Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
97688 Bad Kissingen
Herzlich Willkommen im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Lernen Sie daher unsere Klinik schon vor Ihrem Aufenthalt kennen.
Unsere Klinik liegt am Fuße der Rhön im weltbekannten Kurort Bad Kissingen und ist mit seinen 225 Betten das größte Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Landkreis Bad Kissingen.
Mit modernster Diagnostik, einer individuellen Therapie und bestmöglicher, persönlicher Pflege versorgen rund um die Uhr über 400 kompetente und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren zehn Fachabteilungen jährlich etwa 11.000 Patienten.
Unsere Fachbereiche arbeiten eng zusammen, damit Sie jederzeit rundum versorgt sind. Erfahrene Teams, moderne Medizintechnik, hohe pflegerische Standards: Unsere Abteilungen bieten optimale Bedingungen für Ihre professionelle medizinische Betreuung.
Wir wollen, dass Sie sich in unserem Krankenhaus wohlfühlen. Hier finden Sie wichtige Informationen, die die Vorbereitung und den Klinikaufenthalt erleichtern. Wenn Sie dennoch Fragen haben, sprechen Sie bitte einfach unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Patientenverwaltung oder auf den Stationen an.
Fachabteilungen
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt MUDr. Pavol Klobusicky
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Dr. med Bernhard Rübsam
Frauenheilkunde
Leitung: Chefarzt Hamdan Alhussein
Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Dr. rer.nat. Johannes Weiß
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Oliver Zagórski
Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med Bernhard Rübsam
Pneumologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Sven Steinbach
Pädiatrie
Leitung: Belegarzt Dr.med. Juan Carlos Menéndez-Castro
Radiologie
Leitung: Chefarzt Uchenna Mgbor
Schmerzmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Maximiliane Deckart
Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Frank Wanka
Urologie
Leitung: Belegarzt Dr. med Michael Gruner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
über Sozialdienst
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
extern über Schmerzmedizin
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
über physiotherapeutische Praxis im Hause
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Kreativtherapie und Kunsttherapie als Angebot in der Schmerzmedizin
MP24: Manuelle Lymphdrainage
über physiotherapeutische Praxis im Hause
MP25: Massage
über physiotherapeutische Praxis im Hause
MP27: Musiktherapie
Klangschalentherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Manualtherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
über physiotherapeutische Praxis im Hause
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP54: Asthmaschulung
über physiotherapeutische Praxis im Hause
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Progressive Muskelentspannung, Yoga, Tai-Chi
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
über logopädische Praxis im Haus
MP45: Stomatherapie/-beratung
über externe Stomatherapeuten
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
über physiotherapeutische Praxis im Hause
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
über physiotherapeutische Praxis im Hause
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP57: Biofeedback-Therapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
über physiotherapeutische Praxis im Hause
MP63: Sozialdienst
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Gesamtanzahl 26, davon auf der Komfortstation insgesamt 10 Zimmer mit weiteren Serviceangeboten wie Internet, Kühlschrank, Xbox-Spielekonsole, 42"-Fernseher im Zimmer, Menü a la carte etc.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Gesamtanzahl 52, davon auf der Komfortstation insgesamt 4 Zimmer mit weiteren Serviceangeboten wie Internet, Kühlschrank, Xbox-Spielekonsole, 42"-Fernseher im Zimmer, Menü a la carte etc.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Unterbringung der Begleitperson im selben Zimmer nach Rücksprache und bei freien Betten möglich.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
evangelisch und katholisch
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Informationen werden über die Presse bekannt gegeben, Informationsvideos werden über die Homepage veröffentlicht
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Informationsbroschüre über Selbsthilfegruppen der Region sowie entsprechende Ansprechpartner vorhanden
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
vegetarisch (regulär auf dem Menüplan) / vegan / halal / koscher
NM68: Abschiedsraum
1 Abschiedsraum an Intensivabteilung angegliedert
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
WLAN kostenlos überall verfügbar, in jedem Patientenzimmer mind. 1 Fernsehgerät vorhanden, in jedem Patientenzimmer Wertfach/Tresor vorhanden, mehr als 170 Besucherparkplätze vorhanden, Tageshöchstsatz 5€
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 386Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 265Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 204Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 196Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 181Synkope und Kollaps [R55]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 174Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 169Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Angina pectoris
Fallzahl 163Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 135Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 133Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 126Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 123Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 117Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 112Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 112Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 103Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Volumenmangel
Fallzahl 102Volumenmangel [E86]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 77Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 76Lumboischialgie [M54.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 75Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 70Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 68Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 68Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 57Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 53Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 53Analprolaps [K62.2]
Volumenmangel
Fallzahl 52Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 52Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 51Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 49Meläna [K92.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 48Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Akute Bronchitis
Fallzahl 47Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 47Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 44Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 44Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 40Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 40Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 39Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 39Gehirnerschütterung [S06.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 39Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 38Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hernia inguinalis
