Krankenhaus

Bundeswehrkrankenhaus Ulm

89081 Ulm - https://ulm.bwkrankenhaus.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universität Ulm
10 von 25
Betten
370
Fachabteilungen
15
vollstationär
18.334
ambulant
121.654
Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
vollstationär
18.334
ambulant
121.654

In unserem Krankenhaus stehen die Patienten sowie die Forschung und Lehre im Mittelpunkt. Als Akademisches Krankenhaus der Universitätsklinik Ulm stehen wir für medizinische Versorgung auf höchsten Niveau - in der Region und weltweit. Modernste computergestützte Operationsverfahren gehören bei uns zum Standard.

Seit seiner Einweihung im Januar 1980 ist das Bundeswehrkrankenhaus Ulm mit seinen 17 medizinischen Fachdisziplinen ein Kompetenzzentrum der Streitkräfte in Süddeutschland. Von Beginn an ist es fest in das Gesundheitsnetz verankert und steht auch der Bevölkerung offen.

Schwerpunkte

  • Behandlung von Schwerstunfallverletzten

  • Umfassende berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung (SAV-Zulassung, D-Arzt)

  • Traumatologische Notfallversorgung

  • Chirurgisches Zentrum

  • Zentrum für Gefäßmedizin

  • Kopfklinik – interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Abteilungen zur Behandlung der Erkrankungen im Kopfbereich

  • Darmzentrum

Fachabteilungen

Allgemeine Chirurgie/Schwerpunkt Gefäßchirurgie

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt PD Dr. med. Michael Engelhardt

Klinik I Innere Medizin

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Rainer Voisard

Klinik II Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Roland Schmidt

Klinik III Dermatologie, Venerologie und Allergologie

Leitung: Klinischer Direktor, Beauftragter für Infrastrukturaufgaben Oberstarzt Dr. med. Guido Weisel

Klinik IV Augenheilkunde

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Dr. med. Sebastian Kupferschmid

Klinik IX Neurologie, Neurophysiologie, Schlaganfall- und Schmerzmedizin

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Dr. med. Jens Metrikat

Klinik V Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Dr. h. c. Matthias Tisch

Klinik VI Psychiatrie

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Dr. med. Frank Reuther

Klinik VII Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Alexander Schramm

Klinik X Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Martin Kulla

Klinik XI Urologie

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt PD Dr. med. Christian Ruf

Klinik XII Neurochirurgie

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Uwe Max Mauer

Klinik XIV Unfallchirurgie und Orthopädie, Septische und Rekonstruktive Chirurgie, Sporttraumatologie

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt PD Dr. med. Gerhard Achatz

Klinik XV Nuklearmedizin

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Dr. med. Burkhard Klemenz

Strahlenheilkunde/Schwerpunkt Radiologie

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Dr. med. Klaus Efinger

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP21: Kinästhetik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP38: Sehschule/Orthoptik

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP53: Aromapflege/-therapie

MP54: Asthmaschulung

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP61: Redressionstherapie

MP63: Sozialdienst

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

möglich, auf Wunsch / Wahlleistung, abhängig von Kapazität

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM07: Rooming-in

Ja, bei Kindern < 6. Lebensjahr, sonst abhängig von Kapazität

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

z.B. jüdische/ muslimische Ernährung, vegetarische/ vegane Küche

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Unsere Abteilungen informieren in regelmäßigen Abständen im Hause, aber auch in der Lokalpresse über Veranstaltungen.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Katholische und evangelische Militärseelsorge, die auch Zivilpatienten zur Verfügung steht.

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Schlafstörungen
Fallzahl 344

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 254

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Glaukom
Fallzahl 217

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Atherosklerose
Fallzahl 207

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 204

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 200

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 197

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 189

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 164

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 156

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 155

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 154

Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]

Atherosklerose
Fallzahl 145

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 133

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 119

Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit [K08.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 107

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 106

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Cataracta senilis
Fallzahl 105

Cataracta nuclearis senilis [H25.1]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 103

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 103

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 101

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 96

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 91

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 89

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 84

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 83

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 77

Peritonsillarabszess [J36]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 77

Ektropium des Augenlides [H02.1]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 76

Prostatahyperplasie [N40]

Schlafstörungen
Fallzahl 76

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 75

Erysipel [Wundrose] [A46]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 73

