Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Städtisches Krankenhaus Kiel
24116 Kiel
Das Städtische Krankenhaus Kiel GmbH ist ein Akutkrankenhaus mit Schwerpunktversorgung in Kiel und Umgebung. Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und verfügt über 718 Planbetten. Die Klinik befindet sich in 100%iger Trägerschaft der Landeshauptstadt Kiel. Seit dem 1. Oktober 2011 gehört das Städtische Krankenhaus Kiel dem 6K-Klinik-Verbund Schleswig-Holstein an.
Rund 1700 Beschäftigte, die sich aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegefachkräften und vielen anderen Mitarbeitern zusammensetzen, darunter hoch spezialisierte Fachleute und Experten, sorgen sich jährlich um den Genesungsprozess von 26.000 stationären und ca. 46.000 ambulanten Patienten. Dabei steht der Mensch als einmalige Persönlichkeit im Zentrum des medizinischen und pflegerischen Handelns. Im Städtischen Krankenhaus treffen Patienten auf eine hochkompetente medizinische Versorgung sowie moderne Pflegestandards.
Hundertprozentige GmbH-Tochter ist die Städtische MVZ Kiel GmbH, die mit dem Institut für Pathologie und der Laboratoriumsmedizin Dienstleister für niedergelassene Ärzte und andere Kliniken in Schleswig-Holstein ist.
Die Städtisches Krankenhaus Kiel Service-GmbH sowie die Textil GmbH sind ebenfalls hundertprozentige Tochtergesellschaften, die maßgeblich den Krankenhausbetrieb mit ihren Dienstleistungen unterstützen. Dazu gehört u. a. die Küche des Städtischen Krankenhauses. Sie ist mit dem RAL-Gütezeichen zertifiziert und mit dem Bio-Zertifikat nach Öko-Verordnung ausgezeichnet und versorgt auch täglich einige Kieler Schulen sowie Kindertagesstätten mit Mittagessen.
Fachabteilungen
1. Medizinische Klinik - Kardiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Jörg Strotmann
2. Medizinische Klinik - Hämatologie & Onkologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Roland Repp
3. Medizinische Klinik - Gastroenterologie & Rheumatologie
Leitung: Chefarzt PD Dr. Sebastian Ullrich
4. Medizinische Klinik - Pneumologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Burkhard Bewig
Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Jochen Renner
Chirurgische Klinik
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. Ilka Vogel
Frauenklinik
Leitung: Chefarzt Dr. André Hohn
Institut für Pathologie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ)
Leitung: Leitung: Dr. Michael Ebsen
Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Leitung: Chefärztin Dr. Sabine Jobmann
Klinik für Geriatrie
Leitung: Chefarzt Dr. Martina Thieves
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefarzt PD Dr. Tobias Ankermann
Klinik für Urologie
Leitung: Chefarzt PD Dr. Jan Lehmann
Radiologische Abteilung
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. Beate M. Stöckelhuber
Viszeralmedizin
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. Ilka Vogel
Zentrallaboratorium
Leitung: Chefärztin Dr. Simone Schulze
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Hospizlicher Gedanke im Krankenhaus
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Spielzimmer, Schulunterricht für Kinder mit längeren Kranken-hausaufenthalten durch ausgebildetete Lehrerin
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Nichtraucherkurse und Betriebssport für Mitarbeiter
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
in Zusammenarbeit mit dem Tumorzentrum am Universitäts-klinikum Schleswig-Holstein
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Onkologische Ambulanz Kinder-Schreiambulanz, Elternberatung, Begleitung verwaister Eltern, Kursangebot Familiale Pflege
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
als Kursangebote für Babys von 1-6 Monaten und für Babys von 3-8 Monaten sowie für Kinder von 1,5 bis 4 Jahre als Spielerische Wassergewöhnung
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Patienten aus anderen Kliniken können ebenfalls an diesem Leistungsangebot teilnehmen.
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Patienten aus anderen Kliniken können an diesem Leistungsan-gebot ebenfalls teilnehmen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Rückbildungsgymnastik im Wasser
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
als Wahlleistung oder bei medizinischer Indikation
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
als Wahlleistung oder bei medizinischer Indikation
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Steht auch als Familienzimmer zur Verfügung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.465Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 329Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 254Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 241Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 238Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 237Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 211Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 193Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 184Spontangeburt eines Einlings [O80]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 181Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 161Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 145Prostatahyperplasie [N40]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 145Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 144Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 139Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Angina pectoris
Fallzahl 133Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 130Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 123Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 119Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 114Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 113Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 111Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 105Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 104Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Cholelithiasis
Fallzahl 97Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 96Ureterstein [N20.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 95Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 95Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 93Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 92Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 92Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 90Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 88Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 87Nierenstein [N20.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 84Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 82Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 81Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 78Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 75Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 75Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 75Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 75Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 74Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 72Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 72Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 71Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 70Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 70Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 70Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 69Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Angina pectoris
Fallzahl 67Instabile Angina pectoris [I20.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 64Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 63Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 62Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 62Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 61Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 60Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Lungenembolie
Fallzahl 59Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Zystitis
Fallzahl 58Akute Zystitis [N30.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 58Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 57Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 57Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 53Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 53Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 52Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 52Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 52Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 52Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 52Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 51Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 51Aortenklappenstenose [I35.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 50Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 49Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 48Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Volumenmangel
Fallzahl 47Volumenmangel [E86]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 45Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 45Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 45Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 45Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 45Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 44Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 44Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 44Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 44Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 43Meläna [K92.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 42Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 41Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Volumenmangel
Fallzahl 41Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 41Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 41Synkope und Kollaps [R55]
Hernia inguinalis
Fallzahl 41Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 39Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 39Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 39Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 39Polyp des Kolons [K63.5]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 39Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Hypotonie
Fallzahl 39Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 38Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 38Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 37Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 37Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 37Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 37Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 36Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 35Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 35Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 35Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 34Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 33Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Zystitis
Fallzahl 32Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
[]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 32Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32Sonstige Gastritis [K29.6]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 32Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 31Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 31Zystozele [N81.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 31Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 31Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 31Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Extrauteringravidität
Fallzahl 30Tubargravidität [O00.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akute Appendizitis
Fallzahl 30Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Zystische Fibrose
Fallzahl 30Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen [E84.87]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 29Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 29Fraktur des Os pubis [S32.5]
Volumenmangel
Fallzahl 29Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 29Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Lungenembolie
Fallzahl 29Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 29Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 28Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 28Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 28Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 28Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 28Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Hernia inguinalis
Fallzahl 27Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 27Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 27Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 27Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 27Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 27Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 26Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 26Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 26Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 25Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 25Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Harnverhaltung
Fallzahl 24Harnverhaltung [R33]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24Fraktur des Os pubis [S32.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 24Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 24Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 24Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 24Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Akute Bronchitis
Fallzahl 23Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Präeklampsie
Fallzahl 23Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 23Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 23Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 22Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 22Primäre Wehenschwäche [O62.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 22Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Spontanabort
Fallzahl 22Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Phlegmone
Fallzahl 22Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Rückenschmerzen
Fallzahl 22Kreuzschmerz [M54.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 21Übertragene Schwangerschaft [O48]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 21Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Phlegmone
Fallzahl 21Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 21Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 20Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 20Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Sonstige Anämien