Fallzahl 38Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 37Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 37Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 36Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 35Erysipel [Wundrose] [A46]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 34Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 34Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 34Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 34Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 34Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia inguinalis
Fallzahl 34Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 32Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 31Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 31Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 31Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 31Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 30Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Hypotonie
Fallzahl 29Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Anämien
Fallzahl 29Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 28Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 28Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Lungenembolie
Fallzahl 28Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 28Erysipel [Wundrose] [A46]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 28Synkope und Kollaps [R55]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 27Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 26Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 26Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 26Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute Appendizitis
Fallzahl 26Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25Gehirnerschütterung [S06.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 25Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Angina pectoris
Fallzahl 25Instabile Angina pectoris [I20.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 25Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Ulcus duodeni
Fallzahl 25Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 23Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 22Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 22Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Hernia inguinalis
Fallzahl 22Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Pilonidalzyste
Fallzahl 22Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 21Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Trimalleolarfraktur [S82.82]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 20Synkope und Kollaps [R55]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 20Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 20Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 20Analabszess [K61.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 19Prellung der Hüfte [S70.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 19Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 19Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 18Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Laryngospasmus [J38.5]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 18Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 18Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18Zystozele [N81.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 17Übelkeit und Erbrechen [R11]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 17Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Zystitis
Fallzahl 17Akute Zystitis [N30.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 16Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 16Dyspnoe [R06.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 16Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 16Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 16Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 16Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 15Dyspnoe [R06.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 15Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 14Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 14Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 14Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 14Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Akute Bronchitis
Fallzahl 14Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 14Palpitationen [R00.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14Ösophagusverschluss [K22.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 13Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 13Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 13Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13Nierenstein [N20.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12Prellung des Knies [S80.0]
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 12Störungen des Fruktosestoffwechsels [E74.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 12Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 12Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12Analfistel [K60.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 11Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 11Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 11Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 11Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 10Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Hämatemesis [K92.0]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 10Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9Ureterstein [N20.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur der Patella [S82.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Volumenmangel
Fallzahl 9Volumenmangel [E86]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Störungen der Atmung
Fallzahl 9Dyspnoe [R06.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Ulcus duodeni
Fallzahl 9Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 9B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 9Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9Ureterstein [N20.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 9Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Atherosklerose
Fallzahl 9Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 8Bursitis olecrani [M70.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 8Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Laktoseintoleranz
Fallzahl 8Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet [E73.9]
[]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Aszites
Fallzahl 8Aszites [R18]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 8Schwindel und Taumel [R42]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 8Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Perianalvenenthrombose [K64.5]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 7Prostatahyperplasie [N40]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 7Synkope und Kollaps [R55]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 7Somnolenz [R40.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 7Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Ovars [N80.1]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 7Postmenopausenblutung [N95.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Rektozele [N81.6]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 7Leberabszess [K75.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 6Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis durch Streptokokken [J20.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 6Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Sonstige Cholangitis [K83.08]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 6Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Schilddrüse [D44.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 5Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Luxation der Patella [S83.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Zervikalneuralgie [M54.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 5Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet [B27.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5Übelkeit und Erbrechen [R11]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Systemische Sklerose
