Fachabteilung

Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (Department)

79106 Freiburg - https://www.uniklinik-freiburg.de
10 von 25
Sprecherin des Departments/ Ärztliche Direktorin der Klinik für Allgemeine Pädiatrie Prof. Dr. Ute Spiekerkötter
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (Department)
Mathildentraße 1
79106 Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg Sprecherin des Departments/ Ärztliche Direktorin der Klinik für Allgemeine Pädiatrie Prof. Dr. Ute Spiekerkötter

ICD-10-Diagnosen

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 235

Gehirnerschütterung [S06.0]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 151

Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 126

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 120

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 101

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 100

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 91

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 89

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 77

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 57

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Epilepsie
Fallzahl 56

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 49

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 47

Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 46

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 45

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 42

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 41

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems [Q27.8]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Zerebellum [C71.6]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 37

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 35

Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 34

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 34

Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie [G12.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 32

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 31

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 29

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 29

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 29

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 28

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Dysphagie
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26

Fieberkrämpfe [R56.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 26

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 26

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Akute Bronchitis
Fallzahl 25

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 25

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 25

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 25

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Kopfschmerz
Fallzahl 24

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 23

Ösophagusverschluss [K22.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 23

Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] [G12.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Urtikaria
Fallzahl 22

Allergische Urtikaria [L50.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 22

Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]

Status epilepticus
Fallzahl 22

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 22

Juvenile Dermatomyositis [M33.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 22

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 22

Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] [E74.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 21

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 21

Synkope und Kollaps [R55]

Volumenmangel
Fallzahl 20

Volumenmangel [E86]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 20

Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]

Essstörungen
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 19

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 19

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnet [C74.9]

Monozytenleukämie
Fallzahl 18

Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.30]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 18

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Primäre Myopathien
Fallzahl 18

Muskeldystrophie [G71.0]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 18

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.46]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 18

Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 18

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 17

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 17

Somnolenz [R40.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 16

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 16

Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße [Q27.3]

Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des Fettsäurestoffwechsels
Fallzahl 16

Störungen des Fettsäurestoffwechsels [E71.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 16

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 15

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Abdomens [C47.4]

Epilepsie
Fallzahl 15

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Laryngospasmus [J38.5]

Hereditärer Faktor-VIII-Mangel
Fallzahl 15

Hereditärer Faktor-VIII-Mangel [D66]

Hydrozephalus
Fallzahl 15

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 15

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Epilepsie
Fallzahl 15

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Nondescensus testis
Fallzahl 14

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 14

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14

Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 13

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 13

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 13

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Epilepsie
Fallzahl 13

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 13

Lyme-Krankheit [A69.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 12

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 12

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 12

Akute disseminierte Enzephalitis [G04.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 12

Pyodermie [L08.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 12

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 11

Pes equinovarus congenitus [Q66.0]

Primäre Myopathien
Fallzahl 11

Angeborene Myopathien [G71.2]

Funktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten
Fallzahl 11

Funktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten [D71]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [C49.5]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 11

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell [D33.1]

Fallzahl 11

[]

Fallzahl 10

[]

Essstörungen
Fallzahl 10

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 10

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 10

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 10

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 10

Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 10

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 10

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 10

Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]

Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 10

Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 10

Fazialisparese [G51.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule
Fallzahl 9

Achondroplasie [Q77.4]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 9

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 9

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Angeborene Fehlbildungen der Linse
Fallzahl 9

Cataracta congenita [Q12.0]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
Fallzahl 9

Immundefekt mit hereditär defekter Reaktion auf Epstein-Barr-Virus [D82.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9

Schädeldachfraktur [S02.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 9

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Sonstige Störungen des Aminosäurestoffwechsels
Fallzahl 9

Störungen des Harnstoffzyklus [E72.2]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Gaumenspalte
Fallzahl 9

Spalte des harten und des weichen Gaumens [Q35.5]

Migräne
Fallzahl 9

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 9

Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom [D68.00]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 8

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 8

Retinopathia praematurorum [H35.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, nicht näher bezeichnet [C47.9]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 8

