Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
KMG Klinikum Luckenwalde
14943 Luckenwalde
Hippokrates hat einmal gesagt: “Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt”. Ohne Zweifel hatte der “Vater der Heilkunde”, wie er auch genannt wird, damit Recht. Doch manchmal reicht unsere Kraft allein nicht aus. Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist unabwendbar.
Wir sind an Ihrer Seite. Wir helfen Ihnen.
Im Krankenhaus zu sein, ob ambulant oder stationär, ist immer ein Eingriff in unser gewohntes Leben. Er erfordert Geduld aber auch Vertrauen.
Sie stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind für Sie da.
Das ist die Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie bestimmt die Arbeit unseres Hauses.
Die Die KMG Kliniken sind ein Gesundheitskonzern mit Standorten im Nordosten und in der Mitte Deutschlands, der hochqualifizierte medizinische und pflegerische Versorgung in der familiären Atmosphäre seiner Einrichtungen anbietet. Das 1991 gegründete Unternehmen baute auf der 100-jährigen Tradition des Kur- und Klinikbetriebes von Bad Wilsnack im Land Brandenburg auf und entwickelte sich zu einem Gesundheitsdienstleister. Die Umsatzerlöse stiegen seit 1991 von 3 Millionen Euro auf voraussichtlich rund 400 Millionen Euro im Jahr 2019.
Hinter diesen Zahlen stecken beachtliche innovative Leistungen. Über 400,5 Mio. Euro hat der Konzern bis Ende 2018 in den Neubau und die Modernisierung von Kliniken investiert. Die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist heute achtundzwanzig Mal so hoch wie zu Beginn. Mit ca. 5.200 Beschäftigten sind die KMG Kliniken heute einer der größten Arbeitgeber im Land Brandenburg. Als Berufsausbilder und Kooperationspartner der Universitätsmedizin Greifswald, der Universitätsmedizin Halle-Wittenberg, der Universitätsmedizin Jena und der Universitätsmedizin Rostock sorgt der Konzern zugleich für qualifizierten Nachwuchs und die Weiterbildung des medizinischen Personals auf höchstem Niveau.
Den größten Nutzen dieser positiven Entwicklung haben die Patientinnen und Bewohnerinnen der KMG Kliniken. Der Konzern verfügt über rund 3.400 Betten und Plätze – und das bei bester technischer Ausstattung, optimalem Gesundheitsservice und Raumkomfort. Noch entscheidender aber ist der konzeptionelle Ansatz der KMG Kliniken, der von einer ganzheitlichen Sichtweise auf den Menschen bestimmt ist:
Gesundheit aus einer Hand: Durch das Netzwerk moderner stationärer und ambulanter Versorgungseinrichtungen bietet die KMG Kliniken Gruppe ihren Patientinnen und Bewohnerinnenn mit unterschiedlichen Erkrankungen und Bedürfnissen die optimale Behandlung und Betreuung.
Fachabteilungen
Abteilung für Innere Medizin/Geriatrie, Altersmedizin
Leitung: Fachärztin für Innere Medizin, ZB Geriatrie CÄ Silke Riecke
Abteilung für Innere Medizin/Hämatologie, Onkologie, Gastroenterologie
Leitung: Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie CA Dr. med. Frank Schüler
Abteilung für Innere Medizin/Kardiologie
Leitung: Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, ZB Internistische Intensivmedizin, Interventionelle Kardiologie, Spezielle Rhythmologie CA Dr. med. Gunnar Merz
Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin CÄ Dr. Astrid Novosel-Datzer
Allgemein-, Viszeral und Gefäßchirurgie
Leitung: Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, ZB spezielle Viszeralchirurgie, Proktologie CA Dr. med. Zülküf Tekin
Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: FA für Gynäkologie und Geburtshilfe CA Dr. med. Erik Ulrich
Intensivmedizin
Leitung: Fachärztin für Anästhesie,ZB Intensivmedizin, Rettungs- und Palliativmedizin CÄ Dipl.-Med. Martina Dreyer
Unfallchirurgie
Leitung: FA für Chirurgie, ZB Spezielle Unfallchirurgie, Rettungsmedizin CA Thomas Kaschewsky
Urologie
Leitung: Facharzt für Urologie, ZB Medikamentöse Tumortherapie, Andrologie CA Prof. Dr. med. Ziya Akçetin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Darüber hinaus findet an jedem 1. Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr ein Elterninformationsabend für werdende Eltern im Kreißsaal statt. Nähere Informationen finden Sie dazu auf unserer Internetseite.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Unsere Diätassistent*innen beraten Sie gern auf Anfrage der Station hinsichtlich der geforderten Diäten und Ernährung. Auch stehen auf Anfrage unsere Diabetesberater zur Verfügung.
