Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Immanuel Klinik Rüdersdorf
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Die Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, liegt am östlichen Stadtrand von Berlin und ist ein Krankenhaus der Akut- und Regelversorgung mit 456 Betten. Fachabteilungen für die medizinische Versorgung der Region sind die Innere Medizin, Palliativmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin sowie Anästhesiologie und Intensivtherapie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Zur Klinik gehören zudem eine neurologische, eine palliativmedizinische und psychiatrische Tageskliniken sowie eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) in Rüdersdorf, Fürstenwalde und Strausberg.
Die Immanuel Klinik Rüdersdorf ist zertifizierte Klinik nach ISO 9001:2015, verfügt über eine zertifizierte Stroke Unit, ist Teilnehmerin der „Aktion Saubere Hände“ mit Gold-Zertifikat und “Klinik mit Diabetes im Blick“. Zur modernen Ausstattung der Klinik gehört das roboter-assistierte Operationssystem „da Vinci X“.
Eine professionelle Verzahnung von stationärer und ambulanter Patientenversorgung für die Region wird durch die sich in unmittelbarerer räumlicher Nähe befindliche fach- und hausärztliche Betreuung der Poliklinik Rüdersdorf unterstützt.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Dipl. oec. med. Colin M. Krüger
Allgemeine Psychiatrie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Martin Heinze
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Martin Heinze
Anästhesiologie und Intensivtherapie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Sabine Wolf
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. med. Lucas Hegenscheid
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Daniel Merkel
Neurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Jens Schmidt
Palliativmedizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Kerstin Stahlhut
Psychosomatik/Psychotherapie
Leitung:
Psychosomatik/Psychotherapie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung:
Pädiatrie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Stefan Schreier
Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Jens Schmidt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
für alle FA/FB stationär, ambulant, nicht für Kinder
MP53: Aromapflege/-therapie
für die FA/FB Palliativmedizin und Schmerztherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
ambulant
MP69: Eigenblutspende
MP45: Stomatherapie/-beratung
ausgebildete Pflegeexperten "Stoma-Kontinez-Wunde" (FgSKW) und Zusammenarbeit mit Dienstleister
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
vorwiegend in der neurologischen Behandlung (Stroke Unit) auch fachbereichsübergreifend
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Case Management im Rahmen des Patienten- und Entlassmanagement. Bezugspflege.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zum Entlassmanagement. Überleitungspflege bei Entlassung/Verlegung.
MP02: Akupunktur
Im Rahmen der psychiatrischen Behandlung
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
perinatale Osteopathie, Babymassagen
MP21: Kinästhetik
für die FA/FB Neurologie (IMC)
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Multiple Sklerose, Psychoseseminar und in der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
perinatale Osteopathie (Craniso-Sacrale-Therapie), Manuelle Therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Hördiagnostik bei Neugeborenen (Hörscreening)
MP04: Atemgymnastik/-therapie
bei Bedarf für alle FA/FB stationär und ambulant
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
in der Schmerztherapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativzimmer, Trauerbegleitung, Seelsorge, Abschiedsraum, Ausbildung nach den Richlinien der Landesarbeitsgemeinschaft Onkologie
MP25: Massage
klassische Massage, Periostmassage, Bindegewebsmassage, Akupunktmassage, Colonmassage
MP51: Wundmanagement
Fachbereichsübergreifende Arbeitsgruppe chronische Wunden,Dekubitus, ausgebildete Wund- und Stomaexpertinnen.
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
Anwendung von Methoden der TCM im Rahmen der Schmerztherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
bei Bedarf für alle FA/FB stationär, ambulant
MP54: Asthmaschulung
MP27: Musiktherapie
Gruppen- und Einzeltherapie für die FA/FB Palliativmedizin, Schmerztherapie und Psychiatrie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
über die Therapeutische Abteilung, in den Tageskliniken über externen Dienstleister
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
stationär, ambulant
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
für die FA/FB Pädiatrie, Palliativmedizin, Schmerztherapie, Neurologie, Psychiatrie und Psychiatrische Tageskliniken
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
für alle FA/FB bei bei Bedarf, Ernährungsmanagement bei Mangelernährung
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
regelmäßige von Hebammen geleitete Kurse
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
mit Pflegeeinrichtungen des Trägers und Einrichtungen anderer Träger, Kooperation mit dem Evangelischen KH Woltersdorf für geriatrische Patienten insbesondere Alterstraumatologische Versorgung
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
psychoonkologische Beratung, Kinderpsychologie, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
bei Bedarf für alle FA/FB stationär, ambulant
MP01: Akupressur
Triggerpunkttherapie, stationär und ambulant
MP24: Manuelle Lymphdrainage
alle FA/FB stationär, ambulant
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
bei Bedarf für alle FA/FB stationär, ambulant
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Homöopathie: Auf Wunsch im Rahmen der Geburtshilfe.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
für die FA/FB Pädiatrie, Palliativmedizin, Schmerztherapie, Neurologie, Psychiatrie und Psychiatrische Tageskliniken
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
primär für die FA Gynäkologie, auf Anforderung alle FA/FB stationär, ambulant
MP37: Schmerztherapie/-management
Pain-Nurse
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
in den Psychiatrischen Tageskliniken
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Lehrerin, Kindergärtnerin in der Fachabteilung Pädiatrie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Physiotherapie und Krankengymnastik am Gerät, medizinische Trainingstherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Beteiligung an Gesundheitstagen, Kurse zum Thema Sucht
MP06: Basale Stimulation
in der Intensivmedizin, Intermediate Care, Neurologie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
div. Angebote der Fachabteilungen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Fachabteilungsspezifische Informationsveranstaltungen, Vorträge auf Gesundheitstagen und -messen, Vorträge, Fort- und Weiterbildung, Psychoseseminar, Angehörigenarbeit, Kreißsaalführungen, Berufsbildungsmessen
MP36: Säuglingspflegekurse
Einzelunterweisung der Eltern
MP63: Sozialdienst
psychosoz. Patienten- u. Angehörigenberatung, Krisenberatung, sozialrechtl. Beratung SGB I-XII, Gruppenarbeit schwer chronisch Kranker, Beratung Eilbetreuung, Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung, Existenzsicherung, Komplementäre Versorgung, Organisation amb. Hilfeleistungen, Präventionsberatung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesberatung, Zertifiziert als "Klinik für Diabetespatienten geeignet" (DDG)
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Still- und Laktationsberatung, Stillgruppen, Babymassagen, Familienhebamme
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Bobaththerapie, Therapie des Facio-OralenTraktes, Spiegeltherapie, Schlucktherapie, Schlaganfallspezialisierte Pflegekräfte
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Medizinische Bäder, Stanger-Bäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Kneippanwendungen, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
ein Dienstleister befindet sich auf dem Klinikgelände
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Wundmanagement, Ernährungsmanagement, Stillmanagement, Diabetesberatung, MS-Nurse, Schlaganfallspezialisierte Pflegekräte, Hygienebeauftragte, Bachelor of Science, Qualitätsmanagement, CNE, onkologische Fachpflege
MP43: Stillberatung
ausgebildete Laktationsberaterin
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Diabetesberatung, MS-Cafe, MS-Thementag
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Progressive Muskelentspannung, Feldenkrais
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Geburtsvorbereitung, Wassergeburten, Hypnosekurse, geburtsvorbereitende Akupunktur, Homöpathie, Bachblüten, Hilfeleistung bei Beschwerden, Hebammensprechstunde, IBCLC
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
FA Geburtshilfe, Pädiatrie, Palliativmedizin
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
93
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
MS-Erzählcafé, Diabetestag, Gesundheitstage, Trialogisches Seminar, Kreißsaalbesichtigungen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Seelsorgende der Immanuel Diakonie für alle Fachabteilungen und -bereiche
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernsehgerät am Bett in jedem Zimmer, Internetanschluss am Bett, WLAN, Telefon am Bett, Wertfach am Bett, Aufenthaltsräume, Cafeteria, Kinderspielplatz, Klinikeigene Parkplätze, Bewegungsbad
NM07: Rooming-in
bei 14 Betten in 2 Einzel und 6 Doppelzimmern
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Anhand unserer Speisekarte können Sie aus verschiedenen Komponenten wählen, kulturrelevante Inhaltstoffe sind ausgewiesen. Dadurch können wir jederzeit flexibel und zeitnah auf besondere Wünsche und Essgewohnheiten.
NM63: Schule im Krankenhaus
Montag - Freitag 9:00 - 11:00 Uhr
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
38
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Fachabteilung Pädiatrie 3 Einheiten
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
MS-Selbsthilfegruppe,
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 834Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 330Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 283Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 283Spontangeburt eines Einlings [O80]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 265Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 215Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 206Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 168Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 167Gehirnerschütterung [S06.0]
Epilepsie
Fallzahl 162Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 140Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 132Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 127Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 123Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 121Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 113Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 109Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 108Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 102Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 101Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 92Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 90Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 87Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Depressive Episode
Fallzahl 82Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 78Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 76Übertragene Schwangerschaft [O48]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 74Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 72Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Volumenmangel
Fallzahl 68Volumenmangel [E86]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 66Anpassungsstörungen [F43.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 61Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 60Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 60Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 60Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 58Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Cholelithiasis
Fallzahl 58Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 57Erysipel [Wundrose] [A46]
Schizophrenie
Fallzahl 55Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 54Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 54Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 53Kopfschmerz [R51]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 52Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 50Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Rückenschmerzen
Fallzahl 49Kreuzschmerz [M54.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 48Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 48Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 47Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 47Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 47Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 43Zystozele [N81.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 42Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 40Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 40Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 40Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 37Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 37Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 36Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 36Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 36Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 35Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 34Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 34Delir bei Demenz [F05.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 32Synkope und Kollaps [R55]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 32Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Status epilepticus
Fallzahl 31Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 31Schwindel und Taumel [R42]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 31Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 31Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 31Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 30Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 29Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 29Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 29Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 27Synkope und Kollaps [R55]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 27Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 27Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 26Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 26Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 24Fazialisparese [G51.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 24Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Cholelithiasis
Fallzahl 24Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 24Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 23Kreuzschmerz [M54.5]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 23Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 23Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Ulcus duodeni
Fallzahl 23Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 23Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Hypotonie
Fallzahl 23Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 23Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 23Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 23Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Hirninfarkt
Fallzahl 22Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Migräne
Fallzahl 22Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 22Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 22Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 22Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 22Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 22Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 21Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Präeklampsie
Fallzahl 21Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 21Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 20Polyp des Kolons [K63.5]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 20Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 20Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 19Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 19Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 18Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 18Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 18Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 18Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Endometriose
Fallzahl 18Endometriose des Uterus [N80.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 18Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 18Prellung der Hüfte [S70.0]
Urtikaria
Fallzahl 17Allergische Urtikaria [L50.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 17Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 17Delir bei Demenz [F05.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 17Parästhesie der Haut [R20.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 17Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige Anämien
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 17Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 17Somnolenz [R40.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 17Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 17Analabszess [K61.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 17Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 16Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 16Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 16Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 16Zervikalneuralgie [M54.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 16Erysipel [Wundrose] [A46]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 16Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 16Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 16Delir ohne Demenz [F05.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Depressive Episode
Fallzahl 15Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 15Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 15Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 15Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Depressive Episode
Fallzahl 15Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 15Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 14Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 14Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 13Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Trimalleolarfraktur [S82.82]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 12Spannungskopfschmerz [G44.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 12Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Extrauteringravidität
Fallzahl 12Tubargravidität [O00.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 12Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 12Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12Prellung des Knies [S80.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 12Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 11Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 11Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Epilepsie
Fallzahl 11Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 11Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 11Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 11Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Depressive Episode
Fallzahl 11Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 10Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 10Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 10Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Volumenmangel
Fallzahl 10Volumenmangel [E86]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Hydrozephalus
Fallzahl 10Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 10Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 10Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Depressive Episode
Fallzahl 9Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hypotonie
Fallzahl 9Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 9Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 9Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 9Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 9Somnolenz [R40.0]
Schizophrenie
Fallzahl 9Katatone Schizophrenie [F20.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 8Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 8Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Kopfschmerz
Fallzahl 8Kopfschmerz [R51]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8Leichte kognitive Störung [F06.7]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 8Somnolenz [R40.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 8Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8Übelkeit und Erbrechen [R11]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Ösophagusverschluss [K22.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 7Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 7Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 7Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 7Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 7Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 7Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Status epilepticus
Fallzahl 7Grand-Mal-Status [G41.0]
[]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hyperkaliämie [E87.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 7Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 7Sonstige abnorme Wehentätigkeit [O62.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 7Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus [O32.8]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 7Drohender Abort [O20.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 7Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 7Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 7Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 7Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur der Patella [S82.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Laryngospasmus [J38.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 6Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 6Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 6Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Hypotonie
Fallzahl 6Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Migräne
Fallzahl 6Status migraenosus [G43.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6Delir ohne Demenz [F05.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Kandidose
Fallzahl 6Candida-Ösophagitis [B37.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 6Interkostalneuropathie [G58.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 6Schwangerschaftscholestase [O26.60]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 6Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Rektozele [N81.6]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 6Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 6Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Herzstillstand
Fallzahl 6Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6Organische Halluzinose [F06.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 6Wahnhafte Störung [F22.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an Fingern [L03.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 6Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Pilonidalzyste
Fallzahl 6Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 5Purpura anaphylactoides [D69.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 5Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 5Schwindel und Taumel [R42]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 5Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5Ménière-Krankheit [H81.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Lumboischialgie [M54.4]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 5Lyme-Krankheit [A69.2]
Migräne
Fallzahl 5Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 5Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 5Neuritis nervi optici [H46]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Herzstillstand
Fallzahl 5Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Pfortaderthrombose
Fallzahl 5Pfortaderthrombose [I81]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Nierenstein [N20.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Ureterstein [N20.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Präeklampsie
Fallzahl 5HELLP-Syndrom [O14.2]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Ovars [N80.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 5Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Spontanabort
Fallzahl 5Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 5Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os pubis [S32.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5Trichilemmalzyste [L72.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Epilepsie
Fallzahl 4Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 4Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an Fingern [L03.01]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 4Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Polyneuritis
Fallzahl 4Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 4Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Epilepsie
Fallzahl 4Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 4Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Aszites
Fallzahl 4Aszites [R18]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille 24/7 geöffnet
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
4 klin. Prof. der Universitätsmedizin: Psychiatrie; Psychiatr. Versorgungsforschung; Neurologie; Klin. Pharmakologie; 1 habil. Ärztin. 3 weitere MHB-Prof.: Versorgungs- u. Gesundheitssystemforschung; System. Psychotherapie; Rehawissenschaft. Ärzte sind zu Lehre/Forschung an der MHB verpflichtet.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Als Universitätsklinikum: Ausbildung von Medizinstudierenden in allen Studienabschnitten
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Als Universitätsklinikum Teil der Medizinischen Hochschule Brandenburg
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Die Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, liegt am östlichen Stadtrand von Berlin und ist ein Krankenhaus der Akut- und Regelversorgung mit 456 Betten. Fachabteilungen für die medizinische Versorgung der Region sind die Innere Medizin, Palliativmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin sowie Anästhesiologie und Intensivtherapie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Zur Klinik gehören zudem eine neurologische, eine palliativmedizinische und psychiatrische Tageskliniken sowie eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) in Rüdersdorf, Fürstenwalde und Strausberg.
Die Immanuel Klinik Rüdersdorf ist zertifizierte Klinik nach ISO 9001:2015, verfügt über eine zertifizierte Stroke Unit, ist Teilnehmerin der „Aktion Saubere Hände“ mit Gold-Zertifikat und “Klinik mit Diabetes im Blick“. Zur modernen Ausstattung der Klinik gehört das roboter-assistierte Operationssystem „da Vinci X“.
Eine professionelle Verzahnung von stationärer und ambulanter Patientenversorgung für die Region wird durch die sich in unmittelbarerer räumlicher Nähe befindliche fach- und hausärztliche Betreuung der Poliklinik Rüdersdorf unterstützt.
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Dipl. oec. med. Colin M. Krüger
Allgemeine Psychiatrie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Martin Heinze
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Martin Heinze
Anästhesiologie und Intensivtherapie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Sabine Wolf
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. med. Lucas Hegenscheid
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Daniel Merkel
Neurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Jens Schmidt
Palliativmedizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Kerstin Stahlhut
Psychosomatik/Psychotherapie
Leitung:
Psychosomatik/Psychotherapie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung:
Pädiatrie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Stefan Schreier
Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Jens Schmidt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
für alle FA/FB stationär, ambulant, nicht für Kinder
MP53: Aromapflege/-therapie
für die FA/FB Palliativmedizin und Schmerztherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
ambulant
MP69: Eigenblutspende
MP45: Stomatherapie/-beratung
ausgebildete Pflegeexperten "Stoma-Kontinez-Wunde" (FgSKW) und Zusammenarbeit mit Dienstleister
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
vorwiegend in der neurologischen Behandlung (Stroke Unit) auch fachbereichsübergreifend
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Case Management im Rahmen des Patienten- und Entlassmanagement. Bezugspflege.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zum Entlassmanagement. Überleitungspflege bei Entlassung/Verlegung.