Fallzahl 5Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5Hämoptoe [R04.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Amyloidose
Fallzahl 5Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Polyp des Kolons [K63.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 5Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 5Blutung in der Frühschwangerschaft, nicht näher bezeichnet [O20.9]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 5Akute Vulvitis [N76.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 5Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 4Spermatozele [N43.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Nierenstein [N20.0]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 4Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Schädeldachfraktur [S02.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Laktoseintoleranz
Fallzahl 4Sonstige Laktoseintoleranz [E73.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 4Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Pyothorax
Fallzahl 4Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 4Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Hyperventilation [R06.4]
Hypotonie
Fallzahl 4Sonstige Hypotonie [I95.8]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Dysphagie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypokaliämie [E87.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Barrett-Ösophagus [K22.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Duodenitis [K29.8]
Harnverhaltung
Fallzahl 4Harnverhaltung [R33]
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen
Fallzahl 4Sonstige Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen [L74.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Sonstige Hämorrhoiden [K64.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 4Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0Stein in der Harnblase [N21.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 [N18.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche Genitalorgane [D40.7]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C68.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Otalgie und Ohrenfluss
Fallzahl 0Blutung aus dem äußeren Gehörgang [H92.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) [S93.33]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand [S62.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.52]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
Fallzahl 0Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] [M91.1]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Pneumothorax
Fallzahl 0Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Femurs [S72.8]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis im Bereich der Hand [M70.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 3. Halswirbels [S12.21]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Erworbener Spreizfuß [M21.63]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens [M70.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende [S82.41]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis [S62.31]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.96]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]
Skoliose
Fallzahl 0Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M41.96]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Auf jeder Ebene Behinderten-WC/-Dusche vorhanden.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF25: Dolmetscherdienste
bei Bedarf möglich
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
größtenteils durch eigenes Personal möglich
BF11: Besondere personelle Unterstützung
bei Bedarf möglich
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Farbkonzept für Patientenschränke vorhanden
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Blutdruckmanschetten, sowie Patienten-Lifter und Körperwaagen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Patientenlifter bis 250kg
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
bei Bedarf möglich
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Betten für übergroße Patienten, Schwerlastbetten, Spezialbetten über Leihstellung bei der Fa. Hillrom
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF24: Diätische Angebote
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Anti-Thrombosestrümpfe extra groß bis Beinlänge 97cm, bis Oberschenkelumfang 90cm
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
bei Bedarf möglich
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Dr.Rümelin: Universitätsmedizin Mainz
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Tumorboard zusammen mit Oberärzten der Universitätsklinik Würzburg
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
PD Dr. Andreas Rümelin "Ernährung des Intensivpatienten"
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Die Berufsfachschule befindet sich am Standort Bad Kissingen. Die praktische Ausbildung erfolgt an beiden Standorten (Bad Kissingen/Hammelburg). Wir bilden derzeit 49 Auszubildende für den Beruf der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner aus (Stand: 31.12.2023).
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
In Kooperation mit der Physiotherapieschule DEB und der Hans Weinberger Akademie Schweinfurt. Der praktische Einsatz findet im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen und der OrthoClinic Hammelburg statt. Wir bilden derzeit 2 Auszubildende praktisch aus (Stand 31.12.2023).
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Kissingen und Umgebung
Herzlich Willkommen im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Lernen Sie daher unsere Klinik schon vor Ihrem Aufenthalt kennen.
Unsere Klinik liegt am Fuße der Rhön im weltbekannten Kurort Bad Kissingen und ist mit seinen 225 Betten das größte Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Landkreis Bad Kissingen.
Mit modernster Diagnostik, einer individuellen Therapie und bestmöglicher, persönlicher Pflege versorgen rund um die Uhr über 400 kompetente und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren zehn Fachabteilungen jährlich etwa 11.000 Patienten.
Unsere Fachbereiche arbeiten eng zusammen, damit Sie jederzeit rundum versorgt sind. Erfahrene Teams, moderne Medizintechnik, hohe pflegerische Standards: Unsere Abteilungen bieten optimale Bedingungen für Ihre professionelle medizinische Betreuung.
Wir wollen, dass Sie sich in unserem Krankenhaus wohlfühlen. Hier finden Sie wichtige Informationen, die die Vorbereitung und den Klinikaufenthalt erleichtern. Wenn Sie dennoch Fragen haben, sprechen Sie bitte einfach unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Patientenverwaltung oder auf den Stationen an.
