Fachabteilung

Innere Medizin mit Schwerpunkt Naturheilverfahren und Homöopathie

Innere Medizin mit Schwerpunkt Naturheilverfahren und Homöopathie
Seybothstraße 65
81545 München

Krankenhaus

KfN - Krankenhaus für Naturheilweisen

Leitung

Chefarzt: Facharzt für Innere Medizin, Homöopathie und Naturheilverfahren, bis 30.06.2020 Dr. med. Artur Wölfel

Telefon

+49 (89) 62505 411

Fax

Chefarzt: Facharzt für Innere Medizin, Homöopathie und Naturheilverfahren, bis 30.06.2020 Dr. med. Artur Wölfel

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 248

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 216

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 75

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 50

Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 32

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Polyarthrose
Fallzahl 31

Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 29

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 29

Zervikalneuralgie [M54.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)

VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten

VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen

VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen

VI26: Naturheilkunde

VI39: Physikalische Therapie

VI40: Schmerztherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ01: Bachelor

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ20: Praxisanleitung

ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik

ZP06: Ernährungsmanagement

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ23: Innere Medizin

ZF13: Homöopathie

ZF27: Naturheilverfahren

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 248

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 216

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 75

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 50

Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 32

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Polyarthrose
Fallzahl 31

Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 29

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 29

Zervikalneuralgie [M54.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)

VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten

VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen

VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen

VI26: Naturheilkunde

VI39: Physikalische Therapie

VI40: Schmerztherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ01: Bachelor

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ20: Praxisanleitung

ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik

ZP06: Ernährungsmanagement

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ23: Innere Medizin

ZF13: Homöopathie

ZF27: Naturheilverfahren

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in München und Umgebung