Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Klinikum Stuttgart – Krankenhaus Bad Cannstatt (kbc)
70374 Stuttgart
Das Krankenhaus Bad Cannstatt bietet als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit seinen 780 vollstationären und tagesklinischen Betten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.
Erkrankungen des Magen- und Darmtraktes inklusive Tumorerkrankungen bilden die Behandlungsschwerpunkte sowohl in der Medizinischen als auch in der Chirurgischen Klinik, die auf diesen Gebieten interdisziplinär zusammenarbeiten. Die beiden Kliniken des Zentrums für Hautkrankheiten sind mit ihrem speziellen Leistungsangebot in der Region Stuttgart einzigartig. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie hat ihren Schwerpunkt in der regionalen unfallchirurgischen Versorgung sowie in der Endoprothetik von Hüfte, Schulter und Knie. Die Radiologie und Neuroradiologie sind für die speziellen diagnostischen und interventionellen Aufgaben aufgestellt, die von den Fachkliniken des Hauses gefordert werden.
Am Krankenhaus Bad Cannstatt befindet sich auch der Großteil des klinischen Angebotes des Zentrums für Seelische Gesundheit. Das Zentrum für Seelische Gesundheit ist eine der größten und differenziertesten psychiatrischen Abteilungen an einem Allgemeinkrankenhaus in Deutschland.
Ärzte und Pflegekräfte versorgen jährlich rund 22.000 Patienten auf den Stationen des Krankenhauses Bad Cannstatt.
Fachabteilungen
Institut für Klinische Psychologie (KBC)
Leitung: Leiter Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Matthias Backenstraß
Interdisziplinäre Notaufnahme (CINA) (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Tobias Schilling
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Transplantationschirurgie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Jörg Köninger
Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Tilo Andus
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Andreas Walther
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Götz Martin Richter
Klinik für Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Nikolaus Wachter
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Oliver Fricke
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie für Ältere (KBC)
Leitung: Ärztliche Direkrorin Priv.-Doz. Dr. Christine Thomas
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Andreas Stengel
Klinik für Spezielle Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Dr. Martin Bürgy, M.Sc.
Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Dr. Maurice Cabanis
Neuroradiologische Klinik (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans Henkes
Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Andreas Veihelmann
Zentrum für Dermatologie, Phlebologie und Allergologie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Peter von den Driesch
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP57: Biofeedback-Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP61: Redressionstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
durchgängig
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
für Patienten und Patientinnen der Kinder und Jugendpsychiatrie
NM63: Schule im Krankenhaus
für Patienten und Patientinnen der Kinder und Jugendpsychiatrie
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
NM50: Kinderbetreuung
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Evangelisch, katholisch, weitere Konfessionen auf Wunsch
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 882Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 627Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Skabies
Fallzahl 487Skabies [B86]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 417Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 389Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Schizophrenie
Fallzahl 344Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Psoriasis
Fallzahl 306Psoriasis vulgaris [L40.0]
Adipositas
Fallzahl 276Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Adipositas
Fallzahl 257Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 251Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 248Erysipel [Wundrose] [A46]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 230Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 223Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 207Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Urtikaria
Fallzahl 202Sonstige Urtikaria [L50.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 202Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 192Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 182Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 181Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 157Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 156Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 151Delir bei Demenz [F05.1]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 127Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 117Pyoderma gangraenosum [L88]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 115Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 114Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 108Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Atherosklerose
Fallzahl 102Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 99Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 98Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 98Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 97Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 95Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Hernia inguinalis
Fallzahl 93Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 92Akute Belastungsreaktion [F43.0]
[]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 89Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 86Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 80Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 73Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 72Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 70Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Depressive Episode
Fallzahl 69Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Schizophrenie
Fallzahl 68Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 67Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 66Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 65Purpura anaphylactoides [D69.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 63Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 63Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 62Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Adipositas
Fallzahl 61Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 58Aktinische Keratose [L57.0]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 58Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 57Mycosis fungoides [C84.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 57Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Volumenmangel
Fallzahl 57Volumenmangel [E86]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Depressive Episode
Fallzahl 56Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 56Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 55Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Psoriasis
Fallzahl 54Psoriasis guttata [L40.4]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 53Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 52Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 52Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Adipositas
Fallzahl 51Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 48Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 46Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 45Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 43Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 42Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 42Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Zystitis
Fallzahl 41Akute Zystitis [N30.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 41Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 40Prurigo nodularis [L28.1]
Psoriasis
Fallzahl 39Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]
Lichen ruber planus
Fallzahl 37Sonstiger Lichen ruber planus [L43.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 37Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 36Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Depressive Episode
Fallzahl 34Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 34Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 34Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Melanoma in situ
Fallzahl 33Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 33Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 33Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 32Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 32Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 32Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 32Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 31Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges [C43.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 31Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 31Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 31Ösophagusverschluss [K22.2]
Rosazea
Fallzahl 30Sonstige Rosazea [L71.8]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 30Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 29Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Schizophrenie
Fallzahl 29Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 29Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
[]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 28Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 27Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 27Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 27Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 27Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Fibromatosen
Fallzahl 26Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 25Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Ulcus duodeni
Fallzahl 25Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 25Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 24Epidermalzyste [L72.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 24Trichilemmalzyste [L72.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 24Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 24Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 24Somnolenz [R40.0]
Lupus erythematodes
Fallzahl 23Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 22Sonstige Prurigo [L28.2]
Systemische Sklerose
Fallzahl 22Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 22Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 22Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 22Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 22Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 22Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Krankheiten der Nägel
Fallzahl 21Unguis incarnatus [L60.0]
Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 21Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]
Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 21Varizellen ohne Komplikation [B01.9]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 21Prurigo Besnier [L20.0]
Lupus erythematodes
Fallzahl 21Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes [L93.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 21Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 21Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 20Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 20Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 20Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 20Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 19Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 19Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 19Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Rosazea
Fallzahl 18Periorale Dermatitis [L71.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 18Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 18Anpassungsstörungen [F43.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 17Pemphigus vulgaris [L10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 17Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Depressive Episode
Fallzahl 16Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 16Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Essstörungen
Fallzahl 16Sonstige Essstörungen [F50.8]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 16Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 16Delir ohne Demenz [F05.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 16Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 15Nummuläres Ekzem [L30.0]
Erythema nodosum
Fallzahl 15Erythema nodosum [L52]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 15Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 15Kutanes Follikelzentrumslymphom [C82.6]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 15Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 15Organische affektive Störungen [F06.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15Erysipel [Wundrose] [A46]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 15Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 14Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Impetigo
Fallzahl 14Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 14Granuloma anulare [L92.0]
Frühsyphilis
Fallzahl 14Sekundäre Syphilis der Haut und der Schleimhäute [A51.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 13Tinea corporis [B35.4]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 13Sézary-Syndrom [C84.1]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 13Bullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.1]
Systemische Sklerose
Fallzahl 13CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 13Sonstige Dermatophytosen [B35.8]
