Neurologie

Neurologie Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4
35638 Leun-Biskirchen
ICD-10-Diagnosen
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 924Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 252Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 112Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 104Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 59Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 44Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 35Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 26Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 20Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 20Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 10Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 9Essentieller Tremor [G25.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Degenerative Krankheit der Basalganglien, nicht näher bezeichnet [G23.9]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Sekundäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet [G21.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN19: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VN20: Spezialsprechstunde
VN22: Schlafmedizin
VN23: Schmerztherapie
VP01: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
VP02: Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
VP03: Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
VP05: Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
VP10: Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR06: Endosonographie
VR10: Computertomographie (CT), nativ
VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren
VR15: Arteriographie
VR16: Phlebographie
VR18: Szintigraphie
VR19: Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
VR20: Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
VR25: Knochendichtemessung (alle Verfahren)
VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
VR43: Neuroradiologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ZP02: Bobath
ZP03: Diabetes
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP07: Geriatrie
ZP08: Kinästhetik
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ42: Neurologie
AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Leun-Biskirchen und Umgebung
Stellvertretende Klinikleitung (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seit 06.08.2025Vitos gGmbH
400 Aufrufe35745 Herborn, Hessen
Psychologe (m/w/d)
Seit 18.07.2025Vitos gGmbH
628 Aufrufe35745 Herborn, Hessen
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 924Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 252Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 112Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 104Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 59Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 44Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 35Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 26Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 20Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 20Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 10Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 9Essentieller Tremor [G25.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Degenerative Krankheit der Basalganglien, nicht näher bezeichnet [G23.9]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Sekundäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet [G21.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN19: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VN20: Spezialsprechstunde
VN22: Schlafmedizin
VN23: Schmerztherapie
VP01: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
VP02: Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
VP03: Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
VP05: Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
VP10: Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR06: Endosonographie
VR10: Computertomographie (CT), nativ
VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren
VR15: Arteriographie
VR16: Phlebographie
VR18: Szintigraphie
VR19: Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
VR20: Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
VR25: Knochendichtemessung (alle Verfahren)
VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
VR43: Neuroradiologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ZP02: Bobath
ZP03: Diabetes
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP07: Geriatrie
ZP08: Kinästhetik
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ42: Neurologie
AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Leun-Biskirchen und Umgebung
Stellvertretende Klinikleitung (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seit 06.08.2025Vitos gGmbH
400 AufrufePsychologe (m/w/d)
Seit 18.07.2025Vitos gGmbH
628 Aufrufe