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt MUDr. Pavol Klobusicky
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Dr. med Bernhard Rübsam
Frauenheilkunde
Leitung: Chefarzt Hamdan Alhussein
Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Dr. rer.nat. Johannes Weiß
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Oliver Zagórski
Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med Bernhard Rübsam
Pneumologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Sven Steinbach
Pädiatrie
Leitung: Belegarzt Dr.med. Juan Carlos Menéndez-Castro
Radiologie
Leitung: Chefarzt Uchenna Mgbor
Schmerzmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Maximiliane Deckart
Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Frank Wanka
Urologie
Leitung: Belegarzt Dr. med Michael Gruner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
über Sozialdienst
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
extern über Schmerzmedizin
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
über physiotherapeutische Praxis im Hause
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Kreativtherapie und Kunsttherapie als Angebot in der Schmerzmedizin
MP24: Manuelle Lymphdrainage
über physiotherapeutische Praxis im Hause
MP25: Massage
über physiotherapeutische Praxis im Hause
MP27: Musiktherapie
Klangschalentherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Manualtherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
über physiotherapeutische Praxis im Hause
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP54: Asthmaschulung
über physiotherapeutische Praxis im Hause
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Progressive Muskelentspannung, Yoga, Tai-Chi
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
über logopädische Praxis im Haus
MP45: Stomatherapie/-beratung
über externe Stomatherapeuten
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
über physiotherapeutische Praxis im Hause
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
über physiotherapeutische Praxis im Hause
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP57: Biofeedback-Therapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
über physiotherapeutische Praxis im Hause
MP63: Sozialdienst
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Gesamtanzahl 26, davon auf der Komfortstation insgesamt 10 Zimmer mit weiteren Serviceangeboten wie Internet, Kühlschrank, Xbox-Spielekonsole, 42"-Fernseher im Zimmer, Menü a la carte etc.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Gesamtanzahl 52, davon auf der Komfortstation insgesamt 4 Zimmer mit weiteren Serviceangeboten wie Internet, Kühlschrank, Xbox-Spielekonsole, 42"-Fernseher im Zimmer, Menü a la carte etc.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Unterbringung der Begleitperson im selben Zimmer nach Rücksprache und bei freien Betten möglich.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
evangelisch und katholisch
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Informationen werden über die Presse bekannt gegeben, Informationsvideos werden über die Homepage veröffentlicht
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Informationsbroschüre über Selbsthilfegruppen der Region sowie entsprechende Ansprechpartner vorhanden
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
vegetarisch (regulär auf dem Menüplan) / vegan / halal / koscher
NM68: Abschiedsraum
1 Abschiedsraum an Intensivabteilung angegliedert
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
WLAN kostenlos überall verfügbar, in jedem Patientenzimmer mind. 1 Fernsehgerät vorhanden, in jedem Patientenzimmer Wertfach/Tresor vorhanden, mehr als 170 Besucherparkplätze vorhanden, Tageshöchstsatz 5€
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 386Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 265Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 204Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 196Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 181Synkope und Kollaps [R55]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 174Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 169Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Angina pectoris
Fallzahl 163Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 135Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 133Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 126Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 123Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 117Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 112Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 112Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 103Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Volumenmangel
Fallzahl 102Volumenmangel [E86]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 77Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 76Lumboischialgie [M54.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 75Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 70Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 68Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 68Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 57Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 53Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 53Analprolaps [K62.2]
Volumenmangel
Fallzahl 52Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 52Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 51Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 49Meläna [K92.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 48Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Akute Bronchitis
Fallzahl 47Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 47Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 44Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 44Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 40Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 40Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 39Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 39Gehirnerschütterung [S06.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 39Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 38Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hernia inguinalis
Fallzahl 38Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 37Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 37Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 36Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 35Erysipel [Wundrose] [A46]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 34Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 34Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 34Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 34Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 34Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia inguinalis
Fallzahl 34Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 32Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 31Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 31Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 31Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 31Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 30Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Hypotonie
Fallzahl 29Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Anämien
Fallzahl 29Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 28Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 28Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Lungenembolie
Fallzahl 28Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 28Erysipel [Wundrose] [A46]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 28Synkope und Kollaps [R55]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 27Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 26Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 26Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 26Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute Appendizitis
Fallzahl 26Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25Gehirnerschütterung [S06.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 25Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Angina pectoris
Fallzahl 25Instabile Angina pectoris [I20.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 25Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Ulcus duodeni
Fallzahl 25Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 23Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 22Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 22Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Hernia inguinalis
Fallzahl 22Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Pilonidalzyste
Fallzahl 22Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 21Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Trimalleolarfraktur [S82.82]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 20Synkope und Kollaps [R55]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 20Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 20Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 20Analabszess [K61.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 19Prellung der Hüfte [S70.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 19Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 19Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 18Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Laryngospasmus [J38.5]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 18Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 18Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18Zystozele [N81.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 17Übelkeit und Erbrechen [R11]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 17Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Zystitis
