Krankenhaus

Zentralklinik Bad Berka GmbH

99437 Bad Berka - https://www.zentralklinik.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Friedrich-Schiller-Universität Jena
10 von 25
Betten
647
Fachabteilungen
19
vollstationär
18.991
teilstationär
1.619
ambulant
32.654
Zentralklinik Bad Berka GmbH
Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka
+49 (36458) 5-0
vollstationär
18.991
teilstationär
1.619
ambulant
32.654

Die Zentralklinik ist eine der modernsten Kliniken Deutschlands.

Mit insgesamt 21 Fachkliniken und Fachabteilungen gehören wir zu den großen Thüringer Kliniken – 2015 z. B. von der “Thüringer Allgemeinen” ausgezeichnet als “Beste große Klinik” im Freistaat.

Unser Haus bietet Spitzenmedizin auf internationalem Niveau. Dabei stehen Patientennähe und der Patientenwille im Vordergrund unserer Arbeit. Eine individuelle Betreuung ist uns ebenso wichtig wie die bestmöglich Behandlung, die durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der unterschiedlichen Kliniken ermöglicht wird.

Unsere 1.800 Mitarbeiter bilden sich kontinuierlich weiter und leben jeden Tag unseren Anspruch: Menschlichkeit, Innovation und Behandlungsexzellenz. Zentral, in der Mitte Deutschlands gelegen können wir behaupten, auch eine der schönsten Kliniken des Landes zu sein, die sich schon seit über 100 Jahren der Heilkunst verschrieben hat.

Diese Tradition und der Anspruch an modernste Medizin werden von uns erfolgreich gelebt – jeden Tag, 24 Stunden – für unsere jährlich 40.000 Patienten.

Fachabteilungen

Klinik für Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie

Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med Merten Hommann

Klinik für Angiologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Reginald Weiß

Klinik für Gefäßchirurgie

Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Kohl

Klinik für Herzchirurgie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Thomas Kuntze

Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie und Endokrinologie

Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Dieter Hörsch

Klinik für Kardiologie, Rhythmologie und invasive Elektrophysiologie

Leitung: Chefarzt - Klinik für Kardiologie Prof. Dr. med. Harald Lapp

Klinik für Nephrologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Ulrich Paul Hinkel

Klinik für Neurochirurgie

Leitung: Chefärztin Prof. Dr. med. Julianne Behnke-Mursch

Klinik für Neurologie

Leitung: Chefarzt PD Dr. Albrecht Kunze

Klinik für Nuklearmedizin

Leitung: Chefarzt Dr. med. Franz Christoph Robiller

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Olaf Kilian

Klinik für Palliativmedizin

Leitung: Chefarzt Dr. med. Ekkehard Eigendorff

Klinik für Pneumologie, Zentrum für Schlafmedizin, Beatmungszentrum

Leitung: Chefarzt Dr. med. Michael Weber

Klinik für Thoraxchirurgie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Thomas Kohl

Klinik für Wirbelsäulenchirurgie

Leitung: Chefarzt Ass.-Prof. Dr. med. Mootaz Shousha

Klinik für internistische Onkologie und Hämatologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Ekkehard Eigendorff

Querschnittgelähmten-Zentrum/Klinik für Paraplegiologie und Neuro-Urologie

Leitung: Chefärztin Dr. med. Ines Kurze

Zentrum für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin

Leitung: Chefarzt Intensiv- und Notfallmedizin PD Dr. med. Torsten Schreiber

Zentrum für diagnostische/interventionelle Radiologie und Neuroradiologie

Leitung: Chefarzt Christoph Strasilla

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP53: Aromapflege/-therapie

MP54: Asthmaschulung

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Isolations- oder Quarantänezimmer mit Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Wahlleistung

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

bei Aufnahme der Mutter oder des Kindes Unterbringung im selben Zimmer grundsätzlich möglich

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Medizinisch notwendige Unterbringung einer Begleitperson Private Unterbringung einer Begleitperson Gästezimmer für Angehörige

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Standard mit Nasszelle

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Standard

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Katholische und evangelische Seelsorge

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

z.B. Patienteninformationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen, freche Fragen an den Chefarzt

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

z.B. Selbsthilfegruppe Lungenkrebs, Selbsthilfegruppe Osteoporose, Rheumaliga

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM68: Abschiedsraum

vorhanden

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

grüne Damen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

freies W-Lan für alle Patienten, Schwimmbad, Aufnahme oder Entlasslounge, Fernseher,Tresore in den Zimmern, Telefon