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 72

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 71

Gehirnerschütterung [S06.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 67

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 64

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 64

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 62

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Atherosklerose
Fallzahl 62

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 61

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Fallzahl 61

[]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 60

Meniskusriss, akut [S83.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 60

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 60

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 59

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 58

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Glaukom
Fallzahl 57

Glaukomverdacht [H40.0]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 57

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 56

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 56

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 53

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 52

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 51

Ureterstein [N20.1]

Atherosklerose
Fallzahl 51

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 49

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 47

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 47

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 47

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Atherosklerose
Fallzahl 47

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 45

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 44

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 42

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 41

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 41

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 40

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Akute Appendizitis
Fallzahl 40

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 40

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 39

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Polyneuritis
Fallzahl 39

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 38

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 38

Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 38

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 38

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 38

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 38

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 37

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Zahnkaries
Fallzahl 37

Karies des Dentins [K02.1]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 37

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 37

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 36

Polyp des Kolons [K63.5]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 35

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 35

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 34

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 34

Analabszess [K61.0]

Volumenmangel
Fallzahl 34

Volumenmangel [E86]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 33

Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile [S02.68]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 33

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 33

Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 33

Synkope und Kollaps [R55]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 32

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 32

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Glaukom
Fallzahl 32

Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 32

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 32

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Lungenembolie
Fallzahl 32

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Atherosklerose
Fallzahl 32

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 31

Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 31

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sarkoidose
Fallzahl 31

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 30

Nierenstein [N20.0]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 30

Zahnstellungsanomalien [K07.3]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 30

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 30

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Cataracta senilis
Fallzahl 29

Cataracta senilis incipiens [H25.0]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 29

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 28

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 28

Wangenabszess [K12.23]

Hernia inguinalis
Fallzahl 28

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 27

Lipödem, Stadium II [E88.21]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 27

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 27

Syringomyelie und Syringobulbie [G95.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 27

Anpassungsstörungen [F43.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 27

Analfistel [K60.3]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 27

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 26

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 26

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Entzündung und Verschluss der Tuba auditiva
Fallzahl 26

Verschluss der Tuba auditiva [H68.1]

Trommelfellperforation
Fallzahl 26

Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 26

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25

Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 25

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 24

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 24

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 24

Epistaxis [R04.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 24

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 23

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Phlegmone
Fallzahl 23

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 23

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 23

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Atherosklerose
Fallzahl 23

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 22

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 22

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 22

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 21

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 21

Chronische Prostatitis [N41.1]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 21

Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 21

Maxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.20]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 21

Optikusatrophie [H47.2]

Fallzahl 21

[]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 21

Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 21

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 20

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 20

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 20

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 20

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Fallzahl 20

[]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 20

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 19

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 19

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 19

Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]

Depressive Episode
Fallzahl 19

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 19

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 19

Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 19

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 19

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Fallzahl 19

[]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 19

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 19

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 18

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 18

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Retinierte und impaktierte Zähne
Fallzahl 18

Retinierte Zähne [K01.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Wangenschleimhaut [C06.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 18

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 18

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 18

Pterygium [H11.0]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 18

Glaskörperblutung [H43.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 18

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 18

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 18

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 18

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 18

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 17

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 17

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 17

Anomalien des Zahnbogenverhältnisses [K07.2]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 17

Otitis media adhaesiva [H74.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 17

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 17

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut [D48.5]

Cataracta senilis
Fallzahl 17

Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 17

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Cholelithiasis
Fallzahl 17

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17

Meläna [K92.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 16

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 16

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 16

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 16

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 16

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 16

Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae [S02.65]

Kopfschmerz
Fallzahl 16

Kopfschmerz [R51]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 16

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 16

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16

Chronische Analfissur [K60.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 16

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Pilonidalzyste
Fallzahl 16

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 16

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Follikuläres Lymphom Grad I [C82.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 15

Bursitis olecrani [M70.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 15

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 15

Pyoderma gangraenosum [L88]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 15

Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 15

Rektumprolaps [K62.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 15

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 15

Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 15

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 14

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 14

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 14

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 14

Radikuläre Zyste [K04.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 14

Chronische apikale Parodontitis [K04.5]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 14

Sialadenitis [K11.2]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 14

Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite [H90.1]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 14