MP63: Sozialdienst
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Das Zertifikat " Klinik für Diabetes Patienten geeignet" liegt vor.
MP43: Stillberatung
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Hier steht Ihnen unser Interdisziplinäres Kontinenz- und Beckenbodenzentrum zur Verfügung.
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP37: Schmerztherapie/-management
MP25: Massage
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Für Ihre Gesundheit verbinden wir an unserem KMG Klinikum Luckenwalde eine hochqualifizierte medizinische und pflegerische Versorgung mit einer fürsorglichen und familiären Atmosphäre. Für 170,00 Euro pro Nacht können Sie in den Genuss kommen.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Für Ihre Gesundheit verbinden wir an unserem KMG Klinikum Luckenwalde eine hochqualifizierte medizinische und pflegerische Versorgung mit einer fürsorglichen und familiären Atmosphäre. Für 85,00 Euro pro Nacht können Sie in den Genuss kommen.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Genießen Sie Ihre gemeinsame erste Zeit in Familie. Wir bieten Ihnen das Familienzimmer für 65,00 Euro pro Nacht.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Wir ermöglichen Ihnen die Unterbringung einer Begleitperson für 65,00 Euro pro Nacht.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM50: Kinderbetreuung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Die Termine in Ihrem KMG Klinikum Luckenwalde finden Sie auf unserer Internetseite.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen vom Sozialdienst zur Verfügung.
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 236Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 192Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 182Gehirnerschütterung [S06.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 180Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 161Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 139Prostatahyperplasie [N40]
Angina pectoris
Fallzahl 126Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 118Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Angina pectoris
Fallzahl 106Instabile Angina pectoris [I20.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 102Ureterstein [N20.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 92Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 83Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 80Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 76Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 76Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Atherosklerose
Fallzahl 75Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 74Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Zystitis
Fallzahl 72Akute Zystitis [N30.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 69Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 66Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 56Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 50Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Zystitis
Fallzahl 47Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 46Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 46Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 45Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 45Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Volumenmangel
Fallzahl 45Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 44Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 42Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 41Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 41Meläna [K92.1]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 41Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 39Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Hypotonie
Fallzahl 38Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 38Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 37Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 37Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 36Synkope und Kollaps [R55]
Hirninfarkt
Fallzahl 36Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 35Nierenstein [N20.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 35Gehirnerschütterung [S06.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 34Lumboischialgie [M54.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 34Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 32Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 31Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 31Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Volumenmangel
Fallzahl 30Volumenmangel [E86]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 29Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 29Spontangeburt eines Einlings [O80]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 29Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 27Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 27Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 26Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 26Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 25Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 24Analabszess [K61.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 24Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 24Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 23Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 23Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 23Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 23Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 23Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 22Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 22Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 21Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige Anämien
Fallzahl 21Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Hernia inguinalis
Fallzahl 20Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 20Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 20Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Atherosklerose
Fallzahl 19Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 19Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 19Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Hernia ventralis
Fallzahl 18Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 17Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 16Prellung des Thorax [S20.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 16Drohender Abort [O20.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 16Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Zystitis
Fallzahl 16Akute Zystitis [N30.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 15Sonstige Hydrozele [N43.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 15Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 14Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 14Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Hämatemesis [K92.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 13Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Phlegmone
Fallzahl 13Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 13Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 13Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 13Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 13Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 13Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 13Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 13Osteomyelofibrose [D47.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12Analfistel [K60.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 12Follikuläres Lymphom Grad IIIb [C82.4]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 12Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Mesotheliom
Fallzahl 12Mesotheliom des Peritoneums [C45.1]
Epilepsie
Fallzahl 12Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 11Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 11Zystozele [N81.1]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11Chronische Analfissur [K60.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Pilonidalzyste
Fallzahl 11Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 11Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 11Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Volumenmangel
