfangreicher rollstuhlgerechter Ausstattung vorhanden.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Überwiegend

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Im Erdgeschoss ist eine rollstuhlgerechte Toilette für Besucher und Besucherinnen vorhanden.

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF23: Allergenarme Zimmer

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Die meisten Chefärzte sind als Privatdozenten oder Professoren an Medizinischen Fakultäten in Deutschland tätig.

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Das Klinikum Stuttgart ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Es stehen jährlich 75 PJ-Plätze zur Verfügung. http://www.klinikum-stuttgart.de/leistungsspektrum/leistungen-im-ueberblick/aus-fort-und-weiterbildung-im-klinikum-stuttgart/praktisches-jahr-pj.html

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Es finden Kooperationen mit verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland im Rahmen öffentlich geförderter Verbundprojekte bzw. Studiengruppen statt.

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Phase I Studien werden nicht durchgeführt, aber multizentrische Phase II Studien.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Eine Vielzahl der Kliniken und Institute des Klinikums Stuttgart nimmt an Multicenterstudien der Phase III und IV teil. Nähere Angaben zu den Studien finden Sie im Geschäftsbericht des Klinikums Stuttgart unter www.klinikum-stuttgart.de.

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Es werden insbesondere in der Onkologie sowie in Einzelfällen auch in anderen Bereichen klinische Studien initiiert und geleitet.

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Mehrere Ärztliche Direktoren sind an der Herausgeberschaft wissenschaftlicher Journale beteiligt.

FL09: Doktorandenbetreuung

Mehrere Ärztliche Direktoren betreuen Doktoranden.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

In Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen: https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB16: Diätassistentin und Diätassistent

https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Weitere Informationenen finden Sie unter www.klinikum-stuttgart.de/therapiezentrum. Es bestehen Kooperationsverträge mit Ausbildungszentren, für die Praktikumsplätze angeboten werden.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

auch 4-jährig in Teilzeit möglich. https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Weitere Informationenen finden Sie unter www.klinikum-stuttgart.de/therapiezentrum. Es bestehen Kooperationsverträge mit Ausbildungszentren, für die Praktikumsplätze angeboten werden.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB09: Logopädin und Logopäde

Weitere Informationenen finden Sie unter www.klinikum-stuttgart.de/therapiezentrum. Es bestehen Kooperationsverträge mit Ausbildungszentren, für die Praktikumsplätze angeboten werden.

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen: https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Stuttgart und Umgebung

Das Katharinenhospital verfügt mit seinen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau arbeitenden Kliniken und Instituten über ein breites Spektrum an medizinischen Fachrichtungen – von den verschiedenen chirurgischen und internistischen Disziplinen bis hin zu Spezialfächern wie Kieferchirurgie und Augenheilkunde.

Die einzelnen Disziplinen arbeiten in vielen Bereichen interdisziplinär zusammen, auch standortübergreifend mit den anderen Kliniken des Klinikums Stuttgart.

Rund 880 Betten und tagesklinischen Behandlungsplätze stehen im Katharinenhospital zur Verfügung, es ist damit das größte Krankenhaus der Region. In den 18 Kliniken werden jährlich rund 44.000 Patienten voll- und teilstationär behandelt. Weitere Institute und medizinische Einrichtungen wie Blutzentrale, Pathologie, Labor, Apotheke und Krankenhaushygiene erbringen darüber hinaus wichtige Leistungen für die Versorgung der Patienten des Katharinenhospitals, der anderen Häuser des Klinikums Stuttgart und auch für weitere Krankenhäuser der Region.

Das Katharinenhospital ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.

Apotheke

Leitung: Direktor Holger Hennig

Augenklinik (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Florian Gekeler

Department für interdisziplinäre Akut-, Notfall- und Intensivmedizin (INA) (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Tobias Schilling

Institut für Krankenhaushygiene

Leitung: Ärztliche Direktorin Elli Tagtalianidou

Institut für Pathologie

Leitung: Ärztlicher Direktor PD Dr. Matthias Dettmer

Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Transplantationschirurgie (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Jörg Köninger

Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Andreas Walther

Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Götz Martin Richter

Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Ralf Lobmann

Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie und Infektiologie (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Jörg Gerhard Albert

Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Transplantationschirurgie (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Philipp Geisbüsch

Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Plastische Operationen (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Christian Sittel

Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Thomas Nordt

Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Gerald Illerhaus

Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastisch-ästhetische Operationen, Zentrum für Implantologie (KH)

Leitung: Ärztliche Direktorin Prof. Dr. Dr. Benedicta Beck-Broichsitter

Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen, Transplantationszentrum Stuttgart

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Vedat Schwenger

Klinik für Nuklearmedizin mit Praxis für Nuklearmedizin und Molekulare Bildgebung (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Christoph Rischpler

Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Hetzel Martin Hetzel

Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Marc Münter

Klinik für Thoraxchirurgie

Leitung: Ärztlicher Direktor Dr. Rainer Sätzler

Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Christian Knop

Klinik für Urologie und Transplantationschirurgie (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Ulrich Humke

Neurochirurgische Klinik (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Oliver Ganslandt

Neurologische Klinik (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Hansjörg Bäzner

Neuroradiologische Klinik (KH)

Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Dr. Hans Henkes

Zentralinstitut für Transfusionsmedizin und Blutspendedienst

Leitung: Ärztliche Direktorin Dr. med. Beate Luz

Zentralinstitut für klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin mit Laborpraxis

Leitung: Ärztlicher Direktor Dr. med. Hartwig Luz

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP53: Aromapflege/-therapie

MP54: Asthmaschulung

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP06: Basale Stimulation

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP57: Biofeedback-Therapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP69: Eigenblutspende

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP26: Medizinische Fußpflege

MP27: Musiktherapie

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP61: Redressionstherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP38: Sehschule/Orthoptik

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP43: Stillberatung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

durchgängig

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

für Patienten und Patientinnen der Kinder und Jugendpsychiatrie

NM63: Schule im Krankenhaus

für Patienten und Patientinnen der Kinder und Jugendpsychiatrie

NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

NM50: Kinderbetreuung

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Evangelisch, katholisch, weitere Konfessionen auf Wunsch

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Cataracta senilis
Fallzahl 654

Cataracta nuclearis senilis [H25.1]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 544

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 416

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 353

Ureterstein [N20.1]

Glaukom
Fallzahl 344

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 297

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 296

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 285

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 246

Gehirnerschütterung [S06.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 243

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Atherosklerose
Fallzahl 218

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 214

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 203

Peritonsillarabszess [J36]

Angina pectoris
Fallzahl 194

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 191

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 179

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 176

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 171

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 170

Kehlkopfstenose [J38.6]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 161

Prostatahyperplasie [N40]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 159

Nierenstein [N20.0]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 158

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Epilepsie
Fallzahl 150

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 150

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 144

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 143

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 134

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 132

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 131

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 131

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Atherosklerose
Fallzahl 131

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 130

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 127

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 127

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 127

Prostatahyperplasie [N40]

Hirninfarkt
Fallzahl 124

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 124

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 119

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 118

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 117

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 117

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 116

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 113

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 113

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 112

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 111

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 110

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 104

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 104

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 102

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 101

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 100

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 99

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 98

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 95

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Keratitis
Fallzahl 95

Ulcus corneae [H16.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 93

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 93

Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]

Cholelithiasis
Fallzahl 93

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 92

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 92

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Glaukom
Fallzahl 92

Glaukomverdacht [H40.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 92

Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 89

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 89

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 89

Glaskörperblutung [H43.1]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 88

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 88

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 88

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Hirninfarkt
Fallzahl 87

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 84

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 84

Subglottische Stenose nach medizinischen Maßnahmen [J95.5]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 84

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 83

Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 79

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 77

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 75

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Atherosklerose
Fallzahl 74

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 73

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 72

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 72

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 72

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 72

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 71

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 70

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 70

Cataracta complicata [H26.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 68

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 67

Katarakt, nicht näher bezeichnet [H26.9]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 66

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 66

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 66

Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 63

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 62

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 62

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 62

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 61

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 60

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 60

Blutung aus dem Rachen [R04.1]

Affektionen des Augapfels
Fallzahl 59

Sonstige Endophthalmitis [H44.1]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 59

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 58

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 57

Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]

Hirninfarkt
Fallzahl 57

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 57

Aortenklappenstenose [I35.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 56

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 56

Synkope und Kollaps [R55]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 56

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 54

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 53

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 53

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 53

Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 52

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 52

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 52

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 52

Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]

Epilepsie
Fallzahl 51

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 50

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 50

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 50

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 50

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 50

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 49

Verschluss und Stenose der A. vertebralis [I65.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 48

Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien [I72.5]

Atherosklerose
Fallzahl 48

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 47

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 46

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 46

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 45

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 45

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 45

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 45

Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 45

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 44

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 44

Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert [T85.88]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 44

Epistaxis [R04.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Glaukom
Fallzahl 44

Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 43

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 43

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Angina pectoris
Fallzahl 43

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 43

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 43

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Polyneuritis
Fallzahl 42

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 42

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 42

Chronische apikale Parodontitis [K04.5]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 41

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 41

Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 41

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Glaukom
Fallzahl 41

Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]

Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 40

Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 40

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 40

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 40

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 40

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 40

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 40

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]

Iridozyklitis
Fallzahl 40

Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 40

Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 39

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Glaukom
Fallzahl 39

Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 38

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 38

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 38

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 38

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 38

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 38

Leberzellkarzinom [C22.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 37

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 37

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 37

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 37

Strabismus concomitans convergens [H50.0]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 37

Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes [S05.2]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 37

Ektropium des Augenlides [H02.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 36

Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile [S02.68]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 36

Burkitt-Lymphom [C83.7]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 36

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 35

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 35

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 35

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 35

Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 34

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 34

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 34

Aphakie [H27.0]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 33

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 33

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 33

Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße [Q27.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 32

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 32

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 32

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 32

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 32

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Cataracta senilis
Fallzahl 32

Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet [H25.9]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 32

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 31

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 31

Sialadenitis [K11.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 31

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 31

Strabismus concomitans divergens [H50.1]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 30

Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 30

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 30

Erysipel [Wundrose] [A46]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 30

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hirninfarkt
Fallzahl 29

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 29

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 29

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 29

Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.11]

Zahnkaries
Fallzahl 29

Karies des Dentins [K02.1]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 28

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 28

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 28

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 28

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 28

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 28

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 28

Leberzellkarzinom [C22.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 28

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Bösartige Neubildung des Recessus piriformis
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung des Recessus piriformis [C12]

Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 27

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 27

Stärkere Anomalien der Kiefergröße [K07.0]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 27

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 27

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 26

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 26

Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]

Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung der Parotis [C07]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 26

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 26

Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 26

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen [C05.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25

Gehirnerschütterung [S06.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25

Analfistel [K60.3]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 24

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 24

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 24

Neuritis nervi optici [H46]

Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 24

Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 24

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 24

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 24

Stammzellenspender [Z52.01]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 24

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 24

Rektalabszess [K61.1]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 24

Seröse Netzhautablösung [H33.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 23

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 23

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 23

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 23

Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae [S02.65]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 23

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 22

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 22

Anomalien des Zahnbogenverhältnisses [K07.2]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 22

Mund- (Boden-) Phlegmone [K12.20]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 22

Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 22

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Migräne
Fallzahl 21

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 21

Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 21

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 21

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 21

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 21

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 21

Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 21

Optikusatrophie [H47.2]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 20

Arterienstriktur [I77.1]

Epilepsie
Fallzahl 20

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 20

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 20

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen [C41.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 20

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 20

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 20

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 20

Achalasie der Kardia [K22.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 20

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 20

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 20

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 20

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 19

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 19

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 19

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend [C31.8]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 19

Infektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.4]

Lungenembolie
Fallzahl 19

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 19

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 19

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Beidseitig, partiell [J38.03]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 19

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 19

Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]

Volumenmangel
Fallzahl 19

Volumenmangel [E86]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Volumenmangel
Fallzahl 19

Volumenmangel [E86]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 19

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 18

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 18

Parästhesie der Haut [R20.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 18

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 18

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 18

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 18

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 18

Hirnödem [G93.6]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]

Volumenmangel
Fallzahl 18

Volumenmangel [E86]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 18

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 18

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 18

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 17

Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße [Q28.28]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 17

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 17

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 17

Hodentorsion [N44.0]

Harnverhaltung
Fallzahl 17

Harnverhaltung [R33]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 17

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 17

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Okzipitallappen [C71.4]

Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 17

Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis [N02.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 17

Unterkieferfraktur: Mehrere Teile [S02.69]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 17

Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 17

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen [D16.5]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 17

Lymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 17

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 17

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17

Erysipel [Wundrose] [A46]

Ulcus duodeni
Fallzahl 17

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 17

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 17

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 17

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 16

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 16

Synkope und Kollaps [R55]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 16