Sialolithiasis [K11.5]

Epilepsie
Fallzahl 14

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 14

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 14

Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 14

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 14

Blepharochalasis [H02.3]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 14

Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 14

Seröse Netzhautablösung [H33.2]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 14

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Angina pectoris
Fallzahl 14

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 13

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 13

Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 13

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 13

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 13

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 13

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Migräne
Fallzahl 13

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 13

Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 13

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Pyothorax
Fallzahl 13

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Fallzahl 13

[]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 13

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Atherosklerose
Fallzahl 13

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 12

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Hydrozephalus
Fallzahl 12

Hydrocephalus communicans [G91.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 12

Spermatozele [N43.4]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 12

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 12

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Keratitis
Fallzahl 12

Ulcus corneae [H16.0]

Glaukom
Fallzahl 12

Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]

Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 12

Aphakie [H27.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 12

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Cholezystitis
Fallzahl 12

Akute Cholezystitis [K81.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 12

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 12

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 12

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Fraktur der Patella [S82.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 11

Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 11

Unterkieferfraktur: Mehrere Teile [S02.69]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Kopfes
Fallzahl 11

Zahnluxation [S03.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 11

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 11

Neuritis nervi optici [H46]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Herzstillstand
Fallzahl 11

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Lungenembolie
Fallzahl 11

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 11

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 10

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 10

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 10

Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Schulterläsionen
Fallzahl 10

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]

Zystitis
Fallzahl 10

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 10

Chronische Parodontitis [K05.3]

Otosklerose
Fallzahl 10

Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Larynxödem [J38.4]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Epilepsie
Fallzahl 10

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 10

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 10

Myasthenia gravis [G70.0]

Psoriasis
Fallzahl 10

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 10

Trichilemmalzyste [L72.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Ösophagusverschluss [K22.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 9

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 9

Ganglion: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M67.44]

Zystitis
Fallzahl 9

Sonstige Zystitis [N30.8]

Zystitis
Fallzahl 9

Akute Zystitis [N30.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 9

Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.22]

Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Kieferzysten [K09.2]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9

Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen [S02.8]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Trommelfellperforation
Fallzahl 9

Sonstige randständige Trommelfellperforationen [H72.2]

Nasenpolyp
Fallzahl 9

Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 9

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]

Status epilepticus
Fallzahl 9

Grand-Mal-Status [G41.0]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 9

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 9

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 9

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Paralytischer Ileus [K56.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 9

Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 9

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 8

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 8

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas [T79.8]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 8

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 8

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.12]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 8

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 8

Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 8

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Otitis externa
Fallzahl 8

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 8

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Epilepsie
Fallzahl 8

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 8

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Glaukom
Fallzahl 8

Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 8

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8

Analprolaps [K62.2]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Leberzellkarzinom [C22.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Sonstige Gastritis [K29.6]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 8

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Hypotonie
Fallzahl 8

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Hämatemesis [K92.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 8

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 8

Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7

Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 7

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur des Talus [S92.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 7

Schnellender Finger [M65.3]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 7

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7

Erysipel [Wundrose] [A46]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 7

Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Lokalisierte Adipositas
Fallzahl 7

Lokalisierte Adipositas [E65]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 7

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 7

Unterkieferfraktur: Subkondylär [S02.62]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Aufzug mit Sprachansage und Beschriftung der Etagenzahlen in erhabener Profilschrift

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Aufzüge mit gut erreichbaren Bedienfeld

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Im Eingangsbereich, Toilette von beiden Seiten anfahrbar

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Hol- und Bringdienst (Begleitung, Führen Rollstuhl, Hilfe beim Gepäck u.a.)

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Hol- und Bringdienst (Begleitung, Führen Rollstuhl, Hilfe beim Gepäck u.a.)

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

max. Tischbelastung: CT 307 kg, MRT 250 kg, Röntgen 300 kg, DSA 380 kg

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Spezial-Rollstuhl, Patientenlifter

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

Anforderung über Diätassistenten im Hause möglich

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

9 Behindertenparkplätze vorhanden, davon 3 Parkplätze direkt vor dem Eingang. Barrierefreie Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

Patientenglocke im Zimmer mit visueller Anzeige

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

Patientenaufnahme mit visueller Anzeige

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Stockwerksanzeige, visuelle Anzeige für den Notruf "Hilfe kommt"

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Patientenzimmer, Sanitäranlagen

BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB11: Podologin und Podologe

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB16: Diätassistentin und Diätassistent

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Ulm und Umgebung

In unserem Krankenhaus stehen die Patienten sowie die Forschung und Lehre im Mittelpunkt. Als Akademisches Krankenhaus der Universitätsklinik Ulm stehen wir für medizinische Versorgung auf höchsten Niveau - in der Region und weltweit. Modernste computergestützte Operationsverfahren gehören bei uns zum Standard.

Seit seiner Einweihung im Januar 1980 ist das Bundeswehrkrankenhaus Ulm mit seinen 17 medizinischen Fachdisziplinen ein Kompetenzzentrum der Streitkräfte in Süddeutschland. Von Beginn an ist es fest in das Gesundheitsnetz verankert und steht auch der Bevölkerung offen.

Schwerpunkte

  • Behandlung von Schwerstunfallverletzten

  • Umfassende berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung (SAV-Zulassung, D-Arzt)

  • Traumatologische Notfallversorgung

  • Chirurgisches Zentrum

  • Zentrum für Gefäßmedizin

  • Kopfklinik – interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Abteilungen zur Behandlung der Erkrankungen im Kopfbereich

  • Darmzentrum

Allgemeine Chirurgie/Schwerpunkt Gefäßchirurgie

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt PD Dr. med. Michael Engelhardt

Klinik I Innere Medizin

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Rainer Voisard

Klinik II Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Roland Schmidt

Klinik III Dermatologie, Venerologie und Allergologie

Leitung: Klinischer Direktor, Beauftragter für Infrastrukturaufgaben Oberstarzt Dr. med. Guido Weisel

Klinik IV Augenheilkunde

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Dr. med. Sebastian Kupferschmid

Klinik IX Neurologie, Neurophysiologie, Schlaganfall- und Schmerzmedizin

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Dr. med. Jens Metrikat

Klinik V Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Dr. h. c. Matthias Tisch

Klinik VI Psychiatrie

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Dr. med. Frank Reuther

Klinik VII Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Alexander Schramm

Klinik X Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Martin Kulla

Klinik XI Urologie

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt PD Dr. med. Christian Ruf

Klinik XII Neurochirurgie

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Uwe Max Mauer

Klinik XIV Unfallchirurgie und Orthopädie, Septische und Rekonstruktive Chirurgie, Sporttraumatologie

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt PD Dr. med. Gerhard Achatz

Klinik XV Nuklearmedizin

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Dr. med. Burkhard Klemenz

Strahlenheilkunde/Schwerpunkt Radiologie

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Dr. med. Klaus Efinger

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP21: Kinästhetik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP38: Sehschule/Orthoptik

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP53: Aromapflege/-therapie

MP54: Asthmaschulung

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP61: Redressionstherapie

MP63: Sozialdienst

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

möglich, auf Wunsch / Wahlleistung, abhängig von Kapazität

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM07: Rooming-in

Ja, bei Kindern < 6. Lebensjahr, sonst abhängig von Kapazität

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

z.B. jüdische/ muslimische Ernährung, vegetarische/ vegane Küche

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Unsere Abteilungen informieren in regelmäßigen Abständen im Hause, aber auch in der Lokalpresse über Veranstaltungen.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Katholische und evangelische Militärseelsorge, die auch Zivilpatienten zur Verfügung steht.

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Schlafstörungen
Fallzahl 344

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 254

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Glaukom
Fallzahl 217

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Atherosklerose
Fallzahl 207

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 204

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 200

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 197

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 189

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 164

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 156

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 155

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 154

Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]

Atherosklerose
Fallzahl 145

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 133

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 119

Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit [K08.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 107

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 106

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Cataracta senilis
Fallzahl 105

Cataracta nuclearis senilis [H25.1]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 103

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 103

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 101

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 96

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 91

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 89

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 84

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 83

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 77

Peritonsillarabszess [J36]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 77

Ektropium des Augenlides [H02.1]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 76

Prostatahyperplasie [N40]

Schlafstörungen
Fallzahl 76

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 75

Erysipel [Wundrose] [A46]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 73

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 72

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 71

Gehirnerschütterung [S06.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 67