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 20Barrett-Ösophagus [K22.7]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 19Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 19Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 19Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 19Drohender Abort [O20.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19Erysipel [Wundrose] [A46]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 19Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 19Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 19Ösophagusverschluss [K22.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 19Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 19Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 18Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 18Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Endometriose
Fallzahl 18Endometriose des Ovars [N80.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 18Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18Erysipel [Wundrose] [A46]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 18Somnolenz [R40.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 17Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 17Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 17Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 17Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 17Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus [O32.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 17Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 17Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
[]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 17Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 17Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 17Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 17Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 17Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 17Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
Fallzahl 16Sonstige Komplikationen bei Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung [O74.6]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 16Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 16Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 16Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 16Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 15Gehirnerschütterung [S06.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 15Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 15Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 15Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 15Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 15Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 15Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 15Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Phlegmone
Fallzahl 14Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14Erysipel [Wundrose] [A46]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 14Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 14Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 14Zöliakie [K90.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Hirninfarkt
Fallzahl 14Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 14Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Akute Appendizitis
Fallzahl 14Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 14Prellung der Hüfte [S70.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Hämatemesis [K92.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 14Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 14Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 14Dyspnoe [R06.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 13Überstürzte Geburt [O62.3]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung [O75.8]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 13Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Puerperalfieber
Fallzahl 13Puerperalfieber [O85]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 13Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 13Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 13Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 13Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 12Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 12Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 12Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 12Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 12Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Cholezystitis
Fallzahl 12Akute Cholezystitis [K81.0]
Sarkoidose
Fallzahl 12Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 11Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 11Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 11Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 11Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 11Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11Prellung des Thorax [S20.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bronchiektasen
Fallzahl 11Bronchiektasen [J47]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Atherosklerose
Fallzahl 10Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Kreuzschmerz [M54.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 10Spätblutung oder verstärkte Blutung nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Zystische Fibrose
Fallzahl 10Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 10Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 10Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 10Follikuläres Lymphom Grad I [C82.0]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]
Akute Myokarditis
Fallzahl 10Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 9Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 9Stein in der Harnblase [N21.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Essstörungen
Fallzahl 9Erbrechen bei anderen psychischen Störungen [F50.5]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 9Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 9Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 9Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige Gastritis [K29.6]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 9Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 9Carcinoma in situ: Endometrium [D07.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 9Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 9Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 9Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 9Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 9Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 9Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Husten
Fallzahl 9Husten [R05]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 9Schwindel und Taumel [R42]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 8Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Prellung der Hüfte [S70.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose [I35.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Volumenmangel
Fallzahl 8Volumenmangel [E86]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 8Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]
Endometriose
Fallzahl 8Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 8Infektion des Genitaltraktes und des Beckens nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.0]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 8Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 8Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
In den Altbauten besitzt nicht jedes Zimmer eine eigene rolstuhlgerechte Dusche, allerdings stehen hier auf den Stationsfluren entsprechende Duschen zur Verfügung.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
In den Neubauten ist der Fahrstuhl rollstuhlgerecht gebaut. In den weiteren Gebäuden wird dieser Aspekt bei Sanierungsmaßnahmen berücksichtigt.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Auf der geriatrischen Station sind bauliche und organisatorische Maßnahmen für die besonderen Bedüfrnisse von Menschen mit Demenz berücksichtigt worden.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die OP Tische sind für Lasten bis 240kg ausgelegt Ebenfalls steht ein automatisches Transferboard für besonders schwere Patienten zur Verfügung.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Es steht ein MRT mit einer größeren Öffnung von 70 cm Durchmesser zur Verfügung.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
Die Zimmer für Chemotherapiepatienten sind allergenarm. Die Belüftung erfolgt durch eine Lüftungsanlage und die Fenster sind nicht zu öffnen.
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Kiel und Umgebung
Assistenzärztin / Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie
Seit 04.04.2025FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
306 Aufrufe24534 Neumünster, Schleswig-Holstein
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Kiel
Seit 25.03.2025CSL Plasma GmbH
519 Aufrufe24114 Kiel, Schleswig-Holstein
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 13.03.2025Bergman Clinics
637 Aufrufe24119 Kiel, Schleswig-Holstein
Das Städtische Krankenhaus Kiel GmbH ist ein Akutkrankenhaus mit Schwerpunktversorgung in Kiel und Umgebung. Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und verfügt über 718 Planbetten. Die Klinik befindet sich in 100%iger Trägerschaft der Landeshauptstadt Kiel. Seit dem 1. Oktober 2011 gehört das Städtische Krankenhaus Kiel dem 6K-Klinik-Verbund Schleswig-Holstein an.
Rund 1700 Beschäftigte, die sich aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegefachkräften und vielen anderen Mitarbeitern zusammensetzen, darunter hoch spezialisierte Fachleute und Experten, sorgen sich jährlich um den Genesungsprozess von 26.000 stationären und ca. 46.000 ambulanten Patienten. Dabei steht der Mensch als einmalige Persönlichkeit im Zentrum des medizinischen und pflegerischen Handelns. Im Städtischen Krankenhaus treffen Patienten auf eine hochkompetente medizinische Versorgung sowie moderne Pflegestandards.
Hundertprozentige GmbH-Tochter ist die Städtische MVZ Kiel GmbH, die mit dem Institut für Pathologie und der Laboratoriumsmedizin Dienstleister für niedergelassene Ärzte und andere Kliniken in Schleswig-Holstein ist.
Die Städtisches Krankenhaus Kiel Service-GmbH sowie die Textil GmbH sind ebenfalls hundertprozentige Tochtergesellschaften, die maßgeblich den Krankenhausbetrieb mit ihren Dienstleistungen unterstützen. Dazu gehört u. a. die Küche des Städtischen Krankenhauses. Sie ist mit dem RAL-Gütezeichen zertifiziert und mit dem Bio-Zertifikat nach Öko-Verordnung ausgezeichnet und versorgt auch täglich einige Kieler Schulen sowie Kindertagesstätten mit Mittagessen.