Fallzahl 11Volumenmangel [E86]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 11Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 10Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os pubis [S32.5]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 10Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 10Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 10Übertragene Schwangerschaft [O48]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 10Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 10Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Zystitis
Fallzahl 10Akute Zystitis [N30.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 10Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 10Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 9Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Dysphagie
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 9Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9Leberzellkarzinom [C22.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 8Stein in der Harnblase [N21.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 8Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 8Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 8Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 8Polyp des Kolons [K63.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Epilepsie
Fallzahl 8Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 8Schwindel und Taumel [R42]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Postpartale Blutung
Fallzahl 7Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 7Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 7Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Ulcus duodeni
Fallzahl 7Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 7Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7Übelkeit und Erbrechen [R11]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Os pubis [S32.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 6Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung des Knies [S80.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an Fingern [L03.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 6Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 6Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Idiopathische akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.01]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 6Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 6Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige Anämien
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 6Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 6Extramedulläres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.20]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]
Epilepsie
Fallzahl 6Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 5Hodentorsion [N44.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 5Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 5Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.51]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Parastomale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Peritonitis
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 5Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 5Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 5Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 5Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]
Hypotonie
Fallzahl 5Sonstige Hypotonie [I95.8]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5Aortenklappenstenose [I35.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 5Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 5Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 5Myelodysplastisches Syndrom mit isolierter del(5q)-Chromosomenanomalie [D46.6]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir bei Demenz [F05.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5Neuropathia vestibularis [H81.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 5Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 4Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Zystitis
Fallzahl 4Sonstige Zystitis [N30.8]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 4Funikulozele [N43.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Talus [S92.1]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Hallux rigidus [M20.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Fibromatosen
Fallzahl 4Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 4Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 4Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 4Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 4Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Extrauteringravidität
Fallzahl 4Tubargravidität [O00.1]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 4Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 4Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4Leberabszess [K75.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Meläna [K92.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Rektalabszess [K61.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 4Akute Laryngitis [J04.0]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 4Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 4Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypokaliämie [E87.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige Gastritis [K29.6]
Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Fallzahl 4Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde [R85.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Pankreaszyste [K86.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 4Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien [D51.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 4Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusulkus [K22.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 4Synkope und Kollaps [R55]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF24: Diätische Angebote
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Frau Simone Zandeck, Sekretärin der Schule für Gesundheitsberufe (Telefon: 03371/699-346)
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Frau Simone Zandeck, Sekretärin der Schule für Gesundheitsberufe (Telefon: 03371/699-346)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Luckenwalde und Umgebung
Hippokrates hat einmal gesagt: “Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt”. Ohne Zweifel hatte der “Vater der Heilkunde”, wie er auch genannt wird, damit Recht. Doch manchmal reicht unsere Kraft allein nicht aus. Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist unabwendbar.
Wir sind an Ihrer Seite. Wir helfen Ihnen.
Im Krankenhaus zu sein, ob ambulant oder stationär, ist immer ein Eingriff in unser gewohntes Leben. Er erfordert Geduld aber auch Vertrauen.
Sie stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind für Sie da.
Das ist die Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie bestimmt die Arbeit unseres Hauses.
Die Die KMG Kliniken sind ein Gesundheitskonzern mit Standorten im Nordosten und in der Mitte Deutschlands, der hochqualifizierte medizinische und pflegerische Versorgung in der familiären Atmosphäre seiner Einrichtungen anbietet. Das 1991 gegründete Unternehmen baute auf der 100-jährigen Tradition des Kur- und Klinikbetriebes von Bad Wilsnack im Land Brandenburg auf und entwickelte sich zu einem Gesundheitsdienstleister. Die Umsatzerlöse stiegen seit 1991 von 3 Millionen Euro auf voraussichtlich rund 400 Millionen Euro im Jahr 2019.
Hinter diesen Zahlen stecken beachtliche innovative Leistungen. Über 400,5 Mio. Euro hat der Konzern bis Ende 2018 in den Neubau und die Modernisierung von Kliniken investiert. Die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist heute achtundzwanzig Mal so hoch wie zu Beginn. Mit ca. 5.200 Beschäftigten sind die KMG Kliniken heute einer der größten Arbeitgeber im Land Brandenburg. Als Berufsausbilder und Kooperationspartner der Universitätsmedizin Greifswald, der Universitätsmedizin Halle-Wittenberg, der Universitätsmedizin Jena und der Universitätsmedizin Rostock sorgt der Konzern zugleich für qualifizierten Nachwuchs und die Weiterbildung des medizinischen Personals auf höchstem Niveau.