MP02: Akupunktur
Im Rahmen der psychiatrischen Behandlung
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
perinatale Osteopathie, Babymassagen
MP21: Kinästhetik
für die FA/FB Neurologie (IMC)
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Multiple Sklerose, Psychoseseminar und in der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
perinatale Osteopathie (Craniso-Sacrale-Therapie), Manuelle Therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Hördiagnostik bei Neugeborenen (Hörscreening)
MP04: Atemgymnastik/-therapie
bei Bedarf für alle FA/FB stationär und ambulant
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
in der Schmerztherapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativzimmer, Trauerbegleitung, Seelsorge, Abschiedsraum, Ausbildung nach den Richlinien der Landesarbeitsgemeinschaft Onkologie
MP25: Massage
klassische Massage, Periostmassage, Bindegewebsmassage, Akupunktmassage, Colonmassage
MP51: Wundmanagement
Fachbereichsübergreifende Arbeitsgruppe chronische Wunden,Dekubitus, ausgebildete Wund- und Stomaexpertinnen.
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
Anwendung von Methoden der TCM im Rahmen der Schmerztherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
bei Bedarf für alle FA/FB stationär, ambulant
MP54: Asthmaschulung
MP27: Musiktherapie
Gruppen- und Einzeltherapie für die FA/FB Palliativmedizin, Schmerztherapie und Psychiatrie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
über die Therapeutische Abteilung, in den Tageskliniken über externen Dienstleister
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
stationär, ambulant
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
für die FA/FB Pädiatrie, Palliativmedizin, Schmerztherapie, Neurologie, Psychiatrie und Psychiatrische Tageskliniken
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
für alle FA/FB bei bei Bedarf, Ernährungsmanagement bei Mangelernährung
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
regelmäßige von Hebammen geleitete Kurse
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
mit Pflegeeinrichtungen des Trägers und Einrichtungen anderer Träger, Kooperation mit dem Evangelischen KH Woltersdorf für geriatrische Patienten insbesondere Alterstraumatologische Versorgung
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
psychoonkologische Beratung, Kinderpsychologie, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
bei Bedarf für alle FA/FB stationär, ambulant
MP01: Akupressur
Triggerpunkttherapie, stationär und ambulant
MP24: Manuelle Lymphdrainage
alle FA/FB stationär, ambulant
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
bei Bedarf für alle FA/FB stationär, ambulant
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Homöopathie: Auf Wunsch im Rahmen der Geburtshilfe.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
für die FA/FB Pädiatrie, Palliativmedizin, Schmerztherapie, Neurologie, Psychiatrie und Psychiatrische Tageskliniken
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
primär für die FA Gynäkologie, auf Anforderung alle FA/FB stationär, ambulant
MP37: Schmerztherapie/-management
Pain-Nurse
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
in den Psychiatrischen Tageskliniken
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Lehrerin, Kindergärtnerin in der Fachabteilung Pädiatrie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Physiotherapie und Krankengymnastik am Gerät, medizinische Trainingstherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Beteiligung an Gesundheitstagen, Kurse zum Thema Sucht
MP06: Basale Stimulation
in der Intensivmedizin, Intermediate Care, Neurologie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
div. Angebote der Fachabteilungen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Fachabteilungsspezifische Informationsveranstaltungen, Vorträge auf Gesundheitstagen und -messen, Vorträge, Fort- und Weiterbildung, Psychoseseminar, Angehörigenarbeit, Kreißsaalführungen, Berufsbildungsmessen
MP36: Säuglingspflegekurse
Einzelunterweisung der Eltern
MP63: Sozialdienst
psychosoz. Patienten- u. Angehörigenberatung, Krisenberatung, sozialrechtl. Beratung SGB I-XII, Gruppenarbeit schwer chronisch Kranker, Beratung Eilbetreuung, Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung, Existenzsicherung, Komplementäre Versorgung, Organisation amb. Hilfeleistungen, Präventionsberatung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesberatung, Zertifiziert als "Klinik für Diabetespatienten geeignet" (DDG)
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Still- und Laktationsberatung, Stillgruppen, Babymassagen, Familienhebamme
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Bobaththerapie, Therapie des Facio-OralenTraktes, Spiegeltherapie, Schlucktherapie, Schlaganfallspezialisierte Pflegekräfte
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Medizinische Bäder, Stanger-Bäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Kneippanwendungen, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
ein Dienstleister befindet sich auf dem Klinikgelände
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Wundmanagement, Ernährungsmanagement, Stillmanagement, Diabetesberatung, MS-Nurse, Schlaganfallspezialisierte Pflegekräte, Hygienebeauftragte, Bachelor of Science, Qualitätsmanagement, CNE, onkologische Fachpflege
MP43: Stillberatung
ausgebildete Laktationsberaterin
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Diabetesberatung, MS-Cafe, MS-Thementag
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Progressive Muskelentspannung, Feldenkrais
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Geburtsvorbereitung, Wassergeburten, Hypnosekurse, geburtsvorbereitende Akupunktur, Homöpathie, Bachblüten, Hilfeleistung bei Beschwerden, Hebammensprechstunde, IBCLC
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
FA Geburtshilfe, Pädiatrie, Palliativmedizin
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
93
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
MS-Erzählcafé, Diabetestag, Gesundheitstage, Trialogisches Seminar, Kreißsaalbesichtigungen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Seelsorgende der Immanuel Diakonie für alle Fachabteilungen und -bereiche
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernsehgerät am Bett in jedem Zimmer, Internetanschluss am Bett, WLAN, Telefon am Bett, Wertfach am Bett, Aufenthaltsräume, Cafeteria, Kinderspielplatz, Klinikeigene Parkplätze, Bewegungsbad
NM07: Rooming-in
bei 14 Betten in 2 Einzel und 6 Doppelzimmern
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Anhand unserer Speisekarte können Sie aus verschiedenen Komponenten wählen, kulturrelevante Inhaltstoffe sind ausgewiesen. Dadurch können wir jederzeit flexibel und zeitnah auf besondere Wünsche und Essgewohnheiten.
NM63: Schule im Krankenhaus
Montag - Freitag 9:00 - 11:00 Uhr
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
38
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Fachabteilung Pädiatrie 3 Einheiten
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
MS-Selbsthilfegruppe,
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 834Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 330Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 283Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 283Spontangeburt eines Einlings [O80]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 265Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 215Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 206Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 168Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 167Gehirnerschütterung [S06.0]
Epilepsie