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 592

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 555

Aortenklappenstenose [I35.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 378

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 326

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Angina pectoris
Fallzahl 298

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 276

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 270

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 236

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 226

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 223

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 205

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Angina pectoris
Fallzahl 198

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 195

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Atherosklerose
Fallzahl 186

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 178

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 163

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 160

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 142

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 140

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 138

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 136

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 136

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 135

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fallzahl 135

[]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 131

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Angina pectoris
Fallzahl 128

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 126

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 123

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 120

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 114

Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] [G95.80]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 106

Synkope und Kollaps [R55]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 105

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 103

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung sonstiger endokriner Drüsen und verwandter Strukturen
Fallzahl 103

Bösartige Neubildung: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet [C75.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 95

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 92

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 89

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 88

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 88

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 80

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 78

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 77

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.12]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 75

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 74

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 74

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 72

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 71

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 70

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 70

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 70

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 67

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 67

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Atherosklerose
Fallzahl 64

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 62

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 61

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 61

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 60

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 59

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 59

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 58

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 58

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 56

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 53

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.42]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 52

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Atherosklerose
Fallzahl 51

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 49

Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 48

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 48

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 46

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 45

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 45

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 45

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Hernia inguinalis
Fallzahl 45

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 44

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 43

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 43

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 41

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 40

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 40

Aortenklappenstenose [I35.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 40

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 39

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 38

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 38

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Schlafstörungen
Fallzahl 38

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 38

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 38

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 37

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 37

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Fallzahl 35

[]

Atherosklerose
Fallzahl 35

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 34

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.03]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 33

Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 33

Polyp des Kolons [K63.5]

Atherosklerose
Fallzahl 33

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 32

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.01]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Kardiomyopathie
Fallzahl 32

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 32

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Fallzahl 31

[]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 31

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Epilepsie
Fallzahl 31

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 31

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 31

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 30

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 30

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 30

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 30

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 30

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 29

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 29

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 28

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 28

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 28

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 28

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 27

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Störungen der Atmung
Fallzahl 27

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 27

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 27

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Hirninfarkt
Fallzahl 26

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 25

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Lungenembolie
Fallzahl 25

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sarkoidose
Fallzahl 25

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Rückenschmerzen
Fallzahl 24

Lumboischialgie [M54.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 24

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bronchiektasen
Fallzahl 24

Bronchiektasen [J47]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 24

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 24

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 24

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 24

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 23

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 23

Leberzellkarzinom [C22.0]

Epilepsie
Fallzahl 23

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 23

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Atherosklerose
Fallzahl 23

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 22

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 22

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Cholelithiasis
Fallzahl 22

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 21

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.02]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 21

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 21

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Hernia ventralis
Fallzahl 21

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 20

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.31]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 20

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Fallzahl 20

[]

Fallzahl 20

[]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 20

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 20

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 20

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Atherosklerose
Fallzahl 20

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 19

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 19

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Epilepsie
Fallzahl 19

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 19

Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]

Fallzahl 18

[]

Hirninfarkt
Fallzahl 18

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Kopfschmerz
Fallzahl 18

Kopfschmerz [R51]

Hydrozephalus
Fallzahl 18

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 17

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 17

Ermüdungsbruch eines Wirbels: Lumbalbereich [M48.46]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fallzahl 17

[]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Migräne
Fallzahl 17

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 17

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 17

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 17

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 17

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 17

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 17

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Diffuses Follikelzentrumslymphom [C82.5]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Follikuläres Lymphom Grad I [C82.0]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 16

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 16

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 16

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 16

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Angina pectoris
Fallzahl 16

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 15

Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) [S14.12]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 15

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Pyothorax
Fallzahl 15

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Pyothorax
Fallzahl 15

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 15

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 15

Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 15

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 15

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Volumenmangel
Fallzahl 15

Volumenmangel [E86]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15

Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 15

Ösophagusverschluss [K22.2]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 15

Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 14

Ermüdungsbruch eines Wirbels: Thorakalbereich [M48.44]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 14

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 14

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Husten
Fallzahl 14

Husten [R05]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Schulterläsionen
Fallzahl 14

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 14

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 14

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 14

Schwindel und Taumel [R42]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 14

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 14

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Störungen der Atmung
Fallzahl 13

Dyspnoe [R06.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 13

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Kardiomyopathie
Fallzahl 13

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 13

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 13

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 12

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Skoliose
Fallzahl 12

Sonstige Formen der Skoliose: Lumbalbereich [M41.86]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 12

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Sarkoidose
Fallzahl 12

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Aspergillose
Fallzahl 12

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 12

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 12

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 12

Schwindel und Taumel [R42]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 12

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 12

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 12

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 12

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 12

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12

Palpitationen [R00.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Sonstige Gastritis [K29.6]

Aszites
Fallzahl 12

Aszites [R18]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 12

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 12

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 12

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 11

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.33]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi [C16.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11

Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich [M48.04]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 11

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 11

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 11

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Hirninfarkt
Fallzahl 11

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 11

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 11

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich [M53.22]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 10

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 10

Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis] [M94.1]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 10

Hämoptoe [R04.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 10

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 10

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 10

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Hypotonie
Fallzahl 10

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 10

Pankreaszyste [K86.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 10

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 10

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 9

Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 9

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 9

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 9

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 9

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Fallzahl 9

[]

Fallzahl 9

[]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 9

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmark [D43.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9

Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 9

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9

Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]

Atherosklerose
Fallzahl 9

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 8

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet [C82.2]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Sonstige nicht follikuläre Lymphome [C83.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Fallzahl 8

[]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 8

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 8

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]

Akute Bronchitis
Fallzahl 8

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 8

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 8

Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 8

Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]

Epilepsie
Fallzahl 8

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Polyneuritis
Fallzahl 8

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 8

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 8

Myasthenia gravis [G70.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 8

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 8

Fazialisparese [G51.0]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell [D33.1]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 8

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Thoraxhöhe
Fallzahl 7

Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes [S24.12]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]

Mesotheliom
Fallzahl 7

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 7

Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Kreuzschmerz [M54.5]

Pyothorax
Fallzahl 7

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Systemische Sklerose
Fallzahl 7

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 7

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 7

Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Fallzahl 7

[]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 7

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 7

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 7

Somatisierungsstörung [F45.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 7

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 7

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Lumboischialgie [M54.4]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Krankheiten mehrerer Herzklappen
Fallzahl 7

Krankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniert [I08.1]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 7

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Peritonitis
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Mitralklappenprolaps [I34.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 7

Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Chronische Analfissur [K60.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Analabszess [K61.0]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 6

Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Retroperitoneum und Peritoneum, mehrere Teilbereiche überlappend [C48.8]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 6

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6

Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich [M48.05]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 6

Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sarkoidose
Fallzahl 6

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 6

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 6

Prellung des Thorax [S20.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Hypotonie
Fallzahl 6

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 6

Lyme-Krankheit [A69.2]

Polyneuritis
Fallzahl 6

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6

Hirnzysten [G93.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 6

Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Vorhofextrasystolie [I49.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Sonstige akute Virushepatitis
Fallzahl 6

Akute Virushepatitis E [B17.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

ausgelegte Liste im E&S

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

der Stockwerke?

BF38: Kommunikationshilfen

auf der Intensivstation

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

teilweise auf Behindertentoiletten

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

grüne Damen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

gräumliche Ausstattung der geriatricshen Reha

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

Wartebereich im E&S hat ein Aufrufsystem

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Lehrbeauftragungen, u.a. Friedrich-Schiller-Universität Jena, Universität Giessen, Universität Göttingen, Phillips-Universität Marburg, Universität Magdeburg, Universität Alexandria

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Ausbildung von Famulanten und PJ-Studenten vorwiegend aus der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit additiven Kursangeboten z.B. Nahtkurs Chirurgie, Chirurgie PUR, Innere PUR, Atemwegsmanagement

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Projekte mit u.a. Philipps-Universität Marburg, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Columbia University New York, Imperial College London

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Studien im Bereich Pneumologie, Onkologie, Nuklearmedizin, Gastroenterologie

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Studien im Bereich Pneumologie, Onkologie, Nuklearmedizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Rhythmologie, Nephrologie, Querschnittszentrum

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Rhythmologie, Querschnittszentrum, Neurochirurgie

FL09: Doktorandenbetreuung

u.a. Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie, Neurochirugie, Anästhesie- und Intensivmedizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Rhythmologie, Orthopädie und Wirbeläsulenchirurgie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Praxispartner

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Praxispartner

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Praxispartner

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Praxispartner

HB09: Logopädin und Logopäde

Praxispartner

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

Praxispartner

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Praxispartner

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Praxispartner

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Berka und Umgebung

Die Zentralklinik ist eine der modernsten Kliniken Deutschlands.

