Krankenhaus

Zentrum für Psychiatrie Calw – Klinikum Nordschwarzwald

75365 Calw-Hirsau - https://www.kn-calw.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie / Psychotherapie
10 von 25
Betten
341
Fachabteilungen
3
vollstationär
4.568
teilstationär
121
ambulant
12.465

Das Klinikum Nordschwarzwald sowie seine 7 teil- und vollstationären gemeindenahen Einrichtungen behandelt jährlich mehr als 7.000 Patienten und erfüllt so seinen umfassenden Versorgungsauftrag in der Region.

In den über 30 Jahren seines Bestehens hat das Klinikum in seinen Versorgungs- und Behandlungsstrukturen stets der ständigen Weiterentwicklung des Faches Psychiatrie und Psychotherapie Rechnung getragen und ist heute eine moderne und innovative Fachklinik, die am Hauptstandort Calw über 437 stationäre Betten in fünf medizinischen Fachkliniken verfügt. Mit seinen weiteren Voll-, Teil- und ambulanten gemeindenahen Einrichtungen sind wir Hauptversorger für eine Region mit mehr als einer Million Einwohnern.

Das differenzierte Versorgungsangebot umfasst am Hauptstandort Calw Kliniken mit den Fachgebieten Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Suchtmedizin , Alterspsychiatrie und Psychotherapie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Eine weitere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie halten wir in Böblingen vor. Mit den störungsspezifischen Ausrichtungen der jeweiligen Stationen wird versucht, für jede Erkrankung und für jeden Patienten individuell ein passendes Behandlungsangebot bereit zu halten. Versorgt werden die Landkreise Böblingen, Calw, südlicher Enzkreis sowie südlicher Landkreis Karlsruhe und die Stadt Pforzheim.

Es bestehen vielfältige Kooperationen, z. B. in Form gemeindepsychiatrischer Verbünde, direkt mit den niedergelassenen Ärzten und auch den ambulanten psychiatrischen Diensten. Auch mit den Beratungsstellen und den Betreuern der Region wird eng kooperiert, sodass wir und vor allem Sie im Rahmen Ihrer Behandlung oder auch Ihrer Weiterbetreuung nach einem Aufenthalt in unserer Klinik im Sinne eines eng verbundenen Versorgungsnetzwerkes, zurückgreifen können.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP21: Kinästhetik

Basiskurs in der Gerontopsychiatrie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

Im Erwachsenenbereich

MP63: Sozialdienst

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Z. B. in der Suchtmedizin

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Auch tiergestützte Physiotherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Manualtherapie im Erwachsenenbereich

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspflege

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Kneippanwendungen, Ultraschallanwendungen, Elektrotherapie im Erwachsenenbereich

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Im Erwachsenenbereich: Kunsttherapie, Theatertherapie in der Psychiatrie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

In Ergo- und Physiotherapie sowie Logopädie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Inkl. Humortherapie im Erwachsenenbereich, in der TK Kinder- und Jugendpsychiatrie Arbeitstherapie auf Anfrage

MP06: Basale Stimulation

Im Erwachsenenbereich

MP25: Massage

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Z. B. STAR (Suchtpräventionsprogramm) im Erwachsenenbereich

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Psychiatrische Bewegungstherapie, Seniorengymnastik, Feldenkrais, Tanztherapie, Psychosomatische Körpertherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Für Erwachsene

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Im Erwachsenenbereich

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Durch die Sozialberatung, über die Schule für Kranke

MP26: Medizinische Fußpflege

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Kooperation mit einem Hospizdienst

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Im Erwachsenenbereich

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Im Erwachsenenbereich

MP45: Stomatherapie/-beratung

Kooperation mit einem Sanitätshaus

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Staatliche Klinikschule

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP51: Wundmanagement

Spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris durch Wundexperten, Wundsprechstunde

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Im Erwachsenenbereich

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Auch in Kooperation mit einem Sanitätshaus, Beckenbodentraining zur Inkontinenzbehandlung bei Bedarf

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Z. B. Zusammenarbeit mit ortsansässigen Schulen

MP53: Aromapflege/-therapie

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Schwangerschaftsgymnastik bei Bedarf

MP27: Musiktherapie

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Rückbildungsgymnastik bei Bedarf

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Progressive Muskelentspannung, Feldenkrais, Funktionelle Entspannung (FE), Achtsamkeitstraining, Traumreisen

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Im Erwachsenenbereich

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP02: Akupunktur

In der Suchtmedizin

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

z. B. Soziales Kompetenztraining, DBT, Soziotherapie, NADA, Achtsamkeitstraining

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Aufenthaltsräume, Bewegungsbad, Andachtsraum, kostenfreie Parkplätze, kostenpflichtiges WLAN

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Vielfältige Zusammenarbeit mit verschiedenen Selbsthilfegruppen organisiert über die Sozialberatung

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM63: Schule im Krankenhaus

Staatliche Klinikschule für Patient*innen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Grundsätzlich möglich

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Klinikseelsorge: evangelisch und katholisch

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

Für Patient*innen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 732

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 402

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Schizophrenie
Fallzahl 383

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Depressive Episode
Fallzahl 355

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 274

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 203

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 88

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 86

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 72

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 71

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 69

Organische affektive Störungen [F06.3]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 67

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Depressive Episode
Fallzahl 67

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 65

Delir bei Demenz [F05.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 64

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 61

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 59

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 58

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 58

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 54

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 46

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 45

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 45

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 44

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 44

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 44

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 43

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 41

Delir ohne Demenz [F05.0]

Schizophrenie
Fallzahl 40

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 37

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 35

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 33

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 32

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 31

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 30

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 29

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 28

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 26

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Depressive Episode
Fallzahl 26

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 25

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 23

Wahnhafte Störung [F22.0]

Schizophrenie
Fallzahl 23

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 20

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 19

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 18

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 14

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 12

Nichtorganische Insomnie [F51.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 12

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Depressive Episode
Fallzahl 11

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 11

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 11

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 10

Periodische Beinbewegungen im Schlaf [G25.80]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 10

Organische Halluzinose [F06.0]

Depressive Episode
Fallzahl 9

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 9

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 8

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 8

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 7

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 7

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 7

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 6

Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis [G47.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Somatisierungsstörung [F45.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Manische Episode
Fallzahl 5

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 5

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0

Dysthymia [F34.1]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]

Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt [F04]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F71.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet [F22.9]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Abhängigkeitssyndrom [F18.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Enuresis nocturna [F98.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F12.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung [F11.5]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen [F84.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische katatone Störung [F06.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Amnestisches Syndrom [F11.6]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung [F60.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziativer Stupor [F44.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Sonstige rezidivierende depressive Störungen [F33.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F10.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung [F19.9]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Pathologisches Spielen [F63.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F13.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Neurasthenie [F48.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF25: Dolmetscherdienste

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

AVB in Russisch, Türkisch und Arabisch

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Raum der Stille, Gottesdienstraum

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Zum Teil

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

7 Behindertenparkplätze sind vorhanden

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Ebenerdiger Zugang, rollstuhlgerechter Tresen an der Amtskasse

BF24: Diätische Angebote

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

Barrierefreie Homepage

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

CT-Belastungsgrenze 227 kg

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Aufzug z. Tl. mit Braille-Beschriftung, einige Aufzüge mit Sprachansage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL09: Doktorandenbetreuung

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Long-Covid-Projekt mit Uni Tübingen, Projekt iCan mit der Uni Greifswald

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Guest Editor bzw. Associate Editor Tätigkeit für verschiedene Fachjournale

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulaturen sowie Psychologiepraktika in allen Abteilungen möglich, Praktisches Jahr im kinder- und jugendpsychiatrischem Bereich möglich

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie Uni Ulm, Bereich Psychosomatik Uni Tübingen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Betreuung der Praktikanten der Ergotherapieschulen Reutlingen, Ludwigsburg und der SRH Fachschule für Ergotherapie in Karlsruhe

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Kooperation mit Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeschule Böblingen

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Betreuung der Praktikanten einer Physiotherapieschule in Karlsruhe

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Das Klinikum betreibt eine Berufsfachschule für Pflege mit 90 Ausbildungsplätzen. Ausländische Fachkräfte können ihre Anerkennungspraktika und die Kenntnisprüfung (staatl. Anerkennung) ablegen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das Klinikum Nordschwarzwald sowie seine 7 teil- und vollstationären gemeindenahen Einrichtungen behandelt jährlich mehr als 7.000 Patienten und erfüllt so seinen umfassenden Versorgungsauftrag in der Region.

In den über 30 Jahren seines Bestehens hat das Klinikum in seinen Versorgungs- und Behandlungsstrukturen stets der ständigen Weiterentwicklung des Faches Psychiatrie und Psychotherapie Rechnung getragen und ist heute eine moderne und innovative Fachklinik, die am Hauptstandort Calw über 437 stationäre Betten in fünf medizinischen Fachkliniken verfügt. Mit seinen weiteren Voll-, Teil- und ambulanten gemeindenahen Einrichtungen sind wir Hauptversorger für eine Region mit mehr als einer Million Einwohnern.

Das differenzierte Versorgungsangebot umfasst am Hauptstandort Calw Kliniken mit den Fachgebieten Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Suchtmedizin , Alterspsychiatrie und Psychotherapie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Eine weitere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie halten wir in Böblingen vor. Mit den störungsspezifischen Ausrichtungen der jeweiligen Stationen wird versucht, für jede Erkrankung und für jeden Patienten individuell ein passendes Behandlungsangebot bereit zu halten. Versorgt werden die Landkreise Böblingen, Calw, südlicher Enzkreis sowie südlicher Landkreis Karlsruhe und die Stadt Pforzheim.

Es bestehen vielfältige Kooperationen, z. B. in Form gemeindepsychiatrischer Verbünde, direkt mit den niedergelassenen Ärzten und auch den ambulanten psychiatrischen Diensten. Auch mit den Beratungsstellen und den Betreuern der Region wird eng kooperiert, sodass wir und vor allem Sie im Rahmen Ihrer Behandlung oder auch Ihrer Weiterbetreuung nach einem Aufenthalt in unserer Klinik im Sinne eines eng verbundenen Versorgungsnetzwerkes, zurückgreifen können.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP21: Kinästhetik

Basiskurs in der Gerontopsychiatrie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

Im Erwachsenenbereich

MP63: Sozialdienst

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Z. B. in der Suchtmedizin

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Auch tiergestützte Physiotherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Manualtherapie im Erwachsenenbereich

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspflege

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Kneippanwendungen, Ultraschallanwendungen, Elektrotherapie im Erwachsenenbereich

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Im Erwachsenenbereich: Kunsttherapie, Theatertherapie in der Psychiatrie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

In Ergo- und Physiotherapie sowie Logopädie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Inkl. Humortherapie im Erwachsenenbereich, in der TK Kinder- und Jugendpsychiatrie Arbeitstherapie auf Anfrage

MP06: Basale Stimulation

Im Erwachsenenbereich

MP25: Massage

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Z. B. STAR (Suchtpräventionsprogramm) im Erwachsenenbereich

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Psychiatrische Bewegungstherapie, Seniorengymnastik, Feldenkrais, Tanztherapie, Psychosomatische Körpertherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Für Erwachsene

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Im Erwachsenenbereich

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Durch die Sozialberatung, über die Schule für Kranke

MP26: Medizinische Fußpflege

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Kooperation mit einem Hospizdienst

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Im Erwachsenenbereich

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Im Erwachsenenbereich

MP45: Stomatherapie/-beratung

Kooperation mit einem Sanitätshaus

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Staatliche Klinikschule

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP51: Wundmanagement

Spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris durch Wundexperten, Wundsprechstunde

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Im Erwachsenenbereich

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Auch in Kooperation mit einem Sanitätshaus, Beckenbodentraining zur Inkontinenzbehandlung bei Bedarf

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Z. B. Zusammenarbeit mit ortsansässigen Schulen

MP53: Aromapflege/-therapie

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Schwangerschaftsgymnastik bei Bedarf

MP27: Musiktherapie

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Rückbildungsgymnastik bei Bedarf

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Progressive Muskelentspannung, Feldenkrais, Funktionelle Entspannung (FE), Achtsamkeitstraining, Traumreisen

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Im Erwachsenenbereich

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP02: Akupunktur

In der Suchtmedizin

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

z. B. Soziales Kompetenztraining, DBT, Soziotherapie, NADA, Achtsamkeitstraining

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Aufenthaltsräume, Bewegungsbad, Andachtsraum, kostenfreie Parkplätze, kostenpflichtiges WLAN

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Vielfältige Zusammenarbeit mit verschiedenen Selbsthilfegruppen organisiert über die Sozialberatung

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM63: Schule im Krankenhaus

Staatliche Klinikschule für Patient*innen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Grundsätzlich möglich

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Klinikseelsorge: evangelisch und katholisch

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

Für Patient*innen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 732

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 402

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Schizophrenie
Fallzahl 383

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Depressive Episode
Fallzahl 355

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 274

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 203

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 88

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 86

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 72

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 71

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 69

Organische affektive Störungen [F06.3]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 67

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Depressive Episode
Fallzahl 67

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 65

Delir bei Demenz [F05.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 64

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 61

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 59

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 58

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 58

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 54

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 46

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 45

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 45

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 44

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 44

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 44

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 43

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 41

Delir ohne Demenz [F05.0]

Schizophrenie
Fallzahl 40

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 37

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 35

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 33

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 32

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 31

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 30

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 29

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 28

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 26

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Depressive Episode
Fallzahl 26

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 25

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 23

Wahnhafte Störung [F22.0]

Schizophrenie
Fallzahl 23

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 20

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 19

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 18

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 14

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 12

Nichtorganische Insomnie [F51.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 12

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Depressive Episode
Fallzahl 11

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 11

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 11

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 10

Periodische Beinbewegungen im Schlaf [G25.80]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 10

Organische Halluzinose [F06.0]

Depressive Episode
Fallzahl 9

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 9

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 8

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 8

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 7

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 7

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 7

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 6

Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis [G47.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Somatisierungsstörung [F45.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Manische Episode
Fallzahl 5

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 5

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0

Dysthymia [F34.1]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]

Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt [F04]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F71.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet [F22.9]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Abhängigkeitssyndrom [F18.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Enuresis nocturna [F98.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F12.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung [F11.5]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen [F84.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische katatone Störung [F06.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Amnestisches Syndrom [F11.6]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung [F60.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziativer Stupor [F44.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Sonstige rezidivierende depressive Störungen [F33.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F10.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung [F19.9]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Pathologisches Spielen [F63.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F13.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Neurasthenie [F48.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF25: Dolmetscherdienste

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

AVB in Russisch, Türkisch und Arabisch

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Raum der Stille, Gottesdienstraum

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Zum Teil

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

7 Behindertenparkplätze sind vorhanden

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Ebenerdiger Zugang, rollstuhlgerechter Tresen an der Amtskasse

BF24: Diätische Angebote

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

Barrierefreie Homepage

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

CT-Belastungsgrenze 227 kg

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Aufzug z. Tl. mit Braille-Beschriftung, einige Aufzüge mit Sprachansage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL09: Doktorandenbetreuung

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Long-Covid-Projekt mit Uni Tübingen, Projekt iCan mit der Uni Greifswald

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Guest Editor bzw. Associate Editor Tätigkeit für verschiedene Fachjournale

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulaturen sowie Psychologiepraktika in allen Abteilungen möglich, Praktisches Jahr im kinder- und jugendpsychiatrischem Bereich möglich

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie Uni Ulm, Bereich Psychosomatik Uni Tübingen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Betreuung der Praktikanten der Ergotherapieschulen Reutlingen, Ludwigsburg und der SRH Fachschule für Ergotherapie in Karlsruhe

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Kooperation mit Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeschule Böblingen

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Betreuung der Praktikanten einer Physiotherapieschule in Karlsruhe

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Das Klinikum betreibt eine Berufsfachschule für Pflege mit 90 Ausbildungsplätzen. Ausländische Fachkräfte können ihre Anerkennungspraktika und die Kenntnisprüfung (staatl. Anerkennung) ablegen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Calw-Hirsau und Umgebung