Fachabteilung

Neurologische Fachklinik für Multiple Sklerose Kranke

82335 Berg - https://www.ms-klinik.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 677

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 619

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 199

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 44

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 19

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 12

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 11

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 9

Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 4

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet [G37.9]

Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete akute disseminierte Demyelinisation [G36.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ13: Hygienefachkraft

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP03: Diabetes

ZP08: Kinästhetik

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP20: Palliative Care

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ27: Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie

AQ28: Innere Medizin und Kardiologie

AQ42: Neurologie

AQ49: Physikalische und Rehabilitative Medizin

AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie

ZF02: Akupunktur

ZF28: Notfallmedizin

ZF30: Palliativmedizin

ZF32: Physikalische Therapie und Balneologie

ZF35: Psychoanalyse

ZF37: Rehabilitationswesen

ZF40: Sozialmedizin

ZF42: Spezielle Schmerztherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Fachabteilung hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berg und Umgebung
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 677

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 619

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 199

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 44

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 19

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 12

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 11

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 9

Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 4

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet [G37.9]

Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete akute disseminierte Demyelinisation [G36.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ13: Hygienefachkraft

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP03: Diabetes

ZP08: Kinästhetik

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP20: Palliative Care

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ27: Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie

AQ28: Innere Medizin und Kardiologie

AQ42: Neurologie

AQ49: Physikalische und Rehabilitative Medizin

AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie

ZF02: Akupunktur

ZF28: Notfallmedizin

ZF30: Palliativmedizin

ZF32: Physikalische Therapie und Balneologie

ZF35: Psychoanalyse

ZF37: Rehabilitationswesen

ZF40: Sozialmedizin

ZF42: Spezielle Schmerztherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Berg und Umgebung