1. Medizinische Klinik - Kardiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Jörg Strotmann
2. Medizinische Klinik - Hämatologie & Onkologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Roland Repp
3. Medizinische Klinik - Gastroenterologie & Rheumatologie
Leitung: Chefarzt PD Dr. Sebastian Ullrich
4. Medizinische Klinik - Pneumologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Burkhard Bewig
Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Jochen Renner
Chirurgische Klinik
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. Ilka Vogel
Frauenklinik
Leitung: Chefarzt Dr. André Hohn
Institut für Pathologie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ)
Leitung: Leitung: Dr. Michael Ebsen
Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Leitung: Chefärztin Dr. Sabine Jobmann
Klinik für Geriatrie
Leitung: Chefarzt Dr. Martina Thieves
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefarzt PD Dr. Tobias Ankermann
Klinik für Urologie
Leitung: Chefarzt PD Dr. Jan Lehmann
Radiologische Abteilung
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. Beate M. Stöckelhuber
Viszeralmedizin
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. Ilka Vogel
Zentrallaboratorium
Leitung: Chefärztin Dr. Simone Schulze
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Hospizlicher Gedanke im Krankenhaus
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Spielzimmer, Schulunterricht für Kinder mit längeren Kranken-hausaufenthalten durch ausgebildetete Lehrerin
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Nichtraucherkurse und Betriebssport für Mitarbeiter
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
in Zusammenarbeit mit dem Tumorzentrum am Universitäts-klinikum Schleswig-Holstein
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Onkologische Ambulanz Kinder-Schreiambulanz, Elternberatung, Begleitung verwaister Eltern, Kursangebot Familiale Pflege
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
als Kursangebote für Babys von 1-6 Monaten und für Babys von 3-8 Monaten sowie für Kinder von 1,5 bis 4 Jahre als Spielerische Wassergewöhnung
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Patienten aus anderen Kliniken können ebenfalls an diesem Leistungsangebot teilnehmen.
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Patienten aus anderen Kliniken können an diesem Leistungsan-gebot ebenfalls teilnehmen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Rückbildungsgymnastik im Wasser
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
als Wahlleistung oder bei medizinischer Indikation
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
als Wahlleistung oder bei medizinischer Indikation
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Steht auch als Familienzimmer zur Verfügung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.465Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 329Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 254Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 241Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 238Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 237Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 211Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 193Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 184Spontangeburt eines Einlings [O80]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 181Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 161Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 145Prostatahyperplasie [N40]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 145Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 144Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 139Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Angina pectoris
Fallzahl 133Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 130Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 123Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 119Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 114Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 113Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 111Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 105Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 104Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Cholelithiasis
Fallzahl 97Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 96Ureterstein [N20.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 95Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 95Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 93Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 92Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 92Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 90Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 88Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 87Nierenstein [N20.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 84Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 82Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 81Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 78Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 75Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 75Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 75Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 75Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 74Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 72Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 72Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 71Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 70Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 70Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 70Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 69Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Angina pectoris
Fallzahl 67Instabile Angina pectoris [I20.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 64Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 63Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 62Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 62Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 61Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 60Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Lungenembolie
Fallzahl 59Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Zystitis
Fallzahl 58Akute Zystitis [N30.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 58Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 57Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 57Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 53Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 53Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 52Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 52Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 52Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 52Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 52Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 51Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 51Aortenklappenstenose [I35.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 50Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 49Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 48Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Volumenmangel
Fallzahl 47Volumenmangel [E86]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 45Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 45Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 45Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 45Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 45Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 44Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 44Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 44Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 44Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 43Meläna [K92.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 42Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 41Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Volumenmangel
Fallzahl 41Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 41Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 41Synkope und Kollaps [R55]
Hernia inguinalis
Fallzahl 41Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 39Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 39Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 39Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 39Polyp des Kolons [K63.5]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 39Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Hypotonie
Fallzahl 39Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 38Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 38Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 37Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 37Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 37Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 37Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 36Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 35Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 35Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 35Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 34Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 33Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Zystitis
Fallzahl 32Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
[]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 32Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32Sonstige Gastritis [K29.6]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 32Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 31Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 31Zystozele [N81.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 31Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 31Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 31Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Extrauteringravidität
Fallzahl 30Tubargravidität [O00.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akute Appendizitis
Fallzahl 30Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Zystische Fibrose
Fallzahl 30Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen [E84.87]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 29Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 29Fraktur des Os pubis [S32.5]
Volumenmangel
Fallzahl 29Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 29Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Lungenembolie
Fallzahl 29Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 29Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 28Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 28Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 28Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 28Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 28Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Hernia inguinalis
