Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
CaritasKlinikum Saarbrücken St. Josef Dudweiler
66125 Saarbrücken
Das CaritasKlinikum Saarbrücken mit den beiden Standorten St. Theresia und St. Josef Dudweiler ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes und verfügt über mehr als 20 medizinische Fachabteilungen. Es gehört zu den leistungsstärksten, kompetentesten und modernsten medizinischen Einrichtungen im südwestdeutschen Raum.
Als Klinikum in kirchlicher Trägerschaft verbinden wir moderne Medizin, aktuelle Medizintechnik und höchste Ansprüche bei der Auswahl unserer Ärzte und Pflegefachkräfte mit einer wohltuenden und heilungsfördernden Atmosphäre. Bei uns stehen Sie als Patient im Mittelpunkt.
Unter unserem Dach befinden sich ein Onkologisches Zentrum, ein Brustzentrum, ein Darmkrebszentrum, ein Zentrum für Kopf-Hals-Tumore, ein Schilddrüsenzentrum, ein Gefäßzentrum, ein Traumazentrum, ein Dialysezentrum sowie eine Stroke Unit. Diesem Angebot schließen sich mehrere Tageskliniken, kooperierende Institute sowie Belegabteilungen an.
Die unterschiedlichen Fachteams aus Ärzten, Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, Sozialarbeitern, Psychologen und Seelsorgern, medizinisch-technischen Kräften und kaufmännischem Personal leisten täglich einen engagierten im Dienste unserer Patienten und ihrer Angehörigen. Als katholisches Klinikum leisten wir im Auftrag der Kirche zudem professionelle, konfessionsübergreifende Caritas-Arbeit.
Fachabteilungen
Orthopädie
Leitung: Chefarzt Orthopädie Dr. med. Markus Pahl
Psychosomatik/Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jochen Maus
Psychosomatik/Psychotherapie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jochen Maus
Radiologie
Leitung: Chefarzt Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Prof. Dr. med. habil. Dr. h. c. mult. Dirk Pickuth
Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ludwig Distler
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP06: Basale Stimulation
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
über Standort St. Theresia
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Rehaberatung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
geriatrisch-pflegerischer Konsilardienst, onkologisch-pflegerischer Konsilardienst, Pflegeexperten und Pflegeexpertinnen
MP57: Biofeedback-Therapie
MP02: Akupunktur
MP53: Aromapflege/-therapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP21: Kinästhetik
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
z.B. spezielle Therapiegeräte, Balancetrainer
MP25: Massage
Kooperationspartner
MP69: Eigenblutspende
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
nur Ergotherapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativkonzept
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
nur Erwachsene
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
kein Bewegungsbad
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP27: Musiktherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Kooperationspartner
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Kooperationspartner
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Kooperationspartner
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP26: Medizinische Fußpflege
Kooperationspartner
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Catering
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP63: Sozialdienst
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP51: Wundmanagement
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Beratung
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Kooperationspartner
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP01: Akupressur
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
"Grüne Damen"
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
katholisches und evangelisches Seelsorgeteam
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Vermittlung, sofern gewünscht, über den psycho-sozialen Dienst der Klinik
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 335Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 298Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 195Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 85Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 83Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 76Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Spondylose
Fallzahl 40Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 36Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Schulterläsionen
Fallzahl 28Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Depressive Episode
Fallzahl 25Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 24Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 23Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Schulterläsionen
Fallzahl 23Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 22Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 22Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Spondylose
Fallzahl 22Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 21Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 19Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 18Lumboischialgie [M54.4]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 17Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 16Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 15Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 14Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 13Chondromalacia patellae [M22.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Lumboischialgie [M54.4]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 11Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Spondylose
Fallzahl 10Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 10Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Depressive Episode
Fallzahl 9Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 9Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 9Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Spondylose
Fallzahl 8Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 8Kalkaneussporn [M77.3]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 7Hypochondrische Störung [F45.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 7Sonstige Krankheiten der Patella [M22.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7Meniskusriss, akut [S83.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen [M23.20]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 6Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 6Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Luxation der Patella [S83.0]
Spondylose
Fallzahl 6Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 5Soziale Phobien [F40.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Generalisierte Angststörung [F41.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 5Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 5Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Zervikalneuralgie [M54.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 4Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 4Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.25]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 4Angeborene Fehlbildung des Knies [Q74.1]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Fibromatosen
Fallzahl 4Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis praepatellaris [M70.4]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Skoliose
Fallzahl 0Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M41.96]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Protrusio acetabuli [M24.7]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]
Knochennekrose
Fallzahl 0Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des vorderen Kreuzbandes [S83.51]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakolumbalbereich [M42.15]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Posttraumatische Gonarthrose, beidseitig [M17.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.61]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Talus [S92.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Ankylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M24.69]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. femoralis [G57.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusganglion: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.03]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M12.86]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.46]
Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
