Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
27574 Bremerhaven
Krankenhaus
Klinikum Bremerhaven ReinkenheideLeitung
Chefarzt PD Dr. med. Jörg EbmeyerTelefon
+49 (471) 299 3387Fax
+49 (471) 299 3449
Schreibt über sich selbst
Die Klinik der Hals, Nasen-, Ohrenheilkunde am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide hat seit Mitte 2017 eine neue Leitung. Das junge, hoch motivierte Team um Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Jörg Ebmeyer und den leitenden Oberarzt Dr. Dirk Korbmacher-Roschkowski hat sich auf die Fahne geschrieben, die stationäre HNO-Versorgung für die gesamte Region sicherzustellen. Die HNO-Klinik Bremerhaven ist daher sowohl operativ als auch konservativ und diagnostisch auf das gesamte Behandlungsspektrum der HNO-Heilkunde ausgerichtet. Hierbei kommen modernste Diagnostik- und Therapieverfahren zum Einsatz. Zudem ist die HNO-Klinik zusammen mit den angrenzenden Fachgebieten (Neurologie, Neurochirurgie, MKG-Chirurgie, Strahlentherapie, Psychiatrie, Röntgendiagnostik Verlinkung: Kliniken) in das interdisziplinäre Kopfzentrum eingegliedert. Tumorerkrankungen des Kopf-Hals-Gebietes werden unter Einsatz modernster Verfahren diagnostiziert und behandelt. Hier wird ebenfalls großen Wert auf interdisziplinäre Kooperation gelegt. Sämtliche Tumordiagnosen werden im fachübergreifenden Tumorboard diskutiert und der jeweils individuell beste Therapieplan entwickelt. Ein besonderes Anliegen ist uns dabei die Einbindung der betroffenen Patienten und ihrer Angehörigen in die Therapieplanung. Auch die Tumornachsorge hat einen besonderen Stellenwert in der Klinik der Hals, Nasen-, Ohrenheilkunde. Wir bieten Patienten, die eine Tumorerkrankung des Kopf-Hals-Gebietes durchgemacht haben, ein umfangreiches Nachsorgeprogramm an und wollen auch nach Abschluss der eigentlichen Therapie als kompetenter Partner zur Verfügung stehen.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 113Nasenseptumdeviation [J34.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 63Chronische Tonsillitis [J35.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 63Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 60Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Zahnkaries
Fallzahl 49Karies des Dentins [K02.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 47Neuropathia vestibularis [H81.2]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 42Epistaxis [R04.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 37Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 36Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 36Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VA02: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
VC33: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
VD12: Dermatochirurgie
VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
VH04: Mittelohrchirurgie
VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie
VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
VH11: Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
VH12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege
VH13: Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
VH20: Interdisziplinäre Tumornachsorge
VH21: Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich
VH22: Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren
VH23: Spezialsprechstunde
VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
VH26: Laserchirurgie
VZ01: Akute und sekundäre Traumatologie
VZ03: Dentale Implantologie
VZ04: Dentoalveoläre Chirurgie
VZ05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
VZ06: Diagnostik und Therapie von dentofazialen Anomalien
VZ07: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
VZ08: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Zähne
VZ10: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
VZ14: Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
VZ15: Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
VZ16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Kiefers und Kiefergelenks
VZ17: Diagnostik und Therapie von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
VZ20: Zahnärztliche und operative Eingriffe in Vollnarkose
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP13: Qualitätsmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ18: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
AQ38: Laboratoriumsmedizin
AQ40: Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
AQ64: Zahnmedizin
ZF03: Allergologie
ZF25: Medikamentöse Tumortherapie
ZF33: Plastische Operationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Bremerhaven und Umgebung
Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in/ Medizinische Fachangestellte) (m/w/d)
Seit 16.05.2023Dialyse Cuxhaven MVZ GmbH
388 Aufrufe27476 Cuxhaven, Niedersachsen
Assistenzarzt Chirurgie (m/w/d)
Seit 10.05.2023Kreiskrankenhaus Osterholz
521 Aufrufe27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Pflegefachkraft (w/m/d) Zentrum für Intensivmedizin
Seit 04.05.2023AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH
258 Aufrufe27356 Rotenburg (Wümme), Niedersachsen
Oberarzt (m/w/d) für die Anästhesiologie und Intensivmedizin
Seit 03.05.2023Kreiskrankenhaus Osterholz
269 Aufrufe27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Assistenzarzt (w/m/d) für unsere Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
Seit 26.04.2023AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH
594 Aufrufe27356 Rotenburg (Wümme), Niedersachsen
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)
Seit 13.04.2023Kreiskrankenhaus Osterholz
487 Aufrufe27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Assistenzarzt (w/m/d) Frauenklinik
