Krankenhaus

Hephata-Klinik

34613 Schwalmstadt - https://www.hephata.de
Icon Akademie Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
93
Fachabteilungen
3
vollstationär
2.514
teilstationär
133
ambulant
6.052
Hephata-Klinik
Schimmelpfengstraße 6
34613 Schwalmstadt
vollstationär
2.514
teilstationär
133
ambulant
6.052

Die Klinik im nordhessischen Schwalmstadt-Treysa ist ein eigenständiger Geschäftsbereich des Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.

Zurückgehend auf eine über 80-jährige Tradition, zunächst als Allgemein-Krankenhaus, wurde unser Leistungsspektrum vor einigen Jahrzehnten auf die Bereiche der Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie konzentriert und ausgebaut. Einladend und architektonisch ansprechend bietet die Hephata-Klinik ihren Patienten und Gästen eine angenehme, gesundheitsfördernde Atmosphäre.

Unsere Patienten schätzen unsere ganzheitliche, persönliche und individuelle Betreuung. Wir sind eine medizinisch anerkannte Fachklinik für neurologische, psychiatrische und psychische Erkrankungen mit allen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Darüber hinaus verfügen wir über ein zertifiziertes Schlafmedizinisches Zentrum und sind anerkanntes Zentrum für Epilepsie. Vor rund 10 Jahren wurde der Bereich Psychiatrie in unserer Klinik ausgebaut und durch den Neubau einer Tagesklinik das Angebot vervollständigt. Die erweiterte Psychiatrische Institutsambulanz befindet sich in eigenen Räumen auf dem Klinikgelände.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Sozialdienst, Epilepsieberatung, MS-Beratung, Narkolepsie-, Hypersomnie-, Parkinson-Selbsthilfe, Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Körperwahrnehmung

MP06: Basale Stimulation

Ergotherapie: Ansprache der taktilen, auditiven, olfaktorischen und visuellen Reize

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Epilepsieberatungsstelle, Sozialdienst, Zusammenarbeit mit psychosozialem Dienst, interprofessionelle MS-Beratung, Lehrer

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Seelsorgerin im Haus, Sterbebegleitung durch geschultes Personal

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Physiotherapie: Nordic Walking, Morgenaktivierung, Spiel- und Sportgruppe, Spazierganggruppe der geschützten Station, Gymnastikgruppe, Ergometer, Hockergymnastik, Kegeln

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Speziell ausgebildete Therapeutinnen in der Physiotherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

BELA-Ernährungsgruppe, Therapieküche (Kochen, Backen), Haushaltstraining (z.B. Einkaufen)

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Pflegeüberleitung, Entlassmanagement

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Cogni-Plus (Hirnleistungstraining), Therapie bei Bedarf auch am Wochenende

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspflegekonzept in der Tagesklinik

MP25: Massage

Entspannungsmassage

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Lehrerin aus der naheliegenden Schule bietet ein Schulungsangebot für Patienten in der Ausbildung

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

z.B. Wassertreten, Massagen, Fango

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Stehtisch, Gangtraining, Ergometer mit speziellem Sitz

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Psychoedukation, Depressionsgruppe, Suchtgruppe, Gruppentherapeutisches Angebot gesunde Ernährung, Angstgruppe, MOSES-Schulung

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Einzel- und Gruppentherapie, Neuropsychologie

MP37: Schmerztherapie/-management

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MS-Beratung, Depressionsgruppe, Modulare Schulung Epilepsie, Atemzentrum

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Progressive Muskelentspannung, Feldenkrais, Entspannungsgruppe krankheitsspezifisch, Entspannungsmassagen und Entspannungsbäder

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

extern beauftragte Logopäden im Haus, auch am Wochenende

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Nach ärztlicher Anordnung: individuelle Beratung der Patienten durch Spezialtherapeut, Unterstützung bei der Auswahl bedarfsgerechter Hilfsmittel

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Fango, Eisanwendungen, Wärmelampe, Wassertretbecken

