Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
HELIOS Klinikum Erfurt
99089 Erfurt
Mit knapp 1.300 Betten sind wir das größte Krankenhaus der Region. Wir behandeln vorwiegend Einwohner aus Erfurt und Umgebung. Das Helios Klinikum Erfurt ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
Mehr als 3000 Menschen arbeiten in unserem Krankenhaus. Am Anfang waren es nur elf Pavillonbauten. Heute gehört unser Krankenhaus zu den modernsten in Deutschland.
Fachabteilungen
Augenheilkunde
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Marcus Blum
Dermatologie und Allergologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rudolf A. Herbst
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Priv-Doz. Dr. med. Gert Naumann
Geriatrie
Leitung: Chefarzt Zentrum für Geriatrie Dr. med. Peter Koch-Gwinner
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Plastische Operationen
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Holger Kaftan
Hämatologie, Stammzelltransplantation, Onkologie, Hämostaseologie
Leitung: CA Hämatologie & internistische Onkologie, Leiter Onkologisches Zentrum Priv.-Doz. Dr. med. Herbert Sayer
Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jens Martin Kittner
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Leitung: Chefarzt im Kollegialsystem, Radiologie Prof. Dr. med. Ralf Puls
Interdisziplinäre Intensivmedizin & Intermediate Care
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Heinrich Volker Groesdonk
Kardiologie
Leitung: Kardiologie Prof. Dr. med. Alexander Lauten
Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Axel Sauerbrey
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ekkehart D. Englert
Kinderchirurgie und Kinderurologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Wolfram Kluwe
Klinik für Anästhesiologie, perioperative Medizin und Notfallmedizin
Leitung: Chefärztin Anästhesie Dr.med. Simone Liebl-Biereige
Klinik für Orthopädie
Leitung: Chefarzt Orhopädie Prof. Dr. med. Thomas Mückley
Klinik für Schmerztherapie
Leitung: Chefärztin Palliativmedizin & Schmerztherapie Dr. med. Sabine Sonntag-Koch
Kliniken für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie und Angiologie
Leitung: Chefarzt Gefäßchirurgie Dr. med. Hendrik Bergert
Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Plastische Operationen
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Dr. Johannes Wikner
Neonatologie in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Axel Sauerbrey
Nephrologie
Leitung: Chefarzt Nephrologie Dr. med Christoph C. Haufe
Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt im Kollegialsystem Prof. Dr. med. Steffen Rosahl
Neurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Steinbrecher
Nuklearmedizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Elke Conrad
Palliativmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Sabine Sonntag-Koch
Pathologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Kay Hertel
Pneumologie, Schlaf- & Beatmungsmedizin
Leitung: CA Pneumologie, Leiter Lungenkrebszentrum Dr. med. Jens-Uwe Bauer
Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Ralf Schlößer
Strahlentherapie und Radioonkologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Peter Hass
Unfallchirurgie und Plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie
Leitung: Chefarzt Unfallchirurgie Prof. Dr. med. Thomas Mückley
Urologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Steiner
Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. (Semmelwies Univ.Budapest) Ali Ezzati
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
u.a. auch für schwerbrandverletzte Kinder
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
u.a. KEKS (Ösophagusatresie-Kinder), SOMA (Anal-und Rektumatresie-Kinder)
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP57: Biofeedback-Therapie
u.a für Blasen- und Darmentleerungsfunktion von Kindern
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP61: Redressionstherapie
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Elterninformationsabende im Kreißsaal, Rathausgespräche zu med. Themen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Kinderschutzgruppe mit KSG-Ambulanz für Mittelthüringen, Fachstelle für Koordinierung und Qualitätssicherung des medizinischen Kinderschutzes in Thüringen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Katholische und evangelische Klinikseelsorge. Regelmäßig Andachten mit Orgelmusik und Heiliger Messe.