Depressive Episode
Fallzahl 13Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 13Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Depressive Episode
Fallzahl 13Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 13Organische affektive Störungen [F06.3]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 13Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hernia inguinalis
Fallzahl 13Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Kandidose
Fallzahl 11Kandidose der Haut und der Nägel [B37.2]
Viruswarzen
Fallzahl 11Viruswarzen [B07]
Melanozytennävus
Fallzahl 11Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D22.7]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 11Carcinoma in situ: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [D04.2]
Schizophrenie
Fallzahl 11Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Phlegmone
Fallzahl 11Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11Rektalabszess [K61.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Systemische Sklerose
Fallzahl 10Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 10Tinea barbae und Tinea capitis [B35.0]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 10Sonstige Dermatomyositis [M33.1]
Psoriasis
Fallzahl 10Generalisierte Psoriasis pustulosa [L40.1]
Lichen ruber planus
Fallzahl 10Lichen ruber hypertrophicus [L43.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 10Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 10Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 10Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10Achalasie der Kardia [K22.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypokaliämie [E87.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 10Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Sonstige Epidermisverdickung
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen [L85.8]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 9Erworbene Epidermolysis bullosa [L12.3]
Psoriasis
Fallzahl 9Sonstige Psoriasis [L40.8]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 9Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 9Sonstige gutartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D23.4]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 9Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Sonstige papulosquamöse Hautkrankheiten
Fallzahl 9Pityriasis rubra pilaris [L44.0]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 9Lichen simplex chronicus [Vidal] [L28.0]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 9Ekzema herpeticatum Kaposi [B00.0]
Seborrhoisches Ekzem
Fallzahl 9Sonstiges seborrhoisches Ekzem [L21.8]
Parapsoriasis
Fallzahl 9Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta [Mucha-Habermann] [L41.0]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 9Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt [L23.3]
Lupus erythematodes
Fallzahl 9Subakuter Lupus erythematodes cutaneus [L93.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 9Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 9Delir ohne Demenz [F05.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9Anpassungsstörungen [F43.2]
Depressive Episode
Fallzahl 9Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Depressive Episode
Fallzahl 9Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 9Synkope und Kollaps [R55]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 9Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Volvulus [K56.2]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum] [L98.0]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an Zehen [L03.02]
Lichen ruber planus
Fallzahl 8Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet [L43.9]
Narbige Alopezie [Haarausfall mit Narbenbildung]
Fallzahl 8Folliculitis decalvans [L66.2]
Parapsoriasis
Fallzahl 8Parapsoriasis guttata [L41.1]
Melanoma in situ
Fallzahl 8Melanoma in situ des Rumpfes [D03.5]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 8Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L24.9]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 8Zoster ophthalmicus [B02.3]
Frühsyphilis
Fallzahl 8Primärer syphilitischer Genitalaffekt [A51.0]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 8Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]
Depressive Episode
Fallzahl 8Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 8Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 8Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 8Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 8Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 8Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 8Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8Übelkeit und Erbrechen [R11]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige abdominale Hernien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän [K45.0]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 8Sonstige Appendizitis [K36]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 8Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 7Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien [L23.8]
Melanoma in situ
Fallzahl 7Melanoma in situ der behaarten Kopfhaut und des Halses [D03.4]
Melanozytennävus
Fallzahl 7Melanozytennävus des Rumpfes [D22.5]
Akne
Fallzahl 7Acne conglobata [L70.1]
Sonstige bullöse Dermatosen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete bullöse Dermatosen [L13.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 7Wahnhafte Störung [F22.0]
Depressive Episode
Fallzahl 7Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 7Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Frühsyphilis
Fallzahl 6Sonstige sekundäre Syphilis [A51.4]
Kaposi-Sarkom [Sarcoma idiopathicum multiplex haemorrhagicum]
Fallzahl 6Kaposi-Sarkom der Haut [C46.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.36]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Melanozytennävus
Fallzahl 6Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D22.3]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 6Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 6Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D04.7]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom] [L98.2]
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 6Livedo-Vaskulitis [L95.0]
Sarkoidose
Fallzahl 6Sarkoidose der Haut [D86.3]
Sonstige akantholytische Dermatosen
Fallzahl 6Transitorische akantholytische Dermatose [Grover] [L11.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 6Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 6Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Andere Angststörungen
Fallzahl 6Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Schizophrenie
Fallzahl 6Schizophrenes Residuum [F20.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Hypotonie
Fallzahl 6Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 6Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 6Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 6Ulcus pepticum jejuni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K28.9]