Fallzahl 162Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 140Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 132Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 127Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 123Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 121Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 113Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 109Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 108Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 102Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 101Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 92Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 90Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 87Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Depressive Episode
Fallzahl 82Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 78Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 76Übertragene Schwangerschaft [O48]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 74Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 72Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Volumenmangel
Fallzahl 68Volumenmangel [E86]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 66Anpassungsstörungen [F43.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 61Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 60Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 60Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 60Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 58Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Cholelithiasis
Fallzahl 58Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 57Erysipel [Wundrose] [A46]
Schizophrenie
Fallzahl 55Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 54Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 54Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 53Kopfschmerz [R51]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 52Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 50Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Rückenschmerzen
Fallzahl 49Kreuzschmerz [M54.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 48Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 48Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 47Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 47Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 47Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 43Zystozele [N81.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 42Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 40Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 40Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 40Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 37Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 37Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 36Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 36Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 36Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 35Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 34Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 34Delir bei Demenz [F05.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 32Synkope und Kollaps [R55]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 32Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Status epilepticus
Fallzahl 31Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 31Schwindel und Taumel [R42]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 31Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 31Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 31Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 30Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 29Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 29Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 29Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 27Synkope und Kollaps [R55]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 27Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 27Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 26Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 26Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 24Fazialisparese [G51.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 24Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Cholelithiasis
Fallzahl 24Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 24Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 23Kreuzschmerz [M54.5]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 23Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 23Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Ulcus duodeni
Fallzahl 23Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 23Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Hypotonie
Fallzahl 23Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 23Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 23Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 23Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Hirninfarkt
Fallzahl 22Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Migräne
Fallzahl 22Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 22Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 22Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 22Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 22Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 22Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 21Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Präeklampsie
Fallzahl 21Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 21Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 20Polyp des Kolons [K63.5]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 20Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 20Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 19Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 19Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 18Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 18Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 18Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 18Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Endometriose
Fallzahl 18Endometriose des Uterus [N80.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 18Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 18Prellung der Hüfte [S70.0]
Urtikaria
Fallzahl 17Allergische Urtikaria [L50.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 17Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 17Delir bei Demenz [F05.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 17Parästhesie der Haut [R20.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 17Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige Anämien
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 17Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 17Somnolenz [R40.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 17Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 17Analabszess [K61.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 17Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 16Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 16Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 16Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 16Zervikalneuralgie [M54.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 16Erysipel [Wundrose] [A46]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 16Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 16Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 16Delir ohne Demenz [F05.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Depressive Episode
Fallzahl 15Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 15Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 15Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 15Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Depressive Episode
