Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Klinikum Bad Gastein
Das Klinikum Bad Gastein für Orthopädie und Rheumatologie steht für patientenorientierte und innovative Behandlungsmethoden. Als modernes Rehabilitationszentrum sehen wir unsere Kernaufgabe in der professionellen Begleitung unserer Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zurück zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Das Klinikum Bad Gastein ist ein modernes Kompetenzzentrum für stationäre medizinische Rehabilitation nach operativen Eingriffen sowie für entzündliche und degenerative Erkrankungen am Bewegungs- und Stützapparat.
Das Klinikum Bad Gastein liegt inmitten einer beeindruckenden und schönen Berglandschaft. Das Haus bietet eine moderne, angenehme und entspannende Atmosphäre. So gelangt Wohlbefinden, Erholung und Gesundung in den Mittelpunkt. Selbstverständlich wird auf besondere Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten eingegangen, die infolge von Erkrankung bzw. Operation in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind.
Aus der Zeit 4000 bis 2000 v. Chr. gibt es erste Funde über Jäger im Gasteinertal. Während der Römerzeit war das Gebiet nicht bewohnt, 700 n. Chr. sind die ersten Besiedelungen belegbar.
Die Thermen wurden der Sage nach um 680 n. Chr. von zwei Mönchen entdeckt. Zu Beginn entstand ein Bauernbad, wo die Bevölkerung des Tales in der Freizeit das warme Wasser nutzte. Um die Jahrtausendwende (1000 n. Chr) dürften die ersten Badegäste angereist sein. Ab dem 13. Jhd. bis Mitte des 19. Jhd. wurde Gold und Silber abgebaut. Heute ist noch an vielen Gebäuden im Ortskern sichtbar, dass es im 18. Jhd. durch regelmäßige der österreichischen und deutschen Kaiser zu einem Aufschwung kam. Anfang des 19. Jhd. kommt es durch den Bau der Tauernbahn zu einem erneuten Boom, und es entstehen Großhotels. 1951 wird der Heilstollen eröffnet.
In den 1940-1970er Jahren war Gastein ein mondäner und beliebter Wintersportort. Der Ort verfügt über 7.500 Hotelbetten. Seinen Ruf als internationalen Kurort verdankt er den einzigartigen Radonthermalquellen.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Gastein und Umgebung
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
Seit 15.04.2025Heinrich-Haus gGmbH
271 Aufrufe56566 Neuwied, Rheinland-Pfalz
Arzt (m/w/d) Reha- und Bildungseinrichtung
Seit 14.04.2025CJD Berufsförderungswerk Koblenz gemeinnützige GmbH
265 Aufrufe56179 Vallendar, Rheinland-Pfalz
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatik und Psychotherapie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 10.04.2025Barmherzige Brüder Saffig
248 Aufrufe56648 Saffig, Rheinland-Pfalz
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Radiologie bzw. Facharzt (m/w/d) für Radiologie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 04.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
334 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Chefarzt / Ärztlicher Direktor Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 04.04.2025Barmherzige Brüder Saffig
320 Aufrufe56648 Saffig, Rheinland-Pfalz
Oberärztin / Oberarzt für Radiologie (m/w/d) mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Seit 03.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
350 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Urologie
Seit 02.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
351 Aufrufe56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz
Das Klinikum Bad Gastein für Orthopädie und Rheumatologie steht für patientenorientierte und innovative Behandlungsmethoden. Als modernes Rehabilitationszentrum sehen wir unsere Kernaufgabe in der professionellen Begleitung unserer Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zurück zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Das Klinikum Bad Gastein ist ein modernes Kompetenzzentrum für stationäre medizinische Rehabilitation nach operativen Eingriffen sowie für entzündliche und degenerative Erkrankungen am Bewegungs- und Stützapparat.
Das Klinikum Bad Gastein liegt inmitten einer beeindruckenden und schönen Berglandschaft. Das Haus bietet eine moderne, angenehme und entspannende Atmosphäre. So gelangt Wohlbefinden, Erholung und Gesundung in den Mittelpunkt. Selbstverständlich wird auf besondere Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten eingegangen, die infolge von Erkrankung bzw. Operation in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind.
Aus der Zeit 4000 bis 2000 v. Chr. gibt es erste Funde über Jäger im Gasteinertal. Während der Römerzeit war das Gebiet nicht bewohnt, 700 n. Chr. sind die ersten Besiedelungen belegbar.
Die Thermen wurden der Sage nach um 680 n. Chr. von zwei Mönchen entdeckt. Zu Beginn entstand ein Bauernbad, wo die Bevölkerung des Tales in der Freizeit das warme Wasser nutzte. Um die Jahrtausendwende (1000 n. Chr) dürften die ersten Badegäste angereist sein. Ab dem 13. Jhd. bis Mitte des 19. Jhd. wurde Gold und Silber abgebaut. Heute ist noch an vielen Gebäuden im Ortskern sichtbar, dass es im 18. Jhd. durch regelmäßige der österreichischen und deutschen Kaiser zu einem Aufschwung kam. Anfang des 19. Jhd. kommt es durch den Bau der Tauernbahn zu einem erneuten Boom, und es entstehen Großhotels. 1951 wird der Heilstollen eröffnet.
In den 1940-1970er Jahren war Gastein ein mondäner und beliebter Wintersportort. Der Ort verfügt über 7.500 Hotelbetten. Seinen Ruf als internationalen Kurort verdankt er den einzigartigen Radonthermalquellen.
Stellenangebote in Bad Gastein und Umgebung
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
Seit 15.04.2025Heinrich-Haus gGmbH
271 AufrufeArzt (m/w/d) Reha- und Bildungseinrichtung
Seit 14.04.2025CJD Berufsförderungswerk Koblenz gemeinnützige GmbH
265 AufrufeOberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatik und Psychotherapie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 10.04.2025Barmherzige Brüder Saffig
248 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Radiologie bzw. Facharzt (m/w/d) für Radiologie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 04.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
334 AufrufeChefarzt / Ärztlicher Direktor Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 04.04.2025Barmherzige Brüder Saffig
320 AufrufeOberärztin / Oberarzt für Radiologie (m/w/d) mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Seit 03.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
350 AufrufeArzt in Weiterbildung (m/w/d) Urologie
Seit 02.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
351 Aufrufe