Cholezystitis
Fallzahl 6Akute Cholezystitis [K81.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Analfistel [K60.3]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 5Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel [L73.8]
Seborrhoische Keratose
Fallzahl 5Seborrhoische Keratose [L82]
Melanozytennävus
Fallzahl 5Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D22.6]
Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 5Phototoxische Kontaktdermatitis [L56.2]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 5Tinea pedis [B35.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5Pyodermie [L08.0]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D23.3]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Haut des Rumpfes [D04.5]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Essstörungen
Fallzahl 5Bulimia nervosa [F50.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 5Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]
Sonstige bakterielle Zoonosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pasteurellose [A28.0]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an Fingern [L03.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Kandidose
Fallzahl 5Candida-Ösophagitis [B37.81]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Sonstige Cholangitis [K83.08]
Aszites
Fallzahl 5Aszites [R18]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Dysphagie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige abdominale Hernien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K45.8]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Analabszess [K61.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Bösartige Neubildung der Lippe
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Äußere Unterlippe [C00.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut [D48.5]
Rosazea
Fallzahl 4Rhinophym [L71.1]
Sonstige Störungen der Hautpigmentierung
Fallzahl 4Pigmentpurpura [L81.7]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 4Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien [L24.8]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 4Leukoplakie des Penis [N48.0]
Narbige Alopezie [Haarausfall mit Narbenbildung]
Fallzahl 4Folliculitis et Perifolliculitis capitis abscedens et suffodiens [Hoffmann] [L66.3]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 4Erythema anulare centrifugum [L53.1]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 4Kutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C84.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Muzinose der Haut [L98.5]
Melanoma in situ
Fallzahl 4Melanoma in situ der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D03.7]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 4Rezidivierende Pannikulitis [Pfeifer-Weber-Christian-Krankheit] [M35.6]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 4Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir ohne Demenz [F05.0]
Depressive Episode
Fallzahl 4Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Schizophrenie
Fallzahl 4Katatone Schizophrenie [F20.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Schizophrenie
Fallzahl 4Schizophrenes Residuum [F20.5]
Essstörungen
Fallzahl 4Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Essstörungen
Fallzahl 4Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 4Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 4Lipödem, Stadium III [E88.22]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 4Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Herzstillstand
Fallzahl 4Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
[]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Hypotonie
Fallzahl 4Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Hämatemesis [K92.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 4Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Achalasie der Kardia [K22.0]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Pfortaderthrombose
Fallzahl 4Pfortaderthrombose [I81]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Intertriginöses Ekzem [L30.4]
Windeldermatitis
Fallzahl 0Windeldermatitis [L22]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte [L23.5]
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Ferse [L89.17]
Gonokokkeninfektion
Fallzahl 0Gonokokkeninfektion des unteren Urogenitaltraktes ohne periurethralen Abszess oder Abszess der Glandulae urethrales [A54.0]
Psoriasis
Fallzahl 0Akrodermatitis continua suppurativa [Hallopeau] [L40.2]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen [D17.3]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Die meisten Chefärzte sind als Privatdozenten oder Professoren an Medizinischen Fakultäten in Deutschland tätig.
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Das Klinikum Stuttgart ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. https://www.klinikum-stuttgart.de/medizin-pflege/anaesthesiologie/fort-und-weiterbildung/pj-studierende
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Es finden Kooperationen mit verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland im Rahmen öffentlich geförderter Verbundprojekte bzw. Studiengruppen statt.
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Phase I Studien werden nicht durchgeführt, aber multizentrische Phase II Studien.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Eine Vielzahl der Kliniken und Institute des Klinikums Stuttgart nimmt an Multicenterstudien der Phase III und IV teil. Nähere Angaben zu den Studien finden Sie im Geschäftsbericht des Klinikums Stuttgart unter www.klinikum-stuttgart.de.
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Es werden insbesondere in der Onkologie sowie in Einzelfällen auch in anderen Bereichen klinische Studien initiiert und geleitet.
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Mehrere Ärztliche Direktoren sind an der Herausgeberschaft wissenschaftlicher Journale beteiligt.
FL09: Doktorandenbetreuung
Mehrere Ärztliche Direktoren betreuen Doktoranden.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
In Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen: https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Weitere Informationenen finden Sie unter www.klinikum-stuttgart.de/therapiezentrum. Es bestehen Kooperationsverträge mit Ausbildungszentren, für die Praktikumsplätze angeboten werden.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Weitere Informationenen finden Sie unter www.klinikum-stuttgart.de/therapiezentrum. Es bestehen Kooperationsverträge mit Ausbildungszentren, für die Praktikumsplätze angeboten werden.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB09: Logopädin und Logopäde
Weitere Informationenen finden Sie unter www.klinikum-stuttgart.de/therapiezentrum. Es bestehen Kooperationsverträge mit Ausbildungszentren, für die Praktikumsplätze angeboten werden.
