Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
Schreibt über sich selbst
Als Akutklinik der mittleren Versorgungsstufe fasst die Asklepios Stadtklinik bis zu 210 Betten und ist in Bad Wildungen die größte Klinik ihrer Art.
Der 2006 bezogene Neubau der Asklepios Stadtklinik liegt direkt an der Brunnenallee, mitten im Zentrum Bad Wildungens.
Die Klinik bietet in ihren Abteilungen ein breit gefächertes medizinisches Leistungsspektrum. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg ist es in die akademische Lehre und die Aus- und Weiterbildung der Studenten eingebunden.
Fachabteilungen
Abteilung für Allgemein-, Visceral- und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. Christian Meyer
Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. Wassem An Nayef
Abteilung für Innere Medizin
Leitung: Chefärztin Pulmologie Dr. Aggi Neumann-Schiebener
Abteilung für Urologie
Leitung: Chefarzt Dr. Dimitrios Skambas
Intensivmedizin et al.
Leitung: Chefarzt Dr. Hartmut Lotz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 294Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 186Ureterstein [N20.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 178Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein [N13.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 169Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 149Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 149Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 146Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 131Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 131Prostatahyperplasie [N40]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 120Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
in der Asklepios-Helenenklinik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP57: Biofeedback-Therapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP61: Redressionstherapie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vortragsreihe "Patienten-Akademie Asklepios"
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
(z.B. Spiegeltherapie, Schlucktherapie]
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
konsiliarisch
MP06: Basale Stimulation
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP54: Asthmaschulung
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
konsiliarisch
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Abschiedsraum
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP51: Wundmanagement
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
[z. B. Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen)]
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP02: Akupunktur
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
[z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie]
MP26: Medizinische Fußpflege
konsiliarisch
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM68: Abschiedsraum
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Assistenzarzt Chirurgie (m/w/d)
Seit 18.09.2023Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
81 Aufrufe34537 Bad Wildungen, Hessen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intermediate Care/IMC Station
Seit 29.08.2023Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
419 Aufrufe34537 Bad Wildungen, Hessen
Assistenzarzt Chirurgie (m/w/d)
Seit 24.07.2023Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
709 Aufrufe34537 Bad Wildungen, Hessen
Stellenangebote in Bad Wildungen und Umgebung
Psychologen (m/w/d) für die Psychosomatik
Seit 21.09.2023Asklepios Fachklinik Fürstenhof Bad Wildungen
49 Aufrufe34537 Bad Wildungen, Hessen
Facharzt Innere Medizin (m/w/d), Hardtwaldklinik II
Seit 19.09.2023Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG
76 Aufrufe34596 Bad Zwesten, Hessen
Praxisanleiter/Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Neuro Care Academy
Seit 18.09.2023Asklepios Fachklinik Fürstenhof Bad Wildungen
81 Aufrufe34537 Bad Wildungen, Hessen
Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d), Hardtwaldklinik I
Seit 24.08.2023Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG
339 Aufrufe34596 Bad Zwesten, Hessen
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d), Hardtwaldklinik I
Seit 24.08.2023Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG
308 Aufrufe34596 Bad Zwesten, Hessen
Psychologischer Psychotherapeut als Leitender Psychologe (w/m/d) für die Psychosomatik
Seit 11.08.2023Asklepios Fachklinik Fürstenhof Bad Wildungen
521 Aufrufe34537 Bad Wildungen, Hessen
Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) MVZ
Seit 03.08.2023MVZ Lichtenau gemeinnützige GmbH
570 Aufrufe34123 Kassel, Hessen
Schreibt über sich selbst
Als Akutklinik der mittleren Versorgungsstufe fasst die Asklepios Stadtklinik bis zu 210 Betten und ist in Bad Wildungen die größte Klinik ihrer Art.
Der 2006 bezogene Neubau der Asklepios Stadtklinik liegt direkt an der Brunnenallee, mitten im Zentrum Bad Wildungens.
Die Klinik bietet in ihren Abteilungen ein breit gefächertes medizinisches Leistungsspektrum. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg ist es in die akademische Lehre und die Aus- und Weiterbildung der Studenten eingebunden.
Fachabteilungen
Abteilung für Allgemein-, Visceral- und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. Christian Meyer
Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. Wassem An Nayef
Abteilung für Innere Medizin
Leitung: Chefärztin Pulmologie Dr. Aggi Neumann-Schiebener
Abteilung für Urologie
Leitung: Chefarzt Dr. Dimitrios Skambas
Intensivmedizin et al.
Leitung: Chefarzt Dr. Hartmut Lotz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 294Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 186Ureterstein [N20.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 178Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein [N13.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 169Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 149Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 149Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 146Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 131Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 131Prostatahyperplasie [N40]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 120Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
in der Asklepios-Helenenklinik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP57: Biofeedback-Therapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP61: Redressionstherapie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vortragsreihe "Patienten-Akademie Asklepios"
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
(z.B. Spiegeltherapie, Schlucktherapie]
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
konsiliarisch
MP06: Basale Stimulation
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP54: Asthmaschulung
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
konsiliarisch
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Abschiedsraum
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP51: Wundmanagement
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
[z. B. Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen)]
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP02: Akupunktur
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
[z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie]
MP26: Medizinische Fußpflege
konsiliarisch
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM68: Abschiedsraum
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Assistenzarzt Chirurgie (m/w/d)
Seit 18.09.2023Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
81 Aufrufe34537 Bad Wildungen, Hessen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intermediate Care/IMC Station
Seit 29.08.2023Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
419 Aufrufe34537 Bad Wildungen, Hessen
Assistenzarzt Chirurgie (m/w/d)
Seit 24.07.2023Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
709 Aufrufe34537 Bad Wildungen, Hessen
Stellenangebote in Bad Wildungen und Umgebung
Psychologen (m/w/d) für die Psychosomatik
Seit 21.09.2023Asklepios Fachklinik Fürstenhof Bad Wildungen
49 Aufrufe34537 Bad Wildungen, Hessen
Facharzt Innere Medizin (m/w/d), Hardtwaldklinik II
Seit 19.09.2023Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG
76 Aufrufe34596 Bad Zwesten, Hessen
Praxisanleiter/Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Neuro Care Academy
Seit 18.09.2023Asklepios Fachklinik Fürstenhof Bad Wildungen
81 Aufrufe34537 Bad Wildungen, Hessen
Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d), Hardtwaldklinik I
Seit 24.08.2023Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG
339 Aufrufe34596 Bad Zwesten, Hessen
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d), Hardtwaldklinik I
Seit 24.08.2023Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG
308 Aufrufe34596 Bad Zwesten, Hessen
Psychologischer Psychotherapeut als Leitender Psychologe (w/m/d) für die Psychosomatik
Seit 11.08.2023Asklepios Fachklinik Fürstenhof Bad Wildungen
521 Aufrufe34537 Bad Wildungen, Hessen
Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) MVZ
Seit 03.08.2023MVZ Lichtenau gemeinnützige GmbH
570 Aufrufe34123 Kassel, Hessen