Krankenhaus

Elisabeth-Krankenhaus Kassel

34117 Kassel - https://www.elisabeth-krankenhaus-kassel.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
198
Fachabteilungen
9
vollstationär
9.855
ambulant
19.402
Elisabeth-Krankenhaus Kassel
Weinbergstraße 7
34117 Kassel
vollstationär
9.855
ambulant
19.402

Unser frei-gemeinnütziges Krankenhaus (inkl. Notarztstandort) befindet sich mit 198 Betten in der Kasseler Innenstadt. Medizinische Einrichtungen auf dem neusten Stand der Technik, wie Herzkatheterlabor, OP-Säle, Labor, Endoskopieabteilung, digitales Röntgen und viele weitere Einrichtungen stehen Ihnen zur Verfügung.

Prägend für unser Haus ist die Orientierung an einem christlichen Menschenbild: Leib und Seele, Körper und Psyche bilden eine untrennbare Einheit im Heilungsprozess. Deshalb stehen wir Ihnen medizinisch wie seelsorgerisch zur Seite.

Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen und Kompetenz stehen im Elisabeth-Krankenhaus im Einklang: Herz und moderne Medizin gehen hier Hand in Hand. Wir fördern Gesundheit, heilen kranke Menschen, lindern Schmerzen und trösten im Leid. Wir achten die Würde des Menschen in jeder Lebensphase, unabhängig von religiöser, ethischer und gesellschaftlicher Herkunft oder Stellung. Die Grenzen des Lebens, seinen Anfang und sein Ende, schützen wir in besonderer Weise.

Mit rund 11.000 stationären und mehr als 12.000 ambulanten Patienten pro Jahr ist das Elisabeth-Krankenhaus fester Bestandteil der Grund- und Regelversorgung im Stadtgebiet Kassel.

Unser Haus bietet mit seinen Fachabteilungen für Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral,- Unfallchirurgie und Orthopädie mit einer Abteilung für Anästhesie, einer internistischen und operativen Intensivmedizin sowie den Belegabteilungen HNO und Urologie mit modernsten Diagnoseverfahren alles, was ein leistungsfähiges Krankenhaus auszeichnet. Alle Abteilungen werden unterstützt durch die vielschichtige Funktionsdiagnostik mit CT und Linksherzkathetermessplatz sowie durch die Physikalische Therapie.

Insbesondere mit unserem nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Brustzentrum, das unter den TOP 10 in Deutschland rangiert, stellen wir uns jedes Jahr der Überprüfung durch externe Experten.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP53: Aromapflege/-therapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP63: Sozialdienst

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP06: Basale Stimulation

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP25: Massage

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Patienteninformationsveranstaltungen zu diversen medizinischen Fragestellungen, gruppenspezifische Führungen

MP69: Eigenblutspende

in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Blutspendedienst

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

psychoonkologische Sprechstunde

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Organisation über Sozialdienst und/oder Palliativmedizinischer Konsildienst

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP26: Medizinische Fußpflege

MP21: Kinästhetik

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Über externe Sanitätshäuser

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM68: Abschiedsraum

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

wird bei Bedarf eingerichtet

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

separates WC, separate Dusche, Sitzgelegenheit, Kühlschrank mit Mini-Bar auf dem Zimmer, Ablagefläche, Fön, Dusch- und Waschsets, Bademantel, häufiger Hand- und Badetuchwechsel, Obstkorb, eigene Patienten- und Besucherteeküche, Schreibtisch mit Schreibmappe, Tresor, Tageszeitung

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

auf Wunsch

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

eigene Wahlleistungsstation, separate Dusche, separates WC, Sitzgelegenheit, Ablagefläche, Fön, Dusch- und Waschsets, Bademantel, häufiger Hand- und Badetuchwechsel, Obstkorb, eigene Patienten- und Besucherteeküche, Schreibtisch mit Schreibmappe, Tresor, Tageszeitung

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

mit medizinischer Indikation kostenfrei / ohne medizinische Indikation € 86,32 je Belegungstag

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Telefon und WLAN auf allen Zimmern, inklusive PayTV Sky

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Für die katholische Seelsorge stehen Ihnen Frau Anna Wilhelm und Herr Jan Uhlenbrock sehr gerne zur Verfügung. Für die evangelische Seelsorge freut sich Frau Pfarrerin Kathrin Jahns über Ihre Kontaktaufnahme.

NM07: Rooming-in

NM50: Kinderbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 264

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 237

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 228

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 188

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 177

Prostatahyperplasie [N40]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 173

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 170

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 161

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 161

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 148

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 119

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 118

Nierenstein [N20.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 114

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 107

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 102

Gehirnerschütterung [S06.0]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 100

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 93

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Angina pectoris
Fallzahl 92

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 90

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Volumenmangel
Fallzahl 90

Volumenmangel [E86]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 80

Synkope und Kollaps [R55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 79

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 76

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Angina pectoris
Fallzahl 75

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 74

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 65

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 65

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 64

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 62

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 62

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 62

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 62

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 57

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 53

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 52

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Volumenmangel
Fallzahl 50

Volumenmangel [E86]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 49

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 49

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 48

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 47

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 46

Ureterstein [N20.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 45

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Akute Bronchitis
Fallzahl 44

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 43

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 42

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 42

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 42

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 42

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 41

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 41

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 40

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 40

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Zystitis
Fallzahl 39

Akute Zystitis [N30.0]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 37

Fibroadenose der Mamma [N60.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 36

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 36

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 36

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 36

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 35

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 35

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 35

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 34

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 34

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 32

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 32

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 31

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 31

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 28

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 27

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Lungenembolie
Fallzahl 27

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 26

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]

Volumenmangel
Fallzahl 25

Volumenmangel [E86]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 25

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 25

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 25

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 24

Prellung des Thorax [S20.2]

Hypotonie
Fallzahl 24

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 23

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 23

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 22

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 21

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 21

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 21

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 21

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 21

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akute Appendizitis
Fallzahl 21

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 20

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 20

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 20

Hämatemesis [K92.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 20

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 19

Stein in der Harnblase [N21.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 18

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 17

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 17

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Störungen der Atmung
Fallzahl 17

Dyspnoe [R06.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 17

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 17

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 16

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 16

Somnolenz [R40.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 15

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 15

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 15

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 14

Prellung der Hüfte [S70.0]

Zystitis
Fallzahl 14

Akute Zystitis [N30.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 14

Schwindel und Taumel [R42]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 14

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 14

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 14

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Larynxödem [J38.4]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 13

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 13

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 13

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 13

Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Hernia ventralis
Fallzahl 12

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 11

Spermatozele [N43.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 11

Prellung des Knies [S80.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 11

Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11

Meläna [K92.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 11

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 11

Fettgewebsnekrose der Mamma [N64.1]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 11

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 11

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Zystitis
Fallzahl 10

Akute Zystitis [N30.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 10

Sialadenitis [K11.2]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 10

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 10

Sonstige Appendizitis [K36]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 9

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 9

Akute Prostatitis [N41.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 9

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 9

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 9

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 9

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 9

Somnolenz [R40.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Anämien
Fallzahl 9

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9

Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 9

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Analfistel [K60.3]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 8

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Chronische atrophische Gastritis [K29.4]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 8

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Zystitis
Fallzahl 8

Akute Zystitis [N30.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 8

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 7

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 7

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Aortenklappenstenose [I35.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 7

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 7

Schwindel und Taumel [R42]

Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 7

Transsexualismus [F64.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis olecrani [M70.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Störungen der Atmung
Fallzahl 6

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 6

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Palpitationen [R00.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 6

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 6

Ektasie der Ductus lactiferi [N60.4]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 6

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 5

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Angina pectoris
Fallzahl 5

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 5

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5

Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Akute Cholezystitis [K81.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M80.26]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 4

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 4

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 4

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 4

Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypokaliämie [E87.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Dysphagie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.81]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4

Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K71.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Sopor [R40.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Fallzahl 4

[]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4

Epistaxis [R04.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens [S31.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige Zystitis [N30.8]

Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0

Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.2]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Funikulozele [N43.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet [N99.9]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter männlicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Nebenhoden [Epididymis] [C63.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Infizierte Hydrozele [N43.1]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Retroperitonealfibrose [K66.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet [N26]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet [Q53.9]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0

Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 2: Sitzbein [L89.15]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Chronische Prostatitis [N41.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Urethra [D30.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Pyelonephritis [N11.1]

Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0

Unspezifische Urethritis [N34.1]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Skrotumvarizen [I86.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen [D17.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Beckenvarizen [I86.2]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Zystitis
Fallzahl 0

Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zyste der Niere [N28.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Penis, nicht näher bezeichnet [C60.9]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Penis [D29.0]

Harnverhaltung
Fallzahl 0

Harnverhaltung [R33]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Sonstige [S53.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft [S82.42]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde der Schulter [S41.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M87.22]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Traumatische Muskelischämie des Oberschenkels und der Hüfte [T79.61]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.31]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.45]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.97]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M71.81]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach lateral [S53.14]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.45]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii [S46.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde [S00.81]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion [S01.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF24: Diätische Angebote

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF25: Dolmetscherdienste

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Kooperation mit externem Partner

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

praktische Einsätze in der Klinik neben der schulischen Ausbildung.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

In Kooperation mit dem DRK-Kassel und dem ASB Regionalverband Nordhessen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Kassel und Umgebung
Leitender Oberarzt psychosomatische Akutklinik (m/w/d), Hardtwaldklinik II
Seit 12.09.2025

Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG

63 Aufrufe
34596 Bad Zwesten, Hessen

34596 Bad Zwesten, Hessen

Seit 12.09.2025 63 Aufrufe
Leitender Oberarzt (w/m/d) Geriatrie
Seit 09.09.2025

Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken, Klinikum Schwalmstadt

86 Aufrufe
34613 Schwalmstadt, Hessen

34613 Schwalmstadt, Hessen

Seit 09.09.2025 86 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 05.09.2025

Gesundheit Nordhessen Holding AG

154 Aufrufe
34125 Kassel, Hessen

34125 Kassel, Hessen

Seit 05.09.2025 154 Aufrufe
Stationsleitung (m/w/d) pädiatrische Onkologie
Seit 05.08.2025

Gesundheit Nordhessen Holding AG

423 Aufrufe
34125 Kassel, Hessen

34125 Kassel, Hessen

Seit 05.08.2025 423 Aufrufe
Oberarzt / Oberärztin Anästhesie (m/w/d)
Seit 29.07.2025

Vitos gGmbH

482 Aufrufe
34131 Kassel, Hessen

34131 Kassel, Hessen

Seit 29.07.2025 482 Aufrufe
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin (mit der Möglichkeit zur Übernahme der Zentrumsleitung)
Seit 24.07.2025

Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH

535 Aufrufe
34 Kassel, Niedersachsen

34 Kassel, Niedersachsen

Seit 24.07.2025 535 Aufrufe
Facharzt Innere Medizin (m/w/d), Werner Wicker Klinik
Seit 22.07.2025

Wicker Klinik Bad Wildungen

536 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 22.07.2025 536 Aufrufe

Unser frei-gemeinnütziges Krankenhaus (inkl. Notarztstandort) befindet sich mit 198 Betten in der Kasseler Innenstadt. Medizinische Einrichtungen auf dem neusten Stand der Technik, wie Herzkatheterlabor, OP-Säle, Labor, Endoskopieabteilung, digitales Röntgen und viele weitere Einrichtungen stehen Ihnen zur Verfügung.

Prägend für unser Haus ist die Orientierung an einem christlichen Menschenbild: Leib und Seele, Körper und Psyche bilden eine untrennbare Einheit im Heilungsprozess. Deshalb stehen wir Ihnen medizinisch wie seelsorgerisch zur Seite.

Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen und Kompetenz stehen im Elisabeth-Krankenhaus im Einklang: Herz und moderne Medizin gehen hier Hand in Hand. Wir fördern Gesundheit, heilen kranke Menschen, lindern Schmerzen und trösten im Leid. Wir achten die Würde des Menschen in jeder Lebensphase, unabhängig von religiöser, ethischer und gesellschaftlicher Herkunft oder Stellung. Die Grenzen des Lebens, seinen Anfang und sein Ende, schützen wir in besonderer Weise.

Mit rund 11.000 stationären und mehr als 12.000 ambulanten Patienten pro Jahr ist das Elisabeth-Krankenhaus fester Bestandteil der Grund- und Regelversorgung im Stadtgebiet Kassel.

Unser Haus bietet mit seinen Fachabteilungen für Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral,- Unfallchirurgie und Orthopädie mit einer Abteilung für Anästhesie, einer internistischen und operativen Intensivmedizin sowie den Belegabteilungen HNO und Urologie mit modernsten Diagnoseverfahren alles, was ein leistungsfähiges Krankenhaus auszeichnet. Alle Abteilungen werden unterstützt durch die vielschichtige Funktionsdiagnostik mit CT und Linksherzkathetermessplatz sowie durch die Physikalische Therapie.

Insbesondere mit unserem nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Brustzentrum, das unter den TOP 10 in Deutschland rangiert, stellen wir uns jedes Jahr der Überprüfung durch externe Experten.

MP53: Aromapflege/-therapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP63: Sozialdienst

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP06: Basale Stimulation

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP25: Massage

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Patienteninformationsveranstaltungen zu diversen medizinischen Fragestellungen, gruppenspezifische Führungen

MP69: Eigenblutspende

in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Blutspendedienst

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

psychoonkologische Sprechstunde

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Organisation über Sozialdienst und/oder Palliativmedizinischer Konsildienst

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP26: Medizinische Fußpflege

MP21: Kinästhetik

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Über externe Sanitätshäuser

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM68: Abschiedsraum

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

wird bei Bedarf eingerichtet

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

separates WC, separate Dusche, Sitzgelegenheit, Kühlschrank mit Mini-Bar auf dem Zimmer, Ablagefläche, Fön, Dusch- und Waschsets, Bademantel, häufiger Hand- und Badetuchwechsel, Obstkorb, eigene Patienten- und Besucherteeküche, Schreibtisch mit Schreibmappe, Tresor, Tageszeitung

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

auf Wunsch

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

eigene Wahlleistungsstation, separate Dusche, separates WC, Sitzgelegenheit, Ablagefläche, Fön, Dusch- und Waschsets, Bademantel, häufiger Hand- und Badetuchwechsel, Obstkorb, eigene Patienten- und Besucherteeküche, Schreibtisch mit Schreibmappe, Tresor, Tageszeitung

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

mit medizinischer Indikation kostenfrei / ohne medizinische Indikation € 86,32 je Belegungstag

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Telefon und WLAN auf allen Zimmern, inklusive PayTV Sky

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Für die katholische Seelsorge stehen Ihnen Frau Anna Wilhelm und Herr Jan Uhlenbrock sehr gerne zur Verfügung. Für die evangelische Seelsorge freut sich Frau Pfarrerin Kathrin Jahns über Ihre Kontaktaufnahme.

NM07: Rooming-in

NM50: Kinderbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 264

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 237

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 228

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 188

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 177

Prostatahyperplasie [N40]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 173

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 170

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 161

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 161

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 148

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 119

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 118

Nierenstein [N20.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 114

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 107

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 102

Gehirnerschütterung [S06.0]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 100

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 93

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Angina pectoris
Fallzahl 92

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 90

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Volumenmangel
Fallzahl 90

Volumenmangel [E86]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 80

Synkope und Kollaps [R55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 79

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 76

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Angina pectoris
Fallzahl 75

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 74

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 65

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 65

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 64

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 62

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 62

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 62

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 62

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 57

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 53

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 52

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Volumenmangel
Fallzahl 50

Volumenmangel [E86]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 49

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 49

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 48

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 47

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 46

Ureterstein [N20.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 45

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Akute Bronchitis
Fallzahl 44

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 43

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 42

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 42

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 42

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 42

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 41

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 41

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 40

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 40

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Zystitis
Fallzahl 39

Akute Zystitis [N30.0]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 37

Fibroadenose der Mamma [N60.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 36