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
In Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen: https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Stuttgart und Umgebung
Das Krankenhaus Bad Cannstatt bietet als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit seinen 780 vollstationären und tagesklinischen Betten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.
Erkrankungen des Magen- und Darmtraktes inklusive Tumorerkrankungen bilden die Behandlungsschwerpunkte sowohl in der Medizinischen als auch in der Chirurgischen Klinik, die auf diesen Gebieten interdisziplinär zusammenarbeiten. Die beiden Kliniken des Zentrums für Hautkrankheiten sind mit ihrem speziellen Leistungsangebot in der Region Stuttgart einzigartig. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie hat ihren Schwerpunkt in der regionalen unfallchirurgischen Versorgung sowie in der Endoprothetik von Hüfte, Schulter und Knie. Die Radiologie und Neuroradiologie sind für die speziellen diagnostischen und interventionellen Aufgaben aufgestellt, die von den Fachkliniken des Hauses gefordert werden.
Am Krankenhaus Bad Cannstatt befindet sich auch der Großteil des klinischen Angebotes des Zentrums für Seelische Gesundheit. Das Zentrum für Seelische Gesundheit ist eine der größten und differenziertesten psychiatrischen Abteilungen an einem Allgemeinkrankenhaus in Deutschland.
Ärzte und Pflegekräfte versorgen jährlich rund 22.000 Patienten auf den Stationen des Krankenhauses Bad Cannstatt.
Institut für Klinische Psychologie (KBC)
Leitung: Leiter Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Matthias Backenstraß
Interdisziplinäre Notaufnahme (CINA) (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Tobias Schilling
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Transplantationschirurgie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Jörg Köninger
Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Tilo Andus
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Andreas Walther
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Götz Martin Richter
Klinik für Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Nikolaus Wachter
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Oliver Fricke
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie für Ältere (KBC)
Leitung: Ärztliche Direkrorin Priv.-Doz. Dr. Christine Thomas
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Andreas Stengel
Klinik für Spezielle Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Dr. Martin Bürgy, M.Sc.
Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Dr. Maurice Cabanis
Neuroradiologische Klinik (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans Henkes
Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Andreas Veihelmann
Zentrum für Dermatologie, Phlebologie und Allergologie (KBC)
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Peter von den Driesch
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP57: Biofeedback-Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP61: Redressionstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
durchgängig
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
für Patienten und Patientinnen der Kinder und Jugendpsychiatrie
NM63: Schule im Krankenhaus
für Patienten und Patientinnen der Kinder und Jugendpsychiatrie
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
NM50: Kinderbetreuung
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Evangelisch, katholisch, weitere Konfessionen auf Wunsch
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 882Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 627Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Skabies
Fallzahl 487Skabies [B86]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 417Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 389Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Schizophrenie
Fallzahl 344Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Psoriasis
Fallzahl 306Psoriasis vulgaris [L40.0]
Adipositas
Fallzahl 276Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Adipositas
Fallzahl 257Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 251Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 248Erysipel [Wundrose] [A46]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 230Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 223Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 207Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Urtikaria
Fallzahl 202Sonstige Urtikaria [L50.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 202Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 192Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 182Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 181Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 157Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 156Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 151Delir bei Demenz [F05.1]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 127Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 117Pyoderma gangraenosum [L88]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 115Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 114Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 108Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Atherosklerose
Fallzahl 102Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 99Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 98Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 98Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 97Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 95Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Hernia inguinalis
Fallzahl 93Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 92Akute Belastungsreaktion [F43.0]
[]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 89Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 86Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 80Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 73Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 72Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 70Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Depressive Episode
Fallzahl 69Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Schizophrenie
Fallzahl 68Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 67Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 66Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 65Purpura anaphylactoides [D69.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 63Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 63Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 62Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Adipositas
Fallzahl 61Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 58Aktinische Keratose [L57.0]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 58Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 57Mycosis fungoides [C84.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 57Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Volumenmangel
Fallzahl 57Volumenmangel [E86]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Depressive Episode
Fallzahl 56Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 56Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 55Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Psoriasis
Fallzahl 54Psoriasis guttata [L40.4]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 53Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 52Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 52Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Adipositas
Fallzahl 51Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 48Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 46Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 45Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 43Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 42Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 42Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Zystitis
Fallzahl 41Akute Zystitis [N30.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 41Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 40Prurigo nodularis [L28.1]
Psoriasis
Fallzahl 39Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]
Lichen ruber planus
Fallzahl 37Sonstiger Lichen ruber planus [L43.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 37Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 36Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Depressive Episode
Fallzahl 34Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 34Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 34Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Melanoma in situ
Fallzahl 33Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 33Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 33Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 32Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 32Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 32Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 32Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 31Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges [C43.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 31Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 31Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 31Ösophagusverschluss [K22.2]
Rosazea
Fallzahl 30Sonstige Rosazea [L71.8]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 30Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 29Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Schizophrenie
Fallzahl 29Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 29Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
[]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 28Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 27Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 27Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 27Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 27Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Fibromatosen
Fallzahl 26Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 25Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Ulcus duodeni
Fallzahl 25Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 25Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 24Epidermalzyste [L72.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 24Trichilemmalzyste [L72.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 24Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 24Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 24Somnolenz [R40.0]
Lupus erythematodes
Fallzahl 23Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 22Sonstige Prurigo [L28.2]
Systemische Sklerose
Fallzahl 22Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 22Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 22Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 22Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 22Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 22Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Krankheiten der Nägel
Fallzahl 21Unguis incarnatus [L60.0]
Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 21Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]
Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 21Varizellen ohne Komplikation [B01.9]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 21Prurigo Besnier [L20.0]
Lupus erythematodes
Fallzahl 21Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes [L93.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 21Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 21Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 20Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 20Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 20Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 20Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 19Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 19Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 19Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Rosazea
Fallzahl 18Periorale Dermatitis [L71.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 18Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 18Anpassungsstörungen [F43.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 17Pemphigus vulgaris [L10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 17Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Depressive Episode
Fallzahl 16Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 16Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Essstörungen
Fallzahl 16Sonstige Essstörungen [F50.8]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 16Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 16Delir ohne Demenz [F05.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 16Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 15Nummuläres Ekzem [L30.0]
Erythema nodosum
Fallzahl 15Erythema nodosum [L52]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 15Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 15Kutanes Follikelzentrumslymphom [C82.6]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 15Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 15Organische affektive Störungen [F06.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15Erysipel [Wundrose] [A46]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 15Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 14Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Impetigo
Fallzahl 14Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 14Granuloma anulare [L92.0]
Frühsyphilis
Fallzahl 14Sekundäre Syphilis der Haut und der Schleimhäute [A51.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 13Tinea corporis [B35.4]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 13Sézary-Syndrom [C84.1]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 13Bullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.1]
Systemische Sklerose
Fallzahl 13CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 13Sonstige Dermatophytosen [B35.8]
Depressive Episode
