KfN - Krankenhaus für Naturheilweisen
Schreibt über sich selbst
Das Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) ist eine moderne internistische Klinik im Süden Münchens, im Stadtteil Harlaching. Als Fachklinik für Innere Medizin, Naturheilverfahren und Homöopathie mit integrierter Akutaufnahmeeinheit und 110 Betten verfügt das Krankenhaus für Naturheilweisen über alle strukturellen Voraussetzungen für die Behandlung von akuten und chronischen Krankheiten in München.
In enger interdisziplinärer Zusammenarbeit bietet das Krankenhaus für Naturheilweisen München das gesamte Spektrum der modernen internistischen Diagnostik und Therapie in Kombination mit komplementärmedizinischen Verfahren an. Das engagierte und qualifizierte Team des KfN sorgt dafür, dass alle Patienten medizinisch kompetent betreut werden. Die individuell auf die Bedürfnisse und Krankheit des einzelnen Patienten abgestimmte Therapie steht hierbei an oberster Stelle.
Die Basis unserer Behandlung ist die klassische Schulmedizin nach dem neuesten Wissensstand. Als Therapieergänzung kommt die Komplementärmedizin zum Einsatz, zum Beispiel bewährte Verfahren aus der Naturheilkunde und Homöopathie. Diese wirken therapieunterstützend und fördern die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Die ebenfalls im Krankenhaus für Naturheilweisen seit 2009 angesiedelte Abteilung für interdisziplinäre Schmerztherapie arbeitet in Kooperation mit dem Algesiologikum – Zentrum für Schmerzmedizin – zusammen.
Als internistisches Fachkrankenhaus in München (KeZ 162 22) ist das Krankenhaus für Naturheilweisen im Krankenhausplan des Freistaates Bayern aufgenommen. Damit erfüllt das KfN die Voraussetzung für die Übernahme der Behandlungskosten durch alle Krankenkassen. Um im Krankenhaus für Naturheilweisen in München stationär behandelt zu werden, ist die Einweisung durch einen niedergelassenen Arzt nötig.
Fachabteilungen
Innere Medizin mit Schwerpunkt Naturheilverfahren und Homöopathie
Leitung: Dr. med. Artur Wölfel
Innere Medizin mit Schwerpunkt Schmerztherapie
Leitung: Dr. med. Tamina E. Brinkschmidt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Störung, bei der sich ein seelischer Konflikt durch körperliche Beschwerden äußert - Somatoforme Störung
Fallzahl 307Anhaltende somatoforme Schmerzstörung
Sonstige Krankheit des Weichteilgewebes, die nicht an anderen Stellen der internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) eingeordnet ist
Fallzahl 270Fibromyalgie
Rückenschmerzen
Fallzahl 268Radikulopathie
Sonstige Krankheit des Gehirns
Fallzahl 228Chronisches Müdigkeitssyndrom
Reizdarm
Fallzahl 91Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe
Sonstige anhaltende Entzündung mehrerer Gelenke
Fallzahl 63Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet
Brustkrebs
Fallzahl 61Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet
Reizdarm
Fallzahl 51Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe
Rückenschmerzen
Fallzahl 42Zervikalneuralgie
Chronische entzündliche Darmkrankheit - Colitis ulcerosa
Fallzahl 36Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (w/m/d)
Seit 25.02.2021Dr. Lubos Kliniken
164 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Facharzt (w/m/d) fortgeschrittener Weiterbildung Laboratoriumsmedizin
Seit 24.02.2021Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
228 Aufrufe81675 München, Bayern
Intensivpflegekraft (w/m/d)
Seit 24.02.2021Dr. Lubos Kliniken
205 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 04.02.2021Dr. Lubos Kliniken
461 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesie
Seit 02.02.2021Dr. Lubos Kliniken
441 Aufrufe81679 München, Bayern
Facharzt (w/m/d) Allgemeinmedizin oder allgemeinmedizinischer Internist (w/m/d)
Seit 22.01.2021Dr. Lubos Kliniken
538 Aufrufe81679 München, Bayern
Schreibt über sich selbst
Das Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) ist eine moderne internistische Klinik im Süden Münchens, im Stadtteil Harlaching. Als Fachklinik für Innere Medizin, Naturheilverfahren und Homöopathie mit integrierter Akutaufnahmeeinheit und 110 Betten verfügt das Krankenhaus für Naturheilweisen über alle strukturellen Voraussetzungen für die Behandlung von akuten und chronischen Krankheiten in München.
In enger interdisziplinärer Zusammenarbeit bietet das Krankenhaus für Naturheilweisen München das gesamte Spektrum der modernen internistischen Diagnostik und Therapie in Kombination mit komplementärmedizinischen Verfahren an. Das engagierte und qualifizierte Team des KfN sorgt dafür, dass alle Patienten medizinisch kompetent betreut werden. Die individuell auf die Bedürfnisse und Krankheit des einzelnen Patienten abgestimmte Therapie steht hierbei an oberster Stelle.
Die Basis unserer Behandlung ist die klassische Schulmedizin nach dem neuesten Wissensstand. Als Therapieergänzung kommt die Komplementärmedizin zum Einsatz, zum Beispiel bewährte Verfahren aus der Naturheilkunde und Homöopathie. Diese wirken therapieunterstützend und fördern die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Die ebenfalls im Krankenhaus für Naturheilweisen seit 2009 angesiedelte Abteilung für interdisziplinäre Schmerztherapie arbeitet in Kooperation mit dem Algesiologikum – Zentrum für Schmerzmedizin – zusammen.
Als internistisches Fachkrankenhaus in München (KeZ 162 22) ist das Krankenhaus für Naturheilweisen im Krankenhausplan des Freistaates Bayern aufgenommen. Damit erfüllt das KfN die Voraussetzung für die Übernahme der Behandlungskosten durch alle Krankenkassen. Um im Krankenhaus für Naturheilweisen in München stationär behandelt zu werden, ist die Einweisung durch einen niedergelassenen Arzt nötig.
Fachabteilungen
Innere Medizin mit Schwerpunkt Naturheilverfahren und Homöopathie
Leitung: Dr. med. Artur Wölfel
Innere Medizin mit Schwerpunkt Schmerztherapie
Leitung: Dr. med. Tamina E. Brinkschmidt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (w/m/d)
Seit 25.02.2021Dr. Lubos Kliniken
164 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Facharzt (w/m/d) fortgeschrittener Weiterbildung Laboratoriumsmedizin
Seit 24.02.2021Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
228 Aufrufe81675 München, Bayern
Intensivpflegekraft (w/m/d)
Seit 24.02.2021Dr. Lubos Kliniken
205 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 04.02.2021Dr. Lubos Kliniken
461 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesie
Seit 02.02.2021Dr. Lubos Kliniken
441 Aufrufe81679 München, Bayern
Facharzt (w/m/d) Allgemeinmedizin oder allgemeinmedizinischer Internist (w/m/d)
Seit 22.01.2021Dr. Lubos Kliniken
538 Aufrufe81679 München, Bayern