Stauungspapille, nicht näher bezeichnet [H47.1]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 8

Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Rippen [C41.30]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 8

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Thorax [C47.3]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 8

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 8

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Hypospadie
Fallzahl 8

Penoskrotale Hypospadie [Q54.2]

Zystitis
Fallzahl 8

Akute Zystitis [N30.0]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 8

Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 8

Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]

Phlegmone
Fallzahl 7

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 7

Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet [T18.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Latente Tuberkulose [Z22.7]

Störungen der Atmung
Fallzahl 7

Stridor [R06.1]

Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 7

Angeborene Laryngomalazie [Q31.5]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 7

Zyanose [R23.0]

Hypospadie
Fallzahl 7

Penile Hypospadie [Q54.1]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 7

Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]

Epilepsie
Fallzahl 6

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Ductus craniopharyngealis [D35.3]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 6

Tortikollis [M43.6]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 6

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 6

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung [E46]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 6

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 6

Polymyositis [M33.2]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 6

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 6

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 6

Myoklonus [G25.3]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen [C41.4]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 6

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Hereditärer Faktor-IX-Mangel
Fallzahl 6

Hereditärer Faktor-IX-Mangel [D67]

Pyothorax
Fallzahl 6

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6

Fremdkörper im Magen [T18.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 6

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 6

Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet [M32.9]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 6

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Hämatemesis [K92.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 6

Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 5

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]

Toxische Wirkung von Metallen
Fallzahl 5

Toxische Wirkung: Blei und dessen Verbindungen [T56.0]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 5

Angeborene Subluxation des Hüftgelenkes, einseitig [Q65.3]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 5

Hämangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.08]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Hypospadie
Fallzahl 5

Glanduläre Hypospadie [Q54.0]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert [D89.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5

Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 5

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5

Hepatoblastom [C22.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Auges
Fallzahl 5

Angeborenes Glaukom [Q15.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 5

Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv [C84.6]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 5

Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 5

Hämolytisch-urämisches Syndrom [D59.3]

Polyneuritis
Fallzahl 5

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Kombinierte Immundefekte
Fallzahl 5

Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger oder normaler B-Zellen-Zahl [D81.2]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 5

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 5

Infantile, juvenile und präsenile Katarakt [H26.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Husten
Fallzahl 5

Husten [R05]

Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Retina [C69.2]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5

Idiopathische aplastische Anämie [D61.3]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 5

Schwindel und Taumel [R42]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im unteren Gastrointestinaltrakt [T85.52]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 4

Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige Gastritis [K29.6]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 4

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Virusmeningitis
Fallzahl 4

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4

Epidermalzyste [L72.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 4

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]

Polydaktylie
Fallzahl 4

Akzessorische Zehe(n) [Q69.2]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 4

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.05]

Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 4

Angeborene Tracheomalazie [Q32.0]

Epilepsie
Fallzahl 4

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 4

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Mitochondriale Zytopathie [G31.81]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4

Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.35]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Rektumpolyp [K62.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 4

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 4

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 4

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 4

Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4

Meningismus [R29.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Akutes Abdomen [R10.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sonstige Leukämien näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 4

Akute Erythroleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C94.00]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 4

Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4

Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] [M21.62]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation [K85.91]

Epilepsie
Fallzahl 4

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 4

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 4

Prellung des Thorax [S20.2]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 4

Zahnstellungsanomalien [K07.3]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 4

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Zystische Fibrose
Fallzahl 4

Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation [E84.80]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 4

Sonstiger angeborener Hydrozephalus [Q03.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Invagination [K56.1]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 4

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 4

Hodentorsion [N44.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 4

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Fallzahl 4

[]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 4

Faszikulation [R25.3]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 4

Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.2]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4

Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J21.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus [K22.88]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Schmerz, nicht näher bezeichnet [R52.9]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe [D75.8]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Angeborene Fehlbildung des hinteren Augenabschnittes
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildung des Glaskörpers [Q14.0]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0

Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum] [L98.0]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige juvenile Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.86]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postoperative Liquorfistel [G97.80]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche Genitalorgane [D40.7]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien [T55]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngitis [J04.0]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Neutropenie [D70.6]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M08.25]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Ösophagusvarizen
Fallzahl 0

Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.96]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Neuroleptika auf Butyrophenon- und Thioxanthen-Basis [T43.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Störungen des Glykoproteinstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels [E77.8]

Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D58.9]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 0

Akute Epiglottitis [J05.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren [D68.4]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.68]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Streptokokkenmeningitis [G00.2]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Staphylokokkenmeningitis [G00.3]

Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 0

Lipoproteinmangel [E78.6]

Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondrodysplasien [Q78.8]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis frontalis [J01.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]

Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I15.80]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Dysplasia spondyloepiphysaria [Q77.7]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]

Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0

Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung [N02.7]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie [Marchiafava-Micheli] [D59.5]

Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0

Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M08.47]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Gaumenspalte
Fallzahl 0

Spalte des harten Gaumens [Q35.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Kraniosynostose [Q75.0]

Syndaktylie
Fallzahl 0

Miteinander verwachsene Zehen [Q70.2]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Hereditärer Faktor-VII-Mangel [D68.23]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der Leber
Fallzahl 0

Atresie der Gallengänge [Q44.2]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form [M08.3]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität [L04.3]

Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Nierenvene [I82.3]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0

Reifzelliges T/NK-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C84.9]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Lymphozytenarmes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.3]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0

Seltsames und unerklärliches Verhalten [R46.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0

Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen [R62.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis sphenoidalis [J01.3]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0

Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Lymphangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [D18.19]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzungen [S06.38]

Sonstige Virusenzephalitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Enzephalitis durch Enteroviren [A85.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Mehrere Lokalisationen [M00.20]

Amyloidose
Fallzahl 0

Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]

Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des Kiefers [Q67.4]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Achalasie der Kardia [K22.0]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Horner-Syndrom [G90.2]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngotracheitis [J04.2]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0

Krankheiten der Lippen [K13.0]

Fallzahl 0

[]

Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
Fallzahl 0

Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] [M91.1]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Pansinusitis [J01.4]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Unguis incarnatus [L60.0]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E13.90]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M21.79]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel [Q42.3]

Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0

Akustische Halluzinationen [R44.0]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]

Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Mukopolysaccharidosen [E76.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen [Z03.2]

Fallzahl 0

[]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Duplikatur des Ureters [Q62.5]

Bösartige Neubildung sonstiger endokriner Drüsen und verwandter Strukturen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] [C75.3]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen [Q75.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Nierendysplasie [Q61.4]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0

Radikuläre Zyste [K04.8]

Impetigo
Fallzahl 0

Sekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen [L01.1]

Adipositas
Fallzahl 0

Adipositas, nicht näher bezeichnet: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.95]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0

Störungen des Galaktosestoffwechsels [E74.2]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Urtikaria
Fallzahl 0

Idiopathische Urtikaria [L50.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Skabies
Fallzahl 0

Skabies [B86]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0

Zentrales Riesenzellgranulom der Kiefer [K10.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.62]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]

Sonstige intestinale Helminthosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Trichostrongyliasis [B81.2]

Sonstige Störungen des Aminosäurestoffwechsels
Fallzahl 0

Störungen des Ornithinstoffwechsels [E72.4]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0

Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C95.00]

Gonokokkeninfektion
Fallzahl 0

Gonokokkeninfektion des Auges [A54.3]

Tuberkulose des Nervensystems
Fallzahl 0

Sonstige Tuberkulose des Nervensystems [A17.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Fallzahl 0

[]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen [E84.88]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Bösartige Neubildung des Rückenmarkes, der Hirnnerven und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Rückenmark [C72.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.21]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität [L04.2]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]

Lungenödem
Fallzahl 0

Lungenödem [J81]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Zygomykose
Fallzahl 0

Disseminierte Mukormykose [B46.4]

Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 0

Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers [H21.5]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses [T20.21]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde [S40.81]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.45]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Leichte Rissverletzung der Leber [S36.13]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Halses [S13.6]

Kombinierte Immundefekte
Fallzahl 0

Kombinierter Immundefekt, nicht näher bezeichnet [D81.9]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet [G00.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Duplikatur des Kolons [Q43.41]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Syndrom des toxischen Schocks [A48.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Sonstige Störungen des Aminosäurestoffwechsels
Fallzahl 0

Störungen des Aminosäuretransportes [E72.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Wangenabszess [K12.23]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Psoriasis
Fallzahl 0

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VC11: Lungenchirurgie

VC12: Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen

VC13: Operationen wegen Thoraxtrauma

VC14: Speiseröhrenchirurgie

VC15: Thorakoskopische Eingriffe

VC20: Nierenchirurgie

VC21: Endokrine Chirurgie

VC22: Magen-Darm-Chirurgie

VC23: Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie

VC24: Tumorchirurgie

VC43: Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)

VC44: Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen

VC46: Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark

VC47: Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels

VC48: Chirurgie der intraspinalen Tumoren

VC49: Chirurgie der Bewegungsstörungen

VC50: Chirurgie der peripheren Nerven

VC52: Elektrische Stimulation von Kerngebieten bei Schmerzen und Bewegungsstörungen (sog. "Funktionelle Neurochirurgie")

VC53: Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen

VC54: Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie

VC55: Minimalinvasive laparoskopische Operationen

VC56: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VC60: Adipositaschirurgie

VC61: Dialyseshuntchirurgie

VC62: Portimplantation

VC70: Kinderneurochirurgie

VC71: Notfallmedizin

VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen

VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren

VG17: Reproduktionsmedizin

VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich

VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren

VH20: Interdisziplinäre Tumornachsorge

VH27: Pädaudiologie

VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin

VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen

VI34: Elektrophysiologie

VI35: Endoskopie

VI37: Onkologische Tagesklinik

VI38: Palliativmedizin

VI40: Schmerztherapie

VI43: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

VI45: Stammzelltransplantation

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK30: Immunologie

VK31: Kinderchirurgie

VK33: Mukoviszidosezentrum

VK34: Neuropädiatrie

VK35: Sozialpädiatrisches Zentrum

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen

VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen

VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen

VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen

VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden

VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns

VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns

VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute

VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation

VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen

VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen

VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems

VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems

VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus

VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems

VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels

VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen

VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin

VN20: Spezialsprechstunde

VO11: Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane

VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen

VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen

VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend

VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter

VP12: Spezialsprechstunde

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

VR09: Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren

VR32: Hochvoltstrahlentherapie

VR38: Therapie mit offenen Radionukliden

VU01: Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten

VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz

VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis

VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters

VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems

VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane

VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems

VU08: Kinderurologie

VU13: Tumorchirurgie

VZ10: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ02: Diplom

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ06: Master

PQ07: Pflege in der Onkologie

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ11: Pflege in der Nephrologie

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP03: Diabetes

ZP08: Kinästhetik

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP20: Palliative Care

ZP24: Deeskalationstraining

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ09: Kinderchirurgie

AQ21: Humangenetik

AQ23: Innere Medizin

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ33: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Hämatologie und -Onkologie

AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

AQ42: Neurologie

AQ47: Klinische Pharmakologie

AQ48: Pharmakologie und Toxikologie

ZF01: Ärztliches Qualitätsmanagement

ZF03: Allergologie

ZF11: Hämostaseologie

ZF14: Infektiologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

ZF17: Kinder-Gastroenterologie

ZF18: Kinder-Nephrologie

ZF20: Kinder-Pneumologie

ZF21: Kinder-Rheumatologie

ZF28: Notfallmedizin

ZF30: Palliativmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Fachabteilung hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Freiburg und Umgebung
Anlagen­mechaniker*in für den Bereich Heizungstechnik (m/w/d)
Seit 25.08.2025

Universitätsklinikum Freiburg

12 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 25.08.2025 12 Aufrufe
Elektriker*in / Anlagenbauer*in für Klima- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Seit 25.08.2025

