Fachabteilung

Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin

78224 Singen - https://www.glkn.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 36

Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 31

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 27

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 14

Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 13

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 7

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 6

AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Sonstige Virusenzephalitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Virusenzephalitis [A85.8]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Koarktation der Aorta [Q25.1]

Spina bifida
Fallzahl 0

Spina bifida, nicht näher bezeichnet [Q05.9]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Hirschsprung-Krankheit [Q43.1]

Herzgeräusche und andere Herz-Schallphänomene
Fallzahl 0

Benigne und akzidentelle Herzgeräusche [R01.0]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und Entbindung
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien sowie Missverhältnis während Wehen und Entbindung [P03.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0

Meningokokkenmeningitis [A39.0]

Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Reduktionsdefekte der unteren Extremität(en) [Q72.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Edwards-Syndrom und Patau-Syndrom
Fallzahl 0

Trisomie 18, Mosaik (mitotische Non-disjunction) [Q91.1]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fieberkrämpfe [R56.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborene Hydronephrose [Q62.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Makrozephalie [Q75.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Angeborene Niereninsuffizienz [P96.0]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika [T45.0]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta [Q25.4]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Angeborene Toxoplasmose [P37.1]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0

Angeborene Zytomegalie [P35.1]

Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0

Klavikulafraktur durch Geburtsverletzung [P13.4]

Angeborene Fehlbildungen der Lunge
Fallzahl 0

Lungensequestration (angeboren) [Q33.2]

Spina bifida
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.4]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0

Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri [Q03.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet [Z03.9]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Streptokokken [P36.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK31: Kinderchirurgie

VK32: Kindertraumatologie

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP01: Basale Stimulation

ZP03: Diabetes

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP06: Ernährungsmanagement

ZP08: Kinästhetik

ZP14: Schmerzmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ09: Kinderchirurgie

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Fachabteilung hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 36

Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 31

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 27

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 14

Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 13

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 7

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 6

AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Sonstige Virusenzephalitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Virusenzephalitis [A85.8]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Koarktation der Aorta [Q25.1]

Spina bifida
Fallzahl 0

Spina bifida, nicht näher bezeichnet [Q05.9]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Hirschsprung-Krankheit [Q43.1]

Herzgeräusche und andere Herz-Schallphänomene
Fallzahl 0

Benigne und akzidentelle Herzgeräusche [R01.0]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und Entbindung
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien sowie Missverhältnis während Wehen und Entbindung [P03.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0

Meningokokkenmeningitis [A39.0]

Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Reduktionsdefekte der unteren Extremität(en) [Q72.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Edwards-Syndrom und Patau-Syndrom
Fallzahl 0

Trisomie 18, Mosaik (mitotische Non-disjunction) [Q91.1]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fieberkrämpfe [R56.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborene Hydronephrose [Q62.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Makrozephalie [Q75.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Angeborene Niereninsuffizienz [P96.0]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika [T45.0]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta [Q25.4]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Angeborene Toxoplasmose [P37.1]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0

Angeborene Zytomegalie [P35.1]

Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0

Klavikulafraktur durch Geburtsverletzung [P13.4]

Angeborene Fehlbildungen der Lunge
Fallzahl 0

Lungensequestration (angeboren) [Q33.2]

Spina bifida
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.4]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0

Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri [Q03.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet [Z03.9]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Streptokokken [P36.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK31: Kinderchirurgie

VK32: Kindertraumatologie

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP01: Basale Stimulation

ZP03: Diabetes

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP06: Ernährungsmanagement

ZP08: Kinästhetik

ZP14: Schmerzmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ09: Kinderchirurgie

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.