Fallzahl 15Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 15Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 14Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 14Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 13Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Trimalleolarfraktur [S82.82]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 12Spannungskopfschmerz [G44.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 12Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Extrauteringravidität
Fallzahl 12Tubargravidität [O00.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 12Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 12Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12Prellung des Knies [S80.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 12Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 11Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 11Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Epilepsie
Fallzahl 11Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 11Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 11Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 11Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Depressive Episode
Fallzahl 11Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 10Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 10Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 10Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Volumenmangel
Fallzahl 10Volumenmangel [E86]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Hydrozephalus
Fallzahl 10Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 10Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 10Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Depressive Episode
Fallzahl 9Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hypotonie
Fallzahl 9Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 9Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 9Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 9Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 9Somnolenz [R40.0]
Schizophrenie
Fallzahl 9Katatone Schizophrenie [F20.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 8Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 8Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Kopfschmerz
Fallzahl 8Kopfschmerz [R51]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8Leichte kognitive Störung [F06.7]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 8Somnolenz [R40.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 8Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8Übelkeit und Erbrechen [R11]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Ösophagusverschluss [K22.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 7Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 7Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 7Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 7Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 7Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 7Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Status epilepticus
Fallzahl 7Grand-Mal-Status [G41.0]
[]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hyperkaliämie [E87.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 7Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 7Sonstige abnorme Wehentätigkeit [O62.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 7Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus [O32.8]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 7Drohender Abort [O20.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 7Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 7Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 7Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 7Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur der Patella [S82.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Laryngospasmus [J38.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 6Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 6Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 6Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Hypotonie
Fallzahl 6Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Migräne
Fallzahl 6Status migraenosus [G43.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6Delir ohne Demenz [F05.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Kandidose
Fallzahl 6Candida-Ösophagitis [B37.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 6Interkostalneuropathie [G58.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 6Schwangerschaftscholestase [O26.60]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 6Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Rektozele [N81.6]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 6Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 6Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Herzstillstand
Fallzahl 6Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6Organische Halluzinose [F06.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 6Wahnhafte Störung [F22.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an Fingern [L03.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 6Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Pilonidalzyste
Fallzahl 6Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 5Purpura anaphylactoides [D69.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 5Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 5Schwindel und Taumel [R42]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 5Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5Ménière-Krankheit [H81.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Lumboischialgie [M54.4]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 5Lyme-Krankheit [A69.2]
Migräne
Fallzahl 5Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 5Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 5Neuritis nervi optici [H46]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Herzstillstand
Fallzahl 5Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Pfortaderthrombose
Fallzahl 5Pfortaderthrombose [I81]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Nierenstein [N20.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Ureterstein [N20.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Präeklampsie
Fallzahl 5HELLP-Syndrom [O14.2]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Ovars [N80.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 5Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Spontanabort
Fallzahl 5Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 5Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os pubis [S32.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5Trichilemmalzyste [L72.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Epilepsie
Fallzahl 4Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 4Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an Fingern [L03.01]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 4Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Polyneuritis
Fallzahl 4Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 4Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Epilepsie
Fallzahl 4Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 4Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Aszites
Fallzahl 4Aszites [R18]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille 24/7 geöffnet
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
4 klin. Prof. der Universitätsmedizin: Psychiatrie; Psychiatr. Versorgungsforschung; Neurologie; Klin. Pharmakologie; 1 habil. Ärztin. 3 weitere MHB-Prof.: Versorgungs- u. Gesundheitssystemforschung; System. Psychotherapie; Rehawissenschaft. Ärzte sind zu Lehre/Forschung an der MHB verpflichtet.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Als Universitätsklinikum: Ausbildung von Medizinstudierenden in allen Studienabschnitten
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Als Universitätsklinikum Teil der Medizinischen Hochschule Brandenburg
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.