Sana Herzchirurgie Stuttgart
Schreibt über sich selbst
Die Sana Herzchirurgie Stuttgart gehört zu den ausgewiesenen Kompetenzzentren für Herzmedizin in Deutschland. Mit ca. zehn Operationen täglich sind wir eine der drei fallzahlstärksten Herzchirurgien in Baden-Württemberg und unter diesen dreien die einzige, welche sämtliche herzchirurgischen Behandlungsformen von der Breitenmedizin bis zur Spezial-OP (mit Ausnahme von Transplantationen) für alle Altersstufen vom Neugeborenen bis zum über 90-jährigen Patienten anbietet.
Spitzenmedizin ist unsere Maxime, wobei wir moderne Herzmedizin mit menschlich warmer Atmosphäre verbinden. In unserer Klinik arbeiten hoch qualifizierte Ärzte- und Pflegeteams wie auch speziell ausgebildete Physiotherapeuten. All unsere Teams verfügen über langjährige Erfahrung. Dies ist die Grundlage, auf der wir für jeden einzelnen Patienten eine optimal abgestimmte Therapie anbieten können. Sie sind bei uns in guten Händen.
Bei permanenten Patientenbefragungen erzielt die Sana Herzchirurgie Stuttgart durchweg hohe Werte in den Bereichen Patientenzufriedenheit und Weiterempfehlungsrate.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Krankheit der Aortenklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht
Fallzahl 396Aortenklappenstenose
Krankheit der linken Vorhofklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht
Fallzahl 313Mitralklappeninsuffizienz
Herzkrankheit durch anhaltende Durchblutungsstörungen des Herzens
Fallzahl 312Atherosklerotische Herzkrankheit
Krankheit der Aortenklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht
Fallzahl 123Aortenklappenstenose mit Insuffizienz
Aussackung (Aneurysma) bzw. Aufspaltung der Wandschichten der Hauptschlagader
Fallzahl 103Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur
Akuter Herzinfarkt
Fallzahl 63Akuter subendokardialer Myokardinfarkt
Anpassung und Handhabung eines in den Körper eingepflanzten medizinischen Gerätes
Fallzahl 48Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers und eines implantierten Kardiodefibrillators
Akute oder weniger heftig verlaufende (subakute) Entzündung der Herzklappen
Fallzahl 41Akute und subakute infektiöse Endokarditis
Krankheit der Aortenklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht
Fallzahl 38Aortenklappeninsuffizienz
Aussackung (Aneurysma) bzw. Aufspaltung der Wandschichten der Hauptschlagader
Fallzahl 35Dissektion der Aorta
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Stuttgart und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger/-schwester, medizinische/-n Fachangestellte/-n oder Arzthelfer/-in (m/w/d)
Seit 14.01.2021Landeshauptstadt Stuttgart
132 Aufrufe70176 Stuttgart, Baden-Württemberg
Fachärztin/-arzt bzw. Ärztin/Arzt (m/w/d) für den Amtsärztlicher Dienst
Seit 23.12.2020Landeshauptstadt Stuttgart
338 Aufrufe70176 Stuttgart, Baden-Württemberg
Schreibt über sich selbst
Die Sana Herzchirurgie Stuttgart gehört zu den ausgewiesenen Kompetenzzentren für Herzmedizin in Deutschland. Mit ca. zehn Operationen täglich sind wir eine der drei fallzahlstärksten Herzchirurgien in Baden-Württemberg und unter diesen dreien die einzige, welche sämtliche herzchirurgischen Behandlungsformen von der Breitenmedizin bis zur Spezial-OP (mit Ausnahme von Transplantationen) für alle Altersstufen vom Neugeborenen bis zum über 90-jährigen Patienten anbietet.
Spitzenmedizin ist unsere Maxime, wobei wir moderne Herzmedizin mit menschlich warmer Atmosphäre verbinden. In unserer Klinik arbeiten hoch qualifizierte Ärzte- und Pflegeteams wie auch speziell ausgebildete Physiotherapeuten. All unsere Teams verfügen über langjährige Erfahrung. Dies ist die Grundlage, auf der wir für jeden einzelnen Patienten eine optimal abgestimmte Therapie anbieten können. Sie sind bei uns in guten Händen.
Bei permanenten Patientenbefragungen erzielt die Sana Herzchirurgie Stuttgart durchweg hohe Werte in den Bereichen Patientenzufriedenheit und Weiterempfehlungsrate.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Stuttgart und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger/-schwester, medizinische/-n Fachangestellte/-n oder Arzthelfer/-in (m/w/d)
Seit 14.01.2021Landeshauptstadt Stuttgart
132 Aufrufe70176 Stuttgart, Baden-Württemberg
Fachärztin/-arzt bzw. Ärztin/Arzt (m/w/d) für den Amtsärztlicher Dienst
Seit 23.12.2020Landeshauptstadt Stuttgart
338 Aufrufe70176 Stuttgart, Baden-Württemberg