Krankenhaus

Park-Klinik Kiel

24116 Kiel - http://www.park-klinik.de
10 von 25
+49 (431) 59 09-111
24
3

Schreibt über sich selbst

Über hundert Jahre nach ihrer Gründung ist die Park-Klinik heute eine moderne, leistungsfähige Klinik, die höchste medizinische Standards mit der freundlichen Atmosphäre eines kleinen, überschaubaren Hauses verbindet. Man spürt, hier vereinen sich fachliche Kompetenz und effiziente Abläufe mit echtem persönlichen Interesse: Egal ob Privat- oder Kassenpatient, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht die Krankheit. Deshalb lautet unser Leitgedanke „Gesund werden mit gutem Gefühl“ und für uns es gibt nur ein Rezept: Eine ausgezeichnete medizinische Versorgung durch ein hochspezialisiertes Ärzteteam, in Kombination mit einer professionellen und aufmerksamen Pflege sowie einem Ort an dem man sich „wohlfühlt“ - all das vereint die Park-Klinik.

Privat und offen für jeden

Die Park-Klinik ist eine Privatklinik. Das heißt, sie wird nicht von einem öffentlichen Träger – beispielsweise der Gemeinde oder dem Land – geführt. Sie ist eigenständig, ähnlich wie eine Praxis oder Praxisgemeinschaft von niedergelassenen Ärzten.

Die Klinik steht Versicherten aller Krankenkassen offen, unabhängig davon, ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind. Für die Aufnahme in die Park-Klinik benötigen Sie eine Überweisung von Ihrem Haus- oder Facharzt. Unter Patienteninformation finden Sie eine genaue Aufstellung, welche Formalitäten für die Aufnahme nötig sind, und welche Unterlagen wir von Ihnen benötigen.

Individuelle Betreuung

Die Park-Klinik ist ein Belegkrankenhaus. Hier sind niedergelassene Ärzte tätig, die eine eigene Praxis führen. Ihre Patienten können sich in der Klinik von ihrem eigenen, vertrauten Arzt betreuen lassen.

Wenn Sie von einer anderen Praxis zu uns überwiesen werden, wird die Behandlung sorgfältig mit Ihrem Hausarzt abgestimmt. Das Care Center sorgt dafür, dass alle Diagnosen und Behandlungsschritte genau abgesprochen werden, und dass alle notwendigen Informationen für die Nachsorge Ihren Arzt auf kürzestem Wege erreichen.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 323

Analfistel [K60.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 133

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 121

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 100

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 97

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 66

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 63

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 58

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 50

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 50

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Kooperation mit einem Sanitätshaus

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Brustkrebs Selbsthilfegruppe an der Park-Klinik Kiel

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP69: Eigenblutspende

Eine Eigenblutspende ist nach vorheriger Vereinbarung möglich.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Angebote durch Fachkraft für Kontinenzförderung möglich

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Onkologische Fachpflegekraft ist vorhanden

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

In den Fachbereichen der Gynäkologie möglich

MP37: Schmerztherapie/-management

Fachärztin für palliative Schmerztherapie steht zur Verfügung

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychotherapeutisches Fachpersonal (Psycho-Onkologie) steht zur Verfügung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Unterbringung von Begleitpersonen ist nach vorheriger Absprache für €45/Tag + 22€/Tag Verpflegungspauschale möglich

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Es steht ein rollstuhlgerechtes Bad zur Verfügung.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Schreibt über sich selbst

Über hundert Jahre nach ihrer Gründung ist die Park-Klinik heute eine moderne, leistungsfähige Klinik, die höchste medizinische Standards mit der freundlichen Atmosphäre eines kleinen, überschaubaren Hauses verbindet. Man spürt, hier vereinen sich fachliche Kompetenz und effiziente Abläufe mit echtem persönlichen Interesse: Egal ob Privat- oder Kassenpatient, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht die Krankheit. Deshalb lautet unser Leitgedanke „Gesund werden mit gutem Gefühl“ und für uns es gibt nur ein Rezept: Eine ausgezeichnete medizinische Versorgung durch ein hochspezialisiertes Ärzteteam, in Kombination mit einer professionellen und aufmerksamen Pflege sowie einem Ort an dem man sich „wohlfühlt“ - all das vereint die Park-Klinik.

Privat und offen für jeden

Die Park-Klinik ist eine Privatklinik. Das heißt, sie wird nicht von einem öffentlichen Träger – beispielsweise der Gemeinde oder dem Land – geführt. Sie ist eigenständig, ähnlich wie eine Praxis oder Praxisgemeinschaft von niedergelassenen Ärzten.

Die Klinik steht Versicherten aller Krankenkassen offen, unabhängig davon, ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind. Für die Aufnahme in die Park-Klinik benötigen Sie eine Überweisung von Ihrem Haus- oder Facharzt. Unter Patienteninformation finden Sie eine genaue Aufstellung, welche Formalitäten für die Aufnahme nötig sind, und welche Unterlagen wir von Ihnen benötigen.

Individuelle Betreuung

Die Park-Klinik ist ein Belegkrankenhaus. Hier sind niedergelassene Ärzte tätig, die eine eigene Praxis führen. Ihre Patienten können sich in der Klinik von ihrem eigenen, vertrauten Arzt betreuen lassen.

Wenn Sie von einer anderen Praxis zu uns überwiesen werden, wird die Behandlung sorgfältig mit Ihrem Hausarzt abgestimmt. Das Care Center sorgt dafür, dass alle Diagnosen und Behandlungsschritte genau abgesprochen werden, und dass alle notwendigen Informationen für die Nachsorge Ihren Arzt auf kürzestem Wege erreichen.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 323

Analfistel [K60.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 133

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 121

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 100

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 97

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 66

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 63

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 58

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 50

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 50

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Kooperation mit einem Sanitätshaus

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Brustkrebs Selbsthilfegruppe an der Park-Klinik Kiel

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP69: Eigenblutspende

Eine Eigenblutspende ist nach vorheriger Vereinbarung möglich.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Angebote durch Fachkraft für Kontinenzförderung möglich

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Onkologische Fachpflegekraft ist vorhanden

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

In den Fachbereichen der Gynäkologie möglich

MP37: Schmerztherapie/-management

Fachärztin für palliative Schmerztherapie steht zur Verfügung

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychotherapeutisches Fachpersonal (Psycho-Onkologie) steht zur Verfügung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Unterbringung von Begleitpersonen ist nach vorheriger Absprache für €45/Tag + 22€/Tag Verpflegungspauschale möglich

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Es steht ein rollstuhlgerechtes Bad zur Verfügung.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in Kiel und Umgebung