Klinik Charlottenhaus
Schreibt über sich selbst
Zentral und doch in ruhiger Umgebung liegt die Klinik Charlottenhaus in Halbhöhenlage im Stuttgarter Osten, oberhalb vom Charlottenplatz.
Das Haus mit 40 Betten strahlt eine familiäre, herzliche Atmosphäre aus. Von den Zimmern der historischen Villa aus eröffnet sich ein weiter Blick über die Dächer von Stuttgart. Grünflächen und Gartenanlage laden zum Spaziergang und Verweilen ein.
Warme Gelb-, Rot- und Orangetöne prägen im Inneren den Charakter der Klinik Charlottenhaus. Zur freundlichen Stimmung tragen auch die zahlreichen farbenfrohen Gemälde der Stuttgarter Künstlerinnen Katharina Fix, Charlotte Winhard und Gitta Löhn bei.
Auf eine persönliche Betreuung legen wir viel Wert! Die Klinik Charlottenhaus wird traditionell als Belegarztklinik geführt. Ein erfahrenes Team von Fachärzten der Chirurgie und Anästhesie berät und betreut Sie.
Die Klinik Charlottenhaus ist ein Haus mit Geschichte: Königin Charlotte von Württemberg (1864 bis 1946) verlieh der 1904 gegründeten Frauenklinik ihren Namen.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lokalisierte Adipositas
Fallzahl 501Lokalisierte Adipositas [E65]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 176Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 20Transsexualismus [F64.0]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 10Lipödem, Stadium III [E88.22]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 8Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Stuttgart und Umgebung
Fachbereichsleiter Medizinhygiene / Krankenhaushygiene (m/w/d)
Seit 30.06.2022Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie Baden-Württemberg e.V.
44 Aufrufe70437 Stuttgart, Baden-Württemberg
Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft (m/w/d)
Seit 20.05.2022BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
555 Aufrufe70173 Stuttgart, Baden-Württemberg
Facharzt für Chirurgie oder Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie (m/w/d)
Seit 16.05.2022LIPOCURA®
398 Aufrufe70178 Stuttgart, Baden-Württemberg
Schreibt über sich selbst
Zentral und doch in ruhiger Umgebung liegt die Klinik Charlottenhaus in Halbhöhenlage im Stuttgarter Osten, oberhalb vom Charlottenplatz.
Das Haus mit 40 Betten strahlt eine familiäre, herzliche Atmosphäre aus. Von den Zimmern der historischen Villa aus eröffnet sich ein weiter Blick über die Dächer von Stuttgart. Grünflächen und Gartenanlage laden zum Spaziergang und Verweilen ein.
Warme Gelb-, Rot- und Orangetöne prägen im Inneren den Charakter der Klinik Charlottenhaus. Zur freundlichen Stimmung tragen auch die zahlreichen farbenfrohen Gemälde der Stuttgarter Künstlerinnen Katharina Fix, Charlotte Winhard und Gitta Löhn bei.
Auf eine persönliche Betreuung legen wir viel Wert! Die Klinik Charlottenhaus wird traditionell als Belegarztklinik geführt. Ein erfahrenes Team von Fachärzten der Chirurgie und Anästhesie berät und betreut Sie.
Die Klinik Charlottenhaus ist ein Haus mit Geschichte: Königin Charlotte von Württemberg (1864 bis 1946) verlieh der 1904 gegründeten Frauenklinik ihren Namen.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lokalisierte Adipositas
Fallzahl 501Lokalisierte Adipositas [E65]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 176Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 20Transsexualismus [F64.0]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 10Lipödem, Stadium III [E88.22]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 8Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Stuttgart und Umgebung
Fachbereichsleiter Medizinhygiene / Krankenhaushygiene (m/w/d)
Seit 30.06.2022Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie Baden-Württemberg e.V.
44 Aufrufe70437 Stuttgart, Baden-Württemberg
Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft (m/w/d)
Seit 20.05.2022BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
555 Aufrufe70173 Stuttgart, Baden-Württemberg
Facharzt für Chirurgie oder Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie (m/w/d)
Seit 16.05.2022LIPOCURA®
398 Aufrufe70178 Stuttgart, Baden-Württemberg