MP51: Wundmanagement

spezielle Versorgung chronischer Wunden nach hausangepasstem Standard durch geschulte Wundmanagerin

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Anonyme Alkoholiker, Freundeskreis, Depash und Pash (Selbsthilfegruppen für Panik- und Angststörungen)

MP53: Aromapflege/-therapie

Aromaauflagen und Stoßtherapien

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Belastungserprobungen für psychiatrische Patienten

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Neuropsychologie: Cogbat, Cogni-Plus, kognitive Gruppen

MP63: Sozialdienst

Management einer bedarfsgerechten nachstationären Versorgung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

speziell geschultes Personal der Physiotherapie: Durchführung der Lymphdrainage nach ärztlicher Anordnung, z.B. bei Beinödemen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Überleitungspflege

MP02: Akupunktur

Ohrakupunktur nach NADA: Für Patienten in Krisen oder traumatischen Erlebnissen

MP62: Snoezelen

Station 1a: Wasserbett mit Wärmefunktion und Vibrationsmassage, Lichttherapie und akustische Reize

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Gartengruppe in Zusammenarbeit mit der Ergotherapie interaktive Gruppe

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

in beiden Abteilungen: Neurologie und Psychiatrie

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

in beiden Abteilungen: Neurologie und Psychiatrie

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

kostenloses Patienten WLAN, Fernseher im Zimmer, Tresor für Wertsachen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

individuelle Gespräche mit Patienten, Mitarbeitenden und Angehörigen, Gesprächskreise, Andachten und aufsuchende Tätigkeit durch im Haus beschäftigte Seelsorgerin und Ethikbeauftragte, Sterbebegleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Parkinson, Narkolepsie, MS, Alkoholabhängigkeit, Epilepsie u.a.

NM63: Schule im Krankenhaus

für Schulpflichtige und junge Erwachsene in Ausbildung

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Besondere Bedarfe werden erfasst und an unseren Hephata internen Speiselieferanten weitergeleitet. Die Zubereitung erfolgt durch diätetisch geschultes Fachpersonal. Folgende Ernährungsformen sind in den Leistungen enthalten: Vegetarisch, vegan, lactosefrei, glutenfrei, Histamin, PKU usw.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 316

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Epilepsie
Fallzahl 183

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 101

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Schizophrenie
Fallzahl 83

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 66

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 65

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 52

Synkope und Kollaps [R55]

Epilepsie
Fallzahl 49

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 49

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 47

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 42

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Schlafstörungen
Fallzahl 41

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Schlafstörungen
Fallzahl 36

Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis [G47.1]

Depressive Episode
Fallzahl 33

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 32

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 31

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 28

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 27

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Hirninfarkt
Fallzahl 26

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Schlafstörungen
Fallzahl 22

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 20

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Epilepsie
Fallzahl 20

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 20

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 19

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 18

Parästhesie der Haut [R20.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 17

Anpassungsstörungen [F43.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 17

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Depressive Episode
Fallzahl 16

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 16

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 15

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Epilepsie
Fallzahl 15

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Epilepsie
Fallzahl 15

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 14

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 14

Fazialisparese [G51.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 13

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 13

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Migräne
Fallzahl 13

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 12

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 12

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 11

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 10

Organische affektive Störungen [F06.3]

Status epilepticus
Fallzahl 10

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 9

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 9

Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 9

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 8

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Epilepsie
Fallzahl 8

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Hydrozephalus
Fallzahl 8

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Phobische Störungen
Fallzahl 7

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Lumboischialgie [M54.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Volumenmangel
Fallzahl 7

Volumenmangel [E86]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 7

Lyme-Krankheit [A69.2]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 7

Myasthenia gravis [G70.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 7

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Polyneuritis
Fallzahl 7

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 7

Somnolenz [R40.0]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 7

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 6

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 6

Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]

