Klinikum Dortmund
Schreibt über sich selbst
Das Klinikum Dortmund ist das größte Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen. Als Haus der Maximalversorgung bietet das Klinikum Dortmund mit 1.559 Betten (1024 Betten im Klinikzentrum Mitte und 535 Betten im Klinikzentrum Nord) medizinische Spitzenleistung, die von 3.900 Mitarbeitern (davon 490 Ärzte und 1.250 Pflegekräfte) geleistet wird. Dabei kommen fast 30% der jährlich mehr als 220.000 Patientinnen und Patienten (56.650 stationär, 166.200 ambulant) aus der Region und dem gesamten Bundesgebiet. Mit 24 Kliniken und Instituten bietet das Klinikum Dortmund Spitzenmedizin aller Fachrichtungen mit Ausnahme der Psychiatrie. Mit 510 Ausbildungsplätzen ist das Klinikum Dortmund der größte Ausbildungsbetrieb in der Region. Das Erlösbudget liegt über 260 Millionen Euro. Das Klinikum Dortmund ist zu 100 Prozent in kommunaler Trägerschaft.
Fachabteilungen
Apotheke
Leitung: Peter Drupp
Augenklinik
Leitung: Priv. Doz. Dr. med. Thorsten Böker
Chirurgische Klinik
Leitung: Prof. Dr. med. Maximilian Schmeding
Frauenklinik (Frauenheilkunde und Geburtshilfe)
Leitung: Prof. Dr. med. Thomas Schwenzer
Geriatrie
Leitung: Dr. med. Thomas Reinbold
Hautklinik
Leitung: Prof. Dr. med. Dorothée Nashan
Herzchirurgische Klinik
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Ralf Krakor
Institut für Krankenhaushygiene und Klinische Mikrobiologie
Leitung: Dr. med. Frank Hünger
Institut für Transfusionsmedizin, Laboratoriumsmedizin und Medizinische Mikrobiologie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Cassens
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, plastische Operationen (mit Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie)
Leitung: Prof. Dr. Claus Wittekindt
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin / Perinatalzentrum / Neonatologie / Sozialpädiatrisches Zentrum
Leitung: Prof. Dr. med. Dominik Schneider
Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie
Leitung: Dr. med. Andreas Leutner
Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Stefan Rohde
Klinik für Schmerzmedizin
Leitung: Dr. med. Carsten Meyer
Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Sven Kevin Tschöke
Medizinische Klinik Mitte - Gastroenterologie, Hämatologie und internistische Onkologie, Endokrinologie
Leitung: Prof. Dr. med. Michael Heike
Medizinische Klinik Mitte - Kardiologie und internistische Intensivmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Thomas Heitzer
Medizinische Klinik Mitte - Nephrologie, Dialyse und Notfallmedizin
Leitung: Dr. med. Fedai Özcan
Neurologische Klinik
Leitung: Prof. Dr. med. Michael Schwarz
Nuklearmedizin
Leitung: Dr. med. Monia Hamami-Arlinghaus
Orthopädische Klinik
Leitung: Prof. Dr. med. Christian Lüring
Pathologisches Institut
Leitung: Prof. Dr. med. Johann Lorenzen
Strahlentherapie
Leitung: Dr. med. Ralf Rohn
Thoraxchirurgie
Leitung: Dr. med. Marcus Albert
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Neugeborene
Fallzahl 794Einling, Geburt im Krankenhaus
Grauer Star im Alter - Katarakt
Fallzahl 751Cataracta nuclearis senilis
Netzhautablösung bzw. Netzhautriss
Fallzahl 585Netzhautablösung mit Netzhautriss
Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Hirninfarkt
Fallzahl 572Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien
Herzschwäche
Fallzahl 449Linksherzinsuffizienz
Herzkrankheit durch anhaltende Durchblutungsstörungen des Herzens
Fallzahl 444Atherosklerotische Herzkrankheit
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 439Vorhofflattern
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 418Sonstige Formen der Angina pectoris
Angeborene Fehlbildung der Hüfte
Fallzahl 331Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte
Betreuung der Mutter bei festgestellten oder vermuteten Fehlbildungen oder Veränderungen der Beckenorgane
Fallzahl 330Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Dortmund und Umgebung
Oberarzt/-ärztin (m/w/d) der Inneren Medizin / Geriatrie
Seit 25.02.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
113 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Kardiologie, Innere Medizin, Angiologie oder Intensivmedizin