Universitätsklinikum Freiburg

11 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 25.08.2025 11 Aufrufe
Leitstandfahrer*in (m/w/d)
Seit 11.08.2025

Universitätsklinikum Freiburg

157 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 11.08.2025 157 Aufrufe
Versorgungstechniker*in (m/w/d)
Seit 11.08.2025

Universitätsklinikum Freiburg

155 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 11.08.2025 155 Aufrufe
Elektriker*in / Mecha­tro­niker*in für Kälte­technik (m/w/d)
Seit 08.08.2025

Universitätsklinikum Freiburg

186 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 08.08.2025 186 Aufrufe
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
Seit 25.07.2025

Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH

323 Aufrufe
79 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg

79 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg

Seit 25.07.2025 323 Aufrufe
Mitarbeiter*in Instandhaltung Medizintechnik (m/w/d)
Seit 14.07.2025

Universitätsklinikum Freiburg

457 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 14.07.2025 457 Aufrufe
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 235

Gehirnerschütterung [S06.0]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 151

Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 126

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 120

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 101

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 100

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 91

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 89

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 77

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 57

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Epilepsie
Fallzahl 56

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 49

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 47

Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 46

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 45

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 42

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 41

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems [Q27.8]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Zerebellum [C71.6]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 37

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 35

Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 34

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 34

Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie [G12.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 32

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 31

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 29

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 29

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 29

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 28

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Dysphagie
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26

Fieberkrämpfe [R56.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 26

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 26

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Akute Bronchitis
Fallzahl 25

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 25

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 25

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 25

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Kopfschmerz
Fallzahl 24

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 23

Ösophagusverschluss [K22.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 23

Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] [G12.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Urtikaria
Fallzahl 22

Allergische Urtikaria [L50.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 22

Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]

Status epilepticus
Fallzahl 22

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 22

Juvenile Dermatomyositis [M33.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 22

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 22

Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] [E74.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 21

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 21

Synkope und Kollaps [R55]

Volumenmangel
Fallzahl 20

Volumenmangel [E86]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 20

Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]

Essstörungen
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 19

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 19

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnet [C74.9]

Monozytenleukämie
Fallzahl 18

Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.30]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 18

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Primäre Myopathien
Fallzahl 18

Muskeldystrophie [G71.0]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 18

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.46]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 18

Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 18

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 17

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 17

Somnolenz [R40.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 16

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 16

Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße [Q27.3]

Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des Fettsäurestoffwechsels
Fallzahl 16

Störungen des Fettsäurestoffwechsels [E71.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 16

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 15

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Abdomens [C47.4]

Epilepsie
Fallzahl 15

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Laryngospasmus [J38.5]

Hereditärer Faktor-VIII-Mangel
Fallzahl 15

Hereditärer Faktor-VIII-Mangel [D66]

Hydrozephalus
Fallzahl 15

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 15

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Epilepsie
Fallzahl 15

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Nondescensus testis
Fallzahl 14

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 14

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14

Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 13

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 13

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 13

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Epilepsie
Fallzahl 13

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 13

Lyme-Krankheit [A69.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 12

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 12

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 12

Akute disseminierte Enzephalitis [G04.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 12

Pyodermie [L08.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 12

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 11

Pes equinovarus congenitus [Q66.0]

Primäre Myopathien
Fallzahl 11

Angeborene Myopathien [G71.2]

Funktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten
Fallzahl 11

Funktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten [D71]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [C49.5]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 11

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell [D33.1]

Fallzahl 11

[]

Fallzahl 10

[]

Essstörungen
Fallzahl 10

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 10

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 10

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 10

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 10

Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 10

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 10

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 10

Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]

Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 10

Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 10

Fazialisparese [G51.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule
Fallzahl 9

Achondroplasie [Q77.4]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 9

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 9

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Angeborene Fehlbildungen der Linse
Fallzahl 9

Cataracta congenita [Q12.0]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
Fallzahl 9

Immundefekt mit hereditär defekter Reaktion auf Epstein-Barr-Virus [D82.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9

Schädeldachfraktur [S02.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 9

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Sonstige Störungen des Aminosäurestoffwechsels
Fallzahl 9

Störungen des Harnstoffzyklus [E72.2]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Gaumenspalte
Fallzahl 9

Spalte des harten und des weichen Gaumens [Q35.5]

Migräne
Fallzahl 9

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 9

Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom [D68.00]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 8

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 8

Retinopathia praematurorum [H35.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, nicht näher bezeichnet [C47.9]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 8

Stauungspapille, nicht näher bezeichnet [H47.1]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 8

Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Rippen [C41.30]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 8

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Thorax [C47.3]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 8

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 8

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Hypospadie
Fallzahl 8

Penoskrotale Hypospadie [Q54.2]

Zystitis
Fallzahl 8

Akute Zystitis [N30.0]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 8

Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 8

Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]

Phlegmone
Fallzahl 7

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 7

Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet [T18.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Latente Tuberkulose [Z22.7]

Störungen der Atmung
Fallzahl 7

Stridor [R06.1]

Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 7

Angeborene Laryngomalazie [Q31.5]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 7

Zyanose [R23.0]

Hypospadie
Fallzahl 7

Penile Hypospadie [Q54.1]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 7

Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]

Epilepsie
Fallzahl 6

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Ductus craniopharyngealis [D35.3]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 6

Tortikollis [M43.6]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 6

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 6

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung [E46]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 6

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 6

Polymyositis [M33.2]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 6

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 6

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 6

Myoklonus [G25.3]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen [C41.4]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 6

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Hereditärer Faktor-IX-Mangel
Fallzahl 6

Hereditärer Faktor-IX-Mangel [D67]

Pyothorax
Fallzahl 6

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6

Fremdkörper im Magen [T18.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 6

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 6

Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet [M32.9]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 6

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Hämatemesis [K92.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 6

Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 5

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]

Toxische Wirkung von Metallen
Fallzahl 5

Toxische Wirkung: Blei und dessen Verbindungen [T56.0]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 5

Angeborene Subluxation des Hüftgelenkes, einseitig [Q65.3]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 5

Hämangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.08]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Hypospadie
Fallzahl 5

Glanduläre Hypospadie [Q54.0]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert [D89.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5

Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 5

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5

Hepatoblastom [C22.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Auges
Fallzahl 5

Angeborenes Glaukom [Q15.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 5

Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv [C84.6]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 5

Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 5

Hämolytisch-urämisches Syndrom [D59.3]

Polyneuritis
Fallzahl 5

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Kombinierte Immundefekte
Fallzahl 5

Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger oder normaler B-Zellen-Zahl [D81.2]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 5

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 5

Infantile, juvenile und präsenile Katarakt [H26.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Husten
Fallzahl 5

Husten [R05]

Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Retina [C69.2]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5

Idiopathische aplastische Anämie [D61.3]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 5

Schwindel und Taumel [R42]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im unteren Gastrointestinaltrakt [T85.52]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 4

Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige Gastritis [K29.6]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 4

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Virusmeningitis
Fallzahl 4

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4

Epidermalzyste [L72.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 4

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]

Polydaktylie
Fallzahl 4

Akzessorische Zehe(n) [Q69.2]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 4

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.05]

Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 4

Angeborene Tracheomalazie [Q32.0]

Epilepsie
Fallzahl 4

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 4

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Mitochondriale Zytopathie [G31.81]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4

Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.35]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Rektumpolyp [K62.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 4

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 4

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 4

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 4

Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4

Meningismus [R29.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Akutes Abdomen [R10.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sonstige Leukämien näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 4

Akute Erythroleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C94.00]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 4

Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4

Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] [M21.62]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation [K85.91]

Epilepsie
Fallzahl 4

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 4

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 4

Prellung des Thorax [S20.2]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 4

Zahnstellungsanomalien [K07.3]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 4

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Zystische Fibrose
Fallzahl 4

Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation [E84.80]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 4

Sonstiger angeborener Hydrozephalus [Q03.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Invagination [K56.1]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 4

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 4

Hodentorsion [N44.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 4

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Fallzahl 4

[]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 4

Faszikulation [R25.3]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 4

Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.2]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4

Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J21.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus [K22.88]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Schmerz, nicht näher bezeichnet [R52.9]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe [D75.8]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Angeborene Fehlbildung des hinteren Augenabschnittes
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildung des Glaskörpers [Q14.0]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0

Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum] [L98.0]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige juvenile Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.86]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postoperative Liquorfistel [G97.80]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche Genitalorgane [D40.7]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien [T55]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngitis [J04.0]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Neutropenie [D70.6]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M08.25]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Ösophagusvarizen
Fallzahl 0

Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.96]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Neuroleptika auf Butyrophenon- und Thioxanthen-Basis [T43.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Störungen des Glykoproteinstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels [E77.8]

Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D58.9]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 0

Akute Epiglottitis [J05.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren [D68.4]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.68]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Streptokokkenmeningitis [G00.2]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Staphylokokkenmeningitis [G00.3]

Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 0

Lipoproteinmangel [E78.6]

Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondrodysplasien [Q78.8]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis frontalis [J01.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]

Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I15.80]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Dysplasia spondyloepiphysaria [Q77.7]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]

Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0

Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung [N02.7]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie [Marchiafava-Micheli] [D59.5]

Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0

Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M08.47]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Gaumenspalte
Fallzahl 0

Spalte des harten Gaumens [Q35.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Kraniosynostose [Q75.0]

Syndaktylie
Fallzahl 0

Miteinander verwachsene Zehen [Q70.2]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Hereditärer Faktor-VII-Mangel [D68.23]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der Leber
Fallzahl 0

Atresie der Gallengänge [Q44.2]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form [M08.3]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität [L04.3]

Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Nierenvene [I82.3]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0

Reifzelliges T/NK-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C84.9]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Lymphozytenarmes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.3]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0

Seltsames und unerklärliches Verhalten [R46.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0

Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen [R62.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis sphenoidalis [J01.3]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0

Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Lymphangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [D18.19]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzungen [S06.38]

Sonstige Virusenzephalitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Enzephalitis durch Enteroviren [A85.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Mehrere Lokalisationen [M00.20]

Amyloidose
Fallzahl 0

Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]

Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des Kiefers [Q67.4]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Achalasie der Kardia [K22.0]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Horner-Syndrom [G90.2]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngotracheitis [J04.2]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0

Krankheiten der Lippen [K13.0]

Fallzahl 0

[]

Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
Fallzahl 0

Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] [M91.1]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Pansinusitis [J01.4]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Unguis incarnatus [L60.0]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E13.90]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M21.79]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel [Q42.3]

Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0

Akustische Halluzinationen [R44.0]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]

Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Mukopolysaccharidosen [E76.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen [Z03.2]

Fallzahl 0

[]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Duplikatur des Ureters [Q62.5]

Bösartige Neubildung sonstiger endokriner Drüsen und verwandter Strukturen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] [C75.3]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen [Q75.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Nierendysplasie [Q61.4]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0

Radikuläre Zyste [K04.8]

Impetigo
Fallzahl 0

Sekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen [L01.1]

Adipositas
Fallzahl 0

Adipositas, nicht näher bezeichnet: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.95]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0

Störungen des Galaktosestoffwechsels [E74.2]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Urtikaria
Fallzahl 0

Idiopathische Urtikaria [L50.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Skabies
Fallzahl 0

Skabies [B86]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0

Zentrales Riesenzellgranulom der Kiefer [K10.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.62]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]

Sonstige intestinale Helminthosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Trichostrongyliasis [B81.2]

Sonstige Störungen des Aminosäurestoffwechsels
Fallzahl 0

Störungen des Ornithinstoffwechsels [E72.4]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0

Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C95.00]

Gonokokkeninfektion
Fallzahl 0

Gonokokkeninfektion des Auges [A54.3]

Tuberkulose des Nervensystems
Fallzahl 0

Sonstige Tuberkulose des Nervensystems [A17.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Fallzahl 0

[]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen [E84.88]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Bösartige Neubildung des Rückenmarkes, der Hirnnerven und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Rückenmark [C72.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.21]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität [L04.2]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]