Kopfschmerz
Fallzahl 6

Kopfschmerz [R51]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 6

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Schlafstörungen
Fallzahl 6

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Epilepsie
Fallzahl 6

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 5

Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]

Hypotonie
Fallzahl 5

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Migräne
Fallzahl 5

Status migraenosus [G43.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 5

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir ohne Demenz [F05.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir ohne Demenz [F05.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenia simplex [F20.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom mit Delir [F15.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Angststörung [F06.4]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Essentieller Tremor [G25.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Zervikalbereich [M54.02]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Streptokokkenmeningitis [G00.2]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Amnesie [R41.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikothorakalbereich [M47.13]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus [G47.2]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Senilität
Fallzahl 0

Senilität [R54]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Sonstige Virusmeningitis [A87.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend [I60.7]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Meningitis [B02.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0

Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Hirnnerven [G52.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Serumpolyneuropathie [G61.1]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Spät beginnende zerebellare Ataxie [G11.2]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete nichtorganische Enuresis [F98.08]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des N. trigeminus [G50.8]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M02.91]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Migräne
Fallzahl 0

Komplizierte Migräne [G43.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Pavor nocturnus [F51.4]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Hypertensive Enzephalopathie [I67.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden [M51.8]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Dysphagie
Fallzahl 0

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M62.80]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 0

Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet [E78.5]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Diplopie [H53.2]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet [G11.9]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysphasie und Aphasie [R47.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]

Sonstige Störungen der Blickbewegungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen [H51.8]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Cluster-Kopfschmerz [G44.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziativer Stupor [F44.2]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Parkinson-Syndrom durch sonstige exogene Agenzien [G21.2]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Spinale Spastik der quergestreiften Muskulatur [G95.83]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.93]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0

Salmonelleninfektion, nicht näher bezeichnet [A02.9]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Störungen des Kupferstoffwechsels [E83.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert [R26.2]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Enzephalitis [B02.0]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. vertebralis [I65.0]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Spasmus (hemi)facialis [G51.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0

Schwere Sehbeeinträchtigung, monokular [H54.5]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. radialis [G56.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Dystonie
Fallzahl 0

Sonstige Dystonie [G24.8]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige nichtorganische Schlafstörungen [F51.8]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Früh beginnende zerebellare Ataxie [G11.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrale Atherosklerose [I67.2]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Nichtorganische Insomnie [F51.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0

Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems [G90.8]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.39]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] [G12.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen [G97.88]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Nichtorganische Hypersomnie [F51.1]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet [D32.9]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Subjektive Sehstörungen [H53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen [J69.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

MRT

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Rollstühle, Toilettenstühle, Patientenlifter

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

bedarfsgerechte Speisenversorgung durch Diätetisch geschultes Personal aus der Großküche

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

im ärztlichen und pflegerischen Dienst z.B. Arabisch, Russisch, Farsi, Englisch, Griechisch

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Andachtsraum

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Psychologen und Neuropsychologen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

praktischer Ausbildungsbetrieb in Kooperation mit der Ergotherapieschule Fokus

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

praktischer Ausbildungsbetrieb für Krankenpflegehelfer in Kooperation mit der Hephata Akademie

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Generalistikausbildung in Kooperation mit der Hephata Akademie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Schwalmstadt und Umgebung
Leitender Oberarzt psychosomatische Akutklinik (m/w/d), Hardtwaldklinik II
Seit 12.09.2025

Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG

77 Aufrufe
34596 Bad Zwesten, Hessen

34596 Bad Zwesten, Hessen

Seit 12.09.2025 77 Aufrufe
Leitender Oberarzt (w/m/d) Geriatrie
Seit 09.09.2025

Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken, Klinikum Schwalmstadt

99 Aufrufe
34613 Schwalmstadt, Hessen

34613 Schwalmstadt, Hessen

Seit 09.09.2025 99 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 05.09.2025