NM68: Abschiedsraum
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Grüne Damen und Herren
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM50: Kinderbetreuung
NM63: Schule im Krankenhaus
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.137Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 855Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 679Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hirninfarkt
Fallzahl 514Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 420Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 306Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 302Spontangeburt eines Einlings [O80]
Glaukom
Fallzahl 258Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 235Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 228Peritonsillarabszess [J36]
Atherosklerose
Fallzahl 224Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 224Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 215Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 212Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 207Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 201Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 198Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 197Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 194Epistaxis [R04.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 189Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 187Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 187Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 186Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 185Gehirnerschütterung [S06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 183Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 183Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 183Nasenseptumdeviation [J34.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 182Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 179Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 174Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 173Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 170Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 168Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 168Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 158Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 153Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 151Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 149Synkope und Kollaps [R55]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 140Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 140Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Angina pectoris
Fallzahl 139Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 138Erysipel [Wundrose] [A46]
Akute Bronchitis
Fallzahl 132Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Atherosklerose
Fallzahl 131Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 130Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 126Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 122Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 121Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 121Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 119Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 118Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 115Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 115Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 114Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 114Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 110Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Depressive Episode
Fallzahl 110Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 109Nierenstein [N20.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 108Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Schizophrenie
Fallzahl 107Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Atherosklerose
Fallzahl 107Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 107Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 106Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 105Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 105Chronische Pansinusitis [J32.4]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 104Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 101Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 101Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 99Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 97Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Epilepsie
Fallzahl 96Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 94Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 92Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 92Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission [C91.01]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 91Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 91Bösartige Neubildung: Fossa tonsillaris [C09.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 89Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 89Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 89Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 88Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 88Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 87Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend [C06.8]
Angina pectoris
Fallzahl 87Instabile Angina pectoris [I20.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 87Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 85Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 85Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 85Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 84Prostatahyperplasie [N40]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 82Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 82Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 81Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 81Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 80Neuropathia vestibularis [H81.2]
Glaukom
Fallzahl 78Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 77Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 77Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 77Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 76Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Volumenmangel
Fallzahl 76Volumenmangel [E86]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 76Übertragene Schwangerschaft [O48]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 76Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 75Neurofibromatose (nicht bösartig) [Q85.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 74Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 73Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 73Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Depressive Episode
Fallzahl 73Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 73Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 73Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 72Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Volumenmangel
Fallzahl 72Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 71Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 70Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 68Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 68Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 67Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 66Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 66Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 65Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 65Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 65Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 64Ureterstein [N20.1]
Depressive Episode
Fallzahl 64Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 64Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 64Sonstige Gastritis [K29.6]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 64Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 63Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 63Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Glaukom
Fallzahl 63Glaukomverdacht [H40.0]
Glaukom
Fallzahl 63Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 62Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 61Gehirnerschütterung [S06.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 60Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 60Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 60Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 58Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
[]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 58Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 58Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 58Chronische Tonsillitis [J35.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 57Lumboischialgie [M54.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 57Gehirnerschütterung [S06.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 57Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 56Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Rückenschmerzen
Fallzahl 56Kreuzschmerz [M54.5]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 56Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Keratitis
Fallzahl 56Ulcus corneae [H16.0]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 56Strabismus concomitans convergens [H50.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 55Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Epilepsie
Fallzahl 54Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Akute Bronchitis
Fallzahl 54Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 54Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 53Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Zahnkaries
Fallzahl 53Karies des Dentins [K02.1]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 52Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Zystitis
Fallzahl 52Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 52Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 52Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 52Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 52Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Epilepsie
Fallzahl 51Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 50Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 50Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 50Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 49Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 49Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 49Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 49Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 49Aktinische Keratose [L57.0]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 48Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 48Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 48Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 48Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 48Zoster ophthalmicus [B02.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 47Analabszess [K61.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 47Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 47Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 47Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 47Glaskörperblutung [H43.1]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 46Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 46Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 46Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 46Chronische apikale Parodontitis [K04.5]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 46Oligohydramnion [O41.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 45Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 45Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 45Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 45Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 45Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 44Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 44Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 44Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 44Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 44Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 44Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 43Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 43Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 43Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 43Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 42Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 42Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 42Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 42Synkope und Kollaps [R55]
Präeklampsie
Fallzahl 42Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 41Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 41Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 41Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 41Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 41Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 41Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 41Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 41Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Migräne
Fallzahl 40Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 40Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 40Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 40Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 40Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 40Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 39Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 39Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 39Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 39Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 39Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 39Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 39Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 39Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 38Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 38Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia inguinalis
Fallzahl 38Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akute Appendizitis
Fallzahl 38Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 38Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 38Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 38Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 38Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Iridozyklitis
Fallzahl 38Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 37Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 37Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 37Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 37Fazialisparese [G51.0]
Lungenembolie
Fallzahl 37Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 37Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung [H90.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 37Fraktur des Os pubis [S32.5]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 36Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
[]
Pyothorax
Fallzahl 36Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 36Sialadenitis [K11.2]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 36Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 36Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 36Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 35Delir bei Demenz [F05.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 35Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 35Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 35Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 35Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 35Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 35Zystozele [N81.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 35Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 34Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 34Stammzellenspender [Z52.01]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 34Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 34Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 34Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 34Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 33Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akute Appendizitis
Fallzahl 33Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 33Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Epilepsie
Fallzahl 32Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 32Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 32Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 32Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 32Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 32Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 31Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 31Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 31Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 31Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 31Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 31Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Akute Appendizitis
Fallzahl 30Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 30Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Hypotonie
Fallzahl 30Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 30Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 30Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Bösartige Neubildung des Recessus piriformis
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Recessus piriformis [C12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 30Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 30Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 30Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
[]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 29Sonstige Gastritis [K29.6]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 29Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 29Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 29Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Larynxödem [J38.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 29Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 29Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 29Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 29Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 29Mycosis fungoides [C84.0]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 29Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes [S05.1]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 29Katarakt, nicht näher bezeichnet [H26.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 28Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 28Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 28Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 28Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 28Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 27Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 27Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 27Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 27Sonstige Appendizitis [K36]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 27Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 27Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26Trimalleolarfraktur [S82.82]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 26Hämoptoe [R04.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 26Hypästhesie der Haut [R20.1]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 26Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 26Delir bei Demenz [F05.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 26Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 26Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 26Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Psoriasis
Fallzahl 26Psoriasis vulgaris [L40.0]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 26Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 25Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 25Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 25Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 25Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 25Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 25Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 25Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 25Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Thalassämie
