Fachabteilung

Medizinische Klinik - Hämatologie und Onkologie

70176 Stuttgart - https://www.diakonie-klinik.de
10 von 25

Medizinische Klinik - Hämatologie und Onkologie
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart

Krankenhaus

Diakonie-Klinikum Stuttgart

Leitung

Chefarzt der Hämatologie und Onkologie, Stammzelltransplantation, Palliativmedizin Prof. Dr. med. Jochen Greiner

Telefon

+49 (711) 991 3501

Fax

+49 (711) 991 3590
+49 (711) 991 3590
Chefarzt der Hämatologie und Onkologie, Stammzelltransplantation, Palliativmedizin Prof. Dr. med. Jochen Greiner

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 133

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 104

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 81

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 39

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 35

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 34

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 33

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten

VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen

VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen

VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten

VI20: Intensivmedizin

VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen

VI37: Onkologische Tagesklinik

VI38: Palliativmedizin

VI40: Schmerztherapie

VI45: Stammzelltransplantation

VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns

VP14: Psychoonkologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ01: Bachelor

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ07: Pflege in der Onkologie

PQ12: Notfallpflege

PQ13: Hygienefachkraft

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP01: Basale Stimulation

ZP03: Diabetes

ZP08: Kinästhetik

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP20: Palliative Care

ZP23: Breast Care Nurse

ZP24: Deeskalationstraining

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ23: Innere Medizin

AQ27: Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF22: Labordiagnostik – fachgebunden –

ZF25: Medikamentöse Tumortherapie

ZF30: Palliativmedizin

ZF42: Spezielle Schmerztherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 133

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 104

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 81

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 39

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 35

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 34

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 33

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten

VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen

VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen

VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten

VI20: Intensivmedizin

VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen

VI37: Onkologische Tagesklinik

VI38: Palliativmedizin

VI40: Schmerztherapie

VI45: Stammzelltransplantation

VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns

VP14: Psychoonkologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ01: Bachelor

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ07: Pflege in der Onkologie

PQ12: Notfallpflege

PQ13: Hygienefachkraft

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP01: Basale Stimulation

ZP03: Diabetes

ZP08: Kinästhetik

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP20: Palliative Care

ZP23: Breast Care Nurse

ZP24: Deeskalationstraining

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ23: Innere Medizin

AQ27: Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF22: Labordiagnostik – fachgebunden –

ZF25: Medikamentöse Tumortherapie

ZF30: Palliativmedizin

ZF42: Spezielle Schmerztherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in Stuttgart und Umgebung