Fallzahl 27Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 27Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 27Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 27Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 27Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 27Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 26Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 26Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 26Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 25Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 25Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Harnverhaltung
Fallzahl 24Harnverhaltung [R33]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24Fraktur des Os pubis [S32.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 24Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 24Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 24Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 24Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Akute Bronchitis
Fallzahl 23Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Präeklampsie
Fallzahl 23Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 23Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 23Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 22Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 22Primäre Wehenschwäche [O62.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 22Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Spontanabort
Fallzahl 22Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Phlegmone
Fallzahl 22Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Rückenschmerzen
Fallzahl 22Kreuzschmerz [M54.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 21Übertragene Schwangerschaft [O48]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 21Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Phlegmone
Fallzahl 21Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 21Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 20Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 20Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Sonstige Anämien
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 20Barrett-Ösophagus [K22.7]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 19Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 19Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 19Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 19Drohender Abort [O20.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19Erysipel [Wundrose] [A46]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 19Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 19Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 19Ösophagusverschluss [K22.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 19Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 19Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 18Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 18Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Endometriose
Fallzahl 18Endometriose des Ovars [N80.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 18Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18Erysipel [Wundrose] [A46]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 18Somnolenz [R40.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 17Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 17Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 17Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 17Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 17Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus [O32.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 17Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 17Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
[]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 17Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 17Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 17Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 17Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 17Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 17Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
Fallzahl 16Sonstige Komplikationen bei Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung [O74.6]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 16Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 16Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 16Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 16Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 15Gehirnerschütterung [S06.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 15Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 15Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 15Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 15Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 15Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 15Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 15Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Phlegmone
Fallzahl 14Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14Erysipel [Wundrose] [A46]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 14Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 14Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 14Zöliakie [K90.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Hirninfarkt
Fallzahl 14Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 14Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Akute Appendizitis
Fallzahl 14Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 14Prellung der Hüfte [S70.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Hämatemesis [K92.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 14Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 14Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 14Dyspnoe [R06.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 13Überstürzte Geburt [O62.3]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung [O75.8]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 13Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Puerperalfieber
Fallzahl 13Puerperalfieber [O85]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 13Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 13Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 13Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 13Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 12Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 12Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 12Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 12Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 12Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Cholezystitis
Fallzahl 12Akute Cholezystitis [K81.0]
Sarkoidose
Fallzahl 12Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 11Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 11Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 11Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 11Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 11Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11Prellung des Thorax [S20.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bronchiektasen
Fallzahl 11Bronchiektasen [J47]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Atherosklerose
Fallzahl 10Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Kreuzschmerz [M54.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 10Spätblutung oder verstärkte Blutung nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Zystische Fibrose
Fallzahl 10Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 10Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 10Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 10Follikuläres Lymphom Grad I [C82.0]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]
Akute Myokarditis
Fallzahl 10Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 9Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 9Stein in der Harnblase [N21.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Essstörungen
Fallzahl 9Erbrechen bei anderen psychischen Störungen [F50.5]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 9Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 9Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 9Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige Gastritis [K29.6]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 9Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 9Carcinoma in situ: Endometrium [D07.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 9Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 9Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 9Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 9Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 9Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 9Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Husten
Fallzahl 9Husten [R05]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 9Schwindel und Taumel [R42]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 8Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Prellung der Hüfte [S70.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose [I35.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Volumenmangel
Fallzahl 8Volumenmangel [E86]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 8Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]
Endometriose
Fallzahl 8Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 8Infektion des Genitaltraktes und des Beckens nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.0]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 8Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 8Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
In den Altbauten besitzt nicht jedes Zimmer eine eigene rolstuhlgerechte Dusche, allerdings stehen hier auf den Stationsfluren entsprechende Duschen zur Verfügung.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
In den Neubauten ist der Fahrstuhl rollstuhlgerecht gebaut. In den weiteren Gebäuden wird dieser Aspekt bei Sanierungsmaßnahmen berücksichtigt.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Auf der geriatrischen Station sind bauliche und organisatorische Maßnahmen für die besonderen Bedüfrnisse von Menschen mit Demenz berücksichtigt worden.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die OP Tische sind für Lasten bis 240kg ausgelegt Ebenfalls steht ein automatisches Transferboard für besonders schwere Patienten zur Verfügung.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Es steht ein MRT mit einer größeren Öffnung von 70 cm Durchmesser zur Verfügung.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
Die Zimmer für Chemotherapiepatienten sind allergenarm. Die Belüftung erfolgt durch eine Lüftungsanlage und die Fenster sind nicht zu öffnen.
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Kiel und Umgebung
Assistenzärztin / Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie
Seit 04.04.2025FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
306 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Kiel
Seit 25.03.2025CSL Plasma GmbH
519 AufrufeMedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 13.03.2025Bergman Clinics
637 Aufrufe