Innere Medizin
81379 München
Krankenhaus
Internistisches Klinikum München SüdLeitung
Prof. Dr. med. Thorsten LewalterTelefon
+49 (89) 72400 4300Fax

Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Herzschwäche
Fallzahl 333.0Linksherzinsuffizienz
Bluthochdruck ohne bekannte Ursache
Fallzahl 328.0Benigne essentielle Hypertonie
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 285.0Vorhofflattern
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 222.0Sonstige Formen der Angina pectoris
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
Fallzahl 211.0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 179.0Vorhofflimmern
Lungenentzündung, Erreger vom Arzt nicht näher bezeichnet
Fallzahl 164.0Pneumonie, nicht näher bezeichnet
Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps
Fallzahl 145.0Synkope und Kollaps
Herzschwäche
Fallzahl 143.0Rechtsherzinsuffizienz
Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase
Fallzahl 130.0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VC05: Schrittmachereingriffe
VC06: Defibrillatoreingriffe
VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI06: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
VI12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI20: Intensivmedizin
VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien
VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VI24: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI27: Spezialsprechstunde
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
VI34: Elektrophysiologie
VI35: Endoskopie
VI38: Palliativmedizin
VI39: Physikalische Therapie
VI40: Schmerztherapie
VI42: Transfusionsmedizin
VI43: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR04: Duplexsonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VR08: Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
VR09: Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
VR10: Computertomographie (CT), nativ
VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren
VR15: Arteriographie
VR16: Phlebographie
VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
VR27: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
VR28: Intraoperative Anwendung der Verfahren
VR29: Quantitative Bestimmung von Parametern
VR40: Spezialsprechstunde
VR41: Interventionelle Radiologie
VR44: Teleradiologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP08: Kinästhetik
ZP16: Wundmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ25: Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
AQ26: Innere Medizin und Gastroenterologie
AQ28: Innere Medizin und Kardiologie
AQ30: Innere Medizin und Pneumologie
AQ39: Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
AQ54: Radiologie
AQ55: Radiologie, SP Kinderradiologie
ZF05: Betriebsmedizin
ZF15: Intensivmedizin
ZF28: Notfallmedizin
ZF30: Palliativmedizin
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 01.04.2021Dr. Lubos Kliniken
138 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Arbeitsmedizin
Seit 24.03.2021Präsidium der Bay. Bereitschaftspolizei
242 Aufrufe81669 München, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) als Dauernachtwache
Seit 09.03.2021Dr. Lubos Kliniken
325 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (w/m/d)
Seit 25.02.2021Dr. Lubos Kliniken
626 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Intensivpflegekraft (w/m/d)
Seit 24.02.2021Dr. Lubos Kliniken
641 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Herzschwäche
Fallzahl 333.0Linksherzinsuffizienz
Bluthochdruck ohne bekannte Ursache
Fallzahl 328.0Benigne essentielle Hypertonie
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 285.0Vorhofflattern
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 222.0Sonstige Formen der Angina pectoris
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
Fallzahl 211.0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 179.0Vorhofflimmern
Lungenentzündung, Erreger vom Arzt nicht näher bezeichnet
Fallzahl 164.0Pneumonie, nicht näher bezeichnet
Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps
Fallzahl 145.0Synkope und Kollaps
Herzschwäche
Fallzahl 143.0Rechtsherzinsuffizienz
Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase
Fallzahl 130.0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VC05: Schrittmachereingriffe
VC06: Defibrillatoreingriffe
VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI06: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
VI12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI20: Intensivmedizin
VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien
VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VI24: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI27: Spezialsprechstunde
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
VI34: Elektrophysiologie
VI35: Endoskopie
VI38: Palliativmedizin
VI39: Physikalische Therapie
VI40: Schmerztherapie
VI42: Transfusionsmedizin
VI43: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR04: Duplexsonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VR08: Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
VR09: Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
VR10: Computertomographie (CT), nativ
VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren
VR15: Arteriographie
VR16: Phlebographie
VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
VR27: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
VR28: Intraoperative Anwendung der Verfahren
VR29: Quantitative Bestimmung von Parametern
VR40: Spezialsprechstunde
VR41: Interventionelle Radiologie
VR44: Teleradiologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP08: Kinästhetik
ZP16: Wundmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ25: Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
AQ26: Innere Medizin und Gastroenterologie
AQ28: Innere Medizin und Kardiologie
AQ30: Innere Medizin und Pneumologie
AQ39: Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
AQ54: Radiologie
AQ55: Radiologie, SP Kinderradiologie
ZF05: Betriebsmedizin
ZF15: Intensivmedizin
ZF28: Notfallmedizin
ZF30: Palliativmedizin
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 01.04.2021Dr. Lubos Kliniken
138 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Arbeitsmedizin
Seit 24.03.2021Präsidium der Bay. Bereitschaftspolizei
242 Aufrufe81669 München, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) als Dauernachtwache
Seit 09.03.2021Dr. Lubos Kliniken
325 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (w/m/d)
Seit 25.02.2021Dr. Lubos Kliniken
626 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Intensivpflegekraft (w/m/d)
Seit 24.02.2021Dr. Lubos Kliniken
641 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern