Pädiatrie

Pädiatrie Bleickenallee 38
22763 Hamburg
ICD-10-Diagnosen
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 338Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 311Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 201Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 197Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 177Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 163Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 140Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 132Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 88Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 78Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 77Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 71Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Akute Bronchitis
Fallzahl 59Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 58Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 52Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 50Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Schlafstörungen
Fallzahl 46Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Epilepsie
Fallzahl 44Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 43Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen
Fallzahl 39Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen [Z13.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 39Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 37Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 36Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 35Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 34Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 34Synkope und Kollaps [R55]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 34Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Laryngospasmus [J38.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 30Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 30Somatisierungsstörung [F45.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 29Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 29Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 28Purpura anaphylactoides [D69.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 27Kopfschmerz [R51]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 27Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Epilepsie
Fallzahl 25Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Epilepsie
Fallzahl 25Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Epilepsie
Fallzahl 25Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Phlegmone
Fallzahl 25Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 25Übelkeit und Erbrechen [R11]
Epilepsie
Fallzahl 25Sonstige Epilepsien [G40.8]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 24Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 23Fazialisparese [G51.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 22Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 22Hypopituitarismus [E23.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 20Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 20Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 19Akute Mastoiditis [H70.0]
Essstörungen
Fallzahl 19Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 17Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 16Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 16Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 16Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 15Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Epilepsie
Fallzahl 15Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 15Schwindel und Taumel [R42]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 14Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 14Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
[]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 13Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 12Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Schlafstörungen
Fallzahl 12Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 12Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 11Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Status asthmaticus
Fallzahl 11Status asthmaticus [J46]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 11Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 11Mundatmung [R06.5]
Epilepsie
Fallzahl 10Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 10Akute seröse Otitis media [H65.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 10Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet [Z03.9]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 9Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 9Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Nervensystems
Fallzahl 9Arnold-Chiari-Syndrom [Q07.0]
Zystische Fibrose
Fallzahl 9Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation [E84.80]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 9Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Urtikaria
Fallzahl 8Allergische Urtikaria [L50.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 8Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Skabies
Fallzahl 8Skabies [B86]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 8Myoklonus [G25.3]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8Anorexie [R63.0]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 8Fremdkörper im Bronchus [T17.5]
Status epilepticus
Fallzahl 8Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 8Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Epilepsie
Fallzahl 8CSWS [Continuous spikes and waves during slow-wave sleep] [G40.01]
Migräne
Fallzahl 8Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Gehirnerschütterung [S06.0]
Essstörungen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 7Akute Laryngitis [J04.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Epilepsie
Fallzahl 7Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Virusmeningitis
Fallzahl 7Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
[]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 7Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Meläna [K92.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 7Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 7Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 7Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 7Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura [D69.2]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.9]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 7Lyme-Krankheit [A69.2]
Migräne
Fallzahl 7Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]
Epilepsie
Fallzahl 7Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 7Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Status epilepticus
Fallzahl 7Grand-Mal-Status [G41.0]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]
Urtikaria
Fallzahl 7Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]
Epilepsie
Fallzahl 7Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Adipositas
Fallzahl 6Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.04]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 6Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 6Akute Laryngotracheitis [J04.2]
Migräne
Fallzahl 6Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 6Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Ticstörungen
Fallzahl 6Vorübergehende Ticstörung [F95.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Fieberkrämpfe [R56.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 6Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
[]
Impetigo
Fallzahl 6Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 6Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 6Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6Pyodermie [L08.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 6Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
[]
Akute Sinusitis
Fallzahl 5Akute Sinusitis frontalis [J01.1]
Status epilepticus
Fallzahl 5Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 5Sialadenitis [K11.2]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Essstörungen
Fallzahl 5Sonstige Essstörungen [F50.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]
[]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 5Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 5Spannungskopfschmerz [G44.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 5Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 5Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Hämatemesis [K92.0]
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N05.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 5Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 4Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnet [R62.9]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 4Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Alimentärer Marasmus
Fallzahl 4Alimentärer Marasmus [E41]
Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 4Angeborene Tracheomalazie [Q32.0]
Primäre Myopathien
Fallzahl 4Muskeldystrophie [G71.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 4Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Hypotonie
Fallzahl 4Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 4Mischformen von einfacher und schleimig-eitriger chronischer Bronchitis [J41.8]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen
Fallzahl 4Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Ernährungsstörungen [Z13.2]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems [Q34.8]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 4Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 4Hypothalamische Dysfunktion, anderenorts nicht klassifiziert [E23.3]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 4Mastoiditis, nicht näher bezeichnet [H70.9]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 4Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 4Peritonsillarabszess [J36]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 4Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 4Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen [R94.2]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4Harnwegsinfektion beim Neugeborenen [P39.3]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 4Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 4Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]
[]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]
[]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]
Vitamin-D-Mangel
Fallzahl 0Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet [E55.9]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Gesichtsrötung [Flush] [R23.2]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]
Dengue
Fallzahl 0Dengue, nicht näher bezeichnet [A97.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen [P94.8]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 0Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M08.29]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung [Q20.3]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Streptokokkenmeningitis [G00.2]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19
Fallzahl 0Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19, nicht näher bezeichnet [U10.9]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule
Fallzahl 0Achondroplasie [Q77.4]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Skoliose
Fallzahl 0Neuromyopathische Skoliose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M41.40]
Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes [Q31.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Epidurale Blutung [S06.4]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli [P36.4]
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Entzündung des Ganglion geniculi [G51.1]
Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trachea [Q32.1]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.95]
[]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen [R62.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M25.90]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Koarktation der Aorta [Q25.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems [Z45.20]
Sonstige Virusenzephalitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Enzephalitis durch Enteroviren [A85.0]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
[]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Achalasie der Kardia [K22.0]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Horner-Syndrom [G90.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.12]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper im Rachen [T17.2]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0Krankheiten der Lippen [K13.0]
[]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Beteiligung des lymphoretikulären Gewebes und des retikulohistiozytären Systems
Fallzahl 0Hämophagozytäres Syndrom bei Infektionen [D76.2]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0Einfache chronische Bronchitis [J41.0]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E13.90]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Sonstige Virusmeningitis [A87.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.89]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]
[]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Leishmaniose
Fallzahl 0Viszerale Leishmaniose [B55.0]
Impetigo
Fallzahl 0Sekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen [L01.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Störungen des Stoffwechsels aromatischer Aminosäuren
Fallzahl 0Sonstige Hyperphenylalaninämien [E70.1]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Urtikaria
Fallzahl 0Idiopathische Urtikaria [L50.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Erbrechen bei anderen psychischen Störungen [F50.5]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen [R19.88]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Raynaud-Syndrom [I73.0]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
[]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Sonstige akute Sinusitis [J01.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption [E74.3]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.87]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Tortikollis [M43.6]
Zytomegalie
Fallzahl 0Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren [B25.80]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
[]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0Nierenabszess [N15.10]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.31]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung durch Kontakt mit einem nicht näher bezeichneten giftigen Tier [T63.9]
Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S60.83]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Neuropathia vestibularis [H81.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Angeborene Myopathien [G71.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hypästhesie der Haut [R20.1]
Viruskonjunktivitis
Fallzahl 0Keratokonjunktivitis durch Adenoviren [B30.0]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Fallzahl 0Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes [Z12.1]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert [Q85.8]
Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0Meningokokkenmeningitis [A39.0]
[]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0Choanalatresie [Q30.0]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0Tinea barbae und Tinea capitis [B35.0]
Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 0Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] [D75.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes [P78.2]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Bullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]
Sonstige alimentäre Mangelzustände
Fallzahl 0Alimentärer Mangelzustand, nicht näher bezeichnet [E63.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Asthma bronchiale
Fallzahl 0Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Hämatemesis beim Neugeborenen [P54.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Dermatitis, nicht näher bezeichnet [L30.9]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
[]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose [E03.8]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnet [T62.9]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]
Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0Abnormer Glukosetoleranztest [R73.0]
Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
Fallzahl 0Mukopolysaccharidose, Typ I [E76.0]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Migräne
Fallzahl 0Komplizierte Migräne [G43.3]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0Expressive Sprachstörung [F80.1]
Adrenogenitale Störungen
Fallzahl 021-Hydroxylase-Mangel [AGS Typ 3], klassische Form [E25.00]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Phlegmone und Abszess des Mundes, nicht näher bezeichnet [K12.29]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0Artikulationsstörung [F80.0]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N04.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Infantile hemiplegische Zerebralparese [G80.2]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter Verletzung [Z04.5]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist [L95.8]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0Malabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziert [K90.4]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen [E84.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems [Q28.88]
[]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]
Erythema nodosum
Fallzahl 0Erythema nodosum [L52]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Akute Analfissur [K60.0]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumpolyp [K62.1]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Adipositas
Fallzahl 0Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.94]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Parvoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnödem [G93.6]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 0Sonstige erworbene Deformität des Kopfes [M95.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Pavor nocturnus [F51.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Makrozephalie [Q75.3]
Fremdkörper im Ohr
Fallzahl 0Fremdkörper im Ohr [T16]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis [N03.5]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis [N02.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]
Otitis externa
Fallzahl 0Sonstige infektiöse Otitis externa [H60.3]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen [E84.87]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Diabetes insipidus [E23.2]
Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0Intestinale Malabsorption, nicht näher bezeichnet [K90.9]
Dysphagie
Fallzahl 0Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]
[]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.80]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Scharlach
Fallzahl 0Scharlach [A38]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Vergiftung durch Hormone und deren synthetische Ersatzstoffe und Antagonisten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Schilddrüsenhormone und Ersatzstoffe [T38.1]
[]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M62.82]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon [T62.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ophthalmicus [B02.3]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Dystonie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Dystonie [G24.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0Lipodystrophie, anderenorts nicht klassifiziert [E88.1]
Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 0Angeborene Bronchomalazie [Q32.2]
Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur [R68.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]
Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen [E89.2]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M60.06]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 0Funktionelle Dyspepsie [K30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
[]
[]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Eisen und dessen Verbindungen [T45.4]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] [T39.3]
Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 0Akute Gingivitis [K05.0]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Situs inversus [Q89.3]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0Stauungspapille, nicht näher bezeichnet [H47.1]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet [B27.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Akute disseminierte Enzephalitis [G04.0]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind [B08.8]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.16]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]
Sehstörungen
Fallzahl 0Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Hämorrhagie des Anus [K62.50]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Essstörungen
Fallzahl 0Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK33: Mukoviszidosezentrum
VK34: Neuropädiatrie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ12: Notfallpflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ18: Pflege in der Endoskopie
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP03: Diabetes
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP20: Palliative Care
ZP22: Atmungstherapie
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
ZF03: Allergologie
ZF11: Hämostaseologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF17: Kinder-Gastroenterologie
ZF18: Kinder-Nephrologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Medizinische Fachangestellte/r Urologie (w/m/d)
Seit 06.06.2025Asklepios Klinik Barmbek
109 Aufrufe22307 Hamburg
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Gastroenterologie (w/m/d)
Seit 04.06.2025Asklepios Klinik Barmbek
115 Aufrufe22307 Hamburg
Medizinische Fachangestellte Augenheilkunde (w/m/d)
Seit 04.06.2025Asklepios Klinik Barmbek
142 Aufrufe22307 Hamburg
Pflegefachkraft (w/m/d) Geriatrie
Seit 02.06.2025Asklepios Westklinikum Hamburg
133 Aufrufe22559 Hamburg
Oberarzt (w/m/d) für die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe – Schwerpunkt Urogynäkologie
Seit 30.05.2025Asklepios Klinik Altona
182 Aufrufe22763 Hamburg
Pflegefachkraft (w/m/d) für den Aufbau neurologische Frühreha Phase B
Seit 30.05.2025Asklepios Klinik Altona
186 Aufrufe22763 Hamburg
Pflegefachkraft (m/w/d) für die neurologische und gefäßchirurgische Station