Gesundheit Nordhessen Holding AG

168 Aufrufe
34125 Kassel, Hessen

34125 Kassel, Hessen

Seit 05.09.2025 168 Aufrufe
Stationsleitung (m/w/d) pädiatrische Onkologie
Seit 05.08.2025

Gesundheit Nordhessen Holding AG

436 Aufrufe
34125 Kassel, Hessen

34125 Kassel, Hessen

Seit 05.08.2025 436 Aufrufe
Oberarzt / Oberärztin Anästhesie (m/w/d)
Seit 29.07.2025

Vitos gGmbH

492 Aufrufe
34131 Kassel, Hessen

34131 Kassel, Hessen

Seit 29.07.2025 492 Aufrufe
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin (mit der Möglichkeit zur Übernahme der Zentrumsleitung)
Seit 24.07.2025

Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH

546 Aufrufe
34 Kassel, Niedersachsen

34 Kassel, Niedersachsen

Seit 24.07.2025 546 Aufrufe
Facharzt Innere Medizin (m/w/d), Werner Wicker Klinik
Seit 22.07.2025

Wicker Klinik Bad Wildungen

545 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 22.07.2025 545 Aufrufe

Die Klinik im nordhessischen Schwalmstadt-Treysa ist ein eigenständiger Geschäftsbereich des Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.

Zurückgehend auf eine über 80-jährige Tradition, zunächst als Allgemein-Krankenhaus, wurde unser Leistungsspektrum vor einigen Jahrzehnten auf die Bereiche der Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie konzentriert und ausgebaut. Einladend und architektonisch ansprechend bietet die Hephata-Klinik ihren Patienten und Gästen eine angenehme, gesundheitsfördernde Atmosphäre.

Unsere Patienten schätzen unsere ganzheitliche, persönliche und individuelle Betreuung. Wir sind eine medizinisch anerkannte Fachklinik für neurologische, psychiatrische und psychische Erkrankungen mit allen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Darüber hinaus verfügen wir über ein zertifiziertes Schlafmedizinisches Zentrum und sind anerkanntes Zentrum für Epilepsie. Vor rund 10 Jahren wurde der Bereich Psychiatrie in unserer Klinik ausgebaut und durch den Neubau einer Tagesklinik das Angebot vervollständigt. Die erweiterte Psychiatrische Institutsambulanz befindet sich in eigenen Räumen auf dem Klinikgelände.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Sozialdienst, Epilepsieberatung, MS-Beratung, Narkolepsie-, Hypersomnie-, Parkinson-Selbsthilfe, Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Körperwahrnehmung

MP06: Basale Stimulation

Ergotherapie: Ansprache der taktilen, auditiven, olfaktorischen und visuellen Reize

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Epilepsieberatungsstelle, Sozialdienst, Zusammenarbeit mit psychosozialem Dienst, interprofessionelle MS-Beratung, Lehrer

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Seelsorgerin im Haus, Sterbebegleitung durch geschultes Personal

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Physiotherapie: Nordic Walking, Morgenaktivierung, Spiel- und Sportgruppe, Spazierganggruppe der geschützten Station, Gymnastikgruppe, Ergometer, Hockergymnastik, Kegeln

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Speziell ausgebildete Therapeutinnen in der Physiotherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

BELA-Ernährungsgruppe, Therapieküche (Kochen, Backen), Haushaltstraining (z.B. Einkaufen)

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Pflegeüberleitung, Entlassmanagement

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Cogni-Plus (Hirnleistungstraining), Therapie bei Bedarf auch am Wochenende

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspflegekonzept in der Tagesklinik

MP25: Massage

Entspannungsmassage

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Lehrerin aus der naheliegenden Schule bietet ein Schulungsangebot für Patienten in der Ausbildung

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

z.B. Wassertreten, Massagen, Fango

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Stehtisch, Gangtraining, Ergometer mit speziellem Sitz

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Psychoedukation, Depressionsgruppe, Suchtgruppe, Gruppentherapeutisches Angebot gesunde Ernährung, Angstgruppe, MOSES-Schulung