Den größten Nutzen dieser positiven Entwicklung haben die Patientinnen und Bewohnerinnen der KMG Kliniken. Der Konzern verfügt über rund 3.400 Betten und Plätze – und das bei bester technischer Ausstattung, optimalem Gesundheitsservice und Raumkomfort. Noch entscheidender aber ist der konzeptionelle Ansatz der KMG Kliniken, der von einer ganzheitlichen Sichtweise auf den Menschen bestimmt ist:
Gesundheit aus einer Hand: Durch das Netzwerk moderner stationärer und ambulanter Versorgungseinrichtungen bietet die KMG Kliniken Gruppe ihren Patientinnen und Bewohnerinnenn mit unterschiedlichen Erkrankungen und Bedürfnissen die optimale Behandlung und Betreuung.
Abteilung für Innere Medizin/Geriatrie, Altersmedizin
Leitung: Fachärztin für Innere Medizin, ZB Geriatrie CÄ Silke Riecke
Abteilung für Innere Medizin/Hämatologie, Onkologie, Gastroenterologie
Leitung: Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie CA Dr. med. Frank Schüler
Abteilung für Innere Medizin/Kardiologie
Leitung: Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, ZB Internistische Intensivmedizin, Interventionelle Kardiologie, Spezielle Rhythmologie CA Dr. med. Gunnar Merz
Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin CÄ Dr. Astrid Novosel-Datzer
Allgemein-, Viszeral und Gefäßchirurgie
Leitung: Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, ZB spezielle Viszeralchirurgie, Proktologie CA Dr. med. Zülküf Tekin
Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: FA für Gynäkologie und Geburtshilfe CA Dr. med. Erik Ulrich
Intensivmedizin
Leitung: Fachärztin für Anästhesie,ZB Intensivmedizin, Rettungs- und Palliativmedizin CÄ Dipl.-Med. Martina Dreyer
Unfallchirurgie
Leitung: FA für Chirurgie, ZB Spezielle Unfallchirurgie, Rettungsmedizin CA Thomas Kaschewsky
Urologie
Leitung: Facharzt für Urologie, ZB Medikamentöse Tumortherapie, Andrologie CA Prof. Dr. med. Ziya Akçetin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Darüber hinaus findet an jedem 1. Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr ein Elterninformationsabend für werdende Eltern im Kreißsaal statt. Nähere Informationen finden Sie dazu auf unserer Internetseite.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Unsere Diätassistent*innen beraten Sie gern auf Anfrage der Station hinsichtlich der geforderten Diäten und Ernährung. Auch stehen auf Anfrage unsere Diabetesberater zur Verfügung.
MP63: Sozialdienst
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Das Zertifikat " Klinik für Diabetes Patienten geeignet" liegt vor.
MP43: Stillberatung
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Hier steht Ihnen unser Interdisziplinäres Kontinenz- und Beckenbodenzentrum zur Verfügung.
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP37: Schmerztherapie/-management
MP25: Massage
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Für Ihre Gesundheit verbinden wir an unserem KMG Klinikum Luckenwalde eine hochqualifizierte medizinische und pflegerische Versorgung mit einer fürsorglichen und familiären Atmosphäre. Für 170,00 Euro pro Nacht können Sie in den Genuss kommen.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Für Ihre Gesundheit verbinden wir an unserem KMG Klinikum Luckenwalde eine hochqualifizierte medizinische und pflegerische Versorgung mit einer fürsorglichen und familiären Atmosphäre. Für 85,00 Euro pro Nacht können Sie in den Genuss kommen.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Genießen Sie Ihre gemeinsame erste Zeit in Familie. Wir bieten Ihnen das Familienzimmer für 65,00 Euro pro Nacht.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Wir ermöglichen Ihnen die Unterbringung einer Begleitperson für 65,00 Euro pro Nacht.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM50: Kinderbetreuung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Die Termine in Ihrem KMG Klinikum Luckenwalde finden Sie auf unserer Internetseite.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen vom Sozialdienst zur Verfügung.
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 236Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 192Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 182Gehirnerschütterung [S06.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 180Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 161Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 139Prostatahyperplasie [N40]
Angina pectoris
Fallzahl 126Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 118Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Angina pectoris
Fallzahl 106Instabile Angina pectoris [I20.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 102Ureterstein [N20.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 92Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 83Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 80Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 76Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 76Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Atherosklerose
Fallzahl 75Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 74Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Zystitis
Fallzahl 72Akute Zystitis [N30.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 69Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 66Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 56Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 50Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Zystitis
Fallzahl 47Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 46Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 46Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 45Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 45Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Volumenmangel
Fallzahl 45Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 44Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 42Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 41Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 41Meläna [K92.1]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 41Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 39Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Hypotonie
Fallzahl 38Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 38Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 37Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 37Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 36Synkope und Kollaps [R55]
Hirninfarkt
Fallzahl 36Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 35Nierenstein [N20.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 35Gehirnerschütterung [S06.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 34Lumboischialgie [M54.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 34Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 32Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 31Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 31Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Volumenmangel
Fallzahl 30Volumenmangel [E86]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 29Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 29Spontangeburt eines Einlings [O80]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 29Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 27Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 27Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 26Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 26Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 25Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 24Analabszess [K61.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 24Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 24Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 23Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 23Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 23Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 23Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 23Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 22Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 22Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 21Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige Anämien
Fallzahl 21Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Hernia inguinalis
Fallzahl 20Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 20Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 20Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Atherosklerose
Fallzahl 19Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 19Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 19Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Hernia ventralis
Fallzahl 18Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 17Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 16Prellung des Thorax [S20.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 16Drohender Abort [O20.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 16Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Zystitis
Fallzahl 16Akute Zystitis [N30.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 15Sonstige Hydrozele [N43.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 15Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 14Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 14Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Hämatemesis [K92.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 13Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Phlegmone
Fallzahl 13Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 13Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 13Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 13Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 13Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 13Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 13Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 13Osteomyelofibrose [D47.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12Analfistel [K60.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 12Follikuläres Lymphom Grad IIIb [C82.4]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 12Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Mesotheliom
Fallzahl 12Mesotheliom des Peritoneums [C45.1]
Epilepsie
Fallzahl 12Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 11Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 11Zystozele [N81.1]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11Chronische Analfissur [K60.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Pilonidalzyste
Fallzahl 11Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 11Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 11Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Volumenmangel
Fallzahl 11Volumenmangel [E86]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 11Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 10Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os pubis [S32.5]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 10Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 10Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 10Übertragene Schwangerschaft [O48]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 10Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 10Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Zystitis
Fallzahl 10Akute Zystitis [N30.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 10Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 10Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 9Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Dysphagie
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 9Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9Leberzellkarzinom [C22.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 8Stein in der Harnblase [N21.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 8Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 8Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 8Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 8Polyp des Kolons [K63.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Epilepsie
Fallzahl 8Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 8Schwindel und Taumel [R42]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Postpartale Blutung
Fallzahl 7Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 7Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 7Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Ulcus duodeni
Fallzahl 7Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 7Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7Übelkeit und Erbrechen [R11]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Os pubis [S32.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 6Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung des Knies [S80.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an Fingern [L03.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 6Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 6Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Idiopathische akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.01]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 6Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 6Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige Anämien
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 6Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 6Extramedulläres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.20]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]
Epilepsie
Fallzahl 6Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 5Hodentorsion [N44.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 5Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 5Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.51]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Parastomale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Peritonitis
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 5Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 5Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 5Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 5Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]
Hypotonie
Fallzahl 5Sonstige Hypotonie [I95.8]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5Aortenklappenstenose [I35.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 5Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 5Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 5Myelodysplastisches Syndrom mit isolierter del(5q)-Chromosomenanomalie [D46.6]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir bei Demenz [F05.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5Neuropathia vestibularis [H81.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 5Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 4Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Zystitis
Fallzahl 4Sonstige Zystitis [N30.8]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 4Funikulozele [N43.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Talus [S92.1]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Hallux rigidus [M20.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Fibromatosen
Fallzahl 4Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 4Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 4Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 4Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 4Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Extrauteringravidität
Fallzahl 4Tubargravidität [O00.1]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 4Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 4Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4Leberabszess [K75.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Meläna [K92.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Rektalabszess [K61.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 4Akute Laryngitis [J04.0]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 4Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 4Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypokaliämie [E87.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige Gastritis [K29.6]
Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Fallzahl 4Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde [R85.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Pankreaszyste [K86.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 4Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien [D51.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 4Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusulkus [K22.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 4Synkope und Kollaps [R55]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF24: Diätische Angebote
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Frau Simone Zandeck, Sekretärin der Schule für Gesundheitsberufe (Telefon: 03371/699-346)
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Frau Simone Zandeck, Sekretärin der Schule für Gesundheitsberufe (Telefon: 03371/699-346)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.