Klinikum Magdeburg
Schreibt über sich selbst
Das Krankenhaus unserer Stadt und für unsere Stadt – nach diesem Motto geben rund 1.800 Mitarbeiter im KLINIKUM MAGDEBURG tagtäglich das Beste für die Patienten. Unter dem Dach des Klinikums arbeiten Spezialisten aus verschiedensten Fachrichtungen eng zusammen. Insgesamt 21 Kliniken und Institute bieten eine nahezu lückenlose medizinische Versorgung – und das zertifiziert nach aktuellsten Qualitätsstandards. Die Kommunikation zwischen allen Fachbereichen und mit den niedergelassenen Ärzten steht für das Wohl der Patienten im Vordergrund.
Mit einem der modernsten Operationssäle, dem Hybrid-OP, konnte unser Haus seinen Versorgungsauftrag erweitern und Patienten behandeln, die vorher in weit entfernte Spezial-Kliniken ausweichen mussten. Neben zwei Herzkatheterlaboren und einer hervorragend ausgestatteten interventionellen Radiologie ist im Bereich der Urologie und Frauenheilkunde das hochmoderne da Vinci®-System, eine Roboter-assistierte minimal-invasive Operationstechnik, Ausdruck für die hohen Behandlungsstandards.
Fachabteilungen
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Karsten Ridwelski
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Prof. h.c.(Nationaluni Uzhhorod) PD Dr. med. habil. Dr. h.c. Michael Löttge
Klinik für Gastroenterologie
Leitung: Dr. med. Thomas Gottstein
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: PD Dr. med. habil. Jörg Tautenhahn
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Leitung: Dr. med. Christian Koch
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Christoph Kahl
Klinik für Kardiologie und Diabetologie
Leitung: Prof. Dr. med. habil. Hendrik Schmidt
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Dr. med. Matthias Heiduk
Klinik für Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Dr. med. Werner EK Braunsdorf
Klinik für Neurologie
Leitung: Dr. med. Hartmut Lins
Klinik für Orthopädie I (allgemeine Orthopädie) und Klinik für Orthopädie Ii (Wirbelsäulen & Kinder)
Leitung: PD Dr. med. habil. Jörg Franke
Klinik für Plastische, Brust- und Ästhetische Chirurgie
Leitung: Dr. med. Mathias Reutemann
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Prof. Dr. med., MBA, MIM Wolfgang Jordan
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters
Leitung: Prof. Dr. med. Hans- Hennig Flechtner
Klinik für Unfallchirurgie
Leitung: PD Dr. med. habil. Fred Draijer
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Leitung: Dr. med. Rainer Hein
Schmerztherapie- Klinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie
Leitung: Dr.med. Sabine Lilienblum
Tagesklinik Kinder- und Jugendpsychiatrie
Leitung: Prof. Dr. med. Hans-Henning Flechtner
Tagesklinik Psychiatrie
Leitung: Prof. Dr. med. , MBA, MIM Wolfgang Jordan
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Neugeborene
Fallzahl 1189Einling, Geburt im Krankenhaus
Arterienverkalkung
Fallzahl 666Atherosklerose der Extremitätenarterien
Herzschwäche
Fallzahl 560Linksherzinsuffizienz
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
Fallzahl 508Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
Fallzahl 437Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 409Instabile Angina pectoris
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 285Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden
Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2
Fallzahl 282Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 258Vorhofflattern
Harnstau aufgrund einer Abflussbehinderung bzw. Harnrückfluss in Richtung Niere
Fallzahl 257Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP57: Biofeedback-Therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Assistenzarzt (w/m/d) für die Gynäkologie
Seit 20.01.2021Klinikum Magdeburg
49 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Facharzt (w/m/d) für die Gynäkologie
Seit 20.01.2021Klinikum Magdeburg
50 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Anästhesietechnische Assistenten (w/m/d) und Operationstechnische Assistenten (w/m/d) in der OP- und Anästhesiepflege
Seit 13.01.2021Klinikum Magdeburg
203 Aufrufe39130 Magdeburg
Leiter der Physiotherapie (w/m/d)
Seit 13.01.2021Klinikum Magdeburg
207 Aufrufe39130 Magdeburg
Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 12.01.2021Klinikum Magdeburg
226 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Staatlich anerkannte Hygienefachkraft (w/m/d)
Seit 30.12.2020Klinikum Magdeburg
311 Aufrufe39130 Magdeburg
Oberarzt in der Neurochirurgie (w/m/d)
Seit 18.12.2020Klinikum Magdeburg
442 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Gesundheits- (Kinder)Krankenpfleger oder Medizinisch-technischer Radiologieassistent - Herzkatheterlabor (w/m/d)
Seit 17.12.2020Klinikum Magdeburg
462 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Case Manager (w/m/d)
Seit 08.12.2020Klinikum Magdeburg
562 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin im betriebsärztlichen Dienst
Seit 07.12.2020Klinikum Magdeburg
524 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) im betriebsärztlichen Dienst
Seit 07.12.2020Klinikum Magdeburg
600 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Schreibt über sich selbst
Das Krankenhaus unserer Stadt und für unsere Stadt – nach diesem Motto geben rund 1.800 Mitarbeiter im KLINIKUM MAGDEBURG tagtäglich das Beste für die Patienten. Unter dem Dach des Klinikums arbeiten Spezialisten aus verschiedensten Fachrichtungen eng zusammen. Insgesamt 21 Kliniken und Institute bieten eine nahezu lückenlose medizinische Versorgung – und das zertifiziert nach aktuellsten Qualitätsstandards. Die Kommunikation zwischen allen Fachbereichen und mit den niedergelassenen Ärzten steht für das Wohl der Patienten im Vordergrund.
Mit einem der modernsten Operationssäle, dem Hybrid-OP, konnte unser Haus seinen Versorgungsauftrag erweitern und Patienten behandeln, die vorher in weit entfernte Spezial-Kliniken ausweichen mussten. Neben zwei Herzkatheterlaboren und einer hervorragend ausgestatteten interventionellen Radiologie ist im Bereich der Urologie und Frauenheilkunde das hochmoderne da Vinci®-System, eine Roboter-assistierte minimal-invasive Operationstechnik, Ausdruck für die hohen Behandlungsstandards.
Fachabteilungen
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Karsten Ridwelski
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Prof. h.c.(Nationaluni Uzhhorod) PD Dr. med. habil. Dr. h.c. Michael Löttge
Klinik für Gastroenterologie
Leitung: Dr. med. Thomas Gottstein
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: PD Dr. med. habil. Jörg Tautenhahn
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Leitung: Dr. med. Christian Koch
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Christoph Kahl
Klinik für Kardiologie und Diabetologie
Leitung: Prof. Dr. med. habil. Hendrik Schmidt
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Dr. med. Matthias Heiduk
Klinik für Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Dr. med. Werner EK Braunsdorf
Klinik für Neurologie
Leitung: Dr. med. Hartmut Lins
Klinik für Orthopädie I (allgemeine Orthopädie) und Klinik für Orthopädie Ii (Wirbelsäulen & Kinder)
Leitung: PD Dr. med. habil. Jörg Franke
Klinik für Plastische, Brust- und Ästhetische Chirurgie
Leitung: Dr. med. Mathias Reutemann
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Prof. Dr. med., MBA, MIM Wolfgang Jordan
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters
Leitung: Prof. Dr. med. Hans- Hennig Flechtner
Klinik für Unfallchirurgie
Leitung: PD Dr. med. habil. Fred Draijer
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Leitung: Dr. med. Rainer Hein
Schmerztherapie- Klinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie
Leitung: Dr.med. Sabine Lilienblum
Tagesklinik Kinder- und Jugendpsychiatrie
Leitung: Prof. Dr. med. Hans-Henning Flechtner
Tagesklinik Psychiatrie
Leitung: Prof. Dr. med. , MBA, MIM Wolfgang Jordan
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP57: Biofeedback-Therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Assistenzarzt (w/m/d) für die Gynäkologie
Seit 20.01.2021Klinikum Magdeburg
49 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Facharzt (w/m/d) für die Gynäkologie
Seit 20.01.2021Klinikum Magdeburg
50 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Anästhesietechnische Assistenten (w/m/d) und Operationstechnische Assistenten (w/m/d) in der OP- und Anästhesiepflege
Seit 13.01.2021Klinikum Magdeburg
203 Aufrufe39130 Magdeburg
Leiter der Physiotherapie (w/m/d)
Seit 13.01.2021Klinikum Magdeburg
207 Aufrufe39130 Magdeburg
Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 12.01.2021Klinikum Magdeburg
226 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Staatlich anerkannte Hygienefachkraft (w/m/d)
Seit 30.12.2020Klinikum Magdeburg
311 Aufrufe39130 Magdeburg
Oberarzt in der Neurochirurgie (w/m/d)
Seit 18.12.2020Klinikum Magdeburg
442 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Gesundheits- (Kinder)Krankenpfleger oder Medizinisch-technischer Radiologieassistent - Herzkatheterlabor (w/m/d)
Seit 17.12.2020Klinikum Magdeburg
462 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Case Manager (w/m/d)
Seit 08.12.2020Klinikum Magdeburg
562 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin im betriebsärztlichen Dienst
Seit 07.12.2020Klinikum Magdeburg
524 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) im betriebsärztlichen Dienst
Seit 07.12.2020Klinikum Magdeburg
600 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt