Tagesklinik Bernsteinstraße
Schreibt über sich selbst
Die Tagesklinik Bernsteinstraße ist eine teilstationäre Einrichtung der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit Intelligenzminderungen, insbesondere geistigen Behinderungen, und schweren Kommunikationsstörungen.
Die Tagesklinik Bernsteinstraße besteht seit Herbst 2007. Sie ist eine klinische Einrichtung der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit 20 teilstationären Behandlungsplätzen. Angeschlossen ist eine kinder- und jugendpsychiatrische Ambulanz mit differenzierten ambulanten Diagnose- und Therapieangeboten.
Unser Ziel ist die wohnortnahe Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderungen, insbesondere geistigen Behinderungen, und schweren Kommunikationsstörungen. Indikationen für eine tagesklinische Behandlung sind psychische Erkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten oder Entwicklungsstörungen mit Krankheitswert, die nicht zwingend einer vollstationären Behandlung bedürfen oder deren Therapie die enge Verbindung zum gewohnten Umfeld erfordert.
Im tagesklinischen Alltag werden medizinisch-therapeutische, pädagogische und schulische Aspekte der Patienten eng aufeinander abgestimmt. Unser multiprofessionelles Team bringt seine Beobachtungen, Untersuchungsbefunde und Rückmeldungen in gemeinsame Planungen ein. Die Behandlungsschritte werden laufend überprüft, angepasst und in Abstimmung mit allen Beteiligten und den Angehörigen fortentwickelt.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Stuttgart und Umgebung
Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder Arzt/Ärztin mit Erfahrung in Pädiatrie (m/w/d)
Seit 24.02.2021Landeshauptstadt Stuttgart
23 Aufrufe70176 Stuttgart, Baden-Württemberg
Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Seit 16.02.2021Diakonie-Klinikum Stuttgart
162 Aufrufe70176 Stuttgart, Baden-Württemberg
Bereichsleitung Pflege (m/w/d)
Seit 08.02.2021Toll Betreuung und Pflege GmbH & Co. KG
285 Aufrufe70794 Filderstadt, Baden-Württemberg
Schreibt über sich selbst
Die Tagesklinik Bernsteinstraße ist eine teilstationäre Einrichtung der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit Intelligenzminderungen, insbesondere geistigen Behinderungen, und schweren Kommunikationsstörungen.
Die Tagesklinik Bernsteinstraße besteht seit Herbst 2007. Sie ist eine klinische Einrichtung der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit 20 teilstationären Behandlungsplätzen. Angeschlossen ist eine kinder- und jugendpsychiatrische Ambulanz mit differenzierten ambulanten Diagnose- und Therapieangeboten.
Unser Ziel ist die wohnortnahe Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderungen, insbesondere geistigen Behinderungen, und schweren Kommunikationsstörungen. Indikationen für eine tagesklinische Behandlung sind psychische Erkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten oder Entwicklungsstörungen mit Krankheitswert, die nicht zwingend einer vollstationären Behandlung bedürfen oder deren Therapie die enge Verbindung zum gewohnten Umfeld erfordert.
Im tagesklinischen Alltag werden medizinisch-therapeutische, pädagogische und schulische Aspekte der Patienten eng aufeinander abgestimmt. Unser multiprofessionelles Team bringt seine Beobachtungen, Untersuchungsbefunde und Rückmeldungen in gemeinsame Planungen ein. Die Behandlungsschritte werden laufend überprüft, angepasst und in Abstimmung mit allen Beteiligten und den Angehörigen fortentwickelt.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Stuttgart und Umgebung
Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder Arzt/Ärztin mit Erfahrung in Pädiatrie (m/w/d)
Seit 24.02.2021Landeshauptstadt Stuttgart
23 Aufrufe70176 Stuttgart, Baden-Württemberg
Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Seit 16.02.2021Diakonie-Klinikum Stuttgart
162 Aufrufe70176 Stuttgart, Baden-Württemberg
Bereichsleitung Pflege (m/w/d)
Seit 08.02.2021Toll Betreuung und Pflege GmbH & Co. KG
285 Aufrufe70794 Filderstadt, Baden-Württemberg