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 36

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 36

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 36

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 35

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 35

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 35

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 34

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 34

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 32

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 32

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 31

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 31

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 28

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 27

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Lungenembolie
Fallzahl 27

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 26

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]

Volumenmangel
Fallzahl 25

Volumenmangel [E86]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 25

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 25

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 25

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 24

Prellung des Thorax [S20.2]

Hypotonie
Fallzahl 24

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 23

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 23

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 22

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 21

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 21

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 21

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 21

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 21

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akute Appendizitis
Fallzahl 21

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 20

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 20

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 20

Hämatemesis [K92.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 20

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 19

Stein in der Harnblase [N21.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 18

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 17

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 17

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Störungen der Atmung
Fallzahl 17

Dyspnoe [R06.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 17

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 17

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 16

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 16

Somnolenz [R40.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 15

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 15

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 15

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 14

Prellung der Hüfte [S70.0]

Zystitis
Fallzahl 14

Akute Zystitis [N30.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 14

Schwindel und Taumel [R42]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 14

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 14

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 14

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Larynxödem [J38.4]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 13

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 13

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 13

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 13

Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Hernia ventralis
Fallzahl 12

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 11

Spermatozele [N43.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 11

Prellung des Knies [S80.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 11

Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11

Meläna [K92.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 11

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 11

Fettgewebsnekrose der Mamma [N64.1]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 11

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 11

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Zystitis
Fallzahl 10

Akute Zystitis [N30.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 10

Sialadenitis [K11.2]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 10

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 10

Sonstige Appendizitis [K36]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 9

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 9

Akute Prostatitis [N41.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 9

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 9

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 9

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 9

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 9

Somnolenz [R40.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Anämien
Fallzahl 9

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9

Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 9

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Analfistel [K60.3]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 8

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Chronische atrophische Gastritis [K29.4]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 8

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Zystitis
Fallzahl 8

Akute Zystitis [N30.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 8

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 7

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 7

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Aortenklappenstenose [I35.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 7

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 7

Schwindel und Taumel [R42]

Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 7

Transsexualismus [F64.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis olecrani [M70.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Störungen der Atmung
Fallzahl 6

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 6

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Palpitationen [R00.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 6

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 6

Ektasie der Ductus lactiferi [N60.4]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 6

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 5

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Angina pectoris
Fallzahl 5

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 5

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5

Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Akute Cholezystitis [K81.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M80.26]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 4

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 4

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 4

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 4

Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypokaliämie [E87.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Dysphagie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.81]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4

Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K71.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Sopor [R40.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Fallzahl 4

[]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4

Epistaxis [R04.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens [S31.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige Zystitis [N30.8]

Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0

Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.2]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Funikulozele [N43.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet [N99.9]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter männlicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Nebenhoden [Epididymis] [C63.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Infizierte Hydrozele [N43.1]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Retroperitonealfibrose [K66.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet [N26]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet [Q53.9]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0

Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 2: Sitzbein [L89.15]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Chronische Prostatitis [N41.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Urethra [D30.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Pyelonephritis [N11.1]

Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0

Unspezifische Urethritis [N34.1]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Skrotumvarizen [I86.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen [D17.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Beckenvarizen [I86.2]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Zystitis
Fallzahl 0

Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zyste der Niere [N28.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Penis, nicht näher bezeichnet [C60.9]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Penis [D29.0]

Harnverhaltung
Fallzahl 0

Harnverhaltung [R33]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Sonstige [S53.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft [S82.42]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde der Schulter [S41.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M87.22]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Traumatische Muskelischämie des Oberschenkels und der Hüfte [T79.61]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.31]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.45]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.97]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M71.81]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach lateral [S53.14]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.45]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii [S46.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde [S00.81]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion [S01.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF24: Diätische Angebote

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF25: Dolmetscherdienste

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Kooperation mit externem Partner

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

praktische Einsätze in der Klinik neben der schulischen Ausbildung.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

In Kooperation mit dem DRK-Kassel und dem ASB Regionalverband Nordhessen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Kassel und Umgebung