Fallzahl 13Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 13Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Depressive Episode
Fallzahl 13Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 13Organische affektive Störungen [F06.3]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 13Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hernia inguinalis
Fallzahl 13Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Kandidose
Fallzahl 11Kandidose der Haut und der Nägel [B37.2]
Viruswarzen
Fallzahl 11Viruswarzen [B07]
Melanozytennävus
Fallzahl 11Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D22.7]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 11Carcinoma in situ: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [D04.2]
Schizophrenie
Fallzahl 11Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Phlegmone
Fallzahl 11Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11Rektalabszess [K61.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Systemische Sklerose
Fallzahl 10Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 10Tinea barbae und Tinea capitis [B35.0]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 10Sonstige Dermatomyositis [M33.1]
Psoriasis
Fallzahl 10Generalisierte Psoriasis pustulosa [L40.1]
Lichen ruber planus
Fallzahl 10Lichen ruber hypertrophicus [L43.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 10Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 10Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 10Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10Achalasie der Kardia [K22.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypokaliämie [E87.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 10Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Sonstige Epidermisverdickung
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen [L85.8]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 9Erworbene Epidermolysis bullosa [L12.3]
Psoriasis
Fallzahl 9Sonstige Psoriasis [L40.8]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 9Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 9Sonstige gutartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D23.4]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 9Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Sonstige papulosquamöse Hautkrankheiten
Fallzahl 9Pityriasis rubra pilaris [L44.0]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 9Lichen simplex chronicus [Vidal] [L28.0]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 9Ekzema herpeticatum Kaposi [B00.0]
Seborrhoisches Ekzem
Fallzahl 9Sonstiges seborrhoisches Ekzem [L21.8]
Parapsoriasis
Fallzahl 9Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta [Mucha-Habermann] [L41.0]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 9Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt [L23.3]
Lupus erythematodes
Fallzahl 9Subakuter Lupus erythematodes cutaneus [L93.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 9Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 9Delir ohne Demenz [F05.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9Anpassungsstörungen [F43.2]
Depressive Episode
Fallzahl 9Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Depressive Episode
Fallzahl 9Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 9Synkope und Kollaps [R55]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 9Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Volvulus [K56.2]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum] [L98.0]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an Zehen [L03.02]
Lichen ruber planus
Fallzahl 8Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet [L43.9]
Narbige Alopezie [Haarausfall mit Narbenbildung]
Fallzahl 8Folliculitis decalvans [L66.2]
Parapsoriasis
Fallzahl 8Parapsoriasis guttata [L41.1]
Melanoma in situ
Fallzahl 8Melanoma in situ des Rumpfes [D03.5]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 8Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L24.9]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 8Zoster ophthalmicus [B02.3]
Frühsyphilis
Fallzahl 8Primärer syphilitischer Genitalaffekt [A51.0]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 8Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]
Depressive Episode
Fallzahl 8Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 8Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 8Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 8Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 8Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 8Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 8Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8Übelkeit und Erbrechen [R11]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige abdominale Hernien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän [K45.0]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 8Sonstige Appendizitis [K36]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 8Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 7Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien [L23.8]
Melanoma in situ
Fallzahl 7Melanoma in situ der behaarten Kopfhaut und des Halses [D03.4]
Melanozytennävus
Fallzahl 7Melanozytennävus des Rumpfes [D22.5]
Akne
Fallzahl 7Acne conglobata [L70.1]
Sonstige bullöse Dermatosen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete bullöse Dermatosen [L13.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 7Wahnhafte Störung [F22.0]
Depressive Episode
Fallzahl 7Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 7Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Frühsyphilis
Fallzahl 6Sonstige sekundäre Syphilis [A51.4]
Kaposi-Sarkom [Sarcoma idiopathicum multiplex haemorrhagicum]
Fallzahl 6Kaposi-Sarkom der Haut [C46.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.36]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Melanozytennävus
Fallzahl 6Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D22.3]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 6Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 6Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D04.7]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom] [L98.2]
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 6Livedo-Vaskulitis [L95.0]
Sarkoidose
Fallzahl 6Sarkoidose der Haut [D86.3]
Sonstige akantholytische Dermatosen
Fallzahl 6Transitorische akantholytische Dermatose [Grover] [L11.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 6Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 6Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Andere Angststörungen
Fallzahl 6Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Schizophrenie
Fallzahl 6Schizophrenes Residuum [F20.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Hypotonie
Fallzahl 6Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 6Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 6Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 6Ulcus pepticum jejuni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K28.9]