Mit insgesamt 21 Fachkliniken und Fachabteilungen gehören wir zu den großen Thüringer Kliniken – 2015 z. B. von der “Thüringer Allgemeinen” ausgezeichnet als “Beste große Klinik” im Freistaat.

Unser Haus bietet Spitzenmedizin auf internationalem Niveau. Dabei stehen Patientennähe und der Patientenwille im Vordergrund unserer Arbeit. Eine individuelle Betreuung ist uns ebenso wichtig wie die bestmöglich Behandlung, die durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der unterschiedlichen Kliniken ermöglicht wird.

Unsere 1.800 Mitarbeiter bilden sich kontinuierlich weiter und leben jeden Tag unseren Anspruch: Menschlichkeit, Innovation und Behandlungsexzellenz. Zentral, in der Mitte Deutschlands gelegen können wir behaupten, auch eine der schönsten Kliniken des Landes zu sein, die sich schon seit über 100 Jahren der Heilkunst verschrieben hat.

Diese Tradition und der Anspruch an modernste Medizin werden von uns erfolgreich gelebt – jeden Tag, 24 Stunden – für unsere jährlich 40.000 Patienten.

Klinik für Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie

Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med Merten Hommann

Klinik für Angiologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Reginald Weiß

Klinik für Gefäßchirurgie

Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Kohl

Klinik für Herzchirurgie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Thomas Kuntze

Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie und Endokrinologie

Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Dieter Hörsch

Klinik für Kardiologie, Rhythmologie und invasive Elektrophysiologie

Leitung: Chefarzt - Klinik für Kardiologie Prof. Dr. med. Harald Lapp

Klinik für Nephrologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Ulrich Paul Hinkel

Klinik für Neurochirurgie

Leitung: Chefärztin Prof. Dr. med. Julianne Behnke-Mursch

Klinik für Neurologie

Leitung: Chefarzt PD Dr. Albrecht Kunze

Klinik für Nuklearmedizin

Leitung: Chefarzt Dr. med. Franz Christoph Robiller

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Olaf Kilian

Klinik für Palliativmedizin

Leitung: Chefarzt Dr. med. Ekkehard Eigendorff

Klinik für Pneumologie, Zentrum für Schlafmedizin, Beatmungszentrum

Leitung: Chefarzt Dr. med. Michael Weber

Klinik für Thoraxchirurgie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Thomas Kohl

Klinik für Wirbelsäulenchirurgie

Leitung: Chefarzt Ass.-Prof. Dr. med. Mootaz Shousha

Klinik für internistische Onkologie und Hämatologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Ekkehard Eigendorff

Querschnittgelähmten-Zentrum/Klinik für Paraplegiologie und Neuro-Urologie

Leitung: Chefärztin Dr. med. Ines Kurze

Zentrum für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin

Leitung: Chefarzt Intensiv- und Notfallmedizin PD Dr. med. Torsten Schreiber

Zentrum für diagnostische/interventionelle Radiologie und Neuroradiologie

Leitung: Chefarzt Christoph Strasilla

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP53: Aromapflege/-therapie

MP54: Asthmaschulung

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Isolations- oder Quarantänezimmer mit Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Wahlleistung

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

bei Aufnahme der Mutter oder des Kindes Unterbringung im selben Zimmer grundsätzlich möglich

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Medizinisch notwendige Unterbringung einer Begleitperson Private Unterbringung einer Begleitperson Gästezimmer für Angehörige

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Standard mit Nasszelle

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Standard

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Katholische und evangelische Seelsorge

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

z.B. Patienteninformationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen, freche Fragen an den Chefarzt

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

z.B. Selbsthilfegruppe Lungenkrebs, Selbsthilfegruppe Osteoporose, Rheumaliga

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM68: Abschiedsraum

vorhanden

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

grüne Damen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

freies W-Lan für alle Patienten, Schwimmbad, Aufnahme oder Entlasslounge, Fernseher,Tresore in den Zimmern, Telefon

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 592

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 555

Aortenklappenstenose [I35.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 378

