Frauenheilkunde und Geburtshilfe
70374 Stuttgart
Krankenhaus
St. Anna-Klinik Bad CannstattLeitung
Dr. med. Hans Georg HerschleinTelefon
+49 (711) 52020Fax

Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Neugeborene
Fallzahl 417.0Einling, Geburt im Krankenhaus
Schwangerschaft, die über den erwarteten Geburtstermin hinausgeht
Fallzahl 122.0Übertragene Schwangerschaft
Sauerstoffmangel in der Gebärmutter
Fallzahl 113.0Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt
Störung aufgrund langer Schwangerschaftsdauer oder hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 105.0Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 104.0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden
Gutartiger Tumor der Gebärmuttermuskulatur
Fallzahl 71.0Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet
Komplikationen bei Wehen bzw. Entbindung durch Gefahrenzustand des Kindes
Fallzahl 69.0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz
Betreuung der Mutter bei festgestellten oder vermuteten Fehlbildungen oder Veränderungen der Beckenorgane
Fallzahl 69.0Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff
Sonstige Krankheit des Bauchfells (Peritoneum)
Fallzahl 60.0Peritoneale Adhäsionen
Gutartiger Tumor der Gebärmuttermuskulatur
Fallzahl 58.0Intramurales Leiomyom des Uterus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
VG03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
VG04: Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
VG05: Endoskopische Operationen
VG06: Gynäkologische Chirurgie
VG07: Inkontinenzchirurgie
VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
VG12: Geburtshilfliche Operationen
VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
VG15: Spezialsprechstunde
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ16: Familienhebamme
PQ20: Praxisanleitung
ZP28: Still- und Laktationsberatung
ZP29: Stroke Unit Care
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
AQ16: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie
ZF25: Medikamentöse Tumortherapie
ZF33: Plastische Operationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Stuttgart und Umgebung
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Neugeborene
Fallzahl 417.0Einling, Geburt im Krankenhaus
Schwangerschaft, die über den erwarteten Geburtstermin hinausgeht
Fallzahl 122.0Übertragene Schwangerschaft
Sauerstoffmangel in der Gebärmutter
Fallzahl 113.0Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt
Störung aufgrund langer Schwangerschaftsdauer oder hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 105.0Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 104.0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden
Gutartiger Tumor der Gebärmuttermuskulatur
Fallzahl 71.0Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet
Komplikationen bei Wehen bzw. Entbindung durch Gefahrenzustand des Kindes
Fallzahl 69.0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz
Betreuung der Mutter bei festgestellten oder vermuteten Fehlbildungen oder Veränderungen der Beckenorgane
Fallzahl 69.0Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff
Sonstige Krankheit des Bauchfells (Peritoneum)
Fallzahl 60.0Peritoneale Adhäsionen
Gutartiger Tumor der Gebärmuttermuskulatur
Fallzahl 58.0Intramurales Leiomyom des Uterus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
VG03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
VG04: Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
VG05: Endoskopische Operationen
VG06: Gynäkologische Chirurgie
VG07: Inkontinenzchirurgie
VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
VG12: Geburtshilfliche Operationen
VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
VG15: Spezialsprechstunde
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ16: Familienhebamme
PQ20: Praxisanleitung
ZP28: Still- und Laktationsberatung
ZP29: Stroke Unit Care
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
AQ16: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie
ZF25: Medikamentöse Tumortherapie
ZF33: Plastische Operationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.