Fachabteilung

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters

39130 Magdeburg - http://www.klinikum-magdeburg.de
10 von 25

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters
Birkenallee 34
39130 Magdeburg

Krankenhaus

Klinikum Magdeburg

Leitung

Chefarzt, stellv. ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Hans- Hennig Flechtner

Telefon

+49 (391) 791 3301

Fax

+49 (391) 791 3303
+49 (391) 791 3303
Chefarzt, stellv. ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Hans- Hennig Flechtner

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 87

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 43

Anpassungsstörungen [F43.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 31

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 27

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 8

Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 7

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Essstörungen
Fallzahl 6

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 4

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 4

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ01: Bachelor

PQ02: Diplom

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

PQ20: Praxisanleitung

ZP24: Deeskalationstraining

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie

ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 87

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 43

Anpassungsstörungen [F43.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 31

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 27

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 8

Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 7

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Essstörungen
Fallzahl 6

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 4

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 4

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ01: Bachelor

PQ02: Diplom

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

PQ20: Praxisanleitung

ZP24: Deeskalationstraining

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie

ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in Magdeburg und Umgebung