Alexianer Krankenhaus Münster
Schreibt über sich selbst
Die Alexianer GmbH, mit Hauptsitz in Münster, ist ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft und beschäftigt bundesweit rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in neun Regionen.
Die Alexianer gibt es in den Regionen Aachen, Berlin (in Mitte, Köpenick und Pankow), Landkreis Diepholz, Köln/Rhein-Sieg (Köln, Siegburg und Troisdorf), Krefeld, Münster, Potsdam und Sachsen-Anhalt (Dessau und Wittenberg). Die Einrichtungen der Alexianer zeichnen sich dadurch aus, dass sie starke regionale Anbieter sind.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 405Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Depressive Episode
Fallzahl 215Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 65Delir bei Demenz [F05.1]
Schizophrenie
Fallzahl 59Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Zwangsstörung
Fallzahl 45Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 38Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Depressive Episode
Fallzahl 27Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 22Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 19Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 18Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP01: Akupressur
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP06: Basale Stimulation
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
z.B. muslimische Ernährung, vegetarische Küche
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Teilweise
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Regelleistung
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Teilweise
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Teilweise
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vorhanden
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Vorhanden
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Vorhanden
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Vorhanden
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Vorhanden
BF03: Tastbarer Gebäudeplan
Vorhanden
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Vorhanden
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vorhanden
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Vorhanden
BF24: Diätische Angebote
Vorhanden
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Teilweise
BF25: Dolmetscherdienste
Vorhanden
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vorhanden
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Vorhanden
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Vorhanden
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vorhanden
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Münster und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*), Pflegefachmann (gn*) oder Altenpfleger (gn*)
Seit 22.09.2023Universitätsklinikum Münster
42 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinische Fachangestellte (MFA) / Audiometrie-Assistenz / Audiometrist (gn*)
Seit 20.09.2023Universitätsklinikum Münster
67 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (gn*) Rechtsmedizin
Seit 20.09.2023Universitätsklinikum Münster
68 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Hebamme (gn*)
Seit 20.09.2023Universitätsklinikum Münster
68 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Studienmanagement (gn*)
Seit 19.09.2023Universitätsklinikum Münster
74 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter (m/w/d) Zentrale Betriebswirtschaft / Controlling
Seit 19.09.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
92 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (gn*) für Innere Medizin und Rheumatologie
Seit 15.09.2023Universitätsklinikum Münster
117 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
Die Alexianer GmbH, mit Hauptsitz in Münster, ist ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft und beschäftigt bundesweit rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in neun Regionen.
Die Alexianer gibt es in den Regionen Aachen, Berlin (in Mitte, Köpenick und Pankow), Landkreis Diepholz, Köln/Rhein-Sieg (Köln, Siegburg und Troisdorf), Krefeld, Münster, Potsdam und Sachsen-Anhalt (Dessau und Wittenberg). Die Einrichtungen der Alexianer zeichnen sich dadurch aus, dass sie starke regionale Anbieter sind.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 405Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Depressive Episode
Fallzahl 215Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 65Delir bei Demenz [F05.1]
Schizophrenie
Fallzahl 59Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Zwangsstörung
Fallzahl 45Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 38Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Depressive Episode
Fallzahl 27Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 22Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 19Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 18Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP01: Akupressur
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP06: Basale Stimulation
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
z.B. muslimische Ernährung, vegetarische Küche
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Teilweise
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Regelleistung
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Teilweise
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Teilweise
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vorhanden
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Vorhanden
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Vorhanden
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Vorhanden
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Vorhanden
BF03: Tastbarer Gebäudeplan
Vorhanden
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Vorhanden
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vorhanden
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Vorhanden
BF24: Diätische Angebote
Vorhanden
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Teilweise
BF25: Dolmetscherdienste
Vorhanden
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vorhanden
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Vorhanden
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Vorhanden
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vorhanden
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Münster und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*), Pflegefachmann (gn*) oder Altenpfleger (gn*)
Seit 22.09.2023Universitätsklinikum Münster
42 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinische Fachangestellte (MFA) / Audiometrie-Assistenz / Audiometrist (gn*)
Seit 20.09.2023Universitätsklinikum Münster
67 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (gn*) Rechtsmedizin
Seit 20.09.2023Universitätsklinikum Münster
68 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Hebamme (gn*)
Seit 20.09.2023Universitätsklinikum Münster
68 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Studienmanagement (gn*)
Seit 19.09.2023Universitätsklinikum Münster
74 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter (m/w/d) Zentrale Betriebswirtschaft / Controlling
Seit 19.09.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
92 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (gn*) für Innere Medizin und Rheumatologie
Seit 15.09.2023Universitätsklinikum Münster
117 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen