Pädiatrie 2 - Allgemeine u. spezielle Pädiatrie mit Diabetologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Infektiologie, Nephrologie, Rheumatologie, Stoffwechselerkrankungen, interdiszipl. Notaufnahme (OH)
70174 Kriegsbergstraße
Krankenhaus
Klinikum Stuttgart – Olgahospital / Frauenklinik (OH/FK)Leitung
Ärztlicher Direktor Dr. Axel EnningerTelefon
+49 (711) 278 72411Fax
+49 ()
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 186Gehirnerschütterung [S06.0]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 134Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form [M08.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 100Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 94Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 87Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 84Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 75Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 75Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 64Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 58Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK25: Neugeborenenscreening
VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ11: Pflege in der Nephrologie
PQ12: Notfallpflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP03: Diabetes
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP15: Stomamanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP20: Palliative Care
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
ZF14: Infektiologie
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF17: Kinder-Gastroenterologie
ZF18: Kinder-Nephrologie
ZF21: Kinder-Rheumatologie
ZF22: Labordiagnostik – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Kriegsbergstraße und Umgebung
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 186Gehirnerschütterung [S06.0]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 134Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form [M08.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 100Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 94Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 87Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 84Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 75Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 75Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 64Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 58Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK25: Neugeborenenscreening
VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ11: Pflege in der Nephrologie
PQ12: Notfallpflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP03: Diabetes
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP15: Stomamanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP20: Palliative Care
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
ZF14: Infektiologie
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF17: Kinder-Gastroenterologie
ZF18: Kinder-Nephrologie
ZF21: Kinder-Rheumatologie
ZF22: Labordiagnostik – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.