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 64

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 64

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 62

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Atherosklerose
Fallzahl 62

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 61

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Fallzahl 61

[]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 60

Meniskusriss, akut [S83.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 60

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 60

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 59

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 58

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Glaukom
Fallzahl 57

Glaukomverdacht [H40.0]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 57

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 56

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 56

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 53

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 52

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 51

Ureterstein [N20.1]

Atherosklerose
Fallzahl 51

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 49

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 47

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 47

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 47

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Atherosklerose
Fallzahl 47

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 45

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 44

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 42

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 41

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 41

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 40

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Akute Appendizitis
Fallzahl 40

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 40

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 39

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Polyneuritis
Fallzahl 39

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 38

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 38

Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 38

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 38

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 38

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 38

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 37

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Zahnkaries
Fallzahl 37

Karies des Dentins [K02.1]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 37

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 37

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 36

Polyp des Kolons [K63.5]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 35

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 35

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 34

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 34

Analabszess [K61.0]

Volumenmangel
Fallzahl 34

Volumenmangel [E86]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 33

Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile [S02.68]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 33

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 33

Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 33

Synkope und Kollaps [R55]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 32

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 32

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Glaukom
Fallzahl 32

Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 32

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 32

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Lungenembolie
Fallzahl 32

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Atherosklerose
Fallzahl 32

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 31

Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 31

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sarkoidose
Fallzahl 31

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 30

Nierenstein [N20.0]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 30

Zahnstellungsanomalien [K07.3]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 30

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 30

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Cataracta senilis
Fallzahl 29

Cataracta senilis incipiens [H25.0]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 29

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 28

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 28

Wangenabszess [K12.23]

Hernia inguinalis
Fallzahl 28

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 27

Lipödem, Stadium II [E88.21]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 27

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 27

Syringomyelie und Syringobulbie [G95.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 27

Anpassungsstörungen [F43.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 27

Analfistel [K60.3]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 27

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 26

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 26

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Entzündung und Verschluss der Tuba auditiva
Fallzahl 26

Verschluss der Tuba auditiva [H68.1]

Trommelfellperforation
Fallzahl 26

Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 26

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25

Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 25

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 24

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 24

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 24

Epistaxis [R04.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 24

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 23

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Phlegmone
Fallzahl 23

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 23

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 23

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Atherosklerose
Fallzahl 23

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 22

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 22

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 22

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 21

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 21

Chronische Prostatitis [N41.1]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 21

Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 21

Maxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.20]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 21

Optikusatrophie [H47.2]

Fallzahl 21

[]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 21

Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 21

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 20

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 20

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 20

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 20

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Fallzahl 20

[]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 20

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 19

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 19

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 19

Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]

Depressive Episode
Fallzahl 19

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 19

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 19

Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 19

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 19

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Fallzahl 19

[]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 19

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 19

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 18

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 18

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Retinierte und impaktierte Zähne
Fallzahl 18

Retinierte Zähne [K01.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Wangenschleimhaut [C06.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 18

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 18

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 18

Pterygium [H11.0]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 18

Glaskörperblutung [H43.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 18

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 18

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 18

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 18

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 18

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 17

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 17

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 17

Anomalien des Zahnbogenverhältnisses [K07.2]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 17

Otitis media adhaesiva [H74.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 17

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 17

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut [D48.5]

Cataracta senilis
Fallzahl 17

Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 17

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Cholelithiasis
Fallzahl 17

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17

Meläna [K92.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 16

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 16

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 16

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 16

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 16

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 16

Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae [S02.65]

Kopfschmerz
Fallzahl 16

Kopfschmerz [R51]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 16

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 16

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16

Chronische Analfissur [K60.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 16

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Pilonidalzyste
Fallzahl 16

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 16

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Follikuläres Lymphom Grad I [C82.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 15

Bursitis olecrani [M70.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 15

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 15

Pyoderma gangraenosum [L88]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 15

Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 15

Rektumprolaps [K62.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 15

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 15

Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 15

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 14

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 14

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 14

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 14

Radikuläre Zyste [K04.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 14

Chronische apikale Parodontitis [K04.5]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 14

Sialadenitis [K11.2]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 14

Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite [H90.1]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 14

Sialolithiasis [K11.5]

Epilepsie
Fallzahl 14

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 14

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 14

Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 14

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 14

Blepharochalasis [H02.3]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 14

Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 14

Seröse Netzhautablösung [H33.2]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 14