Fallzahl 25Beta-Thalassämie [D56.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 25Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 25Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 24Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 24Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 24Unterkieferfraktur: Mehrere Teile [S02.69]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 24Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.22]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 24Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Volumenmangel
Fallzahl 24Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Volumenmangel
Fallzahl 24Volumenmangel [E86]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 24Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 24Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 24Nasenbeinfraktur [S02.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 24Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 24Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 24Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 23Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 23Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 23Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 23Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 23Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Depressive Episode
Fallzahl 23Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 23Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 23Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.46]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 23Spannungskopfschmerz [G44.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 23Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 23Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 23Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 23Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 23Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 23Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 23Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 23Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 23Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 23Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 22Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 22Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 22Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 22Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Epilepsie
Fallzahl 22Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 22Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 22Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Epilepsie
Fallzahl 22Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 22Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Epilepsie
Fallzahl 22Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Lungenembolie
Fallzahl 22Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 22Aortenklappenstenose [I35.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 22Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen [C05.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 22Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 22Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 22Strabismus concomitans divergens [H50.1]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 21Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Cholezystitis
Fallzahl 21Akute Cholezystitis [K81.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 21Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 21Pectus excavatum [Q67.6]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 21Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 21Polyp des Kolons [K63.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 21Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 21Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 21Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 21Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 21Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 21Purpura anaphylactoides [D69.0]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 21Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 21Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 21Autosensibilisierung der Haut [Id-Reaktion] [L30.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 20Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 20Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Scharlach
Fallzahl 20Scharlach [A38]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 20Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 20Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 20Sonstige bösartige Neubildungen: Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C44.8]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 20Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 19Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 19Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 19Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 19Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 19Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Epilepsie
Fallzahl 19Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Kopfschmerz
Fallzahl 19Kopfschmerz [R51]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 19Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 19Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 19Offene Wunde: Lippe [S01.51]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 19Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 19Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 19Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 19Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Arabisch, Bosnisch, Bulgarisch, Dari, Griechisch, Kroatisch, Kurdisch, Mazedonisch, Montenegrisch, Niederländisch, Norwegisch, Paschtu, Persisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Slowenisch, Ukrainisch, Ungarisch
BF25: Dolmetscherdienste
Online Dolmetscherdienst (mit iPad über LingaTel - communication wordwide)
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Krankenhauskapelle
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Vorrangig im Zentrum für Geriatrie
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Insbesondere im Zentrum für Geriatrie
BF24: Diätische Angebote
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Barrierefreie Kommunikation für Menschen mit Hörbehinderung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Betten für Belastung bis 250 Kilogramm und Bettverlängerungen vorhanden
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bei mittiger Belastung bis 300 Kilogramm
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Belastung bis 260 Kilogramm
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Internetseite Helios International auch in Englisch und Russisch
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Lehre und Lehrauftrag der HMU Erfurt, an den Universitäten Jena, München, Frankfurt, Freiburg, Regensburg, Greifswald, Technische Universität Ilmenau
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Mentorenprojekt der LÄK Thüringen, EANS-Observership-Programm (mit internationalen Fachärzten und AiW)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
u.a.Uni Jena, Uni Leipzig, IMTEK Freiburg, Neurochirurgie Uni Freiburg, HNO Uni Saarbrücken, Psychologie Uni Giessen, Neurofibromatoseambulanz Uni Hamburg
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
u.a. ADRISK: Multicenter randomized Phase II study within the German interdisciplinary study group of German Cancer Society (IAG KHT) IMSTAR HN: Multicenter randomized controlled phase III study.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Uni Jena, Uni Leipzig
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
u.a. Lehrbuch Biomedizinische Technik, Band XI: Neurotechnik
FL09: Doktorandenbetreuung
Universitätsmedizin Jena, Greifswald
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Erfurt und Umgebung
Mit knapp 1.300 Betten sind wir das größte Krankenhaus der Region. Wir behandeln vorwiegend Einwohner aus Erfurt und Umgebung. Das Helios Klinikum Erfurt ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
Mehr als 3000 Menschen arbeiten in unserem Krankenhaus. Am Anfang waren es nur elf Pavillonbauten. Heute gehört unser Krankenhaus zu den modernsten in Deutschland.
Augenheilkunde
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Marcus Blum
Dermatologie und Allergologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rudolf A. Herbst
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Priv-Doz. Dr. med. Gert Naumann
Geriatrie
Leitung: Chefarzt Zentrum für Geriatrie Dr. med. Peter Koch-Gwinner
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Plastische Operationen
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Holger Kaftan
Hämatologie, Stammzelltransplantation, Onkologie, Hämostaseologie
Leitung: CA Hämatologie & internistische Onkologie, Leiter Onkologisches Zentrum Priv.-Doz. Dr. med. Herbert Sayer
Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jens Martin Kittner
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Leitung: Chefarzt im Kollegialsystem, Radiologie Prof. Dr. med. Ralf Puls
Interdisziplinäre Intensivmedizin & Intermediate Care
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Heinrich Volker Groesdonk
Kardiologie
Leitung: Kardiologie Prof. Dr. med. Alexander Lauten
Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Axel Sauerbrey
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ekkehart D. Englert
Kinderchirurgie und Kinderurologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Wolfram Kluwe
Klinik für Anästhesiologie, perioperative Medizin und Notfallmedizin
Leitung: Chefärztin Anästhesie Dr.med. Simone Liebl-Biereige
Klinik für Orthopädie
Leitung: Chefarzt Orhopädie Prof. Dr. med. Thomas Mückley
Klinik für Schmerztherapie
Leitung: Chefärztin Palliativmedizin & Schmerztherapie Dr. med. Sabine Sonntag-Koch
Kliniken für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie und Angiologie
Leitung: Chefarzt Gefäßchirurgie Dr. med. Hendrik Bergert
Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Plastische Operationen
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Dr. Johannes Wikner
Neonatologie in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Axel Sauerbrey
Nephrologie
Leitung: Chefarzt Nephrologie Dr. med Christoph C. Haufe
Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt im Kollegialsystem Prof. Dr. med. Steffen Rosahl
Neurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Steinbrecher
Nuklearmedizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Elke Conrad
Palliativmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Sabine Sonntag-Koch
Pathologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Kay Hertel
Pneumologie, Schlaf- & Beatmungsmedizin
Leitung: CA Pneumologie, Leiter Lungenkrebszentrum Dr. med. Jens-Uwe Bauer
Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Ralf Schlößer
Strahlentherapie und Radioonkologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Peter Hass
Unfallchirurgie und Plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie
Leitung: Chefarzt Unfallchirurgie Prof. Dr. med. Thomas Mückley
Urologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Steiner
Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. (Semmelwies Univ.Budapest) Ali Ezzati
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
u.a. auch für schwerbrandverletzte Kinder
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
u.a. KEKS (Ösophagusatresie-Kinder), SOMA (Anal-und Rektumatresie-Kinder)
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP57: Biofeedback-Therapie
u.a für Blasen- und Darmentleerungsfunktion von Kindern
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP61: Redressionstherapie
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Elterninformationsabende im Kreißsaal, Rathausgespräche zu med. Themen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Kinderschutzgruppe mit KSG-Ambulanz für Mittelthüringen, Fachstelle für Koordinierung und Qualitätssicherung des medizinischen Kinderschutzes in Thüringen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Katholische und evangelische Klinikseelsorge. Regelmäßig Andachten mit Orgelmusik und Heiliger Messe.
NM68: Abschiedsraum
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Grüne Damen und Herren
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM50: Kinderbetreuung
NM63: Schule im Krankenhaus
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.137Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 855Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 679Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hirninfarkt
Fallzahl 514Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 420Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 306Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 302Spontangeburt eines Einlings [O80]
Glaukom
Fallzahl 258Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 235Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 228Peritonsillarabszess [J36]
Atherosklerose
Fallzahl 224Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 224Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 215Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 212Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 207Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 201Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 198Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 197Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 194Epistaxis [R04.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 189Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 187Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 187Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 186Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 185Gehirnerschütterung [S06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 183Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 183Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 183Nasenseptumdeviation [J34.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 182Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 179Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 174Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 173Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 170Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 168Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 168Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 158Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 153Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 151Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 149Synkope und Kollaps [R55]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 140Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 140Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Angina pectoris
Fallzahl 139Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 138Erysipel [Wundrose] [A46]
Akute Bronchitis
Fallzahl 132Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Atherosklerose
Fallzahl 131Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 130Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 126Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 122Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 121Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 121Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 119Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 118Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 115Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 115Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 114Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 114Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 110Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Depressive Episode
Fallzahl 110Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 109Nierenstein [N20.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 108Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Schizophrenie
Fallzahl 107Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Atherosklerose
Fallzahl 107Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 107Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 106Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 105Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 105Chronische Pansinusitis [J32.4]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 104Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 101Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 101Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 99Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 97Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Epilepsie
Fallzahl 96Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 94Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 92Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 92Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission [C91.01]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 91Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 91Bösartige Neubildung: Fossa tonsillaris [C09.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 89Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 89Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 89Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 88Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 88Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 87Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend [C06.8]
Angina pectoris
Fallzahl 87Instabile Angina pectoris [I20.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 87Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 85Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 85Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 85Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 84Prostatahyperplasie [N40]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 82Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 82Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 81Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 81Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 80Neuropathia vestibularis [H81.2]
Glaukom
Fallzahl 78Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 77Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 77Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 77Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 76Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Volumenmangel
Fallzahl 76Volumenmangel [E86]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 76Übertragene Schwangerschaft [O48]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 76Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 75Neurofibromatose (nicht bösartig) [Q85.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 74Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 73Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 73Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Depressive Episode
Fallzahl 73Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 73Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 73Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 72Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Volumenmangel
Fallzahl 72Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 71Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 70Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 68Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 68Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 67Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 66Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 66Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 65Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 65Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 65Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 64Ureterstein [N20.1]
Depressive Episode
Fallzahl 64Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 64Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 64Sonstige Gastritis [K29.6]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 64Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 63Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 63Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Glaukom