Fallzahl 17Akute Zystitis [N30.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 16Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 16Dyspnoe [R06.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 16Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 16Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 16Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 16Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 15Dyspnoe [R06.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 15Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 14Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 14Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 14Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 14Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Akute Bronchitis
Fallzahl 14Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 14Palpitationen [R00.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14Ösophagusverschluss [K22.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 13Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 13Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 13Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13Nierenstein [N20.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12Prellung des Knies [S80.0]
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 12Störungen des Fruktosestoffwechsels [E74.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 12Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 12Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12Analfistel [K60.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 11Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 11Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 11Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 11Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 10Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Hämatemesis [K92.0]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 10Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9Ureterstein [N20.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur der Patella [S82.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Volumenmangel
Fallzahl 9Volumenmangel [E86]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Störungen der Atmung
Fallzahl 9Dyspnoe [R06.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Ulcus duodeni
Fallzahl 9Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 9B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 9Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9Ureterstein [N20.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 9Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Atherosklerose
Fallzahl 9Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 8Bursitis olecrani [M70.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 8Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Laktoseintoleranz
Fallzahl 8Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet [E73.9]
[]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Aszites
Fallzahl 8Aszites [R18]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 8Schwindel und Taumel [R42]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 8Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Perianalvenenthrombose [K64.5]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 7Prostatahyperplasie [N40]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 7Synkope und Kollaps [R55]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 7Somnolenz [R40.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 7Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Ovars [N80.1]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 7Postmenopausenblutung [N95.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Rektozele [N81.6]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 7Leberabszess [K75.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 6Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis durch Streptokokken [J20.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 6Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Sonstige Cholangitis [K83.08]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 6Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Schilddrüse [D44.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 5Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Luxation der Patella [S83.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Zervikalneuralgie [M54.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 5Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet [B27.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5Übelkeit und Erbrechen [R11]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Systemische Sklerose
Fallzahl 5Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5Hämoptoe [R04.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Amyloidose
Fallzahl 5Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Polyp des Kolons [K63.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 5Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 5Blutung in der Frühschwangerschaft, nicht näher bezeichnet [O20.9]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 5Akute Vulvitis [N76.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 5Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 4Spermatozele [N43.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Nierenstein [N20.0]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 4Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Schädeldachfraktur [S02.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Laktoseintoleranz
Fallzahl 4Sonstige Laktoseintoleranz [E73.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 4Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Pyothorax
Fallzahl 4Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 4Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Hyperventilation [R06.4]
Hypotonie
Fallzahl 4Sonstige Hypotonie [I95.8]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Dysphagie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypokaliämie [E87.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Barrett-Ösophagus [K22.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Duodenitis [K29.8]
Harnverhaltung
Fallzahl 4Harnverhaltung [R33]
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen
Fallzahl 4Sonstige Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen [L74.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Sonstige Hämorrhoiden [K64.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 4Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0Stein in der Harnblase [N21.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 [N18.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche Genitalorgane [D40.7]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C68.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Otalgie und Ohrenfluss
Fallzahl 0Blutung aus dem äußeren Gehörgang [H92.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) [S93.33]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand [S62.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.52]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
Fallzahl 0Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] [M91.1]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Pneumothorax
Fallzahl 0Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Femurs [S72.8]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis im Bereich der Hand [M70.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 3. Halswirbels [S12.21]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Erworbener Spreizfuß [M21.63]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens [M70.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende [S82.41]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis [S62.31]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.96]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]
Skoliose
Fallzahl 0Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M41.96]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Auf jeder Ebene Behinderten-WC/-Dusche vorhanden.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF25: Dolmetscherdienste
bei Bedarf möglich
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
größtenteils durch eigenes Personal möglich
BF11: Besondere personelle Unterstützung
bei Bedarf möglich
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Farbkonzept für Patientenschränke vorhanden
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Blutdruckmanschetten, sowie Patienten-Lifter und Körperwaagen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Patientenlifter bis 250kg
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
bei Bedarf möglich
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Betten für übergroße Patienten, Schwerlastbetten, Spezialbetten über Leihstellung bei der Fa. Hillrom
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF24: Diätische Angebote
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Anti-Thrombosestrümpfe extra groß bis Beinlänge 97cm, bis Oberschenkelumfang 90cm
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
bei Bedarf möglich
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Dr.Rümelin: Universitätsmedizin Mainz
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Tumorboard zusammen mit Oberärzten der Universitätsklinik Würzburg
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
PD Dr. Andreas Rümelin "Ernährung des Intensivpatienten"
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Die Berufsfachschule befindet sich am Standort Bad Kissingen. Die praktische Ausbildung erfolgt an beiden Standorten (Bad Kissingen/Hammelburg). Wir bilden derzeit 49 Auszubildende für den Beruf der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner aus (Stand: 31.12.2023).
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
In Kooperation mit der Physiotherapieschule DEB und der Hans Weinberger Akademie Schweinfurt. Der praktische Einsatz findet im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen und der OrthoClinic Hammelburg statt. Wir bilden derzeit 2 Auszubildende praktisch aus (Stand 31.12.2023).
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.