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C02.8]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 16

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 16

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 16

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Zystitis
Fallzahl 16

Akute Zystitis [N30.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Pankreas [D13.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 16

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 16

Strabismus verticalis [H50.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 15

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 15

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Hydrozephalus
Fallzahl 15

Hydrocephalus occlusus [G91.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 15

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 15

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 15

Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 15

Zahnstellungsanomalien [K07.3]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 15

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett [J38.02]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 15

Speicheldrüsenabszess [K11.3]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 15

Ösophagusverschluss [K22.2]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 15

Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 15

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 15

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 15

Blepharochalasis [H02.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 14

Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 14

Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]

Epilepsie
Fallzahl 14

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Kopfschmerz
Fallzahl 14

Kopfschmerz [R51]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14

Epidurale Blutung [S06.4]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14

Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 14

Chronische Prostatitis [N41.1]

Zystitis
Fallzahl 14

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 14

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 14

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 14

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Zungentonsille [C02.4]

Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 14

Sialadenitis [K11.2]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 14

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Lungenembolie
Fallzahl 14

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 14

Chronische Laryngitis [J37.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Larynxödem [J38.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 14

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14

Analabszess [K61.0]

Affektionen des Augapfels
Fallzahl 14

Degenerationszustände des Augapfels [H44.5]

Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 14

Pterygium [H11.0]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 14

Netzhautblutung [H35.6]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 13

Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 13

Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 13

Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 13

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 13

Kalkaneussporn [M77.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

teilweise

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Teilweise

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

[z. B. Angabe, wo im Haus die Beschriftung vorhanden ist und Konkretisierung zur Beschriftung, ob Piktogramme verwendet werden, ob die Vorgaben der DIN 18040 i.V.m DIN 32975 berücksichtigt werden] teilweise

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Teilweise

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Es ist ein Zimmer mit umfangreicher rollstuhlgerechter Ausstattung vorhanden.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Überwiegend

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Im Erdgeschoss ist eine rollstuhlgerechte Toilette für Besucher und Besucherinnen vorhanden.

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF23: Allergenarme Zimmer

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Die meisten Chefärzte sind als Privatdozenten oder Professoren an Medizinischen Fakultäten in Deutschland tätig.

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Das Klinikum Stuttgart ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Es stehen jährlich 75 PJ-Plätze zur Verfügung. http://www.klinikum-stuttgart.de/leistungsspektrum/leistungen-im-ueberblick/aus-fort-und-weiterbildung-im-klinikum-stuttgart/praktisches-jahr-pj.html

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Es finden Kooperationen mit verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland im Rahmen öffentlich geförderter Verbundprojekte bzw. Studiengruppen statt.

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Phase I Studien werden nicht durchgeführt, aber multizentrische Phase II Studien.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Eine Vielzahl der Kliniken und Institute des Klinikums Stuttgart nimmt an Multicenterstudien der Phase III und IV teil. Nähere Angaben zu den Studien finden Sie im Geschäftsbericht des Klinikums Stuttgart unter www.klinikum-stuttgart.de.

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Es werden insbesondere in der Onkologie sowie in Einzelfällen auch in anderen Bereichen klinische Studien initiiert und geleitet.

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Mehrere Ärztliche Direktoren sind an der Herausgeberschaft wissenschaftlicher Journale beteiligt.

FL09: Doktorandenbetreuung

Mehrere Ärztliche Direktoren betreuen Doktoranden.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

In Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen: https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB16: Diätassistentin und Diätassistent

https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Weitere Informationenen finden Sie unter www.klinikum-stuttgart.de/therapiezentrum. Es bestehen Kooperationsverträge mit Ausbildungszentren, für die Praktikumsplätze angeboten werden.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

auch 4-jährig in Teilzeit möglich. https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Weitere Informationenen finden Sie unter www.klinikum-stuttgart.de/therapiezentrum. Es bestehen Kooperationsverträge mit Ausbildungszentren, für die Praktikumsplätze angeboten werden.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB09: Logopädin und Logopäde

Weitere Informationenen finden Sie unter www.klinikum-stuttgart.de/therapiezentrum. Es bestehen Kooperationsverträge mit Ausbildungszentren, für die Praktikumsplätze angeboten werden.

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen: https://akademie.klinikum-stuttgart.de

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Stuttgart und Umgebung