Fallzahl 63Glaukomverdacht [H40.0]
Glaukom
Fallzahl 63Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 62Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 61Gehirnerschütterung [S06.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 60Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 60Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 60Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 58Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
[]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 58Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 58Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 58Chronische Tonsillitis [J35.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 57Lumboischialgie [M54.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 57Gehirnerschütterung [S06.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 57Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 56Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Rückenschmerzen
Fallzahl 56Kreuzschmerz [M54.5]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 56Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Keratitis
Fallzahl 56Ulcus corneae [H16.0]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 56Strabismus concomitans convergens [H50.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 55Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Epilepsie
Fallzahl 54Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Akute Bronchitis
Fallzahl 54Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 54Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 53Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Zahnkaries
Fallzahl 53Karies des Dentins [K02.1]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 52Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Zystitis
Fallzahl 52Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 52Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 52Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 52Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 52Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Epilepsie
Fallzahl 51Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 50Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 50Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 50Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 49Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 49Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 49Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 49Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 49Aktinische Keratose [L57.0]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 48Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 48Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 48Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 48Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 48Zoster ophthalmicus [B02.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 47Analabszess [K61.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 47Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 47Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 47Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 47Glaskörperblutung [H43.1]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 46Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 46Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 46Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 46Chronische apikale Parodontitis [K04.5]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 46Oligohydramnion [O41.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 45Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 45Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 45Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 45Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 45Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 44Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 44Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 44Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 44Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 44Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 44Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 43Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 43Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 43Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 43Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 42Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 42Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 42Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 42Synkope und Kollaps [R55]
Präeklampsie
Fallzahl 42Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 41Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 41Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 41Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 41Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 41Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 41Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 41Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 41Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Migräne
Fallzahl 40Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 40Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 40Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 40Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 40Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 40Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 39Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 39Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 39Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 39Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 39Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 39Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 39Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 39Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 38Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 38Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia inguinalis
Fallzahl 38Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akute Appendizitis
Fallzahl 38Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 38Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 38Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 38Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 38Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Iridozyklitis
Fallzahl 38Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 37Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 37Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 37Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 37Fazialisparese [G51.0]
Lungenembolie
Fallzahl 37Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 37Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung [H90.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 37Fraktur des Os pubis [S32.5]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 36Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
[]
Pyothorax
Fallzahl 36Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 36Sialadenitis [K11.2]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 36Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 36Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 36Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 35Delir bei Demenz [F05.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 35Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 35Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 35Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 35Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 35Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 35Zystozele [N81.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 35Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 34Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 34Stammzellenspender [Z52.01]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 34Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 34Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 34Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 34Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 33Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akute Appendizitis
Fallzahl 33Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 33Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Epilepsie
Fallzahl 32Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 32Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 32Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 32Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 32Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 32Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 31Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 31Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 31Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 31Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 31Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 31Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Akute Appendizitis
Fallzahl 30Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 30Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Hypotonie
Fallzahl 30Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 30Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 30Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Bösartige Neubildung des Recessus piriformis
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Recessus piriformis [C12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 30Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 30Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 30Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