Seit 28.05.2025Asklepios Klinik Altona
191 Aufrufe22763 Hamburg
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 338Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 311Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 201Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 197Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 177Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 163Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 140Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 132Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 88Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 78Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 77Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 71Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Akute Bronchitis
Fallzahl 59Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 58Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 52Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 50Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Schlafstörungen
Fallzahl 46Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Epilepsie
Fallzahl 44Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 43Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen
Fallzahl 39Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen [Z13.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 39Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 37Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 36Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 35Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 34Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 34Synkope und Kollaps [R55]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 34Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Laryngospasmus [J38.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 30Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 30Somatisierungsstörung [F45.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 29Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 29Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 28Purpura anaphylactoides [D69.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 27Kopfschmerz [R51]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 27Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Epilepsie
Fallzahl 25Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Epilepsie
Fallzahl 25Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Epilepsie
Fallzahl 25Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Phlegmone
Fallzahl 25Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 25Übelkeit und Erbrechen [R11]
Epilepsie
Fallzahl 25Sonstige Epilepsien [G40.8]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 24Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 23Fazialisparese [G51.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 22Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 22Hypopituitarismus [E23.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 20Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 20Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 19Akute Mastoiditis [H70.0]
Essstörungen
Fallzahl 19Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 17Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 16Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 16Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 16Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 15Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Epilepsie
Fallzahl 15Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 15Schwindel und Taumel [R42]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 14Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 14Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
[]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 13Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 12Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Schlafstörungen
Fallzahl 12Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 12Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 11Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Status asthmaticus
Fallzahl 11Status asthmaticus [J46]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 11Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 11Mundatmung [R06.5]
Epilepsie
Fallzahl 10Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 10Akute seröse Otitis media [H65.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 10Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet [Z03.9]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 9Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 9Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Nervensystems
Fallzahl 9Arnold-Chiari-Syndrom [Q07.0]
Zystische Fibrose
Fallzahl 9Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation [E84.80]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 9Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Urtikaria
Fallzahl 8Allergische Urtikaria [L50.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 8Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Skabies
Fallzahl 8Skabies [B86]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 8Myoklonus [G25.3]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8Anorexie [R63.0]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 8Fremdkörper im Bronchus [T17.5]
Status epilepticus
Fallzahl 8Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 8Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Epilepsie
Fallzahl 8CSWS [Continuous spikes and waves during slow-wave sleep] [G40.01]
Migräne
Fallzahl 8Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Gehirnerschütterung [S06.0]
Essstörungen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 7Akute Laryngitis [J04.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Epilepsie
Fallzahl 7Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Virusmeningitis
Fallzahl 7Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
[]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 7Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Meläna [K92.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 7Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 7Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 7Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 7Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura [D69.2]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.9]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 7Lyme-Krankheit [A69.2]
Migräne
Fallzahl 7Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]
Epilepsie
Fallzahl 7Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 7Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Status epilepticus
Fallzahl 7Grand-Mal-Status [G41.0]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]
Urtikaria
Fallzahl 7Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]
Epilepsie
Fallzahl 7Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Adipositas
Fallzahl 6Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.04]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 6Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 6Akute Laryngotracheitis [J04.2]
Migräne
Fallzahl 6Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 6Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Ticstörungen
Fallzahl 6Vorübergehende Ticstörung [F95.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Fieberkrämpfe [R56.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 6Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
