St.-Elisabeth-Krankenhaus
Schreibt über sich selbst
Das St.-Elisabeth-Krankenhaus in Dortmund-Kurl kann auf eine mehr als 100- jährige wechselvolle Geschichte zurückblicken.
1902 wurde das Krankenhaus auf Initiative des damaligen Pfarrers der Kath. Kirchengemeinde St. Johannes-Baptista in Dortmund-Kurl, Herrn Wilhelm Thiele, eröffnet. Damals übernahmen die Franziskanerinnen aus Olpe die Pflege der Kranken.
Heute sind Ordensschwestern der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Karl Borromäus aus Kloster Grafschaft / Hochsauerland in unserer Einrichtung tätig.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Haus zu einem Krankenhaus der Grundversorgung mit ca. 200 Betten und den Hauptfachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Geburtshilfe sowie einer Belegabteilung für Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde.
1994 wurden die Weichenstellungen für die heutige Struktur des Hauses getroffen. Mit Mitteln des Landes NRW und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe ist in den letzten Jahren eine neue Einrichtung entstanden, die neben dem Krankenhaus auch Einrichtungen der Altenhilfe mit dem gestuften Angebot - Tagespflege, Kurzzeitpflege und stationäre Altenpflege (Altenpflegeheim) vorhält. Die dafür notwendigen Baumaßnahmen fanden im Dezember 2001 ihren Abschluss.
Seit der Umwandlung der Abteilung für Innere Medizin in eine geriatrische Klinik im Jahr 2005 wir das Krankenhaus als internistisches Krankenhaus mit geriatrischem Schwerpunkt betrieben. Neben 70 Krankenhausbetten wird auch eine Tagesklinik mit 15 Therapieplätzen vorgehalten.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Störung des Ganges bzw. der Beweglichkeit
Fallzahl 297Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität
Herzschwäche
Fallzahl 87Rechtsherzinsuffizienz
Herzschwäche
Fallzahl 78Linksherzinsuffizienz
Krankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen
Fallzahl 63Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-System nach medizinischen Maßnahmen
Krankheit der Aortenklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht
Fallzahl 60Aortenklappenstenose
Akuter Herzinfarkt
Fallzahl 43Akuter subendokardialer Myokardinfarkt
Knochenbruch des Oberschenkels
Fallzahl 40Pertrochantäre Fraktur
Arterienverkalkung
Fallzahl 39Atherosklerose der Extremitätenarterien
Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Hirninfarkt
Fallzahl 38Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP57: Biofeedback-Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Dortmund und Umgebung
Oberarzt/-ärztin (m/w/d) der Inneren Medizin / Geriatrie
Seit 25.02.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
113 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Kardiologie, Innere Medizin, Angiologie oder Intensivmedizin
Seit 23.02.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
169 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Arbeits- und Betriebsmediziner, Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Bochum
Seit 22.02.2021B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
180 Aufrufe44789 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt Gefäßchirurgie m/w/d
Seit 07.01.2021Evangelisches Krankenhaus Herne
726 Aufrufe44651 Herne, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
Das St.-Elisabeth-Krankenhaus in Dortmund-Kurl kann auf eine mehr als 100- jährige wechselvolle Geschichte zurückblicken.
1902 wurde das Krankenhaus auf Initiative des damaligen Pfarrers der Kath. Kirchengemeinde St. Johannes-Baptista in Dortmund-Kurl, Herrn Wilhelm Thiele, eröffnet. Damals übernahmen die Franziskanerinnen aus Olpe die Pflege der Kranken.
Heute sind Ordensschwestern der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Karl Borromäus aus Kloster Grafschaft / Hochsauerland in unserer Einrichtung tätig.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Haus zu einem Krankenhaus der Grundversorgung mit ca. 200 Betten und den Hauptfachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Geburtshilfe sowie einer Belegabteilung für Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde.
1994 wurden die Weichenstellungen für die heutige Struktur des Hauses getroffen. Mit Mitteln des Landes NRW und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe ist in den letzten Jahren eine neue Einrichtung entstanden, die neben dem Krankenhaus auch Einrichtungen der Altenhilfe mit dem gestuften Angebot - Tagespflege, Kurzzeitpflege und stationäre Altenpflege (Altenpflegeheim) vorhält. Die dafür notwendigen Baumaßnahmen fanden im Dezember 2001 ihren Abschluss.
Seit der Umwandlung der Abteilung für Innere Medizin in eine geriatrische Klinik im Jahr 2005 wir das Krankenhaus als internistisches Krankenhaus mit geriatrischem Schwerpunkt betrieben. Neben 70 Krankenhausbetten wird auch eine Tagesklinik mit 15 Therapieplätzen vorgehalten.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP57: Biofeedback-Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Dortmund und Umgebung
Oberarzt/-ärztin (m/w/d) der Inneren Medizin / Geriatrie
Seit 25.02.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
113 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Kardiologie, Innere Medizin, Angiologie oder Intensivmedizin
Seit 23.02.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
169 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Arbeits- und Betriebsmediziner, Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Bochum
Seit 22.02.2021B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
180 Aufrufe44789 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt Gefäßchirurgie m/w/d
Seit 07.01.2021Evangelisches Krankenhaus Herne
726 Aufrufe44651 Herne, Nordrhein-Westfalen