Seit 03.04.2023AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH
840 Aufrufe27356 Rotenburg (Wümme), Niedersachsen
Schreibt über sich selbst
Die Klinik der Hals, Nasen-, Ohrenheilkunde am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide hat seit Mitte 2017 eine neue Leitung. Das junge, hoch motivierte Team um Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Jörg Ebmeyer und den leitenden Oberarzt Dr. Dirk Korbmacher-Roschkowski hat sich auf die Fahne geschrieben, die stationäre HNO-Versorgung für die gesamte Region sicherzustellen. Die HNO-Klinik Bremerhaven ist daher sowohl operativ als auch konservativ und diagnostisch auf das gesamte Behandlungsspektrum der HNO-Heilkunde ausgerichtet. Hierbei kommen modernste Diagnostik- und Therapieverfahren zum Einsatz. Zudem ist die HNO-Klinik zusammen mit den angrenzenden Fachgebieten (Neurologie, Neurochirurgie, MKG-Chirurgie, Strahlentherapie, Psychiatrie, Röntgendiagnostik Verlinkung: Kliniken) in das interdisziplinäre Kopfzentrum eingegliedert. Tumorerkrankungen des Kopf-Hals-Gebietes werden unter Einsatz modernster Verfahren diagnostiziert und behandelt. Hier wird ebenfalls großen Wert auf interdisziplinäre Kooperation gelegt. Sämtliche Tumordiagnosen werden im fachübergreifenden Tumorboard diskutiert und der jeweils individuell beste Therapieplan entwickelt. Ein besonderes Anliegen ist uns dabei die Einbindung der betroffenen Patienten und ihrer Angehörigen in die Therapieplanung. Auch die Tumornachsorge hat einen besonderen Stellenwert in der Klinik der Hals, Nasen-, Ohrenheilkunde. Wir bieten Patienten, die eine Tumorerkrankung des Kopf-Hals-Gebietes durchgemacht haben, ein umfangreiches Nachsorgeprogramm an und wollen auch nach Abschluss der eigentlichen Therapie als kompetenter Partner zur Verfügung stehen.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 113Nasenseptumdeviation [J34.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 63Chronische Tonsillitis [J35.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 63Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 60Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Zahnkaries
Fallzahl 49Karies des Dentins [K02.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 47Neuropathia vestibularis [H81.2]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 42Epistaxis [R04.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 37Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 36Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 36Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VA02: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
VC33: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
VD12: Dermatochirurgie
VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
VH04: Mittelohrchirurgie
VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie
VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
VH11: Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
VH12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege
VH13: Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
VH20: Interdisziplinäre Tumornachsorge
VH21: Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich
VH22: Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren
VH23: Spezialsprechstunde
VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
VH26: Laserchirurgie
VZ01: Akute und sekundäre Traumatologie
VZ03: Dentale Implantologie
VZ04: Dentoalveoläre Chirurgie
VZ05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
VZ06: Diagnostik und Therapie von dentofazialen Anomalien
VZ07: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
VZ08: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Zähne
VZ10: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
VZ14: Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
VZ15: Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
VZ16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Kiefers und Kiefergelenks
VZ17: Diagnostik und Therapie von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
VZ20: Zahnärztliche und operative Eingriffe in Vollnarkose
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP13: Qualitätsmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ18: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
AQ38: Laboratoriumsmedizin
AQ40: Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
AQ64: Zahnmedizin
ZF03: Allergologie
ZF25: Medikamentöse Tumortherapie
ZF33: Plastische Operationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Bremerhaven und Umgebung
Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in/ Medizinische Fachangestellte) (m/w/d)
Seit 16.05.2023Dialyse Cuxhaven MVZ GmbH
388 Aufrufe27476 Cuxhaven, Niedersachsen
Assistenzarzt Chirurgie (m/w/d)
Seit 10.05.2023Kreiskrankenhaus Osterholz
521 Aufrufe27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Pflegefachkraft (w/m/d) Zentrum für Intensivmedizin
Seit 04.05.2023AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH
258 Aufrufe27356 Rotenburg (Wümme), Niedersachsen
Oberarzt (m/w/d) für die Anästhesiologie und Intensivmedizin
Seit 03.05.2023Kreiskrankenhaus Osterholz
269 Aufrufe27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Assistenzarzt (w/m/d) für unsere Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
Seit 26.04.2023AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH
594 Aufrufe27356 Rotenburg (Wümme), Niedersachsen
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)
Seit 13.04.2023Kreiskrankenhaus Osterholz
487 Aufrufe27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Assistenzarzt (w/m/d) Frauenklinik
Seit 03.04.2023AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH
840 Aufrufe27356 Rotenburg (Wümme), Niedersachsen