[]
Impetigo
Fallzahl 6Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 6Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 6Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6Pyodermie [L08.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 6Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
[]
Akute Sinusitis
Fallzahl 5Akute Sinusitis frontalis [J01.1]
Status epilepticus
Fallzahl 5Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 5Sialadenitis [K11.2]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Essstörungen
Fallzahl 5Sonstige Essstörungen [F50.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]
[]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 5Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 5Spannungskopfschmerz [G44.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 5Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 5Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Hämatemesis [K92.0]
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N05.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 5Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 4Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnet [R62.9]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 4Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Alimentärer Marasmus
Fallzahl 4Alimentärer Marasmus [E41]
Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 4Angeborene Tracheomalazie [Q32.0]
Primäre Myopathien
Fallzahl 4Muskeldystrophie [G71.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 4Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Hypotonie
Fallzahl 4Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 4Mischformen von einfacher und schleimig-eitriger chronischer Bronchitis [J41.8]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen
Fallzahl 4Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Ernährungsstörungen [Z13.2]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems [Q34.8]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 4Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 4Hypothalamische Dysfunktion, anderenorts nicht klassifiziert [E23.3]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 4Mastoiditis, nicht näher bezeichnet [H70.9]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 4Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 4Peritonsillarabszess [J36]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 4Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 4Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen [R94.2]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4Harnwegsinfektion beim Neugeborenen [P39.3]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 4Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 4Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]
[]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]
[]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]
Vitamin-D-Mangel
Fallzahl 0Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet [E55.9]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Gesichtsrötung [Flush] [R23.2]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]
Dengue
Fallzahl 0Dengue, nicht näher bezeichnet [A97.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen [P94.8]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 0Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M08.29]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung [Q20.3]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Streptokokkenmeningitis [G00.2]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19
Fallzahl 0Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19, nicht näher bezeichnet [U10.9]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule
Fallzahl 0Achondroplasie [Q77.4]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Skoliose
Fallzahl 0Neuromyopathische Skoliose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M41.40]
Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes [Q31.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Epidurale Blutung [S06.4]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli [P36.4]
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Entzündung des Ganglion geniculi [G51.1]
Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trachea [Q32.1]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.95]
[]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen [R62.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M25.90]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Koarktation der Aorta [Q25.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems [Z45.20]
Sonstige Virusenzephalitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Enzephalitis durch Enteroviren [A85.0]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
[]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Achalasie der Kardia [K22.0]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Horner-Syndrom [G90.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.12]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper im Rachen [T17.2]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0Krankheiten der Lippen [K13.0]
[]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Beteiligung des lymphoretikulären Gewebes und des retikulohistiozytären Systems
Fallzahl 0Hämophagozytäres Syndrom bei Infektionen [D76.2]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0Einfache chronische Bronchitis [J41.0]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E13.90]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Sonstige Virusmeningitis [A87.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.89]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]
[]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Leishmaniose
Fallzahl 0Viszerale Leishmaniose [B55.0]
Impetigo
Fallzahl 0Sekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen [L01.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Störungen des Stoffwechsels aromatischer Aminosäuren
Fallzahl 0Sonstige Hyperphenylalaninämien [E70.1]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Urtikaria
Fallzahl 0Idiopathische Urtikaria [L50.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Erbrechen bei anderen psychischen Störungen [F50.5]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen [R19.88]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Raynaud-Syndrom [I73.0]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
[]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Sonstige akute Sinusitis [J01.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption [E74.3]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.87]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Tortikollis [M43.6]
Zytomegalie
Fallzahl 0Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren [B25.80]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
[]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0Nierenabszess [N15.10]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.31]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung durch Kontakt mit einem nicht näher bezeichneten giftigen Tier [T63.9]
Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S60.83]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Neuropathia vestibularis [H81.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Angeborene Myopathien [G71.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hypästhesie der Haut [R20.1]
Viruskonjunktivitis
Fallzahl 0Keratokonjunktivitis durch Adenoviren [B30.0]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Fallzahl 0Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes [Z12.1]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert [Q85.8]
Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0Meningokokkenmeningitis [A39.0]
[]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0Choanalatresie [Q30.0]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0Tinea barbae und Tinea capitis [B35.0]
Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 0Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] [D75.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes [P78.2]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Bullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]
Sonstige alimentäre Mangelzustände
Fallzahl 0Alimentärer Mangelzustand, nicht näher bezeichnet [E63.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Asthma bronchiale
Fallzahl 0Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Hämatemesis beim Neugeborenen [P54.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Dermatitis, nicht näher bezeichnet [L30.9]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
[]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose [E03.8]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnet [T62.9]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]
Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0Abnormer Glukosetoleranztest [R73.0]
Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
Fallzahl 0Mukopolysaccharidose, Typ I [E76.0]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Migräne
Fallzahl 0Komplizierte Migräne [G43.3]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0Expressive Sprachstörung [F80.1]
Adrenogenitale Störungen
Fallzahl 021-Hydroxylase-Mangel [AGS Typ 3], klassische Form [E25.00]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Phlegmone und Abszess des Mundes, nicht näher bezeichnet [K12.29]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0Artikulationsstörung [F80.0]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N04.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Infantile hemiplegische Zerebralparese [G80.2]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter Verletzung [Z04.5]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist [L95.8]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0Malabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziert [K90.4]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen [E84.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems [Q28.88]
[]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]
Erythema nodosum
Fallzahl 0Erythema nodosum [L52]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Akute Analfissur [K60.0]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumpolyp [K62.1]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Adipositas
Fallzahl 0Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.94]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Parvoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnödem [G93.6]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 0Sonstige erworbene Deformität des Kopfes [M95.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Pavor nocturnus [F51.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Makrozephalie [Q75.3]
Fremdkörper im Ohr
Fallzahl 0Fremdkörper im Ohr [T16]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis [N03.5]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis [N02.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]
Otitis externa
Fallzahl 0Sonstige infektiöse Otitis externa [H60.3]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen [E84.87]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Diabetes insipidus [E23.2]
Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0Intestinale Malabsorption, nicht näher bezeichnet [K90.9]
Dysphagie
Fallzahl 0Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]
[]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.80]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Scharlach
Fallzahl 0Scharlach [A38]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Vergiftung durch Hormone und deren synthetische Ersatzstoffe und Antagonisten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Schilddrüsenhormone und Ersatzstoffe [T38.1]
[]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M62.82]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon [T62.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ophthalmicus [B02.3]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Dystonie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Dystonie [G24.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0Lipodystrophie, anderenorts nicht klassifiziert [E88.1]
Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 0Angeborene Bronchomalazie [Q32.2]
Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur [R68.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]
Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen [E89.2]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M60.06]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 0Funktionelle Dyspepsie [K30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
[]
[]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Eisen und dessen Verbindungen [T45.4]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] [T39.3]
Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 0Akute Gingivitis [K05.0]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Situs inversus [Q89.3]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0Stauungspapille, nicht näher bezeichnet [H47.1]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet [B27.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Akute disseminierte Enzephalitis [G04.0]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind [B08.8]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.16]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]
Sehstörungen
Fallzahl 0Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Hämorrhagie des Anus [K62.50]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Essstörungen
Fallzahl 0Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK33: Mukoviszidosezentrum
VK34: Neuropädiatrie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ12: Notfallpflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ18: Pflege in der Endoskopie
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP03: Diabetes
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP20: Palliative Care
ZP22: Atmungstherapie
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
ZF03: Allergologie
ZF11: Hämostaseologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF17: Kinder-Gastroenterologie
ZF18: Kinder-Nephrologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Medizinische Fachangestellte/r Urologie (w/m/d)
Seit 06.06.2025Asklepios Klinik Barmbek
109 AufrufePflegefachmann/ Pflegefachfrau Gastroenterologie (w/m/d)
Seit 04.06.2025Asklepios Klinik Barmbek
115 AufrufeMedizinische Fachangestellte Augenheilkunde (w/m/d)
Seit 04.06.2025Asklepios Klinik Barmbek
142 AufrufePflegefachkraft (w/m/d) Geriatrie
Seit 02.06.2025Asklepios Westklinikum Hamburg
133 AufrufeOberarzt (w/m/d) für die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe – Schwerpunkt Urogynäkologie
Seit 30.05.2025Asklepios Klinik Altona
182 AufrufePflegefachkraft (w/m/d) für den Aufbau neurologische Frühreha Phase B
Seit 30.05.2025Asklepios Klinik Altona
186 AufrufePflegefachkraft (m/w/d) für die neurologische und gefäßchirurgische Station
Seit 28.05.2025Asklepios Klinik Altona
191 Aufrufe