Fallzahl 0Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] [M91.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.05]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Sonstige Schädigungen der Patella [M22.3]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.85]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.66]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikothorakalbereich [M42.13]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Patellarsehne [M76.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens [M70.3]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M89.86]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.59]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Ermüdungsbruch eines Wirbels: Lumbalbereich [M48.46]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels [S86.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Baastrup-Syndrom: Lumbosakralbereich [M48.27]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M47.28]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Osteochondrosis dissecans: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M93.22]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Großzehe [S92.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Hallux rigidus [M20.2]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Knochennekrose
Fallzahl 0Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.97]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.07]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels [S76.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale] [M23.83]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikothorakalbereich [M47.83]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.87]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems [Q79.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Bursitis calcarea: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M71.45]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Sonstige infektiöse Bursitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.16]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des hinteren Kreuzbandes [S83.52]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung des Knies [S80.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M89.85]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakalbereich [M47.24]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Thorakolumbalbereich [M47.85]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate [T84.3]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.27]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Thorakalbereich [M47.84]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare] [M23.54]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.24]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Epicondylitis radialis humeri [M77.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Plattfuß [Pes planus] (erworben) [M21.4]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis trochanterica [M70.6]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.77]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes [M76.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich [M48.05]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tractus-iliotibialis-Scheuersyndrom [Iliotibial band syndrome] [M76.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen [D17.7]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes [S83.54]
Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0Juvenile Osteochondrose der Tibia und der Fibula [M92.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Trimalleolarfraktur [S82.82]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [D16.2]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.17]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 0Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.45]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M47.88]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Lumbosakralbereich [M47.17]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Sonstige Enthesopathie des Fußes [M77.5]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband] [S83.44]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch) [M93.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.12]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.85]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Ostitis condensans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.35]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.12]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Sonstige Schleimbeutelzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.36]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii [S46.1]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]
Knochennekrose
Fallzahl 0Sonstige Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.86]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
personelle Unterstützung, Hol- und Bringdienst
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Möglichkeit des Gegensprechens über die Rufanlage
BF23: Allergenarme Zimmer
Bettwäsche
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Gebäude Psychosomatik
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
digitale Stockwerkanzeige
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Behindertenparkplätze
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
teilweise
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Patienten-Transportdienst, "Grüne Damen und Herren"
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Im Rahmen der Demenzausrichtung: Bilder auf den Zimmertüren der Demenzstation; Wohnzimmer
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Station E1 mit Demenzausrichtung, Alltagsbegleitung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
teilweise
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Standardbetten bis 225 Kg, weitere Betten mietbar über Kooperationspartner
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bis 135 kg
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Körperwaage, RR-Manschette
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Patientenlifter, Umlagerungshilfen, Spezialrollstühle, aufstehhilfen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Toilettenstuhl Unterbau für Hängetoiletten
BF24: Diätische Angebote
laktosefreie Kost, Diabetes melitus, Eiweißarme oder reiche Kost, Sondenkost, TE-Kost
BF25: Dolmetscherdienste
teilweise durch Personal
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
teilweise
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
z.B. Lehrbuch Klinische Radiologie Fakten, 07. Auflage, Pickuth, Dirk; Strahlentherapie, 02. Auflage, Wannemacher, Wenz, Debus, Pickuth, Dirk; "HEALTHCARE EXECUTIVES - The Essentials for Excellence in Leadership and Management", Pickuth, Dirk; Taschenbuch Onkologie, Co Autor Metzger, Ralf
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Universität des Saarlandes; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Semmelweis-Universität Budapest; University of London, Universität Heidelberg
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB09: Logopädin und Logopäde
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Saarbrücken und Umgebung
Facharzt für Anästhesie (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Schmerztherapie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
143 Aufrufe66849 Landstuhl, Rheinland-Pfalz
MFA (m/w/d) als Fachkrankenpfleger/in - Anästhesie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
151 Aufrufe66849 Landstuhl, Rheinland-Pfalz
Medizinische:r Fachangestellte:r / MFA HNO (m/w/d) in Vollzeit
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
161 Aufrufe66849 Landstuhl, Rheinland-Pfalz
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Meliva MVZ-Westpfalz / Chirurgie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
156 Aufrufe66849 Landstuhl, Rheinland-Pfalz
Oberarzt (w/m/d) Urologie
Seit 25.07.2025Tadewald Personalberatung GmbH
265 Aufrufe66 Saarbrücken, Saarland
Geschäftsführender Oberarzt (w/m/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Seit 25.07.2025Tadewald Personalberatung GmbH
259 Aufrufe66 Saarbrücken, Saarland
Das CaritasKlinikum Saarbrücken mit den beiden Standorten St. Theresia und St. Josef Dudweiler ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes und verfügt über mehr als 20 medizinische Fachabteilungen. Es gehört zu den leistungsstärksten, kompetentesten und modernsten medizinischen Einrichtungen im südwestdeutschen Raum.