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 326

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Angina pectoris
Fallzahl 298

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 276

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 270

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 236

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 226

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 223

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 205

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Angina pectoris
Fallzahl 198

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 195

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Atherosklerose
Fallzahl 186

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 178

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 163

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 160

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 142

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 140

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 138

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 136

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 136

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 135

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fallzahl 135

[]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 131

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Angina pectoris
Fallzahl 128

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 126

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 123

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 120

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 114

Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] [G95.80]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 106

Synkope und Kollaps [R55]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 105

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 103

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung sonstiger endokriner Drüsen und verwandter Strukturen
Fallzahl 103

Bösartige Neubildung: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet [C75.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 95

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 92

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 89

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 88

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 88

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 80

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 78

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 77

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.12]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 75

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 74

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 74

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 72

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 71

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 70

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 70

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 70

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 67

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 67

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Atherosklerose
Fallzahl 64

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 62

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 61

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 61

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 60

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 59

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 59

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 58

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 58

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 56

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 53

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.42]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 52

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Atherosklerose
Fallzahl 51

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 49

Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 48

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 48

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 46

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 45

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 45

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 45

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Hernia inguinalis
Fallzahl 45

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 44

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 43

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 43

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 41

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 40

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 40

Aortenklappenstenose [I35.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 40

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 39

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 38

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 38

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Schlafstörungen
Fallzahl 38

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 38

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 38

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 37

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 37

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Fallzahl 35

[]

Atherosklerose
Fallzahl 35

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 34

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.03]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 33

Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 33

Polyp des Kolons [K63.5]

Atherosklerose
Fallzahl 33

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 32

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.01]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Kardiomyopathie
Fallzahl 32

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 32

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Fallzahl 31

[]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 31

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Epilepsie
Fallzahl 31

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 31

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 31

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 30

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 30

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 30

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 30

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 30

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 29

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 29

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 28

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 28

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 28

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 28

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 27

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Störungen der Atmung
Fallzahl 27

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 27

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 27

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Hirninfarkt
Fallzahl 26

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 25

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Lungenembolie
Fallzahl 25

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sarkoidose
Fallzahl 25

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Rückenschmerzen
Fallzahl 24

Lumboischialgie [M54.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 24

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bronchiektasen
Fallzahl 24

Bronchiektasen [J47]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 24

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 24

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 24

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 24

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 23

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 23

Leberzellkarzinom [C22.0]

Epilepsie
Fallzahl 23

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 23

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Atherosklerose
Fallzahl 23

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 22

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 22

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Cholelithiasis
Fallzahl 22

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 21

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.02]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 21

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 21

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Hernia ventralis
Fallzahl 21

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 20

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.31]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 20

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Fallzahl 20

[]

Fallzahl 20

[]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 20

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 20

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 20

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Atherosklerose
Fallzahl 20

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 19

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 19

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Epilepsie
Fallzahl 19

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 19

Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]

Fallzahl 18

[]

Hirninfarkt
Fallzahl 18

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Kopfschmerz
Fallzahl 18

Kopfschmerz [R51]

Hydrozephalus
Fallzahl 18

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 17

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 17

Ermüdungsbruch eines Wirbels: Lumbalbereich [M48.46]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fallzahl 17

[]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Migräne
Fallzahl 17

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 17

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 17

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 17

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 17

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 17

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 17

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Diffuses Follikelzentrumslymphom [C82.5]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Follikuläres Lymphom Grad I [C82.0]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 16

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 16

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 16

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 16

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Angina pectoris
Fallzahl 16

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 15

Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) [S14.12]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 15

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Pyothorax
Fallzahl 15

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Pyothorax
Fallzahl 15

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 15

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 15

Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 15

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 15

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Volumenmangel
Fallzahl 15

Volumenmangel [E86]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15

Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 15

Ösophagusverschluss [K22.2]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 15

Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 14

Ermüdungsbruch eines Wirbels: Thorakalbereich [M48.44]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 14

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 14

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Husten
Fallzahl 14

Husten [R05]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Schulterläsionen
Fallzahl 14

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 14

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 14

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 14

Schwindel und Taumel [R42]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 14

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 14

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Störungen der Atmung
Fallzahl 13

Dyspnoe [R06.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 13

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Kardiomyopathie
Fallzahl 13

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 13

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 13

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 12

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Skoliose
Fallzahl 12

Sonstige Formen der Skoliose: Lumbalbereich [M41.86]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 12