Cholezystitis
Fallzahl 6Akute Cholezystitis [K81.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Analfistel [K60.3]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 5Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel [L73.8]
Seborrhoische Keratose
Fallzahl 5Seborrhoische Keratose [L82]
Melanozytennävus
Fallzahl 5Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D22.6]
Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 5Phototoxische Kontaktdermatitis [L56.2]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 5Tinea pedis [B35.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5Pyodermie [L08.0]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D23.3]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Haut des Rumpfes [D04.5]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Essstörungen
Fallzahl 5Bulimia nervosa [F50.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 5Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]
Sonstige bakterielle Zoonosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pasteurellose [A28.0]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an Fingern [L03.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Kandidose
Fallzahl 5Candida-Ösophagitis [B37.81]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Sonstige Cholangitis [K83.08]
Aszites
Fallzahl 5Aszites [R18]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Dysphagie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige abdominale Hernien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K45.8]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Analabszess [K61.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Bösartige Neubildung der Lippe
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Äußere Unterlippe [C00.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut [D48.5]
Rosazea
Fallzahl 4Rhinophym [L71.1]
Sonstige Störungen der Hautpigmentierung
Fallzahl 4Pigmentpurpura [L81.7]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 4Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien [L24.8]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 4Leukoplakie des Penis [N48.0]
Narbige Alopezie [Haarausfall mit Narbenbildung]
Fallzahl 4Folliculitis et Perifolliculitis capitis abscedens et suffodiens [Hoffmann] [L66.3]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 4Erythema anulare centrifugum [L53.1]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 4Kutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C84.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Muzinose der Haut [L98.5]
Melanoma in situ
Fallzahl 4Melanoma in situ der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D03.7]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 4Rezidivierende Pannikulitis [Pfeifer-Weber-Christian-Krankheit] [M35.6]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 4Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir ohne Demenz [F05.0]
Depressive Episode
Fallzahl 4Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Schizophrenie
Fallzahl 4Katatone Schizophrenie [F20.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Schizophrenie
Fallzahl 4Schizophrenes Residuum [F20.5]
Essstörungen
Fallzahl 4Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Essstörungen
Fallzahl 4Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 4Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 4Lipödem, Stadium III [E88.22]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 4Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Herzstillstand
Fallzahl 4Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
[]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Hypotonie
Fallzahl 4Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Hämatemesis [K92.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 4Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Achalasie der Kardia [K22.0]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Pfortaderthrombose
Fallzahl 4Pfortaderthrombose [I81]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Intertriginöses Ekzem [L30.4]
Windeldermatitis
Fallzahl 0Windeldermatitis [L22]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte [L23.5]
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Ferse [L89.17]
Gonokokkeninfektion
Fallzahl 0Gonokokkeninfektion des unteren Urogenitaltraktes ohne periurethralen Abszess oder Abszess der Glandulae urethrales [A54.0]
Psoriasis
Fallzahl 0Akrodermatitis continua suppurativa [Hallopeau] [L40.2]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen [D17.3]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Die meisten Chefärzte sind als Privatdozenten oder Professoren an Medizinischen Fakultäten in Deutschland tätig.
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Das Klinikum Stuttgart ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. https://www.klinikum-stuttgart.de/medizin-pflege/anaesthesiologie/fort-und-weiterbildung/pj-studierende
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Es finden Kooperationen mit verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland im Rahmen öffentlich geförderter Verbundprojekte bzw. Studiengruppen statt.
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Phase I Studien werden nicht durchgeführt, aber multizentrische Phase II Studien.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Eine Vielzahl der Kliniken und Institute des Klinikums Stuttgart nimmt an Multicenterstudien der Phase III und IV teil. Nähere Angaben zu den Studien finden Sie im Geschäftsbericht des Klinikums Stuttgart unter www.klinikum-stuttgart.de.
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Es werden insbesondere in der Onkologie sowie in Einzelfällen auch in anderen Bereichen klinische Studien initiiert und geleitet.
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Mehrere Ärztliche Direktoren sind an der Herausgeberschaft wissenschaftlicher Journale beteiligt.
FL09: Doktorandenbetreuung
Mehrere Ärztliche Direktoren betreuen Doktoranden.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
In Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen: https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Weitere Informationenen finden Sie unter www.klinikum-stuttgart.de/therapiezentrum. Es bestehen Kooperationsverträge mit Ausbildungszentren, für die Praktikumsplätze angeboten werden.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Weitere Informationenen finden Sie unter www.klinikum-stuttgart.de/therapiezentrum. Es bestehen Kooperationsverträge mit Ausbildungszentren, für die Praktikumsplätze angeboten werden.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB09: Logopädin und Logopäde
Weitere Informationenen finden Sie unter www.klinikum-stuttgart.de/therapiezentrum. Es bestehen Kooperationsverträge mit Ausbildungszentren, für die Praktikumsplätze angeboten werden.
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
In Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen: https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.