Als Klinikum in kirchlicher Trägerschaft verbinden wir moderne Medizin, aktuelle Medizintechnik und höchste Ansprüche bei der Auswahl unserer Ärzte und Pflegefachkräfte mit einer wohltuenden und heilungsfördernden Atmosphäre. Bei uns stehen Sie als Patient im Mittelpunkt.
Unter unserem Dach befinden sich ein Onkologisches Zentrum, ein Brustzentrum, ein Darmkrebszentrum, ein Zentrum für Kopf-Hals-Tumore, ein Schilddrüsenzentrum, ein Gefäßzentrum, ein Traumazentrum, ein Dialysezentrum sowie eine Stroke Unit. Diesem Angebot schließen sich mehrere Tageskliniken, kooperierende Institute sowie Belegabteilungen an.
Die unterschiedlichen Fachteams aus Ärzten, Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, Sozialarbeitern, Psychologen und Seelsorgern, medizinisch-technischen Kräften und kaufmännischem Personal leisten täglich einen engagierten im Dienste unserer Patienten und ihrer Angehörigen. Als katholisches Klinikum leisten wir im Auftrag der Kirche zudem professionelle, konfessionsübergreifende Caritas-Arbeit.
Orthopädie
Leitung: Chefarzt Orthopädie Dr. med. Markus Pahl
Psychosomatik/Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jochen Maus
Psychosomatik/Psychotherapie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jochen Maus
Radiologie
Leitung: Chefarzt Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Prof. Dr. med. habil. Dr. h. c. mult. Dirk Pickuth
Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ludwig Distler
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP06: Basale Stimulation
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
über Standort St. Theresia
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Rehaberatung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
geriatrisch-pflegerischer Konsilardienst, onkologisch-pflegerischer Konsilardienst, Pflegeexperten und Pflegeexpertinnen
MP57: Biofeedback-Therapie
MP02: Akupunktur
MP53: Aromapflege/-therapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP21: Kinästhetik
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
z.B. spezielle Therapiegeräte, Balancetrainer
MP25: Massage
Kooperationspartner
MP69: Eigenblutspende
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
nur Ergotherapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativkonzept
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
nur Erwachsene
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
kein Bewegungsbad
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP27: Musiktherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Kooperationspartner
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Kooperationspartner
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Kooperationspartner
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP26: Medizinische Fußpflege
Kooperationspartner
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Catering
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP63: Sozialdienst
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP51: Wundmanagement
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Beratung
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Kooperationspartner
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP01: Akupressur
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
"Grüne Damen"
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
katholisches und evangelisches Seelsorgeteam
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Vermittlung, sofern gewünscht, über den psycho-sozialen Dienst der Klinik
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 335Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 298Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 195Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 85Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 83Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 76Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Spondylose
Fallzahl 40Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 36Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Schulterläsionen
Fallzahl 28Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Depressive Episode
Fallzahl 25Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 24Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 23Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Schulterläsionen
Fallzahl 23Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 22Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 22Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Spondylose
Fallzahl 22Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 21Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 19Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 18Lumboischialgie [M54.4]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 17Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 16Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 15Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 14Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 13Chondromalacia patellae [M22.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Lumboischialgie [M54.4]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 11Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Spondylose
Fallzahl 10Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 10Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Depressive Episode
Fallzahl 9Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 9Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 9Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Spondylose
Fallzahl 8Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 8Kalkaneussporn [M77.3]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 7Hypochondrische Störung [F45.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 7Sonstige Krankheiten der Patella [M22.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7Meniskusriss, akut [S83.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen [M23.20]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 6Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 6Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Luxation der Patella [S83.0]
Spondylose
Fallzahl 6Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 5Soziale Phobien [F40.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Generalisierte Angststörung [F41.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 5Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 5Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Zervikalneuralgie [M54.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 4Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 4Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.25]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 4Angeborene Fehlbildung des Knies [Q74.1]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Fibromatosen
Fallzahl 4Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis praepatellaris [M70.4]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Skoliose
Fallzahl 0Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M41.96]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Protrusio acetabuli [M24.7]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]
Knochennekrose
Fallzahl 0Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des vorderen Kreuzbandes [S83.51]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakolumbalbereich [M42.15]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Posttraumatische Gonarthrose, beidseitig [M17.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.61]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Talus [S92.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Ankylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M24.69]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. femoralis [G57.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusganglion: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.03]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M12.86]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.46]
Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
Fallzahl 0Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] [M91.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.05]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Sonstige Schädigungen der Patella [M22.3]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.85]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.66]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikothorakalbereich [M42.13]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Patellarsehne [M76.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens [M70.3]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M89.86]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.59]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Ermüdungsbruch eines Wirbels: Lumbalbereich [M48.46]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels [S86.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Baastrup-Syndrom: Lumbosakralbereich [M48.27]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M47.28]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Osteochondrosis dissecans: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M93.22]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Großzehe [S92.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Hallux rigidus [M20.2]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Knochennekrose
Fallzahl 0Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.97]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.07]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels [S76.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale] [M23.83]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikothorakalbereich [M47.83]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.87]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems [Q79.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Bursitis calcarea: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M71.45]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Sonstige infektiöse Bursitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.16]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des hinteren Kreuzbandes [S83.52]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung des Knies [S80.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M89.85]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakalbereich [M47.24]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Thorakolumbalbereich [M47.85]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate [T84.3]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.27]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Thorakalbereich [M47.84]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare] [M23.54]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.24]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Epicondylitis radialis humeri [M77.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Plattfuß [Pes planus] (erworben) [M21.4]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis trochanterica [M70.6]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.77]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes [M76.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich [M48.05]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tractus-iliotibialis-Scheuersyndrom [Iliotibial band syndrome] [M76.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen [D17.7]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes [S83.54]
Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0Juvenile Osteochondrose der Tibia und der Fibula [M92.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Trimalleolarfraktur [S82.82]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [D16.2]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.17]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 0Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.45]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M47.88]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Lumbosakralbereich [M47.17]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Sonstige Enthesopathie des Fußes [M77.5]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband] [S83.44]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch) [M93.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.12]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.85]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Ostitis condensans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.35]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.12]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Sonstige Schleimbeutelzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.36]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii [S46.1]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]
Knochennekrose
Fallzahl 0Sonstige Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.86]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
personelle Unterstützung, Hol- und Bringdienst
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Möglichkeit des Gegensprechens über die Rufanlage
BF23: Allergenarme Zimmer
Bettwäsche
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Gebäude Psychosomatik
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
digitale Stockwerkanzeige
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Behindertenparkplätze
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
teilweise
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Patienten-Transportdienst, "Grüne Damen und Herren"
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Im Rahmen der Demenzausrichtung: Bilder auf den Zimmertüren der Demenzstation; Wohnzimmer
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Station E1 mit Demenzausrichtung, Alltagsbegleitung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
teilweise
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Standardbetten bis 225 Kg, weitere Betten mietbar über Kooperationspartner
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bis 135 kg
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Körperwaage, RR-Manschette
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Patientenlifter, Umlagerungshilfen, Spezialrollstühle, aufstehhilfen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Toilettenstuhl Unterbau für Hängetoiletten
BF24: Diätische Angebote
laktosefreie Kost, Diabetes melitus, Eiweißarme oder reiche Kost, Sondenkost, TE-Kost
BF25: Dolmetscherdienste
teilweise durch Personal
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
teilweise
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
z.B. Lehrbuch Klinische Radiologie Fakten, 07. Auflage, Pickuth, Dirk; Strahlentherapie, 02. Auflage, Wannemacher, Wenz, Debus, Pickuth, Dirk; "HEALTHCARE EXECUTIVES - The Essentials for Excellence in Leadership and Management", Pickuth, Dirk; Taschenbuch Onkologie, Co Autor Metzger, Ralf
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Universität des Saarlandes; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Semmelweis-Universität Budapest; University of London, Universität Heidelberg
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB09: Logopädin und Logopäde
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Saarbrücken und Umgebung
Facharzt für Anästhesie (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Schmerztherapie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
143 AufrufeMFA (m/w/d) als Fachkrankenpfleger/in - Anästhesie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
151 AufrufeMedizinische:r Fachangestellte:r / MFA HNO (m/w/d) in Vollzeit
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
161 AufrufeMedizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Meliva MVZ-Westpfalz / Chirurgie
Seit 06.08.2025Meliva Deutschland
156 AufrufeOberarzt (w/m/d) Urologie
Seit 25.07.2025Tadewald Personalberatung GmbH
265 AufrufeGeschäftsführender Oberarzt (w/m/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Seit 25.07.2025Tadewald Personalberatung GmbH
259 Aufrufe