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Sarkoidose
Fallzahl 12

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Aspergillose
Fallzahl 12

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 12

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 12

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 12

Schwindel und Taumel [R42]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 12

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 12

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 12

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 12

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 12

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12

Palpitationen [R00.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Sonstige Gastritis [K29.6]

Aszites
Fallzahl 12

Aszites [R18]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 12

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 12

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 12

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 11

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.33]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi [C16.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11

Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich [M48.04]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 11

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 11

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 11

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Hirninfarkt
Fallzahl 11

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 11

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 11

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich [M53.22]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 10

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 10

Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis] [M94.1]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 10

Hämoptoe [R04.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 10

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 10

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 10

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Hypotonie
Fallzahl 10

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 10

Pankreaszyste [K86.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 10

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 10

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 9

Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 9

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 9

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 9

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 9

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Fallzahl 9

[]

Fallzahl 9

[]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 9

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmark [D43.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9

Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 9

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9

Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]

Atherosklerose
Fallzahl 9

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 8

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet [C82.2]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Sonstige nicht follikuläre Lymphome [C83.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Fallzahl 8

[]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 8

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 8

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]

Akute Bronchitis
Fallzahl 8

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 8

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 8

Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 8

Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]

Epilepsie
Fallzahl 8

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Polyneuritis
Fallzahl 8

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 8

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 8

Myasthenia gravis [G70.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 8

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 8

Fazialisparese [G51.0]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell [D33.1]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 8

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Thoraxhöhe
Fallzahl 7

Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes [S24.12]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]

Mesotheliom
Fallzahl 7

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 7

Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Kreuzschmerz [M54.5]

Pyothorax
Fallzahl 7

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Systemische Sklerose
Fallzahl 7

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 7

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 7

Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Fallzahl 7

[]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 7

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 7

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 7

Somatisierungsstörung [F45.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 7

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 7

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Lumboischialgie [M54.4]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Krankheiten mehrerer Herzklappen
Fallzahl 7

Krankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniert [I08.1]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 7

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Peritonitis
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Mitralklappenprolaps [I34.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 7

Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Chronische Analfissur [K60.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Analabszess [K61.0]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 6

Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Retroperitoneum und Peritoneum, mehrere Teilbereiche überlappend [C48.8]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 6

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6

Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich [M48.05]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 6

Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sarkoidose
Fallzahl 6

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 6

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 6

Prellung des Thorax [S20.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Hypotonie
Fallzahl 6

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 6

Lyme-Krankheit [A69.2]

Polyneuritis
Fallzahl 6

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6

Hirnzysten [G93.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 6

Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Vorhofextrasystolie [I49.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Sonstige akute Virushepatitis
Fallzahl 6

Akute Virushepatitis E [B17.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

ausgelegte Liste im E&S

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

der Stockwerke?

BF38: Kommunikationshilfen

auf der Intensivstation

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

teilweise auf Behindertentoiletten

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

grüne Damen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

gräumliche Ausstattung der geriatricshen Reha

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

Wartebereich im E&S hat ein Aufrufsystem

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Lehrbeauftragungen, u.a. Friedrich-Schiller-Universität Jena, Universität Giessen, Universität Göttingen, Phillips-Universität Marburg, Universität Magdeburg, Universität Alexandria

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Ausbildung von Famulanten und PJ-Studenten vorwiegend aus der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit additiven Kursangeboten z.B. Nahtkurs Chirurgie, Chirurgie PUR, Innere PUR, Atemwegsmanagement

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Projekte mit u.a. Philipps-Universität Marburg, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Columbia University New York, Imperial College London

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Studien im Bereich Pneumologie, Onkologie, Nuklearmedizin, Gastroenterologie

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Studien im Bereich Pneumologie, Onkologie, Nuklearmedizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Rhythmologie, Nephrologie, Querschnittszentrum

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Rhythmologie, Querschnittszentrum, Neurochirurgie

FL09: Doktorandenbetreuung

u.a. Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie, Neurochirugie, Anästhesie- und Intensivmedizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Rhythmologie, Orthopädie und Wirbeläsulenchirurgie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Praxispartner

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Praxispartner

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Praxispartner

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Praxispartner

HB09: Logopädin und Logopäde

Praxispartner

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

Praxispartner

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Praxispartner

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Praxispartner

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Bad Berka und Umgebung