[]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 29Sonstige Gastritis [K29.6]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 29Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 29Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 29Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Larynxödem [J38.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 29Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 29Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 29Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 29Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 29Mycosis fungoides [C84.0]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 29Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes [S05.1]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 29Katarakt, nicht näher bezeichnet [H26.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 28Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 28Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 28Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 28Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 28Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 27Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 27Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 27Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 27Sonstige Appendizitis [K36]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 27Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 27Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26Trimalleolarfraktur [S82.82]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 26Hämoptoe [R04.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 26Hypästhesie der Haut [R20.1]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 26Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 26Delir bei Demenz [F05.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 26Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 26Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 26Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Psoriasis
Fallzahl 26Psoriasis vulgaris [L40.0]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 26Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 25Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 25Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 25Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 25Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 25Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 25Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 25Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 25Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Thalassämie
Fallzahl 25Beta-Thalassämie [D56.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 25Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 25Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 24Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 24Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 24Unterkieferfraktur: Mehrere Teile [S02.69]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 24Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.22]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 24Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Volumenmangel
Fallzahl 24Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Volumenmangel
Fallzahl 24Volumenmangel [E86]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 24Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 24Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 24Nasenbeinfraktur [S02.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 24Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 24Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 24Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 23Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 23Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 23Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 23Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 23Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Depressive Episode
Fallzahl 23Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 23Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 23Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.46]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 23Spannungskopfschmerz [G44.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 23Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 23Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 23Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 23Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 23Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 23Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 23Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 23Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 23Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 23Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 22Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 22Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 22Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 22Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Epilepsie
Fallzahl 22Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 22Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 22Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Epilepsie
Fallzahl 22Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 22Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Epilepsie
Fallzahl 22Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Lungenembolie
Fallzahl 22Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 22Aortenklappenstenose [I35.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 22Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen [C05.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 22Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 22Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 22Strabismus concomitans divergens [H50.1]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 21Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Cholezystitis
Fallzahl 21Akute Cholezystitis [K81.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 21Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 21Pectus excavatum [Q67.6]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 21Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 21Polyp des Kolons [K63.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 21Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 21Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 21Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 21Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 21Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 21Purpura anaphylactoides [D69.0]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 21Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 21Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 21Autosensibilisierung der Haut [Id-Reaktion] [L30.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 20Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 20Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Scharlach
Fallzahl 20Scharlach [A38]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 20Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 20Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 20Sonstige bösartige Neubildungen: Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C44.8]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 20Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 19Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 19Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 19Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 19Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 19Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Epilepsie
Fallzahl 19Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Kopfschmerz
Fallzahl 19Kopfschmerz [R51]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 19Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 19Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 19Offene Wunde: Lippe [S01.51]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 19Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 19Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 19Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 19Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Arabisch, Bosnisch, Bulgarisch, Dari, Griechisch, Kroatisch, Kurdisch, Mazedonisch, Montenegrisch, Niederländisch, Norwegisch, Paschtu, Persisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Slowenisch, Ukrainisch, Ungarisch
BF25: Dolmetscherdienste
Online Dolmetscherdienst (mit iPad über LingaTel - communication wordwide)
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Krankenhauskapelle
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Vorrangig im Zentrum für Geriatrie
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Insbesondere im Zentrum für Geriatrie
BF24: Diätische Angebote
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Barrierefreie Kommunikation für Menschen mit Hörbehinderung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Betten für Belastung bis 250 Kilogramm und Bettverlängerungen vorhanden
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bei mittiger Belastung bis 300 Kilogramm
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Belastung bis 260 Kilogramm
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Internetseite Helios International auch in Englisch und Russisch
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Lehre und Lehrauftrag der HMU Erfurt, an den Universitäten Jena, München, Frankfurt, Freiburg, Regensburg, Greifswald, Technische Universität Ilmenau
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Mentorenprojekt der LÄK Thüringen, EANS-Observership-Programm (mit internationalen Fachärzten und AiW)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
u.a.Uni Jena, Uni Leipzig, IMTEK Freiburg, Neurochirurgie Uni Freiburg, HNO Uni Saarbrücken, Psychologie Uni Giessen, Neurofibromatoseambulanz Uni Hamburg
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
u.a. ADRISK: Multicenter randomized Phase II study within the German interdisciplinary study group of German Cancer Society (IAG KHT) IMSTAR HN: Multicenter randomized controlled phase III study.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Uni Jena, Uni Leipzig
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
u.a. Lehrbuch Biomedizinische Technik, Band XI: Neurotechnik
FL09: Doktorandenbetreuung
Universitätsmedizin Jena, Greifswald
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.