Internistisches Klinikum München Süd
Schreibt über sich selbst
Gemeinsam mit der Osypka Stiftung haben wir im Münchner Süden eine neue Internistische Klinik aufgebaut. In neuen Räumlichkeiten – ausgestattet mit modernster Technik – bieten wir von der Vorsorge, Notfallversorgung bis hin zur Diagnostik und Therapie komplexer internistischer Krankheitsbilder ein komplexes Leistungsspektrum. Das Ärzte-Team um unsere renommierten Chefärzte wird von einem hochqualifizierten, motivierten Pflegeteam unterstützt. Ein besonderer Schwerpunkt bildet dabei die Herz- und Gefäßmedizin. Mit dem Peter Osypka Herzzentrum steht Ihnen eine moderne Kardiologie mit ambulanter und stationärer Versorgung auf höchstem Niveau zur Verfügung.
In traumhafter Lage mit Blick auf die Isar ist im Münchner Süden ein neuer Medizin Campus in privater Trägerschaft entstanden. Mit Unterstützung der Peter Osypka Stiftung konnte auf dem Gelände der ehemaligen Klinik Dr. Müller das neue Peter Osypka Herzzentrum gegründet werden. Das besondere Ziel des Stifters: Modernste Technik und Hochleistungsmedizin in angenehmer Atmosphäre mit Menschlichkeit und besonderer Zuwendung zu verbinden. Somit sind jetzt am Standort die Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie, die Kardiologie Herzmedizin sowie die Pneumologie vertreten. Mit der interdisziplinären Notaufnahme und Intensivstation sichert die IKMS die medizinische Versorgung in Münchens Süden.
Unser Klinikum bietet Ein-, Zwei- und Dreibettzimmer mit eigenem Bad an. Jedes Bett ist mit einem Multimedia-Terminal ausgestattet, welches über Fernsehen, Telefon und Radio verfügt. Kopfhörer hierfür erhalten Sie auf Ihrer Station.
Fachabteilungen
Innere Medizin
Leitung: Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter
Kardiologische Belegabteilung
Leitung: Dr. med. Christoph Matt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Herzschwäche
Fallzahl 333Linksherzinsuffizienz
Bluthochdruck ohne bekannte Ursache
Fallzahl 328Benigne essentielle Hypertonie
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 305Sonstige Formen der Angina pectoris
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 285Vorhofflattern
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 222Sonstige Formen der Angina pectoris
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
Fallzahl 211Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 179Vorhofflimmern
Lungenentzündung, Erreger vom Arzt nicht näher bezeichnet
Fallzahl 164Pneumonie, nicht näher bezeichnet
Arterienverkalkung
Fallzahl 152Atherosklerose der Extremitätenarterien
Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps
Fallzahl 145Synkope und Kollaps
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP63: Sozialdienst
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (w/m/d)
Seit 25.02.2021Dr. Lubos Kliniken
108 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Facharzt (w/m/d) fortgeschrittener Weiterbildung Laboratoriumsmedizin
Seit 24.02.2021Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
163 Aufrufe81675 München, Bayern
Intensivpflegekraft (w/m/d)
Seit 24.02.2021Dr. Lubos Kliniken
149 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 04.02.2021Dr. Lubos Kliniken
431 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesie
Seit 02.02.2021Dr. Lubos Kliniken
404 Aufrufe81679 München, Bayern
Facharzt (w/m/d) Allgemeinmedizin oder allgemeinmedizinischer Internist (w/m/d)
Seit 22.01.2021Dr. Lubos Kliniken
512 Aufrufe81679 München, Bayern
Schreibt über sich selbst
Gemeinsam mit der Osypka Stiftung haben wir im Münchner Süden eine neue Internistische Klinik aufgebaut. In neuen Räumlichkeiten – ausgestattet mit modernster Technik – bieten wir von der Vorsorge, Notfallversorgung bis hin zur Diagnostik und Therapie komplexer internistischer Krankheitsbilder ein komplexes Leistungsspektrum. Das Ärzte-Team um unsere renommierten Chefärzte wird von einem hochqualifizierten, motivierten Pflegeteam unterstützt. Ein besonderer Schwerpunkt bildet dabei die Herz- und Gefäßmedizin. Mit dem Peter Osypka Herzzentrum steht Ihnen eine moderne Kardiologie mit ambulanter und stationärer Versorgung auf höchstem Niveau zur Verfügung.
In traumhafter Lage mit Blick auf die Isar ist im Münchner Süden ein neuer Medizin Campus in privater Trägerschaft entstanden. Mit Unterstützung der Peter Osypka Stiftung konnte auf dem Gelände der ehemaligen Klinik Dr. Müller das neue Peter Osypka Herzzentrum gegründet werden. Das besondere Ziel des Stifters: Modernste Technik und Hochleistungsmedizin in angenehmer Atmosphäre mit Menschlichkeit und besonderer Zuwendung zu verbinden. Somit sind jetzt am Standort die Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie, die Kardiologie Herzmedizin sowie die Pneumologie vertreten. Mit der interdisziplinären Notaufnahme und Intensivstation sichert die IKMS die medizinische Versorgung in Münchens Süden.
Unser Klinikum bietet Ein-, Zwei- und Dreibettzimmer mit eigenem Bad an. Jedes Bett ist mit einem Multimedia-Terminal ausgestattet, welches über Fernsehen, Telefon und Radio verfügt. Kopfhörer hierfür erhalten Sie auf Ihrer Station.
Fachabteilungen
Innere Medizin
Leitung: Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter
Kardiologische Belegabteilung
Leitung: Dr. med. Christoph Matt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP63: Sozialdienst
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (w/m/d)
Seit 25.02.2021Dr. Lubos Kliniken
108 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Facharzt (w/m/d) fortgeschrittener Weiterbildung Laboratoriumsmedizin
Seit 24.02.2021Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
163 Aufrufe81675 München, Bayern
Intensivpflegekraft (w/m/d)
Seit 24.02.2021Dr. Lubos Kliniken
149 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 04.02.2021Dr. Lubos Kliniken
431 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesie
Seit 02.02.2021Dr. Lubos Kliniken
404 Aufrufe81679 München, Bayern
Facharzt (w/m/d) Allgemeinmedizin oder allgemeinmedizinischer Internist (w/m/d)
Seit 22.01.2021Dr. Lubos Kliniken
512 Aufrufe81679 München, Bayern