Seit 23.02.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
169 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Arbeits- und Betriebsmediziner, Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Bochum
Seit 22.02.2021B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
180 Aufrufe44789 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt Gefäßchirurgie m/w/d
Seit 07.01.2021Evangelisches Krankenhaus Herne
726 Aufrufe44651 Herne, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
Das Klinikum Dortmund ist das größte Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen. Als Haus der Maximalversorgung bietet das Klinikum Dortmund mit 1.559 Betten (1024 Betten im Klinikzentrum Mitte und 535 Betten im Klinikzentrum Nord) medizinische Spitzenleistung, die von 3.900 Mitarbeitern (davon 490 Ärzte und 1.250 Pflegekräfte) geleistet wird. Dabei kommen fast 30% der jährlich mehr als 220.000 Patientinnen und Patienten (56.650 stationär, 166.200 ambulant) aus der Region und dem gesamten Bundesgebiet. Mit 24 Kliniken und Instituten bietet das Klinikum Dortmund Spitzenmedizin aller Fachrichtungen mit Ausnahme der Psychiatrie. Mit 510 Ausbildungsplätzen ist das Klinikum Dortmund der größte Ausbildungsbetrieb in der Region. Das Erlösbudget liegt über 260 Millionen Euro. Das Klinikum Dortmund ist zu 100 Prozent in kommunaler Trägerschaft.
Fachabteilungen
Apotheke
Leitung: Peter Drupp
Augenklinik
Leitung: Priv. Doz. Dr. med. Thorsten Böker
Chirurgische Klinik
Leitung: Prof. Dr. med. Maximilian Schmeding
Frauenklinik (Frauenheilkunde und Geburtshilfe)
Leitung: Prof. Dr. med. Thomas Schwenzer
Geriatrie
Leitung: Dr. med. Thomas Reinbold
Hautklinik
Leitung: Prof. Dr. med. Dorothée Nashan
Herzchirurgische Klinik
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Ralf Krakor
Institut für Krankenhaushygiene und Klinische Mikrobiologie
Leitung: Dr. med. Frank Hünger
Institut für Transfusionsmedizin, Laboratoriumsmedizin und Medizinische Mikrobiologie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Cassens
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, plastische Operationen (mit Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie)
Leitung: Prof. Dr. Claus Wittekindt
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin / Perinatalzentrum / Neonatologie / Sozialpädiatrisches Zentrum
Leitung: Prof. Dr. med. Dominik Schneider
Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie
Leitung: Dr. med. Andreas Leutner
Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Stefan Rohde
Klinik für Schmerzmedizin
Leitung: Dr. med. Carsten Meyer
Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Sven Kevin Tschöke
Medizinische Klinik Mitte - Gastroenterologie, Hämatologie und internistische Onkologie, Endokrinologie
Leitung: Prof. Dr. med. Michael Heike
Medizinische Klinik Mitte - Kardiologie und internistische Intensivmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Thomas Heitzer
Medizinische Klinik Mitte - Nephrologie, Dialyse und Notfallmedizin
Leitung: Dr. med. Fedai Özcan
Neurologische Klinik
Leitung: Prof. Dr. med. Michael Schwarz
Nuklearmedizin
Leitung: Dr. med. Monia Hamami-Arlinghaus
Orthopädische Klinik
Leitung: Prof. Dr. med. Christian Lüring
Pathologisches Institut
Leitung: Prof. Dr. med. Johann Lorenzen
Strahlentherapie
Leitung: Dr. med. Ralf Rohn
Thoraxchirurgie
Leitung: Dr. med. Marcus Albert
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Dortmund und Umgebung
Oberarzt/-ärztin (m/w/d) der Inneren Medizin / Geriatrie
Seit 25.02.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
113 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Kardiologie, Innere Medizin, Angiologie oder Intensivmedizin
Seit 23.02.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
169 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Arbeits- und Betriebsmediziner, Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Bochum
Seit 22.02.2021B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
180 Aufrufe44789 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt Gefäßchirurgie m/w/d
Seit 07.01.2021Evangelisches Krankenhaus Herne
726 Aufrufe44651 Herne, Nordrhein-Westfalen