Klinikum Landkreis Freudenstadt
Schreibt über sich selbst
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet exzellente medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an mehreren Standorten. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 343 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben. In Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot an die Patienten. Zu beiden Standorten gehören verschiedene Praxen im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert. Direkt neben dem bisherigen Klinikum entsteht zurzeit ein Neubau für eine moderne, zukunftsfähige Klinik. Der Umzug in unser neues Haus ist im April 2023 geplant.
Fachabteilungen
Allgemein-, Viszeral- & Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt PD Dr. Rene Hennig
Anästhesie & Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Gunter Kaißling
Frauenheilkunde & Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. Jürgen Schulze-Tollert
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Michael Ehrmann
Kinder- & Jugendmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. Gerald Hellstern
Medizinische Klinik I - Innere Medizin, Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Klaus Fellermann
Medizinische Klinik II - Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Florian Bea
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Chefarzt Dr. Wilhelm Dengler
Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. Martin Hillitzer
Unfallchirurgie & orthopädische Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. Benjamin König
Zahn-, Mund-, Kieferchirurgie
Leitung: Belegarzt Dr. Carsten Schulte
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 759Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 279Gehirnerschütterung [S06.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 253Gehirnerschütterung [S06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 197Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 169Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 151Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 149Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 138Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Volumenmangel
Fallzahl 137Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 136Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Medizinische Klinik I (Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie)
Seit 02.02.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
53 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Medizinische Klinik II (Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin)
Seit 02.02.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
46 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Assistenzärzte (m/w/d) zur Ergänzung unseres ärztlichen Teams in der interdisziplinären Notaufnahme
Seit 02.02.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
46 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Oberarzt (m/w/d) mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Seit 02.02.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
52 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Oberarzt (m/w/d) für die Frauenklinik
Seit 02.02.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
40 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Facharzt (m/w/d) für die interdisziplinäre Notaufnahme mit der Option zum Oberarzt (m/w/d)
Seit 02.02.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
38 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Facharzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
Seit 02.02.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
40 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Assistenzarzt (m/w/d) in unserer Frauenklinik
Seit 18.01.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
239 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Psychoonkologe (m/w/d)
Seit 18.01.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
257 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Ärzte (m/w/d) in Weiterbildung zum Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 30.12.2022Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
427 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Stellenangebote in Freudenstadt und Umgebung
Operationstechnischer Assistent (w/m/d) / OP-Fachschwester (w/m/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 27.01.2023Steinlach Klinik GmbH
196 Aufrufe72116 Mössingen, Baden-Württemberg
Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) oder ATA (m/w/d)
Seit 26.01.2023Steinlach Klinik GmbH
209 Aufrufe72116 Mössingen, Baden-Württemberg
Chefärztin / Chefarzt Psychosomatische Rehabilitation / Psychiatrie 80-100%
Seit 12.01.2023Zürcher RehaZentren | Klinik Davos
328 Aufrufe7272 Davos, Schweiz
Psychologischer Psychotherapeut oder Suchttherapeut (w/m/d)
Seit 03.01.2023Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH
366 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Arzthelfer (m/w/d)
Seit 19.12.2022European Homecare GmbH
504 Aufrufe72488 Sigmaringen, Baden-Württemberg
Rettungssanitäter (m/w/d)
Seit 19.12.2022European Homecare GmbH
571 Aufrufe72488 Sigmaringen, Baden-Württemberg
Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 09.12.2022Nephrologische Gemeinschaftspraxis Dr. med. Michael Mühlhause, Ines Rutkowski
536 Aufrufe72622 Nürtingen, Baden-Württemberg
Schreibt über sich selbst
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet exzellente medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an mehreren Standorten. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 343 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben. In Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot an die Patienten. Zu beiden Standorten gehören verschiedene Praxen im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert. Direkt neben dem bisherigen Klinikum entsteht zurzeit ein Neubau für eine moderne, zukunftsfähige Klinik. Der Umzug in unser neues Haus ist im April 2023 geplant.
Fachabteilungen
Allgemein-, Viszeral- & Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt PD Dr. Rene Hennig
Anästhesie & Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Gunter Kaißling
Frauenheilkunde & Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. Jürgen Schulze-Tollert
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Michael Ehrmann
Kinder- & Jugendmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. Gerald Hellstern
Medizinische Klinik I - Innere Medizin, Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Klaus Fellermann
Medizinische Klinik II - Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Florian Bea
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Chefarzt Dr. Wilhelm Dengler
Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. Martin Hillitzer
Unfallchirurgie & orthopädische Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. Benjamin König
Zahn-, Mund-, Kieferchirurgie
Leitung: Belegarzt Dr. Carsten Schulte
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 759Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 279Gehirnerschütterung [S06.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 253Gehirnerschütterung [S06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 197Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 169Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 151Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 149Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 138Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Volumenmangel
Fallzahl 137Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 136Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Medizinische Klinik I (Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie)
Seit 02.02.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
53 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Medizinische Klinik II (Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin)
Seit 02.02.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
46 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Assistenzärzte (m/w/d) zur Ergänzung unseres ärztlichen Teams in der interdisziplinären Notaufnahme
Seit 02.02.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
46 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Oberarzt (m/w/d) mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Seit 02.02.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
52 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Oberarzt (m/w/d) für die Frauenklinik
Seit 02.02.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
40 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Facharzt (m/w/d) für die interdisziplinäre Notaufnahme mit der Option zum Oberarzt (m/w/d)
Seit 02.02.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
38 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Facharzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
Seit 02.02.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
40 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Assistenzarzt (m/w/d) in unserer Frauenklinik
Seit 18.01.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
239 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Psychoonkologe (m/w/d)
Seit 18.01.2023Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
257 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Ärzte (m/w/d) in Weiterbildung zum Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 30.12.2022Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
427 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Stellenangebote in Freudenstadt und Umgebung
Operationstechnischer Assistent (w/m/d) / OP-Fachschwester (w/m/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 27.01.2023Steinlach Klinik GmbH
196 Aufrufe72116 Mössingen, Baden-Württemberg
Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) oder ATA (m/w/d)
Seit 26.01.2023Steinlach Klinik GmbH
209 Aufrufe72116 Mössingen, Baden-Württemberg
Chefärztin / Chefarzt Psychosomatische Rehabilitation / Psychiatrie 80-100%
Seit 12.01.2023Zürcher RehaZentren | Klinik Davos
328 Aufrufe7272 Davos, Schweiz
Psychologischer Psychotherapeut oder Suchttherapeut (w/m/d)
Seit 03.01.2023Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH
366 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Arzthelfer (m/w/d)
Seit 19.12.2022European Homecare GmbH
504 Aufrufe72488 Sigmaringen, Baden-Württemberg
Rettungssanitäter (m/w/d)
Seit 19.12.2022European Homecare GmbH
571 Aufrufe72488 Sigmaringen, Baden-Württemberg
Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 09.12.2022Nephrologische Gemeinschaftspraxis Dr. med. Michael Mühlhause, Ines Rutkowski
536 Aufrufe72622 Nürtingen, Baden-Württemberg