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Einzel- und Gruppentherapie, Neuropsychologie

MP37: Schmerztherapie/-management

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MS-Beratung, Depressionsgruppe, Modulare Schulung Epilepsie, Atemzentrum

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Progressive Muskelentspannung, Feldenkrais, Entspannungsgruppe krankheitsspezifisch, Entspannungsmassagen und Entspannungsbäder

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

extern beauftragte Logopäden im Haus, auch am Wochenende

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Nach ärztlicher Anordnung: individuelle Beratung der Patienten durch Spezialtherapeut, Unterstützung bei der Auswahl bedarfsgerechter Hilfsmittel

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Fango, Eisanwendungen, Wärmelampe, Wassertretbecken

MP51: Wundmanagement

spezielle Versorgung chronischer Wunden nach hausangepasstem Standard durch geschulte Wundmanagerin

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Anonyme Alkoholiker, Freundeskreis, Depash und Pash (Selbsthilfegruppen für Panik- und Angststörungen)

MP53: Aromapflege/-therapie

Aromaauflagen und Stoßtherapien

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Belastungserprobungen für psychiatrische Patienten

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Neuropsychologie: Cogbat, Cogni-Plus, kognitive Gruppen

MP63: Sozialdienst

Management einer bedarfsgerechten nachstationären Versorgung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

speziell geschultes Personal der Physiotherapie: Durchführung der Lymphdrainage nach ärztlicher Anordnung, z.B. bei Beinödemen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Überleitungspflege

MP02: Akupunktur

Ohrakupunktur nach NADA: Für Patienten in Krisen oder traumatischen Erlebnissen

MP62: Snoezelen

Station 1a: Wasserbett mit Wärmefunktion und Vibrationsmassage, Lichttherapie und akustische Reize

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Gartengruppe in Zusammenarbeit mit der Ergotherapie interaktive Gruppe

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

in beiden Abteilungen: Neurologie und Psychiatrie

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

in beiden Abteilungen: Neurologie und Psychiatrie

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

kostenloses Patienten WLAN, Fernseher im Zimmer, Tresor für Wertsachen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

individuelle Gespräche mit Patienten, Mitarbeitenden und Angehörigen, Gesprächskreise, Andachten und aufsuchende Tätigkeit durch im Haus beschäftigte Seelsorgerin und Ethikbeauftragte, Sterbebegleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Parkinson, Narkolepsie, MS, Alkoholabhängigkeit, Epilepsie u.a.

NM63: Schule im Krankenhaus

für Schulpflichtige und junge Erwachsene in Ausbildung

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Besondere Bedarfe werden erfasst und an unseren Hephata internen Speiselieferanten weitergeleitet. Die Zubereitung erfolgt durch diätetisch geschultes Fachpersonal. Folgende Ernährungsformen sind in den Leistungen enthalten: Vegetarisch, vegan, lactosefrei, glutenfrei, Histamin, PKU usw.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 316

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Epilepsie
Fallzahl 183

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 101

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Schizophrenie
Fallzahl 83

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 66

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 65

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 52

Synkope und Kollaps [R55]

Epilepsie
Fallzahl 49

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 49

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 47

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 42

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Schlafstörungen
Fallzahl 41

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Schlafstörungen
Fallzahl 36

Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis [G47.1]

Depressive Episode
Fallzahl 33

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 32

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 31

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 28

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 27

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Hirninfarkt
Fallzahl 26

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Schlafstörungen
Fallzahl 22

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 20

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Epilepsie
Fallzahl 20

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 20

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 19

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 18

Parästhesie der Haut [R20.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 17

Anpassungsstörungen [F43.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 17

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Depressive Episode
Fallzahl 16

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 16

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 15

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Epilepsie
Fallzahl 15

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Epilepsie
Fallzahl 15

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 14

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 14

Fazialisparese [G51.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 13

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 13

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Migräne
Fallzahl 13

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 12

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 12

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 11

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 10

Organische affektive Störungen [F06.3]

