Fachabteilung

Neonatologie

88212 Ravensburg - http://www.oberschwabenklinik.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 70

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 54

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 20

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 19

Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 13

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 13

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 11

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 10

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 7

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 7

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 6

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0

Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen [R63.8]

Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen [P94.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der Leber
Fallzahl 0

Atresie der Gallengänge [Q44.2]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Rektums mit Fistel [Q42.0]

Interstitielles Emphysem und verwandte Zustände mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode [P25.1]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Reduktionsdefekte der oberen Extremität
Fallzahl 0

Angeborenes Fehlen der Hand oder eines oder mehrerer Finger [Q71.3]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel [Q42.3]

Herzgeräusche und andere Herz-Schallphänomene
Fallzahl 0

Benigne und akzidentelle Herzgeräusche [R01.0]

Hereditärer Faktor-VIII-Mangel
Fallzahl 0

Hereditärer Faktor-VIII-Mangel [D66]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Prolaps oder Hernie des Ovars und der Tuba uterina [N83.4]

Skabies
Fallzahl 0

Skabies [B86]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Atresie der A. pulmonalis [Q25.5]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0

Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete gesteigerte Hämolyse [P58.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Fallot-Tetralogie [Q21.3]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 1. Grades beim Fetus und Neugeborenen [P52.0]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode [P29.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0

Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Persistierender Fetalkreislauf [P29.3]

Angeborene Fehlbildungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
Fallzahl 0

Angeborene Stenose und Striktur des Canaliculus lacrimalis [Q10.5]

Intrakranielle Verletzung und Blutung durch Geburtsverletzung
Fallzahl 0

Subdurale Blutung durch Geburtsverletzung [P10.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0

Angeborene Pneumonie durch sonstige Erreger [P23.8]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]

Sonstige Krankheiten durch Chlamydien
Fallzahl 0

Chlamydienkonjunktivitis [A74.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode [P78.8]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Periodische Atmung [R06.3]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] [Z27.3]

Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule und des knöchernen Thorax
Fallzahl 0

Spina bifida occulta [Q76.0]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz beim Neugeborenen [P29.0]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0

Epikranielle subaponeurotische Blutung durch Geburtsverletzung [P12.2]

Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0

Angeborene Laryngomalazie [Q31.5]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli [A04.3]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Meningitis [G00.8]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Unspezifische Symptome im Kleinkindalter [R68.1]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]

Geburtsverletzung des peripheren Nervensystems
Fallzahl 0

Erb-Lähmung durch Geburtsverletzung [P14.0]

Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0

Fraktur des Schädels durch Geburtsverletzung [P13.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Gaumenspalte
Fallzahl 0

Spalte des weichen Gaumens [Q35.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hyperbilirubinämie ohne Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Analfissur, nicht näher bezeichnet [K60.2]

Urtikaria
Fallzahl 0

Sonstige Urtikaria [L50.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK30: Immunologie

VK31: Kinderchirurgie

VK32: Kindertraumatologie

VK33: Mukoviszidosezentrum

VK34: Neuropädiatrie

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ06: Master

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

PQ21: Casemanagement

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP08: Kinästhetik

ZP14: Schmerzmanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP19: Sturzmanagement

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ33: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Hämatologie und -Onkologie

AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

ZF03: Allergologie

ZF07: Diabetologie

ZF11: Hämostaseologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

ZF17: Kinder-Gastroenterologie

ZF20: Kinder-Pneumologie

ZF22: Labordiagnostik – fachgebunden –

ZF30: Palliativmedizin

ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 70

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 54

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 20

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 19

Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 13

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 13

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 11

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 10

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 7

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 7

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 6

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0

Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen [R63.8]

Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen [P94.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der Leber
Fallzahl 0

Atresie der Gallengänge [Q44.2]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Rektums mit Fistel [Q42.0]

Interstitielles Emphysem und verwandte Zustände mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode [P25.1]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Reduktionsdefekte der oberen Extremität
Fallzahl 0

Angeborenes Fehlen der Hand oder eines oder mehrerer Finger [Q71.3]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel [Q42.3]

Herzgeräusche und andere Herz-Schallphänomene
Fallzahl 0

Benigne und akzidentelle Herzgeräusche [R01.0]

Hereditärer Faktor-VIII-Mangel
Fallzahl 0

Hereditärer Faktor-VIII-Mangel [D66]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Prolaps oder Hernie des Ovars und der Tuba uterina [N83.4]

Skabies
Fallzahl 0

Skabies [B86]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Atresie der A. pulmonalis [Q25.5]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0

Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete gesteigerte Hämolyse [P58.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Fallot-Tetralogie [Q21.3]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 1. Grades beim Fetus und Neugeborenen [P52.0]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode [P29.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0

Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Persistierender Fetalkreislauf [P29.3]

Angeborene Fehlbildungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
Fallzahl 0

Angeborene Stenose und Striktur des Canaliculus lacrimalis [Q10.5]

Intrakranielle Verletzung und Blutung durch Geburtsverletzung
Fallzahl 0

Subdurale Blutung durch Geburtsverletzung [P10.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0

Angeborene Pneumonie durch sonstige Erreger [P23.8]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]

Sonstige Krankheiten durch Chlamydien
Fallzahl 0

Chlamydienkonjunktivitis [A74.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode [P78.8]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Periodische Atmung [R06.3]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] [Z27.3]

Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule und des knöchernen Thorax
Fallzahl 0

Spina bifida occulta [Q76.0]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz beim Neugeborenen [P29.0]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0

Epikranielle subaponeurotische Blutung durch Geburtsverletzung [P12.2]

Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0

Angeborene Laryngomalazie [Q31.5]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli [A04.3]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Meningitis [G00.8]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Unspezifische Symptome im Kleinkindalter [R68.1]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]

Geburtsverletzung des peripheren Nervensystems
Fallzahl 0

Erb-Lähmung durch Geburtsverletzung [P14.0]

Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0

Fraktur des Schädels durch Geburtsverletzung [P13.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Gaumenspalte
Fallzahl 0

Spalte des weichen Gaumens [Q35.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hyperbilirubinämie ohne Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Analfissur, nicht näher bezeichnet [K60.2]

Urtikaria
Fallzahl 0

Sonstige Urtikaria [L50.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK30: Immunologie

VK31: Kinderchirurgie

VK32: Kindertraumatologie

VK33: Mukoviszidosezentrum

VK34: Neuropädiatrie

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ06: Master

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

PQ21: Casemanagement

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP08: Kinästhetik

ZP14: Schmerzmanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP19: Sturzmanagement

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ33: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Hämatologie und -Onkologie

AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

ZF03: Allergologie

ZF07: Diabetologie

ZF11: Hämostaseologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

ZF17: Kinder-Gastroenterologie

ZF20: Kinder-Pneumologie

ZF22: Labordiagnostik – fachgebunden –

ZF30: Palliativmedizin

ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Ravensburg und Umgebung