Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
bwlv-Fachklinik Schloz
Die Fachklinik Schloz ist DIE BESONDERE Klinik für Frauen mit Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigkeit.
Vor 40 Jahren wurde sie als eine der ersten Kliniken speziell für Frauen gegründet. Sie befindet sich am Stadtrand des schönen Luftkurortes Freudenstadt, eingebettet in einer besonders reizvollen Naturlandschaft.
Unsere Rehabilitandinnen erleben eine geschützte und vertrauensvolle Umgebung in familiärer Atmosphäre. Mit 38 Behandlungsplätzen, verteilt in zwei Häusern inmitten eines parkähnlichen Gartens, bietet sie viele Vorteile, weil Offenheit, Verständnis und Solidarität leichter entsteht.
Wir wollen Sie auf Ihrem Weg in einen neuen Lebensabschnitt mit unserem Fachwissen und persönlichem Engagement bestmöglich unterstützen.
Die Entstehung und der Verlauf von Suchterkrankungen ist sehr vielfältig und individuell. Sowohl der Körper, psychische Faktoren (Gedanken, Gefühle, Erleben) und unsere Beziehungen zu anderen wie Partner, Angehörige, Freunde, Arbeitskollegen etc. haben darauf Einfluss.
In der Therapie werden sowohl frauenspezifische Faktoren als auch mögliche Begleiterkrankungen wie bspw. Depression, Burn-out, Ängste, Persönlichkeitsstörungen, Gewalterfahrungen und posttraumatische Belastungsstörungen berücksichtigt, miteinbezogen und behandelt.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen erkunden, warum und wozu Sie das Suchtmittel eingesetzt haben und Sie darin unterstützen, Alternativen zu finden. Sei es mit schwierigen Situationen und Gefühlen umzugehen oder auch sich zu belohnen oder sich frei zu fühlen. Ziel ist es, eine zufriedene Abstinenz leben zu können.
Eigenverantwortung, Selbstbestimmung, Individualität, Transparenz und Mitbestimmung sind unsere therapeutischen Grundprinzipien, nach denen wir mit Ihnen arbeiten. Therapie kann so verständlicher, nachvollziehbar und unterstützend sein.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Freudenstadt und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) Frauenklinik
Seit 01.10.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
194 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Medizinischer Fachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Seit 12.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
386 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Assistenzarzt (m/w/d) Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
Seit 11.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
435 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Oberärzte (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
361 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Oberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
368 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
379 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Facharzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
362 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Die Fachklinik Schloz ist DIE BESONDERE Klinik für Frauen mit Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigkeit.
Vor 40 Jahren wurde sie als eine der ersten Kliniken speziell für Frauen gegründet. Sie befindet sich am Stadtrand des schönen Luftkurortes Freudenstadt, eingebettet in einer besonders reizvollen Naturlandschaft.
Unsere Rehabilitandinnen erleben eine geschützte und vertrauensvolle Umgebung in familiärer Atmosphäre. Mit 38 Behandlungsplätzen, verteilt in zwei Häusern inmitten eines parkähnlichen Gartens, bietet sie viele Vorteile, weil Offenheit, Verständnis und Solidarität leichter entsteht.
Wir wollen Sie auf Ihrem Weg in einen neuen Lebensabschnitt mit unserem Fachwissen und persönlichem Engagement bestmöglich unterstützen.
Die Entstehung und der Verlauf von Suchterkrankungen ist sehr vielfältig und individuell. Sowohl der Körper, psychische Faktoren (Gedanken, Gefühle, Erleben) und unsere Beziehungen zu anderen wie Partner, Angehörige, Freunde, Arbeitskollegen etc. haben darauf Einfluss.
In der Therapie werden sowohl frauenspezifische Faktoren als auch mögliche Begleiterkrankungen wie bspw. Depression, Burn-out, Ängste, Persönlichkeitsstörungen, Gewalterfahrungen und posttraumatische Belastungsstörungen berücksichtigt, miteinbezogen und behandelt.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen erkunden, warum und wozu Sie das Suchtmittel eingesetzt haben und Sie darin unterstützen, Alternativen zu finden. Sei es mit schwierigen Situationen und Gefühlen umzugehen oder auch sich zu belohnen oder sich frei zu fühlen. Ziel ist es, eine zufriedene Abstinenz leben zu können.
Eigenverantwortung, Selbstbestimmung, Individualität, Transparenz und Mitbestimmung sind unsere therapeutischen Grundprinzipien, nach denen wir mit Ihnen arbeiten. Therapie kann so verständlicher, nachvollziehbar und unterstützend sein.
Stellenangebote in Freudenstadt und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) Frauenklinik
Seit 01.10.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
194 AufrufeMedizinischer Fachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Seit 12.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
386 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
Seit 11.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
435 AufrufeOberärzte (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
361 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
368 AufrufeChefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
379 AufrufeFacharzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
362 Aufrufe