Status epilepticus
Fallzahl 10

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 9

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 9

Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 9

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 8

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Epilepsie
Fallzahl 8

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Hydrozephalus
Fallzahl 8

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Phobische Störungen
Fallzahl 7

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Lumboischialgie [M54.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Volumenmangel
Fallzahl 7

Volumenmangel [E86]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 7

Lyme-Krankheit [A69.2]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 7

Myasthenia gravis [G70.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 7

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Polyneuritis
Fallzahl 7

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 7

Somnolenz [R40.0]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 7

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 6

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 6

Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]

Kopfschmerz
Fallzahl 6

Kopfschmerz [R51]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 6

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Schlafstörungen
Fallzahl 6

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Epilepsie
Fallzahl 6

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 5

Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]

Hypotonie
Fallzahl 5

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Migräne
Fallzahl 5

Status migraenosus [G43.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 5

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir ohne Demenz [F05.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir ohne Demenz [F05.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenia simplex [F20.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom mit Delir [F15.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Angststörung [F06.4]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Essentieller Tremor [G25.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Zervikalbereich [M54.02]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Streptokokkenmeningitis [G00.2]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Amnesie [R41.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikothorakalbereich [M47.13]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus [G47.2]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Senilität
Fallzahl 0

Senilität [R54]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Sonstige Virusmeningitis [A87.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend [I60.7]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Meningitis [B02.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0

Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Hirnnerven [G52.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Serumpolyneuropathie [G61.1]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Spät beginnende zerebellare Ataxie [G11.2]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete nichtorganische Enuresis [F98.08]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des N. trigeminus [G50.8]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M02.91]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Migräne
Fallzahl 0

Komplizierte Migräne [G43.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Pavor nocturnus [F51.4]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Hypertensive Enzephalopathie [I67.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden [M51.8]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Dysphagie
Fallzahl 0

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M62.80]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 0

Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet [E78.5]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Diplopie [H53.2]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet [G11.9]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysphasie und Aphasie [R47.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]

Sonstige Störungen der Blickbewegungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen [H51.8]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Cluster-Kopfschmerz [G44.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziativer Stupor [F44.2]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Parkinson-Syndrom durch sonstige exogene Agenzien [G21.2]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Spinale Spastik der quergestreiften Muskulatur [G95.83]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.93]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0

Salmonelleninfektion, nicht näher bezeichnet [A02.9]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Störungen des Kupferstoffwechsels [E83.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert [R26.2]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Enzephalitis [B02.0]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. vertebralis [I65.0]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Spasmus (hemi)facialis [G51.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0

Schwere Sehbeeinträchtigung, monokular [H54.5]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. radialis [G56.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Dystonie
Fallzahl 0

Sonstige Dystonie [G24.8]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige nichtorganische Schlafstörungen [F51.8]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Früh beginnende zerebellare Ataxie [G11.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrale Atherosklerose [I67.2]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Nichtorganische Insomnie [F51.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0

Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems [G90.8]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.39]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] [G12.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen [G97.88]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Nichtorganische Hypersomnie [F51.1]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet [D32.9]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Subjektive Sehstörungen [H53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen [J69.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

MRT

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Rollstühle, Toilettenstühle, Patientenlifter

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

bedarfsgerechte Speisenversorgung durch Diätetisch geschultes Personal aus der Großküche

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

im ärztlichen und pflegerischen Dienst z.B. Arabisch, Russisch, Farsi, Englisch, Griechisch

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Andachtsraum

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Psychologen und Neuropsychologen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

praktischer Ausbildungsbetrieb in Kooperation mit der Ergotherapieschule Fokus

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

praktischer Ausbildungsbetrieb für Krankenpflegehelfer in Kooperation mit der Hephata Akademie

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Generalistikausbildung in Kooperation mit der Hephata Akademie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Schwalmstadt und Umgebung