Fachabteilung

Pädiatrie

81377 Heiglhofstraße - https://kinderzentrum-muenchen.kbo.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 87

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 84

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 62

Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 60

Expressive Sprachstörung [F80.1]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 50

Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 50

Anpassungsstörungen [F43.2]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 38

Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet [F80.9]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 24

Sonstige rezeptive Sprachstörung [F80.28]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 22

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 19

Spastische tetraplegische Zerebralparese [G80.0]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 18

Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung [H90.3]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 15

Nichtorganische Insomnie [F51.0]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 14

Infantile hemiplegische Zerebralparese [G80.2]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 14

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 13

Dyskinetische Zerebralparese [G80.3]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 12

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 12

Sonstige infantile Zerebralparese [G80.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 11

Asperger-Syndrom [F84.5]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 10

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 9

Mittelgradige Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F71.0]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 7

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 7

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 7

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 7

Atypischer Autismus [F84.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 6

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Primäre Myopathien
Fallzahl 5

Muskeldystrophie [G71.0]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 5

Schwere Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F72.0]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 5

Nichtorganische Enkopresis [F98.1]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.88]

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 4

Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet [H90.5]

Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Apraxie [R48.2]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]

Andere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Andere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F78.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung, nicht näher bezeichnet [F90.9]

Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils [Q93.5]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Elektiver Mutismus [F94.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet [G25.9]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Angeborene Myopathien [G71.2]

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0

Umschriebene Entwicklungsstörung der Mundmotorik [F82.2]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0

Artikulationsstörung [F80.0]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Störung sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit, nicht näher bezeichnet [F94.9]

Andere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Andere Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F78.0]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F79.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Arthrogryposis multiplex congenita [Q74.3]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.80]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Nichtorganische Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus [F51.2]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Trisomie 21, meiotische Non-disjunction [Q90.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Zerebellare Ataxie mit defektem DNA-Reparatursystem [G11.3]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.9]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet [G11.9]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet [F84.9]

Essstörungen
Fallzahl 0

Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]

Sonstige Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chromosomenanomalie, nicht näher bezeichnet [Q99.9]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Schwerste Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwerste Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F73.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Leichte depressive Episode [F32.0]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F79.8]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Chorea [G25.5]

Andere Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Andere Entwicklungsstörungen [F88]

Schwerste Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwerste Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F73.1]

Sonstige Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien [Q99.8]

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet [F82.9]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Früh beginnende zerebellare Ataxie [G11.1]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.29]

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0

Umschriebene Entwicklungsstörung der Fein- und Graphomotorik [F82.1]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 0

Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite [H90.4]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet [G80.9]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0

Optikusatrophie [H47.2]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Hereditäre spastische Paraplegie [G11.4]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Emotionale Störung des Kindesalters, nicht näher bezeichnet [F93.9]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Emotionale Störung mit Geschwisterrivalität [F93.3]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Schwerste Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwerste Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F73.8]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Ataktische Zerebralparese [G80.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VA17: Spezialsprechstunde

VH27: Pädaudiologie

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK34: Neuropädiatrie

VK35: Sozialpädiatrisches Zentrum

VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden

VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen

VN20: Spezialsprechstunde

VO01: Diagnostik und Therapie von Arthropathien

VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen

VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen

VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend

VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ06: Master

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

PQ21: Casemanagement

ZP08: Kinästhetik

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP24: Deeskalationstraining

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ04: Augenheilkunde

AQ18: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

AQ19: Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen

AQ21: Humangenetik

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

AQ42: Neurologie

ZF03: Allergologie

ZF07: Diabetologie

ZF24: Manuelle Medizin/Chirotherapie

ZF28: Notfallmedizin

ZF30: Palliativmedizin

ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 87

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 84

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 62

Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 60

Expressive Sprachstörung [F80.1]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 50

Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 50

Anpassungsstörungen [F43.2]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 38

Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet [F80.9]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 24

Sonstige rezeptive Sprachstörung [F80.28]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 22

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 19

Spastische tetraplegische Zerebralparese [G80.0]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 18

Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung [H90.3]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 15

Nichtorganische Insomnie [F51.0]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 14

Infantile hemiplegische Zerebralparese [G80.2]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 14

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 13

Dyskinetische Zerebralparese [G80.3]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 12

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 12

Sonstige infantile Zerebralparese [G80.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 11

Asperger-Syndrom [F84.5]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 10

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 9

Mittelgradige Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F71.0]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 7

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 7

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 7

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 7

Atypischer Autismus [F84.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 6

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Primäre Myopathien
Fallzahl 5

Muskeldystrophie [G71.0]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 5

Schwere Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F72.0]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 5

Nichtorganische Enkopresis [F98.1]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.88]

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 4

Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet [H90.5]

Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Apraxie [R48.2]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]

Andere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Andere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F78.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung, nicht näher bezeichnet [F90.9]

Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils [Q93.5]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Elektiver Mutismus [F94.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet [G25.9]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Angeborene Myopathien [G71.2]

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0

Umschriebene Entwicklungsstörung der Mundmotorik [F82.2]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0

Artikulationsstörung [F80.0]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Störung sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit, nicht näher bezeichnet [F94.9]

Andere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Andere Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F78.0]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F79.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Arthrogryposis multiplex congenita [Q74.3]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.80]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Nichtorganische Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus [F51.2]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Trisomie 21, meiotische Non-disjunction [Q90.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Zerebellare Ataxie mit defektem DNA-Reparatursystem [G11.3]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.9]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet [G11.9]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet [F84.9]

Essstörungen
Fallzahl 0

Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]

Sonstige Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chromosomenanomalie, nicht näher bezeichnet [Q99.9]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Schwerste Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwerste Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F73.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Leichte depressive Episode [F32.0]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F79.8]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Chorea [G25.5]

Andere Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Andere Entwicklungsstörungen [F88]

Schwerste Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwerste Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F73.1]

Sonstige Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien [Q99.8]

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet [F82.9]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Früh beginnende zerebellare Ataxie [G11.1]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.29]

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0

Umschriebene Entwicklungsstörung der Fein- und Graphomotorik [F82.1]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 0

Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite [H90.4]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet [G80.9]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0

Optikusatrophie [H47.2]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Hereditäre spastische Paraplegie [G11.4]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Emotionale Störung des Kindesalters, nicht näher bezeichnet [F93.9]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Emotionale Störung mit Geschwisterrivalität [F93.3]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Schwerste Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwerste Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F73.8]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Ataktische Zerebralparese [G80.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VA17: Spezialsprechstunde

VH27: Pädaudiologie

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK34: Neuropädiatrie

VK35: Sozialpädiatrisches Zentrum

VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden

VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen

VN20: Spezialsprechstunde

VO01: Diagnostik und Therapie von Arthropathien

VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen

VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen

VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend

VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ06: Master

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

PQ21: Casemanagement

ZP08: Kinästhetik

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP24: Deeskalationstraining

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ04: Augenheilkunde

AQ18: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

AQ19: Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen

AQ21: Humangenetik

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

AQ42: Neurologie

ZF03: Allergologie

ZF07: Diabetologie

ZF24: Manuelle Medizin/Chirotherapie

ZF28: Notfallmedizin

ZF30: Palliativmedizin

ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Heiglhofstraße und Umgebung