Lungenödem
Fallzahl 0

Lungenödem [J81]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Zygomykose
Fallzahl 0

Disseminierte Mukormykose [B46.4]

Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 0

Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers [H21.5]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses [T20.21]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde [S40.81]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.45]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Leichte Rissverletzung der Leber [S36.13]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Halses [S13.6]

Kombinierte Immundefekte
Fallzahl 0

Kombinierter Immundefekt, nicht näher bezeichnet [D81.9]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet [G00.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Duplikatur des Kolons [Q43.41]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Syndrom des toxischen Schocks [A48.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Sonstige Störungen des Aminosäurestoffwechsels
Fallzahl 0

Störungen des Aminosäuretransportes [E72.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Wangenabszess [K12.23]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Psoriasis
Fallzahl 0

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VC11: Lungenchirurgie

VC12: Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen

VC13: Operationen wegen Thoraxtrauma

VC14: Speiseröhrenchirurgie

VC15: Thorakoskopische Eingriffe

VC20: Nierenchirurgie

VC21: Endokrine Chirurgie

VC22: Magen-Darm-Chirurgie

VC23: Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie

VC24: Tumorchirurgie

VC43: Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)

VC44: Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen

VC46: Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark

VC47: Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels

VC48: Chirurgie der intraspinalen Tumoren

VC49: Chirurgie der Bewegungsstörungen

VC50: Chirurgie der peripheren Nerven

VC52: Elektrische Stimulation von Kerngebieten bei Schmerzen und Bewegungsstörungen (sog. "Funktionelle Neurochirurgie")

VC53: Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen

VC54: Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie

VC55: Minimalinvasive laparoskopische Operationen

VC56: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VC60: Adipositaschirurgie

VC61: Dialyseshuntchirurgie

VC62: Portimplantation

VC70: Kinderneurochirurgie

VC71: Notfallmedizin

VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen

VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren

VG17: Reproduktionsmedizin

VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich

VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren

VH20: Interdisziplinäre Tumornachsorge

VH27: Pädaudiologie

VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin

VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen

VI34: Elektrophysiologie

VI35: Endoskopie

VI37: Onkologische Tagesklinik

VI38: Palliativmedizin

VI40: Schmerztherapie

VI43: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

VI45: Stammzelltransplantation

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK30: Immunologie

VK31: Kinderchirurgie

VK33: Mukoviszidosezentrum

VK34: Neuropädiatrie

VK35: Sozialpädiatrisches Zentrum

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen

VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen

VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen

VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen

VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden

VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns

VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns

VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute

VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation

VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen

VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen

VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems

VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems

VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus

VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems

VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels

VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen

VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin

VN20: Spezialsprechstunde

VO11: Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane

VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen

VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen

VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend

VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter

VP12: Spezialsprechstunde

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

VR09: Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren

VR32: Hochvoltstrahlentherapie

VR38: Therapie mit offenen Radionukliden

VU01: Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten

VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz

VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis

VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters

VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems

VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane

VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems

VU08: Kinderurologie

VU13: Tumorchirurgie

VZ10: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ02: Diplom

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ06: Master

PQ07: Pflege in der Onkologie

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ11: Pflege in der Nephrologie

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP03: Diabetes

ZP08: Kinästhetik

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP20: Palliative Care

ZP24: Deeskalationstraining

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ09: Kinderchirurgie

AQ21: Humangenetik

AQ23: Innere Medizin

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ33: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Hämatologie und -Onkologie

AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

AQ42: Neurologie

AQ47: Klinische Pharmakologie

AQ48: Pharmakologie und Toxikologie

ZF01: Ärztliches Qualitätsmanagement

ZF03: Allergologie

ZF11: Hämostaseologie

ZF14: Infektiologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

ZF17: Kinder-Gastroenterologie

ZF18: Kinder-Nephrologie

ZF20: Kinder-Pneumologie

ZF21: Kinder-Rheumatologie

ZF28: Notfallmedizin

ZF30: Palliativmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Freiburg und Umgebung