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Angina pectoris
Fallzahl 14

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 13

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 13

Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 13

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 13

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 13

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 13

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Migräne
Fallzahl 13

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 13

Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 13

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Pyothorax
Fallzahl 13

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Fallzahl 13

[]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 13

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Atherosklerose
Fallzahl 13

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 12

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Hydrozephalus
Fallzahl 12

Hydrocephalus communicans [G91.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 12

Spermatozele [N43.4]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 12

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 12

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Keratitis
Fallzahl 12

Ulcus corneae [H16.0]

Glaukom
Fallzahl 12

Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]

Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 12

Aphakie [H27.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 12

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Cholezystitis
Fallzahl 12

Akute Cholezystitis [K81.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 12

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 12

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 12

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Fraktur der Patella [S82.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 11

Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 11

Unterkieferfraktur: Mehrere Teile [S02.69]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Kopfes
Fallzahl 11

Zahnluxation [S03.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 11

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 11

Neuritis nervi optici [H46]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Herzstillstand
Fallzahl 11

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Lungenembolie
Fallzahl 11

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 11

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 10

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 10

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 10

Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Schulterläsionen
Fallzahl 10

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]

Zystitis
Fallzahl 10

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 10

Chronische Parodontitis [K05.3]

Otosklerose
Fallzahl 10

Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Larynxödem [J38.4]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Epilepsie
Fallzahl 10

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 10

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 10

Myasthenia gravis [G70.0]

Psoriasis
Fallzahl 10

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 10

Trichilemmalzyste [L72.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Ösophagusverschluss [K22.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 9

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 9

Ganglion: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M67.44]

Zystitis
Fallzahl 9

Sonstige Zystitis [N30.8]

Zystitis
Fallzahl 9

Akute Zystitis [N30.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 9

Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.22]

Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Kieferzysten [K09.2]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9

Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen [S02.8]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Trommelfellperforation
Fallzahl 9

Sonstige randständige Trommelfellperforationen [H72.2]

Nasenpolyp
Fallzahl 9

Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 9

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]

Status epilepticus
Fallzahl 9

Grand-Mal-Status [G41.0]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 9

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 9

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 9

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Paralytischer Ileus [K56.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 9

Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 9

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 8

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 8

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas [T79.8]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 8

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 8

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.12]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 8

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 8

Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 8

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Otitis externa
Fallzahl 8

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 8

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Epilepsie
Fallzahl 8

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 8

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Glaukom
Fallzahl 8

Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 8

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8

Analprolaps [K62.2]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Leberzellkarzinom [C22.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Sonstige Gastritis [K29.6]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 8

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Hypotonie
Fallzahl 8

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Hämatemesis [K92.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 8

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 8

Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7

Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 7

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur des Talus [S92.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 7

Schnellender Finger [M65.3]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 7

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7

Erysipel [Wundrose] [A46]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 7

Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Lokalisierte Adipositas
Fallzahl 7

Lokalisierte Adipositas [E65]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 7

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 7

Unterkieferfraktur: Subkondylär [S02.62]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Aufzug mit Sprachansage und Beschriftung der Etagenzahlen in erhabener Profilschrift

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Aufzüge mit gut erreichbaren Bedienfeld

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Im Eingangsbereich, Toilette von beiden Seiten anfahrbar

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Hol- und Bringdienst (Begleitung, Führen Rollstuhl, Hilfe beim Gepäck u.a.)

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Hol- und Bringdienst (Begleitung, Führen Rollstuhl, Hilfe beim Gepäck u.a.)

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

max. Tischbelastung: CT 307 kg, MRT 250 kg, Röntgen 300 kg, DSA 380 kg

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Spezial-Rollstuhl, Patientenlifter

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

Anforderung über Diätassistenten im Hause möglich

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

9 Behindertenparkplätze vorhanden, davon 3 Parkplätze direkt vor dem Eingang. Barrierefreie Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

Patientenglocke im Zimmer mit visueller Anzeige

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

Patientenaufnahme mit visueller Anzeige

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Stockwerksanzeige, visuelle Anzeige für den Notruf "Hilfe kommt"

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Patientenzimmer, Sanitäranlagen

BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB11: Podologin und Podologe

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB16: Diätassistentin und Diätassistent

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Ulm und Umgebung